Webseiten von 1und1 nicht erreichbar
Hallo,
wir haben seit ca. 1 Woche das Problem das 2 Webseiten unserer Firma(gehostet bei 1und1) nicht erreichbar sind.
Alle anderen Seiten im Netz, Mail etc. funktioniert ohne Probleme.
Problem ist das die Seiten nur aus unserem LAN nicht erreichbar sind. Von unseren Außenstellen funktioniert alles bestes(gleiche Client Konfig, Antivirus).
Ich habe bereits bei 1und1 angerufen bzw. ein Ticket aufgemacht. Ergebnis: alles OK.
Gestern habe ich unseren Router getauscht und bei unserem ISP(Telekom, company connect) angerufen. Leitungsmäßig auch alles OK.
Routertausch brachte auch nichts. Ping und tracert sind ebenfalls OK. Namen werden auch aufgelöst.
Wer kann mir noch Tipps geben um dem Problem auf die Spur zu kommen?
MfG
Warnower
wir haben seit ca. 1 Woche das Problem das 2 Webseiten unserer Firma(gehostet bei 1und1) nicht erreichbar sind.
Alle anderen Seiten im Netz, Mail etc. funktioniert ohne Probleme.
Problem ist das die Seiten nur aus unserem LAN nicht erreichbar sind. Von unseren Außenstellen funktioniert alles bestes(gleiche Client Konfig, Antivirus).
Ich habe bereits bei 1und1 angerufen bzw. ein Ticket aufgemacht. Ergebnis: alles OK.
Gestern habe ich unseren Router getauscht und bei unserem ISP(Telekom, company connect) angerufen. Leitungsmäßig auch alles OK.
Routertausch brachte auch nichts. Ping und tracert sind ebenfalls OK. Namen werden auch aufgelöst.
Wer kann mir noch Tipps geben um dem Problem auf die Spur zu kommen?
MfG
Warnower
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183437
Url: https://administrator.de/forum/webseiten-von-1und1-nicht-erreichbar-183437.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 15:04 Uhr
26 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
sind die Seiten garnicht zu erreichen oder nur teilweise nicht?
Geht ihr über`n Proxy raus?
Gehts bei allen Clients nicht?
Alle Browser die gleiche Meldung (die da lautet ... ?)
Heisst die Domäne gleich der Webseite?
ipconfig /flushdns
mal auf den Clients ausführen, falls noch nicht geschehen.
greetz
ravers
sind die Seiten garnicht zu erreichen oder nur teilweise nicht?
Geht ihr über`n Proxy raus?
Gehts bei allen Clients nicht?
Alle Browser die gleiche Meldung (die da lautet ... ?)
Heisst die Domäne gleich der Webseite?
ipconfig /flushdns
mal auf den Clients ausführen, falls noch nicht geschehen.
greetz
ravers
Moin,
Firewall am Router/an den Clients gecheckt?
Browser-cache geleert?
Geht ein "telnet www.domain.de 80?
Wird ein Proxy benutzt? Ggfs. sind die Domains als Ausnahme eingetragen?
Schonmal mit einem Anderen Browser versucht (Chrome od. FF) der Fehlermeldungen ausgiebt mit denen man was anfangen kann?
lg,
Slainte
Firewall am Router/an den Clients gecheckt?
Browser-cache geleert?
Geht ein "telnet www.domain.de 80?
Wird ein Proxy benutzt? Ggfs. sind die Domains als Ausnahme eingetragen?
Schonmal mit einem Anderen Browser versucht (Chrome od. FF) der Fehlermeldungen ausgiebt mit denen man was anfangen kann?
lg,
Slainte
Das würde zwar nicht von alleine passieren, aber trotzdem die Frage: Windowsdomain heißt nicht zufällig so wie die Internetdomain?
Ansonsten grundsätzliche Frage: Funktioniert die Namensauflösung korrekt? Wird mit einem nslookup www.eureinternetdomain.de die korrekte IP zurückgeliefert?
Falls ja, was liefert danach ein tracert www.eureinternetdomain.de als Ergebnis? Landest du früher oder später bei der Ziel-IP?
Ansonsten grundsätzliche Frage: Funktioniert die Namensauflösung korrekt? Wird mit einem nslookup www.eureinternetdomain.de die korrekte IP zurückgeliefert?
Falls ja, was liefert danach ein tracert www.eureinternetdomain.de als Ergebnis? Landest du früher oder später bei der Ziel-IP?
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Warnower:
Nein, die Mail und Nameserver sind die Standard Server von 1und1(Bsp. ns13.schlund.de)
OK.Nein, die Mail und Nameserver sind die Standard Server von 1und1(Bsp. ns13.schlund.de)
Namensauflösung ist korrekt
Wo? Welcher DNS? Statische Einträge auf euren eigenen DNS erstellt? Welche DNS weiterleitung ist eingestellt? Was ist mit dem Aufruf der nicht funktionierenden Seiten von einem beliebigen externen (nicht aus eurem Netz) Client heraus? geht das ohen Probleme?Gruß,
Peter
Hallo,
sind die HP's durchgehend nicht erreichbar oder nur temporär??
Wir hatten schon einmal ein Problem, das die Seiten temporär nicht erreichbar waren.
Wenn ich über eine Außenstelle auf die Website gegangen bin (andere Öffentlich IP) hat alles funktioniert. Über den Hauptsitz ging allerdings nichts.
Zudem konnte man pingen und per ftp auf den Webspace zugreifen. Ich habe dann mal die große "Astaro 220" gegen eine kleinen Linksys router getauscht weil die dachte die Astaro macht dicht-> keine Änderung. ca. 24std später hat wieder alles geklappt.
Das Problem trat dann weiterhin, unregelmäßig auf. Durch Zufall hat eine Kollegin, die auch verantwortlich für die Pflege der Website ist, ein Problem mit der Konnektivität gemeldet (genau in diesem Moment wurde der Zugriff auf die Seite wieder "gesperrt" <- also hatte es anscheinend etwas mit der Kollegin zu tun). Beim Gespräch kam dann nebenbei heraus, dass dieses Phänomen schon 4-5 mal aufgetreten ist, genau so oft wie bei uns die Verbindung abgekackt ist.
Wieder 24Std später haben wir die Bearbeitungsschritte noch einmal ausgeführt um den Fehler zu provozieren. Bei uns trat der Fehler dann auf, wenn die Kollegin in unserem CMS ein HTTP-Upload durchführen wollte (um z.B. ein Bild auf einer Seite zu setzen).
Ich habe 1und1 konkret auf diese Problem angesprochen, könnte ja sein das dieser HTTP-Upload einen "schlater" in der 1und1-Firewall/IDS-System umlegt und unsere IP sperrt. Allerdings konnte mir der 1st-Level-Supporter keine Antwort darauf geben (er hätte keinen Zugriff auf die Firewall-Systeme) und war anscheinend auch nicht in der Lage den Call eine Level "hoch" zu geben. Wir haben uns dann damit beholfen, dass Uploads generell mit einem FTP-Client gemacht werden (was ich selber eh bevorzugen würde)...Um fehler im CMS zu "neutralisieren" haben wir das CMS auf die aktuelle Version upgedatet...
Vielleicht solltest du mal im Problemfall mal nachfragen welcher Kollege was gerade an der Homepage gearbeitet hat. Ich hoffe ich konnte dir helfen!
sind die HP's durchgehend nicht erreichbar oder nur temporär??
Wir hatten schon einmal ein Problem, das die Seiten temporär nicht erreichbar waren.
Wenn ich über eine Außenstelle auf die Website gegangen bin (andere Öffentlich IP) hat alles funktioniert. Über den Hauptsitz ging allerdings nichts.
Zudem konnte man pingen und per ftp auf den Webspace zugreifen. Ich habe dann mal die große "Astaro 220" gegen eine kleinen Linksys router getauscht weil die dachte die Astaro macht dicht-> keine Änderung. ca. 24std später hat wieder alles geklappt.
Das Problem trat dann weiterhin, unregelmäßig auf. Durch Zufall hat eine Kollegin, die auch verantwortlich für die Pflege der Website ist, ein Problem mit der Konnektivität gemeldet (genau in diesem Moment wurde der Zugriff auf die Seite wieder "gesperrt" <- also hatte es anscheinend etwas mit der Kollegin zu tun). Beim Gespräch kam dann nebenbei heraus, dass dieses Phänomen schon 4-5 mal aufgetreten ist, genau so oft wie bei uns die Verbindung abgekackt ist.
Wieder 24Std später haben wir die Bearbeitungsschritte noch einmal ausgeführt um den Fehler zu provozieren. Bei uns trat der Fehler dann auf, wenn die Kollegin in unserem CMS ein HTTP-Upload durchführen wollte (um z.B. ein Bild auf einer Seite zu setzen).
Ich habe 1und1 konkret auf diese Problem angesprochen, könnte ja sein das dieser HTTP-Upload einen "schlater" in der 1und1-Firewall/IDS-System umlegt und unsere IP sperrt. Allerdings konnte mir der 1st-Level-Supporter keine Antwort darauf geben (er hätte keinen Zugriff auf die Firewall-Systeme) und war anscheinend auch nicht in der Lage den Call eine Level "hoch" zu geben. Wir haben uns dann damit beholfen, dass Uploads generell mit einem FTP-Client gemacht werden (was ich selber eh bevorzugen würde)...Um fehler im CMS zu "neutralisieren" haben wir das CMS auf die aktuelle Version upgedatet...
Vielleicht solltest du mal im Problemfall mal nachfragen welcher Kollege was gerade an der Homepage gearbeitet hat. Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @schattenhacker:
hast Du mal überlegt, ob eine IP auf einer blacklist ist? Auch die vom Zugangsprovider?
Die IP in einer Blacklist hat welche auswirkung?hast Du mal überlegt, ob eine IP auf einer blacklist ist? Auch die vom Zugangsprovider?
Hatten wir hier schon. Würde einiges erklären. Versuch macht schlau............
Dann erkläre mal wie eine in einer Blacklist stehende IP hier sein geschildertes Problem irgendwie Auslösen oder herbeiführen kann Gruß,
Peter
Hallo,
Und deshalb darf er mit dieser IP keine Webseite aufrufen?
Gruß,
Peter
(Du verwechselst das nicht mit SMTP und Mailserver und Blacklist?)
Und deshalb darf er mit dieser IP keine Webseite aufrufen?
Gruß,
Peter
(Du verwechselst das nicht mit SMTP und Mailserver und Blacklist?)
Hallo,
Du hast uns hier aber immer noch nicht erklärt ob das aufrufen der IP direkt euch auf die Seite(n) bringt oder ob es dann auch nicht geht. Weiterhin hast du bis jetzt uns keine genaue Fehlermeldung ausser "es geht nicht" genannt. da wird es mit weieter Hilfe nun sehr schwer.
Sind deine Problematischen Webseiten geheim oder dürfen wir die auch wissen?
Gruß,
Peter
Du hast uns hier aber immer noch nicht erklärt ob das aufrufen der IP direkt euch auf die Seite(n) bringt oder ob es dann auch nicht geht. Weiterhin hast du bis jetzt uns keine genaue Fehlermeldung ausser "es geht nicht" genannt. da wird es mit weieter Hilfe nun sehr schwer.
arbeiten da alle Zugänge(FTP, Telnet) nicht funktionieren.
Sollen wir das so verstehen das du uns sagen willst das ein Zugriff per FTP oder Telnet auf diese Seiten nicht gehen und du davon die ganze zeit redest? Oder ist der Zugriff per FTP oder telnet auf einen Server nicht gegeben?Sind deine Problematischen Webseiten geheim oder dürfen wir die auch wissen?
Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @schattenhacker:
ich verwechsle das nicht. Ein kunde hatte ähnliche Probleme, ftp ging, wenn ich mich recht erinnere und nach Neueinwahl mit einer dyn. ip war alles wieder ok.
Und das weil eine IP irgendwo bei einem Blacklist Betreiber in seiner liste drin steht?ich verwechsle das nicht. Ein kunde hatte ähnliche Probleme, ftp ging, wenn ich mich recht erinnere und nach Neueinwahl mit einer dyn. ip war alles wieder ok.
Gruß,
Peter
Hallo,
das ist es was ich auch mal hatte und man mir nicht glauben wollte.
Ist aber einfach: ein Spammer schickt von daheim Spams, die Ip landet in der blacklist.
Irgendwann bekommt man die aus dem pool als dyn. IP.
Man teste mal t-kom ip´s oder welche von grossen Anbietern, die sind oft - neudeutsch - geblacklistet.
Auch wenn domains die gleiche IP haben, und einer macht Blödsinn, ist die IP geblockt und die anderen wundern sich.
Ich hatte in dem besagten Fall auch Diskussionen mit den Betreibern einer blacklist, die 200 $ wollten für das Entfernen der IP, die man ersetzt bekommt, wenn man seine Unschuld nachweist. Das ist so eine Mischung zwischen Dummpfosten und Mafia.
gruß jo
das ist es was ich auch mal hatte und man mir nicht glauben wollte.
Ist aber einfach: ein Spammer schickt von daheim Spams, die Ip landet in der blacklist.
Irgendwann bekommt man die aus dem pool als dyn. IP.
Man teste mal t-kom ip´s oder welche von grossen Anbietern, die sind oft - neudeutsch - geblacklistet.
Auch wenn domains die gleiche IP haben, und einer macht Blödsinn, ist die IP geblockt und die anderen wundern sich.
Ich hatte in dem besagten Fall auch Diskussionen mit den Betreibern einer blacklist, die 200 $ wollten für das Entfernen der IP, die man ersetzt bekommt, wenn man seine Unschuld nachweist. Das ist so eine Mischung zwischen Dummpfosten und Mafia.
gruß jo