DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Transfer von Mails zum Exchange2007 sehr langsamgelöst

Erstellt am 09.11.2011

Moin. Wir hatten dies Verhalten mal, nachdem wir die LCR am Exchange aktiviert hatten (LCR=kontinuierliche Replikation der Datenbank). ...

3

Kommentare

Windows 7 Standard Druckergelöst

Erstellt am 09.11.2011

Hi. Du nennst nicht die beteiligte Software. Wenn eine Software hinter Ihr Druckersymbol die Funktion "nutze den zuletzt verwendeten Drucker" legt, ist das Verhalten ...

3

Kommentare

Suche Ramdisk-Software, die mehr Speicher verwalten kann, als Windows siehtgelöst

Erstellt am 09.11.2011

So kann das auch und ist kostenlos. Einziger Nachteil: In der freien Version nur bis 4 GB maximale Ramdiskgröße. Mehr brauche ich aber derzeit ...

1

Kommentar

Windows 2008 SBS R2 - AD geht nicht im Netzwerk (Teil 2)

Erstellt am 09.11.2011

Hilfe zu suchen ist keine Schande, aber gegebene Tipps sollte man auch so umsetzen und vor allem Rückmeldung geben, dass dies gemacht wurde. Das ...

27

Kommentare

Server 2008 - Server-Manager remoteunterstützung aktivieren. WIE ?

Erstellt am 09.11.2011

AD, GPOs usw. gehen alle über RSAT. Für WSUS nimm dies: ->erster Hit. ...

9

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD geht nicht im Netzwerk (Teil 2)

Erstellt am 08.11.2011

Hi. Ohne Flachs: Auch bei korrekter Konfig und nackten Clients erlebte ich hier manchmal schon grausigste Bugs (seit Vista/Win7, bei xp nie), die zu ...

27

Kommentare

Überwachungstool

Erstellt am 08.11.2011

Geht es nun doch um Windows? Oder meinst Du den procmon für Linux? Kann der für Linux auch Bootlogging (interessehalber gefragt)? ...

7

Kommentare

Windows XP Service Pack 3 Internet Explorer 6

Erstellt am 08.11.2011

Moin. Das sieht mir nach selbstgebauten Problemen aus. Kein Servicepack der letzten 10 Jahre für Windows hat jemals den IE upgegradet. Sprich: nach SP3 ...

9

Kommentare

Server 2008 - Server-Manager remoteunterstützung aktivieren. WIE ?

Erstellt am 08.11.2011

DHCP / DNS / DFS / Rollen zu konfigurieren. Noch genauer, bitte. Das "Konfigurieren von Rollen" ist eine in der Regel einmalige durchzuführende Sache. ...

9

Kommentare

Überwachungstool

Erstellt am 08.11.2011

Hi. Das kann procmon, wenn Du im Programm für den nächsten Start die option "enable boot logging" verwendest. Bedenke aber, dass das Logging selber ...

7

Kommentare

Netzwerkfreigabe nur über WLAN erreichbargelöst

Erstellt am 08.11.2011

Moin. Vermutlich ist das eine Inkompatibilität zwischen dem Samba, welches auf dem NAS läuft und dem Netzwerkkartentreiber. Da der NIC-Treiber schon aktuell ist, bleibt ...

13

Kommentare

Server 2008 - Server-Manager remoteunterstützung aktivieren. WIE ?

Erstellt am 08.11.2011

Magst Du mal beschreiben, was Du managen willst? Reicht Dir RSAT nicht? ...

9

Kommentare

Domänen Admin ist als Remoteunterstützungsanbieter Benutzerkonto eingetragen.

Erstellt am 08.11.2011

Hi. Heißt das, die Domänenadmins der neuen Domäne sind nicht in den lokalen Admingruppen gelandet? Das darf nicht sein. Prüf das ggf. mal bei ...

4

Kommentare

Softwareinstallation via GPO

Erstellt am 07.11.2011

Das verwirrt mich etwas, da das Verzeichnis definitiv für jedes DomänenmitgliedGib an, was in der ACL steht. "Jede Domänenmitglied" ist ungenau. Es muss für ...

6

Kommentare

Softwareinstallation via GPO

Erstellt am 07.11.2011

Okeydokey, da haben wir doch Punkte um anzusetzen. Wenn die Anwendung als MSI vorliegt, dann ist doch zu unterstellen, dass der Hersteller eine Verteilung ...

6

Kommentare

Softwareinstallation via GPO

Erstellt am 07.11.2011

Hi. Knüpf doch mal ordentlich an an: warum fällt das flach? Dein Problem hätten wir in den Griff bekommen, wenn Du mitgemacht hättest. Zu ...

6

Kommentare

Nicht alle Ordner vom OE sind nach dem Importieren nach Windows Live Mail vorhanden

Erstellt am 07.11.2011

Moin. Schau mal in der Ordnerstruktur auf "importierte Ordner", darunter sollte alles liegen und kann ordnerweise an die richtige Stelle gezogen werden. ...

3

Kommentare

Als Administrator ausführen via Group Policy erlauben

Erstellt am 07.11.2011

Stell sie im Zweifel auf den höchsten. ...

18

Kommentare

Als Administrator ausführen via Group Policy erlauben

Erstellt am 07.11.2011

Nochmal: Hast Du es wie bereits empfohlen an anderen Clients getestet und es ist bei allen so? Da muss nichts eingestellt werden, das muss ...

18

Kommentare

Als Administrator ausführen via Group Policy erlauben

Erstellt am 07.11.2011

Ja, wird eindeutig gezogen. Hast Du es wie bereits empfohlen an anderen Clients getestet und es ist bei allen so? ...

18

Kommentare

Ordner -geändert am- löschen per batch

Erstellt am 06.11.2011

Moin. Weitere Lösung: Lad Dir mal forfiles.exe von MS runter und schau Dir den Parameter /d an. ...

4

Kommentare

Windows Reparaturinstallation hängt sich anscheinen auf... Was könnte das Problem sein?gelöst

Erstellt am 06.11.2011

Hi. Die Reparatur klappt eben auch nicht immer. Teste Plan B: mergeide.reg Kann auch nachträglich gemacht werden. Anleitung: You can modify the registry of ...

3

Kommentare

Vertrauensstellung verloren. Warum?

Erstellt am 06.11.2011

Hi regtest, ich hab mich mal schlau gemacht und gefunden, was Dir weiterhilft: On the DC or any computer with RSAT you can run ...

8

Kommentare

Multihead Grafikkarte

Erstellt am 06.11.2011

Hi. Du solltest auch andere Anschlüsse mit einrechnen, Karten mit 2 Ausgängen (2xDVI oder 1 DVI, 1 VGA) mit zusätzlichem einem HDMI-Port gibt es ...

3

Kommentare

Anforderungen an einen Servergelöst

Erstellt am 04.11.2011

Natürlich geh das auch mit Win7 Clients und Win2003 Server aber schön ist auch was anderes Was wird mit 2008 schöner? mit RSAT gehen ...

11

Kommentare

MSI Installationen per GPOgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Aber mit Sicherheit hat das Ausw. darauf und ist auch schon so von mir in der Praxis beobachtet worden. Kann man Deinen Augen trauen? ...

5

Kommentare

Anforderungen an einen Servergelöst

Erstellt am 04.11.2011

Moin. Anmerkung: Da jetzt Windows 7 ansteht und das mit Windows Server 2003 ja anstrengend zu administrieren istStimmt nicht. Du kannst doch RSAT nutzen, ...

11

Kommentare

Gruppe festlegen die neue rechner in die ad fahren darfgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Moin. Ändere die Domänen-GPO, die dieses festlegt. Welche das ist, sagt Dir wie immer rsop.msc, auszuführen am Client. ...

2

Kommentare

Übernahme der Domänen-Sicherheitseinstellungen auf einen Clientgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Ein wenig mehr. Du solltest mal pingen um auszuschließen, dass sämtliche Konnektivität verloren geht - hol das nach. Nimm auch Stellung zu meiner Anmerkung ...

7

Kommentare

Teilweise kein Zugriff auf Netzlaufwerk (WinXP Client auf Win2003 Server), IP geht

Erstellt am 04.11.2011

Moin. Denkbar ist, dass es ein Bug im Netzwerktreiber ist - erneuere diesen am Client. Weiter solltest Du sicherstellen, dass keine Firewall- oder andere ...

2

Kommentare

Übernahme der Domänen-Sicherheitseinstellungen auf einen Clientgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Hi. Du hast bei dem langen Text leider das Wichtigste, die Problembeschreibung, nur schwammig geliefert. User können nicht mehr arbeiten ist keine. ca. 10 ...

7

Kommentare

User Passwörter in AD auf Standartpasswörter testengelöst

Erstellt am 04.11.2011

Hi. Wenn Du nur gegen ein paar Kennw. testen willst, dann nutze ein Skript a la: net use x: \\server\share /user:Prüfuser1 Standardkennwort1 und frag ...

4

Kommentare

MSI Installationen per GPOgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Hi. Ja, die Erklärung liegt in der sog. "fast logon optimization". Informier Dich, was das ist. Auch im Ereignisprotokoll der Clients wird das stehen. ...

5

Kommentare

Als Administrator ausführen via Group Policy erlauben

Erstellt am 04.11.2011

Hör mal bitte. Du hast oben rsop nicht als Admin ausgeführt. Wenn die UAC an ist und Dein Konto zur Admingruppe gehört, dann wird ...

18

Kommentare

Kein Ping oder RDP zu Windows 7

Erstellt am 04.11.2011

Moin. Seit Vista (etwa seit 5 Jahren also) sollte bekannt sein: auch bei ausgeschalteter FW ist ein Ping erst nach Aktivierung der Netzwerkerkennung möglich. ...

4

Kommentare

Als Administrator ausführen via Group Policy erlauben

Erstellt am 03.11.2011

Du musst mitarbeiten. Ich bat Dich um Rsop. Was zurück kam, war Kauderwelsch. Gib mal an, was dort steht. Ist es konfiguriert, oder nicht ...

18

Kommentare

Als Administrator ausführen via Group Policy erlauben

Erstellt am 03.11.2011

? Was Du da schreibst, kann ich nicht deuten. Im Richtl.ergebnissatz müsste stehen, wie es konfiguriert ist von welcher Policy. ...

18

Kommentare

Als Administrator ausführen via Group Policy erlauben

Erstellt am 03.11.2011

Richtig, ich habe geschlampt. Dann schau am Client mit rsop.msc nach, ob es aktiv ist. Wenn (wider erwarten) ja, dann teste weitere Clients. Wie ...

18

Kommentare

Als Administrator ausführen via Group Policy erlauben

Erstellt am 03.11.2011

Hi. Such in der Policy dies: elevation prompt behavior for standard users Siehe Muss gestellt werden of "prompt for credentials" ...

18

Kommentare

Internet-Terminal auf Windows-Ebene ohne Dateizugriff?gelöst

Erstellt am 03.11.2011

Hi. Das geht. NTFS-Rechte auf Ordner anpassen und Applocker (Win7/2008R2) bzw. Softwareeinschränkungsrichtlinien (Vista/2008 und 2003/xp) anpassen. ...

14

Kommentare

Windows 7 Automatische Updates - Keine Deaktivierung trotz Admin-Konto

Erstellt am 03.11.2011

Hi Markus. Bei Dir steht also wie vermutet "einige Einstellungen werden von Ihrem Administrator verwaltet" ? Dann resette sie in keinem Falle wie von ...

3

Kommentare

OCZ SSDs - langsam ist es nicht mehr lustig

Erstellt am 03.11.2011

So. Wir sollten den Artikel nun schließen. Zwischenzeitlich hat OCZ noch weiter geglänzt: der Support teilte mit, er wüsste gar nicht, dass es überhaupt ...

32

Kommentare

Zugriff auf Computerverwaltung von Win7 über die RSATgelöst

Erstellt am 02.11.2011

Moin. Ich werde Dir morgen mal eine Liste der laufenden Dienste eines Client-PCs zukommen lassen, bei dem alles inkl. Gerätemaneger remote verwaltbar ist. Weitere ...

11

Kommentare

Einem Arbeitsgruppen-PC den Zugriff auf eine Domäne (Freigabe) verbietengelöst

Erstellt am 02.11.2011

Äh hast Du meinen Beitrag evtl. überlesen? Das ist eine/die von MS vorgesehene Lösung. ...

13

Kommentare

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel nach trennen des Lankabels wiederholt eingebengelöst

Erstellt am 02.11.2011

Gut. Dann setz auf gelöst. ...

3

Kommentare

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel nach trennen des Lankabels wiederholt eingebengelöst

Erstellt am 02.11.2011

Moin. Möglicherweise hängt es damit zusammen, dass die Partitionen nicht mehr vorhanden sind wenn der Laptop nicht mehr am Netzwerk dran ist? Auf keinen ...

3

Kommentare

Benutzereinstellungen werden übernommen dauert bei der Anmeldung mit dem DC Admin auf dem Exchange 2010 Server mit 2008R2 sehr langegelöst

Erstellt am 01.11.2011

Das nenn' ich konsequent. ...

6

Kommentare

Net send alternative

Erstellt am 01.11.2011

Noch ein Skript gefällig? ssr von hier: Muss mit einem Domänenadminkonto ausgeführt werden, denn es braucht auf allen anzufunkenden PCs Adminrechte. ...

6

Kommentare

Net send alternative

Erstellt am 01.11.2011

Eine Forensuche findet meinen Beitrag: ...

6

Kommentare

Auflösung verkleinern und dennoch scharfe Schrift

Erstellt am 01.11.2011

Das geht leider nicht. Du musst die Schrift vergrößern oder eine Bildschirmlupe/Brille nutzen. ...

5

Kommentare