Geplante Task und Netzwerkunterbrechungen
- Windows Server SBS 2003
- Unterbrechung der Netzwerkverbindungen (Netzlaufwerke)
- Programm "hängt sich auf"
Mahlzeit zusammen
Folgendes Problem:
Ich habe hier einen lustigen kleinen SBS 2003 Server am laufen, der eigentlich - wie gewollt - seine Arbeit verrichtet...
Nur dass dieser pünktlich um 12:00 Uhr in die "Mittagspause geht" *grml*
Sieht wie folgt aus... Clients arbeiten mit einem Programm, dass sich Netzfreigaben auf dem Server zu Nutze macht um aktuell bearbeitete Dateien zu speichern.
pünktlich um 12:00 Uhr scheint der Server die Verbindunken zu sich zu kappen und das Clientprogramm hängt sich demnach auf.
Schlimmer ist es, dass alle Arbeiten, die auf dem Client gemacht wurden damit weg sind.
Ich habe nun schon in sämtlichen LOG-Files nachgesehen und nichts gefunden. Bis auf einen kleinen Eintrag im
"geplante Tasks"
Dieser besagt, dass ein Tastk namens "ShadowCopyVolume{xyz-lange-nummer-dienichtszursachetut} das letzte mal um 12:00 Uhr ausgeführt wurde.
Damit komme ich persönlich zu dem Schluss, dass dieser Task der Störenfried ist, den ich suche...
Ich möchte mich nur hier im Forum versichern, dass ich richtig liege und dieser Task keine ungewollten nebenergebnisse bringt, wenn ich ihn deaktiviere.
Wäre dankbar für schnelle und kompetente Aussage von euch
- Unterbrechung der Netzwerkverbindungen (Netzlaufwerke)
- Programm "hängt sich auf"
Mahlzeit zusammen
Folgendes Problem:
Ich habe hier einen lustigen kleinen SBS 2003 Server am laufen, der eigentlich - wie gewollt - seine Arbeit verrichtet...
Nur dass dieser pünktlich um 12:00 Uhr in die "Mittagspause geht" *grml*
Sieht wie folgt aus... Clients arbeiten mit einem Programm, dass sich Netzfreigaben auf dem Server zu Nutze macht um aktuell bearbeitete Dateien zu speichern.
pünktlich um 12:00 Uhr scheint der Server die Verbindunken zu sich zu kappen und das Clientprogramm hängt sich demnach auf.
Schlimmer ist es, dass alle Arbeiten, die auf dem Client gemacht wurden damit weg sind.
Ich habe nun schon in sämtlichen LOG-Files nachgesehen und nichts gefunden. Bis auf einen kleinen Eintrag im
"geplante Tasks"
Dieser besagt, dass ein Tastk namens "ShadowCopyVolume{xyz-lange-nummer-dienichtszursachetut} das letzte mal um 12:00 Uhr ausgeführt wurde.
Damit komme ich persönlich zu dem Schluss, dass dieser Task der Störenfried ist, den ich suche...
Ich möchte mich nur hier im Forum versichern, dass ich richtig liege und dieser Task keine ungewollten nebenergebnisse bringt, wenn ich ihn deaktiviere.
Wäre dankbar für schnelle und kompetente Aussage von euch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153269
Url: https://administrator.de/forum/geplante-task-und-netzwerkunterbrechungen-153269.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
verwendest du "Schattenkopien"?
Findest du in den Eigenschaften der Festplatten unter "Schattenkopien", dort steht auch die nächste Ausführungszeit.
Der Standard macht das übrigens um 7:00 und 12:00!!!!
Also, guck mal dort nach.
Aber wenn du das änderst, haben deine User keine "Vorgängerversion" mehr!!
Auch benutzen Backup-Programm gerne diesen Dienst, ganz deaktivieren würde ich den nicht.
Weiterhin ist der Dienst "Volumeschattenkopie" normalerweise auf Manuell und nicht aktiviert.
Aber eigentlich machen Schattenkopien keine Probleme, eigentlich ...
Hoffe das hilft dir.
Vg
Deepsys
verwendest du "Schattenkopien"?
Findest du in den Eigenschaften der Festplatten unter "Schattenkopien", dort steht auch die nächste Ausführungszeit.
Der Standard macht das übrigens um 7:00 und 12:00!!!!
Also, guck mal dort nach.
Aber wenn du das änderst, haben deine User keine "Vorgängerversion" mehr!!
Auch benutzen Backup-Programm gerne diesen Dienst, ganz deaktivieren würde ich den nicht.
Weiterhin ist der Dienst "Volumeschattenkopie" normalerweise auf Manuell und nicht aktiviert.
Aber eigentlich machen Schattenkopien keine Probleme, eigentlich ...
Hoffe das hilft dir.
Vg
Deepsys

moin,
Die Frage ist - (nicht nur) ist er es auch - sondern:
Hat der genug freien Platz, um sich auszutoben.
Deaktivieren kann man den, aber sinnvoll ist der auch.
Ergo deaktivieren und morgen nachsehen, ob es das war.
Ich würde den aber in jedem Fall reaktivieren und ihm eine eigene Partition geben, wo er die Schattenkopien ablegen darf.
Gruß
- pünktlich 12:00 liegt nahe, dass der ShadowCopy beteiligt ist.
Die Frage ist - (nicht nur) ist er es auch - sondern:
Hat der genug freien Platz, um sich auszutoben.
Deaktivieren kann man den, aber sinnvoll ist der auch.
Ergo deaktivieren und morgen nachsehen, ob es das war.
Ich würde den aber in jedem Fall reaktivieren und ihm eine eigene Partition geben, wo er die Schattenkopien ablegen darf.
Gruß

Zitat von @morulus:
Erstmal... Danke
Mir ist aufgefallen, dass bei den Einstellungen nur eine Zeit möglich ist...
Also 07:00 Uhr eingestellt = 12:00 Uhr ebenfalls... ergo 1 x 5 Stunden-Rhytmus... ist das so richtig ?
Das ist std.Erstmal... Danke
Mir ist aufgefallen, dass bei den Einstellungen nur eine Zeit möglich ist...
Also 07:00 Uhr eingestellt = 12:00 Uhr ebenfalls... ergo 1 x 5 Stunden-Rhytmus... ist das so richtig ?
Mir ist es prinzipell egal, was für Schatten er wohin kopiert...
"Ihm" aber nicht
Nur das WANN ist entscheident...
Nein, das "ob"Ich möchte das Ganze auf eine verträgliche Zeit stellen...
12:00 ist eigentlich eine Gute Nummer, denn da haben die meisten MittagspauseSo einmal - jeden Tag - um 00:30 Uhr
Das ist quark, da wird üblicherweise das Backup gemacht - bei euch nicht?Hauptsache er macht das nicht während der Arbeitszeit xD
Mach dich bitte mal schlau, was Schattenkpien sind - die sollten einmal während der Arbeitszeit laufen, denn außerhalb hast du ja Backups.Schattenkopien sind "notfallnummern" für User, die eine Datei, die heute erstellt wurde - und in keinem backup liegen kann - wieder auf einen Stand (daher 12:00) zu bringen, den es sonst nicht gibt.
Aber schonmal Danke für die Infos
Merci 4 den Dank das ist leider nicht mehr üblich
Hallo morulus,
Mehrfach Zeitpläne anzeigen und du siehst das es mehrere sind.
Und normalerweise bekommne deine Clients davon nichts mit. Du du hier aber keine Fehlermeldungen oder so reingeschrieben hast. . . .
Peter
Mehrfach Zeitpläne anzeigen und du siehst das es mehrere sind.
Also 07:00 Uhr eingestellt = 12:00 Uhr ebenfalls... ergo 1 x 5 Stunden-Rhytmus... ist das so richtig ?
Meinst du etwa 5 Stunden lang? Nein. Die Schattenkopie benötigt normalerweise jeweils nur ein paar MinutenUnd normalerweise bekommne deine Clients davon nichts mit. Du du hier aber keine Fehlermeldungen oder so reingeschrieben hast. . . .
Peter