Home-Verzeichnisse auf Server werden seltsam angezeigt.
Jeder User hat ein eigenes H: auf dem Server. Von Win7 Clients wird das seltsam angezeigt.
Hi,
wie schon beschrieben bekommt jeder Nutzer bei uns ein eigenes Home-Laufwerk (auf Win2003 stani x86)) auf das nur der User selbst Zugriff hat.
\\server\home\vorname.name\
In Win7 stelle ich dann den Pfad bei Dokumente --> Eigene Dokumente um (zeigt bis dahin ja auf C:\User\blabla.
Wenn ich nun mit dem User (Win7) auf den Pfad \\server\home gehe sieht er folgendes:
user1
user2
user3
eigene dokumente
eigene dokumente
eigene dokumente
user7
user8
user9
.
.
.
.
Jeder "Eigene Dokumente" gehört aber einem anderen User (es finden sich dort auch die Daten)
Und jetzt wird es ganz komisch:
wenn ich auf dem Server bin (Remote Desktop) und gehe zum lokalen Pfad wo die Netzlaufwerke liegen bietet sich mir folgendes Bild:
user1
user2
user3
max.mustermann
max.mustermann
max.mustermann
user7
user8
user9
.
.
.
.
wobei jeder max.mustermann ein anderer Nutzer ist mit je seinen eigenen Dateien.
Benenne ich nun einen der drei Max um benennen sich alle neu...
Das ist recht gay.
was sagt ihr dazu?
Hi,
wie schon beschrieben bekommt jeder Nutzer bei uns ein eigenes Home-Laufwerk (auf Win2003 stani x86)) auf das nur der User selbst Zugriff hat.
\\server\home\vorname.name\
In Win7 stelle ich dann den Pfad bei Dokumente --> Eigene Dokumente um (zeigt bis dahin ja auf C:\User\blabla.
Wenn ich nun mit dem User (Win7) auf den Pfad \\server\home gehe sieht er folgendes:
user1
user2
user3
eigene dokumente
eigene dokumente
eigene dokumente
user7
user8
user9
.
.
.
.
Jeder "Eigene Dokumente" gehört aber einem anderen User (es finden sich dort auch die Daten)
Und jetzt wird es ganz komisch:
wenn ich auf dem Server bin (Remote Desktop) und gehe zum lokalen Pfad wo die Netzlaufwerke liegen bietet sich mir folgendes Bild:
user1
user2
user3
max.mustermann
max.mustermann
max.mustermann
user7
user8
user9
.
.
.
.
wobei jeder max.mustermann ein anderer Nutzer ist mit je seinen eigenen Dateien.
Benenne ich nun einen der drei Max um benennen sich alle neu...
Das ist recht gay.
was sagt ihr dazu?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176216
Url: https://administrator.de/forum/home-verzeichnisse-auf-server-werden-seltsam-angezeigt-176216.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 13:03 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
hoffe nur, dass hier niemand daran Anstoß nimmt.
Das Problem ist MS bekannt. Siehe Tipp von dog in Seltsames verhalten bei HomeDirs
Das ist recht gay.
Sehr schön Das Problem ist MS bekannt. Siehe Tipp von dog in Seltsames verhalten bei HomeDirs
So, nun aber.
Im Homeverzeichnis eines jeden Benutzers liegt eine Desktop.ini. Auf diese desktop.inis musst Du den Zugriff verweigern für denjenigen, der die Ordneransicht so nicht sehen soll. Nimm also ein Skript, das mit einer for-Schleife die oberste Ebene aller benutzerordner durchgeht und Deinem Konto die Rechte auf die Desktop.ini entzieht. Bedenke auch, was das für Nebenwirkungen haben kann (Backupaufgaben mit diesem Konto könnten fehlschlagen).
Im Homeverzeichnis eines jeden Benutzers liegt eine Desktop.ini. Auf diese desktop.inis musst Du den Zugriff verweigern für denjenigen, der die Ordneransicht so nicht sehen soll. Nimm also ein Skript, das mit einer for-Schleife die oberste Ebene aller benutzerordner durchgeht und Deinem Konto die Rechte auf die Desktop.ini entzieht. Bedenke auch, was das für Nebenwirkungen haben kann (Backupaufgaben mit diesem Konto könnten fehlschlagen).