Urlaubsweiterleitung unter Outlook in Exchange durch Benutzer
Hallo an die Exchange Profis,
wir arbeiten in unser Kanzlei mit Exchange 2003 auf einem W2003 SBS und in den Terminalsitzungen mit Outlook 2003 auf W2008R2.
Immer wenn jemand in Urlaub geht oder mehrere Tage abwesend ist wird durch mich bisher über die Exchangeerweiterung in der Benutzerverwaltung unter Zustelloptionen eine Weiterleitung eingerichtet.
Gibt es auch die Möglichkeit, dass der Mitarbeiter selbst eine Weiterleitung einrichten kann?
Unter Outlook macht es irgendwie keinen Sinn, da er sich in Abwesenheit ja nicht anmeldet.
Und Zugriff auf den Exchangeserver hat er ja auch nicht. Oder doch?
Vielen Dank für Eure Anregungen
wir arbeiten in unser Kanzlei mit Exchange 2003 auf einem W2003 SBS und in den Terminalsitzungen mit Outlook 2003 auf W2008R2.
Immer wenn jemand in Urlaub geht oder mehrere Tage abwesend ist wird durch mich bisher über die Exchangeerweiterung in der Benutzerverwaltung unter Zustelloptionen eine Weiterleitung eingerichtet.
Gibt es auch die Möglichkeit, dass der Mitarbeiter selbst eine Weiterleitung einrichten kann?
Unter Outlook macht es irgendwie keinen Sinn, da er sich in Abwesenheit ja nicht anmeldet.
Und Zugriff auf den Exchangeserver hat er ja auch nicht. Oder doch?
Vielen Dank für Eure Anregungen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182844
Url: https://administrator.de/forum/urlaubsweiterleitung-unter-outlook-in-exchange-durch-benutzer-182844.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Na klar, geht das und zwar sehr einfach:
Extras/Abwesenheits-Assistent
Unten in dem Feld legst du die Weiterleitungsregel an.
Wobei ich nicht immer weiterleiten würde, vor allem wenn private Emails erlaubt sind.
Besser eine Notiz an wen man sich wenden soll.
??? Ja und?
Die E-Mails liegen doch auf dem Exchange Server und nicht lokal im Outlook!
Und der Exchange verschickt die Abwesenheitsnachricht!
Und wofür braucht ihr dann den Exchangeserver?
Na klar hat er Zugriff, wo kämen sonst die E-Mails her ???!
VG
Deepsys
Gibt es auch die Möglichkeit, dass der Mitarbeiter selbst eine Weiterleitung einrichten kann?
Na klar, geht das und zwar sehr einfach:
Extras/Abwesenheits-Assistent
Unten in dem Feld legst du die Weiterleitungsregel an.
Wobei ich nicht immer weiterleiten würde, vor allem wenn private Emails erlaubt sind.
Besser eine Notiz an wen man sich wenden soll.
Unter Outlook macht es irgendwie keinen Sinn, da er sich in Abwesenheit ja nicht anmeldet.
??? Ja und?
Die E-Mails liegen doch auf dem Exchange Server und nicht lokal im Outlook!
Und der Exchange verschickt die Abwesenheitsnachricht!
Und Zugriff auf den Exchangeserver hat er ja auch nicht. Oder doch?
Und wofür braucht ihr dann den Exchangeserver?
Na klar hat er Zugriff, wo kämen sonst die E-Mails her ???!
VG
Deepsys
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @jackdistiller:
Gibt es auch die Möglichkeit, dass der Mitarbeiter selbst eine Weiterleitung einrichten kann?
Ja. das kann der Anwender direkt in Outlook selbst einrichten oder per OWA. Und wenn diese Anwender auf das OWA von ausserhalb (Standardmäßig bereitgestellt durch euren SBS 2003) zugreifen dürfen / können, kann das jederzeit geändert werden ohne ins Büro kommen zu müssen.Gibt es auch die Möglichkeit, dass der Mitarbeiter selbst eine Weiterleitung einrichten kann?
Unter Outlook macht es irgendwie keinen Sinn, da er sich in Abwesenheit ja nicht anmeldet.
Das wird durch den Exchange abgearbeitet. Outlook und OWA ändern nur die nötige Einstellung.Und Zugriff auf den Exchangeserver hat er ja auch nicht. Oder doch?
Du meinst hier bestimmt Administrative rechte, oder? Nein, braucht ein Benutzer nicht.Gruß,
Peter