
Serverrack - ausziehbare Fachböden sinnvoll?
Erstellt am 19.09.2012
Hi! naja die Dinger haben 25-45kg. ich bin nicht klein und nicht zierlich, aber auch mein Rücken meldet sich. Wenn ich mitten in der ...
25
KommentareServerrack - ausziehbare Fachböden sinnvoll?
Erstellt am 19.09.2012
HI! Fakt ist - du kannst kein HP Rackkit in einen Dell oder Rittal Schrank setzen ah danke, das habe ich noch nicht heraus ...
25
KommentareServerrack - ausziehbare Fachböden sinnvoll?
Erstellt am 19.09.2012
Hi! mögen Festplatten es gar nicht, wenn man sie einfach in einer anderen Ausrichtung betreibt. hm, das hab ich vor einiger Zeit hier ins ...
25
KommentareServerrack - ausziehbare Fachböden sinnvoll?
Erstellt am 19.09.2012
die Sets aus Boden + Schiene sind teilweise sogar günstigerwir hatten in letzter Zeit einige Umbauten und einen Mobo-Tausch. also jetzt steht fest: wenn ...
25
KommentareServerrack - ausziehbare Fachböden sinnvoll?
Erstellt am 19.09.2012
HI! okok, ganz ruhig *gg* war nur ein Gedanke, weil der das erwähnt hat - ich will auch keine fixen. Gewicht & Co ist ...
25
KommentareServerrack - ausziehbare Fachböden sinnvoll?
Erstellt am 19.09.2012
Hi! nein, das ist einfach ein Verkäufer der hat das nur erwähnt. ich hab mir jetzt gedacht, vll habe ich hier was übersehen und ...
25
KommentareNetzwerkschrank mit fixen Gewinde
Erstellt am 19.09.2012
Hi! Einsteckverschraubung gibts zb von Rittal, falls du es lieber von vorne magst ;-) fix sind die aber auch nicht. sg Dirm ...
13
KommentareFirma zieht um - Komplett neues IT Netzwerk wird benötigt. Was für Switch sollte genutzt werden?
Erstellt am 18.09.2012
ja, D-Link netdefend DFL-860 zB. sonst war es nur eine unqualifizierte Meldung - sind eh gut die Dinger. PoE Switch hier würde ich nur ...
11
KommentareFirma zieht um - Komplett neues IT Netzwerk wird benötigt. Was für Switch sollte genutzt werden?
Erstellt am 18.09.2012
Was habt ihr für Datenvolumen? Bissl Mail und Telefon? CAD? Video? 2xGigabit, 2x Glasfaser, oder 1x Gigabit+1x Glasfaser das sind Äpfel und Birnen. kA ...
11
KommentareServer ohne Raid Controller benützen?
Erstellt am 18.09.2012
HI! kannst du gar keine Boot Optionen wählen? ist sicher ein OS installiert? kannst du beim Hochfahren ein Bootmenü starten F9 oder so. sg ...
12
KommentareServer ohne Raid Controller benützen?
Erstellt am 18.09.2012
HI! was heißt: "Er bleibt im Bootvorgang hängen."? ev. musst du im BIOS noch die richtige Bootplatte wählen. sg Dirm ...
12
KommentareFirma zieht um - Komplett neues IT Netzwerk wird benötigt. Was für Switch sollte genutzt werden?
Erstellt am 18.09.2012
HI! to dir einen gefallen und versuch zuerst andere Marken als D-Link oder Netgear zu bekommen. nimm zB.: einen PoE Switch für TK und ...
11
KommentareHilfe für Formulierungen Zwischenzeugnis
Erstellt am 18.09.2012
Zitat von : - > * Schulung für Teilnehmende von Bildungsmaßnahmen *gg* wie ist das gemeint?! > Wir sind ein Bildungsträger / Qualifizierungs- und ...
9
KommentareTelefonie- und Netzwerkverkabelung und Switche für Neubau
Erstellt am 18.09.2012
nö, schon wieder mit LANline verwechselt: sg Dirm ...
13
KommentareAusführliche Administrator-Ordnerstruktur
Erstellt am 18.09.2012
da gabs einen Artikel wie du das ganze sogar ISO konform machst ^^ sg Dirm ...
8
KommentareNetzlaufwerk ist auf älterem Stand bei VPN Client
Erstellt am 18.09.2012
Hi! auf dem Laufwerk sind vermutlich OfflineDateien aktiviert?! euer VPN ist vermutlich nicht schnell genug - langsame Verbindung erkennen - heißt das in den ...
1
KommentarTelefonie- und Netzwerkverkabelung und Switche für Neubau
Erstellt am 18.09.2012
HI! im it-administrator Heftl war vor kurzem ein Artikel, wie du deine Dokumente sogar nach ISO-Norm ablegen kannst. kann dir die Ausgabe raussuchen - ...
13
KommentareBenötige Aufzeichnungstool zur Problemanalyse
Erstellt am 18.09.2012
und ganz ehrlich, mir ist es wirklich scheiss egal was meine Lagermitarbeiter den ganzen tag da unten treiben, meinetwegen können die auch den ganzen ...
17
KommentareTelefonie- und Netzwerkverkabelung und Switche für Neubau
Erstellt am 18.09.2012
Hi! Es gibt auch die Möglichkeit Glasfaser bis zu den Arbeitsplätzen zu legen und dort kleine Switches anzuhängen. hat den Vorteil, dass du für ...
13
KommentareHilfe für Formulierungen Zwischenzeugnis
Erstellt am 18.09.2012
HI! naja wie du es jetzt bis zum letzten Buchstaben ausformulierst bleibt eh dir überlassen. Ich bin hier auch an "deiner Stelle", nix Mgmt. ...
9
KommentareBenötige Aufzeichnungstool zur Problemanalyse
Erstellt am 18.09.2012
dürfte aber per commandline gehen. sg Dirm ...
17
KommentareBenötige Aufzeichnungstool zur Problemanalyse
Erstellt am 18.09.2012
Hi! das mit dem Benutzer-Fehlerbericht ist auch bei einem Konstruktionsbüro schwer *gg* hört sich aber recht zach an mit dem Haufen. die Tools sind ...
17
KommentareBenötige Aufzeichnungstool zur Problemanalyse
Erstellt am 18.09.2012
Hi! probier mal ein skript. die Probleme merkt ihr niergends?! auch nicht am Switch oder an hoher CPU-Last, RAID, ?? sg Dirm ...
17
KommentareHilfe für Formulierungen Zwischenzeugnis
Erstellt am 17.09.2012
HI kontrast, das Thema schwirrt mir auch im Kopf herum, muss ich jetzt mal beantragen. Einholung von Kostenvoranschlägen und Bestellung neuer Hard- und Software ...
9
KommentareZielgruppenadressierung 64bit oder 32bit - wie macht ihr das?
Erstellt am 17.09.2012
hab ein kleines Skript gebastelt, falls hier jemand auf diesen Thread stößt. Sicher noch ausbaufähig, aber die Grundfunktion ist drinn: sg Dirm ...
8
KommentareServerkauf - Welche Hardware wird benötigt?
Erstellt am 16.09.2012
Windows Server 2008R2 SP1 Enterprise x64 Edition für knapp 350€ wo gibts denn das Schnäppchen?! sg Dirm ...
24
KommentareFehler beim Laden des Servergespeichertem Benutzerprofil
Erstellt am 14.09.2012
naja einen Teil der Reg zieht er sich ja. in dem Profilordner am Server gibts keine ntuser.dat & co? der Profilpfad ist richtig beim ...
5
KommentareFehler beim Laden des Servergespeichertem Benutzerprofil
Erstellt am 14.09.2012
HI Schorsch, hm ich seh grad, dass ich hier auch 1 & habe und es klappt. Was sich im Ordner \RedirectetFolders befindet ist ...
5
KommentareAnzeigeoptionen via GPOs nicht verfügbar
Erstellt am 14.09.2012
HI! Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Systemsteuerung\Anpassung\ da hast du keine Optionen? suchst du eh in der Benutzer- und nicht in der Computerkonfiguartion? sg Dirm ...
3
KommentareFehler beim Laden des Servergespeichertem Benutzerprofil
Erstellt am 14.09.2012
HI! klappt das nur bei einem User nicht? Am gleichen PC mit anderem User = OK? hat es schon mal funktioniert? Kompletten Dateien im ...
5
KommentareProbleme bei 1gbit-Switch
Erstellt am 13.09.2012
Alle Lämpchen leuchten bzw. blinken. >> alle zu gleich? wirklich alle, oder alle anschlüsse an denen ein Kabel steckt? >>> sorry Die Lämpchen wo ...
23
KommentareProbleme bei 1gbit-Switch
Erstellt am 13.09.2012
steck mal nur zwei Geräte an am besten PC und Server wenn die beide Gbit können. ...
23
KommentareZielgruppenadressierung 64bit oder 32bit - wie macht ihr das?
Erstellt am 13.09.2012
ah ok, errorlevel <> prüfen, dann löscht er den Ordner nur wenn ein Fehler aufgetreten ist. alles klar! danke sg Dirm ...
8
KommentareProbleme bei 1gbit-Switch
Erstellt am 13.09.2012
HI! Alle Lämpchen leuchten bzw. blinken. alle zu gleich? wirklich alle, oder alle anschlüsse an denen ein Kabel steckt? Kommst du nur nicht ins ...
23
KommentareVBS Skript verschlüsseln oder Passwörter auslagern
Erstellt am 13.09.2012
HI! The Script Encoder is not supported in Windows Vista or Windows 7. hast du einen Downloadlink? das Skript läuft eh als Startskript. nur ...
5
KommentareFortiClient IPSec Connection failure
Erstellt am 13.09.2012
aktualisier mal auf die aktuellste oder zmdest MR3 Patch 7 bzw al Support anfragen, die sind recht flott. ...
4
KommentareStudentenwohnheim- Verbindung ins Internet ausschließlich über VPN Tunnel
Erstellt am 12.09.2012
HI! welchen Durchsatz soll das Ding denn schaffen? jede bessere Firewall sperrt prinzipiell mal alles und ja, du kannst auch nur den traffic an ...
14
KommentareZielgruppenadressierung 64bit oder 32bit - wie macht ihr das?
Erstellt am 12.09.2012
wird das jedes mal neu installiert oder prüft er da vorher ob das Packet schon installiert ist? sg Dirm ...
8
KommentareTAPI Dienstanbieter per Skript installieren - siptapi.tsp
Erstellt am 12.09.2012
so ich war einfach zu blöd, die Registrie Keys richtig zu erstellen. geht alles mit Datei kopiern und Skript :-/ muss noch ein paar ...
4
KommentareSSD nach Klonen mit Acronis sehr langsam beim Booten
Erstellt am 12.09.2012
HI! du hast eine SSD durch eine größere SSD ersetzt? bei HDD -> SSD kann es alignment Probleme geben, SSD -> SSD weiß ich ...
7
KommentareFortiClient IPSec Connection failure
Erstellt am 12.09.2012
HI! welche Firmware hast auf der FGT? vll gibts ein Problem mit IPSec sg Dirm ...
4
KommentareNetzwerkkarte soll auf alle IP Adressen horchen und antworten
Erstellt am 12.09.2012
HI! Promiscuous Mode - heißt der Modus. bei Wireshark kannst du den zB aktivieren. sg Dirm ...
7
KommentareZielgruppenadressierung 64bit oder 32bit - wie macht ihr das?
Erstellt am 12.09.2012
HI! okok *gg* ich werde mir das mit den MSIs endlich mal genauer ansehen. hab schon immer wieder getestet und meist mehr Probleme gehabt. ...
8
KommentareTAPI Dienstanbieter per Skript installieren - siptapi.tsp
Erstellt am 11.09.2012
HI! hab jetzt eine Möglichkeit mit C gefunden - lineaddprovider(). Tipp kam vom SIPTAPI Ersteller. bin noch am Testen. MSI habe ich noch nicht ...
4
KommentareSchleife soll solange die Daten verwerfen bis die Bedingung erfüllt ist
Erstellt am 11.09.2012
HI! machst du mal code-blöcke um deinen code mit break oder continue kannst du normalerweise schleifen beenden. Do while schleife wäre auch noch eine ...
2
KommentareTAPI Dienstanbieter per Skript installieren - siptapi.tsp
Erstellt am 10.09.2012
mit TrackWinstall konnte ich auch nichts brauchbares finden. ...
4
KommentareNetzwerkdrucker via .vbs-Script installieren lassen und als Standarddrucker festlegen
Erstellt am 10.09.2012
Hi! nein du benötigst einen Windows 7 Client zum einrichten - Artikel auf Gruppenrichtlinien.de gelesen?! mach dir halt eine VM mit Windows 7. ein ...
6
KommentareNetzwerkdrucker via .vbs-Script installieren lassen und als Standarddrucker festlegen
Erstellt am 10.09.2012
hast du einen Windows 7 Client zu Verfügung? muss nur ein ganz normaler Client in der Domain sein. dort installierst du dir RSAT und ...
6
KommentareNetzwerkdrucker via .vbs-Script installieren lassen und als Standarddrucker festlegen
Erstellt am 10.09.2012
HI! GPPs sind nicht erlaubt: sg Dirm ...
6
KommentareVBS Logon Skript Registrie key schreiben
Erstellt am 10.09.2012
oh, hab bis jetzt alles per GPO gemacht und Skripts vermieden - der Unterschied war mir noch nicht bewusst. Danke! ...
2
Kommentare