HP DesignJet 750C Plus - Druckertreiber für Windows XP 64bit gesucht
hallo
hat vielleicht jemand einen tipp, wie ich den alten plotter von HP, einen DesignJet 750C Plus (C4709A) an einem XP 64bit zu laufen bekomme?
bei HP gibt es dafür keinen treiber mehr zum download. der treiber auf der Seite von hp.de ist ausschließlich für 32bit, auch wenn dies nicht explizied dabei steht. der hp-telefonsupport konnte mir zumindest diese auskunft erteilen. einen tipp hatten die aber natürlich nicht parat - außer \"not supported\".
vielleicht hat jemand einen gängigen treiber? vielleicht hat aber auch jemand einen trick, welcher treiber evtl. statt dessen funktionieren würde. was die verbindung zwischen rechner und plotter angeht, die könnte durchaus auch lokal sein. das wäre kein problem. in erster linie scheitert es aber derzeit wohl am treiber.
danke für eure hilfe. wäre schade um den guten alten, der an sonsten noch 1A funktioniert, wie die selbsttests am gerät zeigen.
ina
hat vielleicht jemand einen tipp, wie ich den alten plotter von HP, einen DesignJet 750C Plus (C4709A) an einem XP 64bit zu laufen bekomme?
bei HP gibt es dafür keinen treiber mehr zum download. der treiber auf der Seite von hp.de ist ausschließlich für 32bit, auch wenn dies nicht explizied dabei steht. der hp-telefonsupport konnte mir zumindest diese auskunft erteilen. einen tipp hatten die aber natürlich nicht parat - außer \"not supported\".
vielleicht hat jemand einen gängigen treiber? vielleicht hat aber auch jemand einen trick, welcher treiber evtl. statt dessen funktionieren würde. was die verbindung zwischen rechner und plotter angeht, die könnte durchaus auch lokal sein. das wäre kein problem. in erster linie scheitert es aber derzeit wohl am treiber.
danke für eure hilfe. wäre schade um den guten alten, der an sonsten noch 1A funktioniert, wie die selbsttests am gerät zeigen.
ina
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153417
Url: https://administrator.de/forum/hp-designjet-750c-plus-druckertreiber-fuer-windows-xp-64bit-gesucht-153417.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ina!
Wenn der HP Universal-Treiber nicht funktionieren sollte, kannst du mal die Treiber der DesignJet 1000er Reihe ausprobieren.
Evt. musst Du die Randeinstellung und je nach Profil die Farbe auf Automatisch setzen.
LG Florian
Wenn der HP Universal-Treiber nicht funktionieren sollte, kannst du mal die Treiber der DesignJet 1000er Reihe ausprobieren.
Evt. musst Du die Randeinstellung und je nach Profil die Farbe auf Automatisch setzen.
LG Florian
Hallo Ina,
wir haben für einen 550PS für Server 2008 & windows 7 x64 mal Treiber gesucht.
Bei HP gibt es dafür nur noch den Universal-Treiber, oder HP empfiehlt den aus dem Betriebssystem zu nehmen.
Wir mussten das aber dann wegen anderer Probleme abbrechen, deswegen kann ich dir nicht sagen wie gut der druckte, immerhin die Testseite ging.
VG
Deepsys
wir haben für einen 550PS für Server 2008 & windows 7 x64 mal Treiber gesucht.
Bei HP gibt es dafür nur noch den Universal-Treiber, oder HP empfiehlt den aus dem Betriebssystem zu nehmen.
Wir mussten das aber dann wegen anderer Probleme abbrechen, deswegen kann ich dir nicht sagen wie gut der druckte, immerhin die Testseite ging.
VG
Deepsys
Zitat von @TuXHunt3R:
Zuerst schauen, ob sich bereits ein Treiber im OS befindet
Wenn nicht, per Windows Update schauen
Wenn nicht, UPD-Treiber nehmen und ausprobieren
Wenn nicht, Treiber des Nachfolgers ausprobieren.
Zuerst schauen, ob sich bereits ein Treiber im OS befindet
Wenn nicht, per Windows Update schauen
Wenn nicht, UPD-Treiber nehmen und ausprobieren
Wenn nicht, Treiber des Nachfolgers ausprobieren.
Vollkommen Korrekt!
Aber im Falle der meisten älteren Plotter, sowie des DesignJet 750C, kann man mit den Standardtreibern des OS allerdings nicht größenkonform plotten, weil schlicht die Formate nicht vorgehalten werden. Evtl. können das einige Linuxderivate, Win XY kann das nicht. Leider hilft da auch kein Windows-Update.
Für Drucker im Consumer-Bereich ist das Vorgehen aber in jedem Falle anzuraten.
Die Treiber der 800er-Reihe funktionieren meines Wissens nicht, aber ein Versuch wäre es Wert.
Die 1000er-Treiber funktionieren sicher. Je nach beplotteten Medien und verwendeten Formaten sind dann aber die Randeinstellungen einzustellen. Je nach verwendeten Farbprofilen muss man auch mit den Farbeinstellungen herumspielen.
LG Florian

Hallo!
Wir hatten bei uns ein ähnliches Problem: 750c an Vista64/Win7_64.
Schlussendlich funktioniert für uns der Treiber vom 430/450 am Besten!
Wir hatten bei uns ein ähnliches Problem: 750c an Vista64/Win7_64.
Schlussendlich funktioniert für uns der Treiber vom 430/450 am Besten!
Hallo Ina,
in meiner alten Firma hatten wir den 750Cp ganz sicher auf 1050c-Treibern unter XP 64bit laufen.
Ist allerdings auch schon ein wenig her. Evtl gab es ein Treiberupdate, das zur Folge hatte, dass dies zwischenzeitlich nicht mehr mgl. ist.
Leider findet der 750C keine Verwednung mehr, sonst hätte man mal schauen können welche Treiber-Rev. dort im Einsatz war.
In jeden Fall ist es gut zu wissen, dass es für Dich nun funktioniert.
LG Florian
in meiner alten Firma hatten wir den 750Cp ganz sicher auf 1050c-Treibern unter XP 64bit laufen.
Ist allerdings auch schon ein wenig her. Evtl gab es ein Treiberupdate, das zur Folge hatte, dass dies zwischenzeitlich nicht mehr mgl. ist.
Leider findet der 750C keine Verwednung mehr, sonst hätte man mal schauen können welche Treiber-Rev. dort im Einsatz war.
In jeden Fall ist es gut zu wissen, dass es für Dich nun funktioniert.
LG Florian