Dipps
Dipps
Ich freue mich auf euer Feedback

C eine TXT auslesen und in arrays speicherngelöst

Erstellt am 09.06.2008

die var nutzer wird aber so deglariert? string nutzer; oder muss ich da auch noch was beachten den da kommt eine fehler in der ...

12

Kommentare

C eine TXT auslesen und in arrays speicherngelöst

Erstellt am 09.06.2008

gut danke schön und das mit dem split habe ich auch noch nicht ganz hin bekommen ich speicher die zeile erstmal in der var ...

12

Kommentare

C eine TXT auslesen und in arrays speicherngelöst

Erstellt am 09.06.2008

Also ich habe mal den Codde er geht jetzt aber nicht wirklich in die Schleife den er gibt mir keinen Text aus. useranzahl ist ...

12

Kommentare

C eine TXT auslesen und in arrays speicherngelöst

Erstellt am 09.06.2008

geht nicht da kommen 3 fehler Fehler 1 Syntaxfehler. "while" erwartet. Fehler 2 Syntaxfehler. "(" erwartet. Fehler 3 ) erwartet. anscheint kommt er mit dem "do" nicht hin ...

12

Kommentare

Größe und ausrichtung des Konsolenfensters

Erstellt am 04.06.2008

und wie schreibe ich das in die regedit? ...

15

Kommentare

Größe und ausrichtung des Konsolenfensters

Erstellt am 04.06.2008

ja ich habe zumindesdens jetzt meine größe gefunden und zwar windowssize dez 1000000 wie kann ich in der batch das den festlegen?ausserdem habe ich ...

15

Kommentare

Größe und ausrichtung des Konsolenfensters

Erstellt am 04.06.2008

naja so in der art will ich es ja auch machen bloß wie? ...

15

Kommentare

Größe und ausrichtung des Konsolenfensters

Erstellt am 04.06.2008

danke aber das ist für C# und ich arbeite aber mit batch. ...

15

Kommentare

Größe und ausrichtung des Konsolenfensters

Erstellt am 04.06.2008

ach ja und dann will ich noch eine TXT aus dem inet auslesen mit for /f "tokens=1,2,3,4,* delims= echo %%a, %%b Uhr echo %%c ...

15

Kommentare

Größe und ausrichtung des Konsolenfensters

Erstellt am 04.06.2008

ja das weiss ich ja aber ich habe ja ein Programm geschrieben was mehrere nutzer aufrufen und bei dennen soll das ja dann daunten ...

15

Kommentare

Signalton in Batchdatei ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2008

Auf das warte ich ja auch noch mal sehen ob es jemand weiss wie man das einfügt ...

14

Kommentare

Signalton in Batchdatei ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2008

ich habe noch keine lösung aber danke für deine sie funktioniert wenigstens auch in meinem Programm wenn ich ALT+7 in der Konsole gedrückt habe ...

14

Kommentare

Signalton in Batchdatei ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2008

Danke für deinen Tipp aber der gibt mir jetzt jedes mal G aus anstatt ein Beep zu machen und den Befehl BEEP kennt mein ...

14

Kommentare

BIOS Passwort Leeren mit BiosConfigUtility.exe von HP

Erstellt am 16.05.2008

es wird im cmd ausgeführt es gibt noch: /GetConfig:"filname" /SetConfig:"filname" ist zum Konfigurieren aber fürs Passwort gibt es nur die 2 wie oben geschrieben ...

3

Kommentare

In einer Datei einen Namen vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.05.2008

ich habe mal noch eine Frage und zwar wenn es um sonder zeichen geht wenn in der Datei einer André heißt und ich auch ...

4

Kommentare

In einer Datei einen Namen vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2008

danke euch beiden ich habe es schon anders gelös in dem ich die $line1 auch unterteilt habe bist zum " " und dann nur ...

4

Kommentare

Fujitsu Siemens AMILO PRO V7010 Seriennummer ändern

Erstellt am 17.12.2007

Also bei HP weiss ich das es definitiv geht weil uns das mal ausversehen passiert ist das wir ein script geschrieben haben und all3e ...

2

Kommentare

mit öffnen einer neuen Seite eine Java script Funktuion ausführen

Erstellt am 27.11.2007

naja danke für eure Antworten hate es anders geplannt aber egal habe es jetzt anders gelöst ...

3

Kommentare

Excel aus 96 zeilen einen text auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.10.2007

Danke schön für dein Script ich habe unterdessen auch eine sehr kombakte formel bekommen F5=WENN(TEIL(SVERWEIS(VERKETTEN($D$5;$E$5);$A$9:$F$232;3;FALSCH);1;1)="P";SVERWEIS(VERKETTEN($D$5;$E$5);$A$9:$F$232;3;FALSCH);"") G5=WENN(TEIL($F$5;1;1)="P";SVERWEIS(VERKETTEN($D$5;$E$5);$A$9:$F$232;4;FALSCH);"") H5=WENN(TEIL($F$5;1;1)<>"P";SVERWEIS(VERKETTEN($D$5;$E$5);$A$9:$F$232;3;FALSCH);WENN(ISTZAHL(FINDEN(".";$F$5;1));SVERWEIS(VERKETTEN(TEIL($F$5;1;2);$G$5);$B$9:$F$232;4;FALSCH);SVERWEIS(VERKETTEN($F$5;".1";$G$5);$B$9:$F$232;4;FALSCH))) I5=WENN(TEIL($F$5;1;1)<>"P";SVERWEIS(VERKETTEN($D$5;$E$5);$A$9:$F$232;4;FALSCH);WENN(ISTZAHL(FINDEN(".";$F$5;1));SVERWEIS(VERKETTEN(TEIL($F$5;1;2);$G$5);$B$9:$F$232;5;FALSCH);SVERWEIS(VERKETTEN($F$5;".1";$G$5);$B$9:$F$232;5;FALSCH))) ...

17

Kommentare

Excel aus 96 zeilen einen text auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2007

Wenn ihr wollt stelle ich euch auch mal die excel liste zur verfügung ...

17

Kommentare

Excel aus 96 zeilen einen text auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2007

na das ging noch nicht so richtig habe es aber jetzt anders gemacht. So ist jetzt die Tabelle wobei man B2 und B3 verändern ...

17

Kommentare

Excel aus 96 zeilen einen text auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2007

So nochmal für alle das erstscheint unter dessen wobei nur eine zeile in der spalte C und D gefüllt ist und ich am ende ...

17

Kommentare

Excel aus 96 zeilen einen text auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.09.2007

dein Grundsatz ist Richtig aber in der Spalt C und D steht nur einmal eine kombie drin und da diese ja weit unten sein ...

17

Kommentare

Excel aus 96 zeilen einen text auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.09.2007

Also Bsp.: A P1 P2 am Ende soll das Erscheinen Wobei P1 20 auch was anderes sein könnte es muss nicht immer das sein ...

17

Kommentare

Fehler 649 bei VPN Verbindung von Win XP zu Win 2003gelöst

Erstellt am 19.09.2007

Du könntest mir ja auch mal eine einrichtungs anleitung schicken vieleicht habe ich da auch einen fehler gemacht ...

12

Kommentare

zwei XP Rechner miteinander vernetzengelöst

Erstellt am 18.09.2007

Okay hat sich erledigt die lmhost war noch nicht richtig eingebunden ...

1

Kommentar

Fehler 649 bei VPN Verbindung von Win XP zu Win 2003gelöst

Erstellt am 16.09.2007

kann es sein das es auch daran liegt weil ich nur eine Netzwerk karte aktiviert habe auf dem server? ...

12

Kommentare

Fehler 649 bei VPN Verbindung von Win XP zu Win 2003gelöst

Erstellt am 16.09.2007

Das hatte ich auch erst gedacht den der fehler war auf arbeit ich habe aber die gruppe rin genommen die es dürfen habe eine ...

12

Kommentare

Fehler 649 bei VPN Verbindung von Win XP zu Win 2003gelöst

Erstellt am 16.09.2007

ich habe eine Gruppe angelegt alle user rein genommen und habe bei der vpn berechtigung diese gruppe reingenommen auf arbeit ging es dann auch. ...

12

Kommentare

Fehler 649 bei VPN Verbindung von Win XP zu Win 2003gelöst

Erstellt am 13.09.2007

Meine Netzstruktur ist in etwa so: DSL Router Wlan Router 1 - Cleints Wlan Router 2 - Cleints webserver es dreht sich alles um ...

12

Kommentare

Fehler 649 bei VPN Verbindung von Win XP zu Win 2003gelöst

Erstellt am 12.09.2007

MSCHAP und MSCHAP2 habe ich im server eingestellt ...

12

Kommentare

Passwort generierengelöst

Erstellt am 10.09.2007

Ist schon Okay habe den Fehler gefunden warum es nicht ging und nochmals danke für deine hilfe ...

8

Kommentare

Passwort generierengelöst

Erstellt am 10.09.2007

echo off & setlocal for /f "tokens=1,* delims=," %%i in (%namelg%) do call :ProcessLine "%%~i" "%%~j" Goto :fertig :ProcessLine Para1=Name, Para2=Vorname For /F %%z ...

8

Kommentare

Passwort generierengelöst

Erstellt am 10.09.2007

DAnke jetzt geht es aber wie kann ich die variable zurück über geben in die andere batchdatei also nicht das ich es ausgegeben bekomme ...

8

Kommentare

Passwort generierengelöst

Erstellt am 07.09.2007

Also von biber set "text=abcdefghigklmnopqrstuvwxyz1234567890ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ" set /a x=%random% % 60 Set Zufallszeichen=%text:~!x!,1% Aber ich habe meinen Code jetzt schon soweit echo off & setlocal ...

8

Kommentare

in einer bestehenden TXT Datei an die zeilen enden was ranhängengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.09.2007

ich habe noch was! kannst du mir noch sagen wie ich ein zufälliges wort generieren kann ein PW so zusagen das darf aus ABCDund ...

10

Kommentare

in einer bestehenden TXT Datei an die zeilen enden was ranhängengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.09.2007

nagut ist ni so schlimm trozdem vielen dank noch mal ...

10

Kommentare

in einer bestehenden TXT Datei an die zeilen enden was ranhängengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.09.2007

gibs eventuell auch noch die möglichkeit die zusammen fassung also das 3. token alles klein zu schreiben? ...

10

Kommentare

in einer bestehenden TXT Datei an die zeilen enden was ranhängengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.09.2007

Ja es funktioniert soweit nun soll es aber noch an das ende derzeile in der datei ran gehangen werden ...

10

Kommentare

in einer bestehenden TXT Datei an die zeilen enden was ranhängengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.09.2007

in VB habe ich keine Ahnung der sagt mir bloß immer das WinWaitActiv Funktion nicht defieniert ist ...

10

Kommentare

Was kann man noch alles Anzeigen lassen vom Betriebssystem mit PHP?

Erstellt am 20.08.2007

Sie sind von vorne(vor login) einsehbar um in die profile zu schaun aber danke für deine mühe noch ...

15

Kommentare

Was kann man noch alles Anzeigen lassen vom Betriebssystem mit PHP?

Erstellt am 16.08.2007

das ist blöd da ich ja herausbekommen will wer ständig versucht die user auf meiner seite zu hacken also wer sich da versucht mit ...

15

Kommentare

Was kann man noch alles Anzeigen lassen vom Betriebssystem mit PHP?

Erstellt am 16.08.2007

Also ich habe es auch nochmal auf einem anderen server versucht da geht es auch nicht <? $ip = getenv('REMOTE_ADDR'); $domaine= getenv('USERDOMAIN'); $user = ...

15

Kommentare

Was kann man noch alles Anzeigen lassen vom Betriebssystem mit PHP?

Erstellt am 16.08.2007

laut provieder habe ich PHP 4 und 5 ...

15

Kommentare

Was kann man noch alles Anzeigen lassen vom Betriebssystem mit PHP?

Erstellt am 16.08.2007

15

Kommentare

Was kann man noch alles Anzeigen lassen vom Betriebssystem mit PHP?

Erstellt am 15.08.2007

die drei Befhle zeigen nix an. Du meinst doch $dom =getenv('USERDOMAIN'); echo $dom; weil so geht es nicht ...

15

Kommentare

Was kann man noch alles Anzeigen lassen vom Betriebssystem mit PHP?

Erstellt am 15.08.2007

danke für deine hilfe aber ich habe da noch nicht die richtigen befehle gefunden. somal ich da nicht mal den ip befehl gefunden habe ...

15

Kommentare

Passworteingabe Nicht Anzeigengelöst

Erstellt am 24.07.2007

aber ist es möglich halt das man sternchen pro zeichen machen kann? ...

20

Kommentare

Passworteingabe Nicht Anzeigengelöst

Erstellt am 24.07.2007

Oder geht es wenigstens so das pro tasten schlag wenigstens ein stern gemalt wird? und wenn mölich soll Passwort: und die Eingabe auf eine ...

20

Kommentare

Passworteingabe Nicht Anzeigengelöst

Erstellt am 24.07.2007

Gib es da auch noch eine andere Lösung was bei älteren als XP geht? ...

20

Kommentare