
Hackerangriff oder nur Zufälle
Erstellt am 26.02.2009
Hallo, um Passwörter zurück zu setzten benötigst du den ERD Commander von Microsoft. Der ERD Commander ist ei Live-CD System mit dem du diverse ...
6
KommentareHackerangriff?
Erstellt am 22.02.2009
Hallo, Ich gehe mal dovon aus das du den Webzugriff auf Administrator-Account deaktiviert hast, oder? Wenn nicht, solltest du das auf jedenfall nachholen Gruß ...
7
KommentareWieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?
Erstellt am 22.02.2009
Hallo, also bei uns in der Firma sind wir zu zweit in der EDV. Wobei mein Kollege sich ausschließlich ums ERP System kümmert. Ich ...
36
KommentareGehaltsfrage für Praktikum als IT-Systemadministrator?
Erstellt am 31.01.2009
Hallo, also 3300 EUR Brutto/ 1800 EUR Netto p.m. verdienste vielleicht in so teuren Städten wie München, wo du dann aber für eine 45 ...
8
KommentareVerbindung getrennt
Erstellt am 21.01.2009
Noch interesse weiter zu machen???? ...
9
KommentareVerbindung getrennt
Erstellt am 17.01.2009
Hallo, wenn du isinteg eingibst zeigt er dir an wo er die Logs erstellt. Suche einfach nach der Datei isinteg.pri, Zusätzlich gibt es den ...
9
KommentareVerbindung getrennt
Erstellt am 16.01.2009
Hallo, also das Programm liegt bei mir im Verzeichnis: C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\Bin. Vielleicht liegt das Logfile in diesem Verzeichnis. Ansonsten schau im Ereignislog nach ob ...
9
KommentareVerbindung getrennt
Erstellt am 15.01.2009
Hallo sklemme, ja also deine Datenbank scheint wirklich defekt zu sein. Du solltest folgendes tun: Bitte führe den folgenden Befehl so lange aus bis ...
9
KommentareExchange DB priv.edb verkleinern
Erstellt am 11.01.2009
Bitte denke daran ein Vollbackup von deinem Mailstore zu machen bevor du eine Offlinedefragmentierung durchführst. Das ganze ist nämlich nicht ganz ohne und der ...
3
KommentareVerbindung getrennt
Erstellt am 11.01.2009
Hallo, ein wenig mehr infos wären nicht schlecht: Exchange Version? Stehen Fehler im Ereignisprotokoll? Wenn ja Welche Sind alle Benutzer in einer Datenbank? Wie ...
9
KommentareSystemdoku Windows Server 2003 Vorlage!
Erstellt am 02.01.2009
Hallo Itfreak, wenn du was findest zum Thema bzgl. Vorlagen würde ich mich freuen wenn du dies hier posten würdest. Ich wäre auch an ...
5
KommentareWelchen Proxy verwenden?
Erstellt am 30.12.2008
Hallo, wir haben in unserem Firmennetzwerk seit einiger Zeit Webwasher laufen. Konfiguration ist sehr Übersichtlich und Internetinhalte lassen sich leicht über Kategorien sperren. Blacklisten ...
6
KommentareIm Druckserver Treiber für Windows XP64 nachinstallieren
Erstellt am 12.09.2007
Hallo Harald, hast du für dein Problem schon eine Lösung gefunden. Ich habe nämlich das selbe Problem jedoch auf einem Windows 2003 Std Server. ...
1
KommentarDruckerzuweisung per Batch rundll32 (printui.dll)
Erstellt am 03.07.2006
Yepp, seeeeeeehhhhr komisch :) Die Frage ist nun, ob du mit dieser Lösung leben kannst Mit Umlauten kann es ja auch nichts zu tun ...
6
KommentareDruckerzuweisung per Batch rundll32 (printui.dll)
Erstellt am 03.07.2006
Hallo, habe etwas herausgefunden. Wenn ich die Batchdatei nicht per Gruppenrichtlinie ausführen lasse, sondern diese dem Benutzer in seinem Konto als Batch, dann funktioniert ...
6
KommentareDruckerzuweisung per Batch rundll32 (printui.dll)
Erstellt am 03.07.2006
hallo DMeyer Schau mal hier: Vielen Dank für den Link! Man kann den Syntax des Druckbefehls sehen, und mit /j wird irgendwie der Name ...
6
KommentareDruckerinstallation per Batch (incl. Abfrage schon vorhandener)
Erstellt am 30.06.2006
Hier gebe ich verschiedene Möglichkeiten Netzwerkdrucker zu installieren: 1) per con2prt aus dem Ressource Kit Aus welchem Resource Kit? Im Windows 2003 Resource Kit ...
12
KommentareDrucker per Script Computerkonten zuweisen
Erstellt am 30.06.2006
Von welchen Resource Kit redest du? Im Windows 2003 isses nicht drin! Gruß Daniel ...
4
KommentareDrucker per Login Script
Erstellt am 30.06.2006
Also ich habe jetzt alle varianten durch, von rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /u /in /y /n"\\Server\Drucker" /j"LanMan-Druckdienste" bis rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /ga /c\\Computer /n\\Computer\Drucker/j"LanMan-Druckdienste" bei gibt es ...
5
KommentareVertrauenstellung Windows 2003 und NT4 Benutzerberechtigungen
Erstellt am 12.06.2006
Was für einen Typ von Vertrauensstellung hast du zwischen den Domains eingerichtet? Der Vertrauenstyp steht auf extern. In der BVeschreibung steht dazu folgender Text: ...
8
KommentareVertrauenstellung Windows 2003 und NT4 Benutzerberechtigungen
Erstellt am 12.06.2006
Wenn du explizit einen Benutzer aus der 2003er Umgebung auswählst und dem Vollzugriff gibst geht es auch? Welchen Gruppentyp verwendest du Sicherheit oder Verteiler? ...
8
KommentareVertrauenstellung Windows 2003 und NT4 Benutzerberechtigungen
Erstellt am 11.06.2006
Hallo, ja jeder Vollzugriff funtioniert! Ich verwende Globale Gruppen für die Berechtigungen. Gibt es denn Einschränkungen? Welche Typen darf ich denn nicht verwenden? Gruß ...
8
KommentareVertrauenstellung Windows 2003 und NT4 Benutzerberechtigungen
Erstellt am 11.06.2006
hast du bei den Berechtigungen auch die NTFS-Berechtigungen innerhalb der Freigabe geprüft? Du hast einmal die Berechtigungen unter "Freigabe" und dann eben noch die ...
8
Kommentare