![14634](/images/members/profile_male_64x64.png)
14634
19.03.2012
Symantec BAckup Exec 2010 R3 auf 2012
Hallo,
hat schon jemand ein Symantec Backup Exec 2010 R3 auf die Version 2012 geupdatet?
Muss man da auf was aufpassen, oder kann man einfach die 2012 installieren?
Danke
hat schon jemand ein Symantec Backup Exec 2010 R3 auf die Version 2012 geupdatet?
Muss man da auf was aufpassen, oder kann man einfach die 2012 installieren?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182217
Url: https://administrator.de/forum/symantec-backup-exec-2010-r3-auf-2012-182217.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @14634:
Hallo,
MahlzeitHallo,
hat schon jemand ein Symantec Backup Exec 2010 R3 auf die Version 2012 geupdatet?
Hast du denn bereits etwas von der 2012-er gesehen?Ich war zuletzt auf der Symantec-Roadshow und dort wurde diese vorgestellt.
Muss man da auf was aufpassen, oder kann man einfach die 2012 installieren?
Du musst sehr aufpassen, denn mit der 2012-er gibt es eine komplett neue Oberfläche und auch eine neue Vorgehensweise, Jobs zu erstellen.Es wird zwar eine Upgradeinstallation vorgeschlagen, doch ob und welche deiner Jobs übernommen werden, wird dir erst dann von dem Migrationsassistenten gesagt.
Hi,
ich habe mir gerade mal die 2012 auf eine Test-VM gezogen und mein erster Satz war:
"Ach du Sch...., wie sieht das denn aus!"![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Fakt ist, im Moment finde ich gar nichts mehr wieder und ich benutze BE seit Jahren ...
Auf jeden Fall kann ich nur dazu raten das Teil erst mal anzugucken .....
Wenn ich update, melde ich mich noch mal![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
VG
Deepsys
ich habe mir gerade mal die 2012 auf eine Test-VM gezogen und mein erster Satz war:
"Ach du Sch...., wie sieht das denn aus!"
Fakt ist, im Moment finde ich gar nichts mehr wieder und ich benutze BE seit Jahren ...
Auf jeden Fall kann ich nur dazu raten das Teil erst mal anzugucken .....
Wenn ich update, melde ich mich noch mal
VG
Deepsys
Moin,
ich bleibe bei au weiah:
Meine (ja, winzige Backup-Test-Partition) von 40GB hat noch 8MB frei. Unter Speicher ist die schön rot (= kritisch), ist ja auch OK.
ABER auf der Startseite ist der gleiche Speicher grün (= genutzer Speicherplatz ?!?!) dargestellt!!!!
Bei den Einstellungen von Simplified Disaster Recovery (SDR) steht "Pfad für IDR" und "Alternattiver Datenpfad für IDR"; ähm ich dachte IDR ist raus und nun SDR drin.
Scheint wohl nicht viel anders zu sein ...
Kleiner kleiner Fehler, aber spricht wieder nicht für das Produkt
Ich denke das Update spare ich mir ...
VG
Deepsys
ich bleibe bei au weiah:
Meine (ja, winzige Backup-Test-Partition) von 40GB hat noch 8MB frei. Unter Speicher ist die schön rot (= kritisch), ist ja auch OK.
ABER auf der Startseite ist der gleiche Speicher grün (= genutzer Speicherplatz ?!?!) dargestellt!!!!
Bei den Einstellungen von Simplified Disaster Recovery (SDR) steht "Pfad für IDR" und "Alternattiver Datenpfad für IDR"; ähm ich dachte IDR ist raus und nun SDR drin.
Scheint wohl nicht viel anders zu sein ...
Kleiner kleiner Fehler, aber spricht wieder nicht für das Produkt
Ich denke das Update spare ich mir ...
VG
Deepsys
Hallo zusammen,
ich habe mal die BE2010 Datenbank mit den Katalogen und BEX-Dateien auf den Testserver migriert und dann mal BE 2012 updaten lassen:
- Alle Aufträge werden auf die einzelnen Server aufgebrochen (kann man schwer beschreiben)
- Wiederherstellungsaufträge & IDR-Aufträge sind definitiv weg
- Richtlinien werden zerlegt
Ich werde mal versuchen den Migrationslog hier einzubinden, der sagt mehr als die gesamte Doku.
[Update]
Update der Aufträge:
Der Server sicherte sich selber mit drei Aufträgen:
- Wochensicherung: 2-letzter Sonntag Vollsicherung
- Monatssicherung: 1. Sonntag Voll auf anderen Mediensatz
- Tagessicherung: Montag - Samstag Diff - andere Auswahlliste als Monat&Woche
BE 2012 machte daraus:
- Monatssicherung, diese besteht wiederrum aus:
- Monatssicherung: "Erste am Sonntag jedes 1 Monat um 6:00" => Jeder erste Sonntag im Monat aber es ist nicht 6:00 sondern 18:00!!!
- Wochensicherung: "Alle 1 Woche am (Sonntag) um 11:00" => Jeder Sonntag im Montat um 23:00 (!!) ==> Und hier überschritten sich die beiden Aufträge immer am 1.des Monats => FAIL!
Es lässt sich nicht mehr festlegen 2. - letzter Sonntag im Monat, das ist weg!
=> Man kann aber einen Plan für den 2.ten, den 3.ten, den 4.ten und den letzten Sonntag einrichten ...
- Tagessicherung
- Tagessicherung => außer der Uhrzeit die wohl immer falsch da steht, alles OK. OK, mit nur einem Server nicht schwer.
Fazit:
Ich würde auf jeden Fall das Update vorher testen und NICHT einfach durchführen, es sind einfach zu viele Änderungen.
VG
Deepsys
ich habe mal die BE2010 Datenbank mit den Katalogen und BEX-Dateien auf den Testserver migriert und dann mal BE 2012 updaten lassen:
- Alle Aufträge werden auf die einzelnen Server aufgebrochen (kann man schwer beschreiben)
- Wiederherstellungsaufträge & IDR-Aufträge sind definitiv weg
- Richtlinien werden zerlegt
Ich werde mal versuchen den Migrationslog hier einzubinden, der sagt mehr als die gesamte Doku.
[Update]
Update der Aufträge:
Der Server sicherte sich selber mit drei Aufträgen:
- Wochensicherung: 2-letzter Sonntag Vollsicherung
- Monatssicherung: 1. Sonntag Voll auf anderen Mediensatz
- Tagessicherung: Montag - Samstag Diff - andere Auswahlliste als Monat&Woche
BE 2012 machte daraus:
- Monatssicherung, diese besteht wiederrum aus:
- Monatssicherung: "Erste am Sonntag jedes 1 Monat um 6:00" => Jeder erste Sonntag im Monat aber es ist nicht 6:00 sondern 18:00!!!
- Wochensicherung: "Alle 1 Woche am (Sonntag) um 11:00" => Jeder Sonntag im Montat um 23:00 (!!) ==> Und hier überschritten sich die beiden Aufträge immer am 1.des Monats => FAIL!
Es lässt sich nicht mehr festlegen 2. - letzter Sonntag im Monat, das ist weg!
=> Man kann aber einen Plan für den 2.ten, den 3.ten, den 4.ten und den letzten Sonntag einrichten ...
- Tagessicherung
- Tagessicherung => außer der Uhrzeit die wohl immer falsch da steht, alles OK. OK, mit nur einem Server nicht schwer.
Fazit:
Ich würde auf jeden Fall das Update vorher testen und NICHT einfach durchführen, es sind einfach zu viele Änderungen.
VG
Deepsys
Ehrlich gesagt habe ich noch keine Vorteile von 2012 zu 2010 gefunden. Die Oberfläche ist unübersichtlich (genauso wie bei Excel 2010) geworden und einige Funktionen wie z.B. das Abbrechen eines Backup Jobs dauert ewig. So eine Oberfläche hat die Welt nicht gebraucht. Man muss nicht wie bei Office grosse Icons haben. Die Benutzeroberfläche von den Vorgängerversionen hat gepasst aber die von 2012 ist ein absoluter Schwachsinn. Alleine deswegen würde ich wohl eher zu CA ArcServe neigen