kicker1234
Goto Top

Netzwerkproblem XP SP3 und Server 2003 - Netzlaufwerke nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar!

Servus Admins,

folgende Problematik ist mir heute unter die Finger gekommen:

In einem Büro mit 1 Server (Server 2003 Sp2) und 4 Clients (alle XP SP3) tritt bei einem einzigen Rechner das Problem auf, dass sich nach einiger Zeit die Neztlaufwerke verabschieden. Der Server ist dann auch nicht mehr zu kontaktieren (auch kein ping möglich). Auf dem Server läuft eine Software, welche von allen Clients parallel genutzt wird. Sprich Officedokumente, Kalender und vieles mehr dieser Software werden von allen Clients genutzt.

Nach dem bei dem besagten Client SP3 kürzlich erst installiert wurde, taucht das beschriebene Problem auf. Ach vielleicht auch noch interessant - es lief bis vor kurzem auch noch auf allen Clients McAfee VS. Diese wurde jetzt wieder entfernt und es wurde wieder die ursprüngliche TrendMicro VS auf allen Rechner installiert.

Bin leider selbst kein Crack in diesem Thema. Wenn noch Infos benötigt werden, kann ich dies gerne noch nachreichen.

danke schonmal für eure Hilfe

Lg

Content-ID: 156522

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkproblem-xp-sp3-und-server-2003-netzlaufwerke-nach-einiger-zeit-nicht-mehr-erreichbar-156522.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 15:04 Uhr

Deepsys
Deepsys 07.12.2010 um 15:53:17 Uhr
Goto Top
Hallo Kicker,

klingt für mich nach:
a) defekte Netzwerkkarte
b) Firewall / Antiviren Software

Was genau sagt den ping wenn die Verbindung ausfällt?
Ist dann nur der Server nicht mehr pingbar, oder auch die anderen PCs?

VG
deepsys
kicker1234
kicker1234 07.12.2010 um 16:03:47 Uhr
Goto Top
Servus Deepsys,

Firewall is so ein Thema, bei den Clients wird dies über Gruppenrichtlinien gesteuert und ist dort wohl deaktiviert. Wo genau kann ich dafür denn Veränderungen vornehmen.?

Andere PCs habe ich noch nicht versucht zu erreichen. Beim Server kommt nur in Timeout...

Gibt es noch ne Möglichkeit herauszufinden ob die Netzwerkkarte noch intakt ist?!

VG
keine-ahnung
keine-ahnung 07.12.2010 um 21:53:22 Uhr
Goto Top
Hallo,

ping die Karte von einem anderen PC aus mal an (n=1000) und gucke, was passiert. Kann auch sein, das der switch-Port von der Büchse einen Wackler hat oder das LAN-Kabel, oder, oder, oder ...

Klingt aber verdächtig nach Hardware und nicht nach Bill Gates ....

LG, Thomas
Starmanager
Starmanager 08.12.2010 um 07:16:03 Uhr
Goto Top
Hast Du eine AD gemacht? Ping Servername und Ping IPAdresse geht nicht? Switch oder gar ein Router dazwischen? geht vom Server ein Ping an die clients? Wer verteilt die IP Adressen? Wer spielt die DNS Geige?

MFG

Starmanager
kicker1234
kicker1234 08.12.2010 um 09:00:40 Uhr
Goto Top
Was auch immer eine AD ist?! ping geht sowohl als auch nicht, switch dazwischen ja...router nein. IP Adressen bei allen Clients fest und manuell konfiguriert. DNS ebenfalls manuell konfiguriert...