DGI-SysAdm
DGI-SysAdm
Ich freue mich auf euer Feedback

(einfache) Backupsoftware für einzelnen Niederlassungsservergelöst

Erstellt am 25.03.2015

Hallo Andreas, Danke für den Tip. Ich schau mal ob die Software auch mit diesen "Haltezeiten" umgehen kann. Ansonsten habe ich von diesem Programm ...

28

Kommentare

(einfache) Backupsoftware für einzelnen Niederlassungsservergelöst

Erstellt am 25.03.2015

Danke für die produktive Hilfestellung, Thomas. Selbstverständlich habe dieses im Vorfeld praktiziert, bin aber auf keine für meine Belange passende Lösung gestoßen. Entweder es ...

28

Kommentare

(einfache) Backupsoftware für einzelnen Niederlassungsservergelöst

Erstellt am 25.03.2015

das Backups auf der Platte nach 4 Wochen ablaufen, d.h. gelöscht werden bzw. Bänder erst nach 12 Wochen wieder überschreiben werden dürfen ...

28

Kommentare

HP SmartArray P812 im HP ProLiant ML350 G5 ?gelöst

Erstellt am 10.02.2015

Der P812 läuft im ML350G5, erkennt die 4 TB WD Red Pro und bastelt gerade ein wunderschönes RAID6. Win2008R2 Server ist auch schon aufgespielt. ...

5

Kommentare

HP SmartArray P812 im HP ProLiant ML350 G5 ?gelöst

Erstellt am 10.02.2015

Hallo Urs, die Spannung steigt, ich fahre gleich den P812 abholen - habe einen Gebrauchtwarenhändler in der Nähe gefunden, der mir das Teil bei ...

5

Kommentare

Adaptec RAID 51245 - Logical Devices: Failedgelöst

Erstellt am 09.02.2015

auf jeden Fall solltest Du eine andere Meldung erwarten dürfen - auch dass die HotSpares sofort ins RAID integriert werden. Zum Berechnen des RAIDs ...

8

Kommentare

Adaptec RAID 51245 - Logical Devices: Failedgelöst

Erstellt am 09.02.2015

Hallöle, irgendwie stimmt bei der Aufstellung aber auch nix - deshalb pflichte ich Felix bei - sofort den Support kontaktieren, am Besten ohne Reboot ...

8

Kommentare

Mehrere Roaming Profiles abhängig vom IP-Subnetz des anmeldenden Rechners ?gelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hi Emeriks, genau sowas meinte ich ! Werde es morgen gleich ausprobieren ! Danke ! Gruß, Robert ...

5

Kommentare

Exchange 2007 nimmt für bestimmte Domäne falschen MX-Recordgelöst

Erstellt am 11.12.2014

Hi Andi, ja habe ich schon geprüft. Habe mich sogar direkt auf die beiden MX'e gesetzt (Telnet auf 25) und dort "plain" eine Mail ...

4

Kommentare

Exchange 2007 nimmt für bestimmte Domäne falschen MX-Recordgelöst

Erstellt am 11.12.2014

Hat sich zeitlich erstmal entschärft - der Admin der anderen Seite hat nach über 24h seinen zweiten MX-Eintrag korrigiert (oder das Forwarding freigeschaltet) Trotzdem ...

4

Kommentare

Conditional DNS Forwarding mit Fritzbox oder andere Lösung gesucht ....

Erstellt am 27.08.2014

AVM brüstet sich übrigens mit Detailwissen ;-) vielen Dank für Ihre Anfrage an den AVM-Support. Die von Ihnen gewünschte Funktion "conditional DNS_Forwarding" können wir ...

15

Kommentare

Conditional DNS Forwarding mit Fritzbox oder andere Lösung gesucht ....

Erstellt am 26.08.2014

Zitat von : Wenn du deinen Router als 1. DNS für Internet etc. setzt und den DNS in der Hauptfiliale als 2. dann wird ...

15

Kommentare

Conditional DNS Forwarding mit Fritzbox oder andere Lösung gesucht ....

Erstellt am 26.08.2014

aqui OpenVPN: Außenstellen - mehrere Clients und zentrale LAN-2-LAN-Kopplung per VPN Einen extra Server ist nicht gewünscht. Daher wäre Freetz wohl die einizige Lösung ...

15

Kommentare

Conditional DNS Forwarding mit Fritzbox oder andere Lösung gesucht ....

Erstellt am 26.08.2014

Lochkartenstanzer Was es alles gibt ;-) Aber die Fritzbox ist jetzt da und die Telefone laufen auch darüber - ist eigentlich für ne Außenstelle ...

15

Kommentare

Conditional DNS Forwarding mit Fritzbox oder andere Lösung gesucht ....

Erstellt am 26.08.2014

normalerweise setzen wir LANCOMs ein :-) Aber dort wurde uns einer dieser "tollen" Telekom IP-Anschlüsse zur Verfügung gestellt und "unsere" LANCOMs können kein Annex-J. ...

15

Kommentare
< 12