
DELL-VRTX Raidlevel ändern
Erstellt am 15.11.2018
Erst einmal Danke an alle, Zum Sinn / Unsinn von R6 auf R5 kann ich nichts sagen. Warum Unsinn, wenn es um Performance einer ...
7
KommentareDedupe-Job unter Win2012R2 und Win 2016 einen Tag zu früh
Erstellt am 30.07.2018
Fragen wir mal anders,,woher bezieht der Server seine Zeit?^^ vom DC, der wiederum von der Firewall -> Windows Uhrzeit absolut sauber. Hmm. ...
4
KommentareDedupe-Job unter Win2012R2 und Win 2016 einen Tag zu früh
Erstellt am 30.07.2018
Hi, Und die zeitzone? Definitiv auf Deutsch. ...
4
KommentareRegular Expression für Finanz
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : Ich würde das Zwingen zu Dezimalstellen eher noch optional gestalten so das der User auch 100 statt 100,00 eingeben darf, man ...
10
KommentareRegular Expression für Finanz
Erstellt am 19.06.2018
Hi, Zitat von : wer will denn bei sowas noch extra das € Zeichen eingeben? Das weglassen und mit nem einfachen Dezimalwert arbeiten? Macht ...
10
KommentareRegular Expression für Finanz
Erstellt am 19.06.2018
Hi, demnach scheint es so zu klappen, für alle die das mal brauchen Quasi: 5 Stellen vor dem Komma, dann zwei Stellen hinter dem ...
10
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 07.06.2018
laienhaft ist dann wohl auch der Hersteller in seiner Produktbezeichnung (ja das Ding ist Schrott ist aber so und ich kann es leider nun ...
26
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 05.06.2018
Sinn oder Unsinn liegt mitunter nah beieinander. :P Aber Modem ist tatsächlich ein Modem (deswegen routed der Switch ja auch). Und Design liegt immer ...
26
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
>vielleicht kommt ihr ja dazu den Providerrouter durch besseres zu ersetzen. Setzt er beispielsweise auf VDSL, lässt sich dies i.d.R einfach durch ein Allnetmodem ...
26
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
Wie gesagt, frag mich nicht nach dem Modell des Routers. Fakt ist: der Router hat nur ein CU-Beinchen in mein internes Netz (insgesamt 2: ...
26
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
auch, wenn die Frage geklärt ist, aber welche Logik steckt dahinter, dass man 2 Sophos über einen Switch an einen Router hängt? Lass den ...
26
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
Hm. So stands in unserem Configbackup drin. Ich war jetzt lediglich nochmal remote auf dem Switch, hab den Port 6 im VLAN 1 auf ...
26
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
Et voila. Das wars. oh man, BLINDHEIT lässt grüßen. Danke euch allen! ...
26
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
Verflixt! Danke. Jetzt seh ich es auch. Arrgh. Merci! ...
26
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
Stimmt, das kann ich machen. Die "Secure-Bereiche" habe ich mal alle mit x,y,z,v auskommentiert. Alles unwesentlich (die anderen VLAN's etc) rausgenommen. Hoffe das ist ...
26
KommentareZarafa-Mail in pst migrieren
Erstellt am 20.02.2018
So; Thema abgehakt. Man kann das mit Outlook via MAPI machen; man muss nur nach dem 2ten user die "userdb" auf dem Zarafa löschen ...
9
KommentareZarafa-Mail in pst migrieren
Erstellt am 19.02.2018
Jepp; beim 3ten Postfach kam dann der Lizenzfehler. mails ja; Kelender und Kontakte aber auch wichtig. ...
9
KommentareZarafa-Mail in pst migrieren
Erstellt am 19.02.2018
Stimmt, klappt auch. Das Problem jetzt nur Kalender & Kontakte. Hast du da noch eine Idee? ...
9
KommentareZarafa-Mail in pst migrieren
Erstellt am 19.02.2018
Die Mails sind fast das nebensächliche; das wichtigere sind Kalender und Mail. Aber da ich Zarafa so gar nicht kenne: pop3 ginge? Quasi mit ...
9
KommentareZarafa-Mail in pst migrieren
Erstellt am 19.02.2018
Du meinst separater PC? Zarafa geht auf Client-ID und nicht auf User-ID? ...
9
KommentareHP-Monitoring und Management - Lösung (allInOne) gesucht
Erstellt am 30.01.2018
Grüße, an das dachten wir auch schon. Allerdings sehe ich da bisher noch nicht so den Ansatz für Monitoring "anderes als Switche". Aber das ...
2
KommentareNetgear und D-Link Switche mit VLANs in Reihe hintereinander vererben
Erstellt am 18.09.2017
Und noch ne Empfehlung an den Kunden: nimm bitte das nächste mal kein NetGear ! Ich hau mich weg. Muss aber sagen das die ...
8
KommentareNetgear und D-Link Switche mit VLANs in Reihe hintereinander vererben
Erstellt am 18.09.2017
Danke euch; Rockt. Mit den IP-Helpern bei Netgear ein Witz; wie aqui schon sagt: bei Ciso innerhalb 1 sek machbar und als Script ausgeführt ...
8
KommentareNetgear und D-Link Switche mit VLANs in Reihe hintereinander vererben
Erstellt am 15.09.2017
na dann trag doch einfach bei UDP-Relay die IP-Adresse von deinem DC ein und wähle dhcp(67) aus. OKI. Nun muss ich das ganze nur ...
8
KommentareNetgear und D-Link Switche mit VLANs in Reihe hintereinander vererben
Erstellt am 15.09.2017
Hi, zunächst ein Danke. DNS bekommt er doch wohl eher vom DHCP oder soll über den Netgear nen DHCP-Server laufen? Nee, das macht der ...
8
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 14.09.2017
Hm. Jetzt hab ich mal versucht; Teilerfolg Sagen wir mal die Sophos ist ja auch ein Client Also: "virtuelle Schnittstelle" auf der Sophos als ...
31
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 14.09.2017
Moin, bevor ich deine Punkte abklappere: per VPN-Client verbunden -> ping auf Gateway VLAN1 -> sauber durch die FW gegangen. Danach ein TRACERT auf ...
31
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 13.09.2017
Yes, jedes VLAN hat eine IP Also bei mir wie folgt: VLAN1 -> 10.110.1.254 VLAN11 -> 10.110.11.254 VLAN15 -> 10.110.15.254 VLAN31 -> 10.110.15.254 Per ...
31
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 13.09.2017
Hi, das ist ein iLO-Port (HP-Managementport) mit folgenden Settings (da ist nichts mit Firewall etc.). IP:_ 10.110.15.51 Sub: 255.255.255.0 GW: 10.110.*15.254* (ist ja so, ...
31
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 13.09.2017
Jopp, wobei du sicherlich nur aufgrund eines Tippfehlers das letzte Oktett vergessen hast: 10.110.1.1 Stimmt; ist natürlich "ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 10.110.1.1" Ersteres: du ...
31
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 13.09.2017
Wie in dem anderen Thread schon gesagt: Dein Switch muss eine IP aus dem gleichen Netz haben, wie auch deine Sophos. Z.B. 10.110.1.2 Hat ...
31
KommentareSOPHOS UTM9 an Coreswitch: einen physischen Uplinkport für mehrere VLANS konfigurieren
Erstellt am 13.09.2017
Moin, bitte hier weiter verfolgen Sofern noch was kommt post ich das dann hier auch noch FW-Spezifisch Thread-Link ...
7
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 13.09.2017
Moin aqui, also: Routing aller VLAN's soll der Switch machen wie gesagt. Ich habe jetzt noch mal alles verworfen und Back to the Routs. ...
31
KommentareSOPHOS UTM9 an Coreswitch: einen physischen Uplinkport für mehrere VLANS konfigurieren
Erstellt am 11.09.2017
Kleiner Nachrag: ging nur für VLAN 1. ABER: in der Sophos wird pro VLAN eine eigene "Netzwerkschnittstelle" angelegt; diese im Mode "Ethernet-VLAN" gatagged auf ...
7
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 11.09.2017
Sodele, nun hat er es. Sophos-Seitig (Firewall): Virtuelle Ports (Typ ETHERNET-VLAN) für jedes VLAN mit IP erstellen (10.110.x.1/24) Statische Routings (Gateway-Modus) für jedes VLAN-Int ...
31
KommentareSOPHOS UTM9 an Coreswitch: einen physischen Uplinkport für mehrere VLANS konfigurieren
Erstellt am 10.09.2017
Stimmt, einfach die Ports der Sophso auf Standard Ethernet (also nichts mit VLAN und LACP). Rennt. Danke! ...
7
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 10.09.2017
Hi, Gute Nachricht: Sophos pingt jetzt auf VLAN1-Aderessen beidseitig. Was noch nicht geht: Sophos Ping zu anderem VLAN-Client (von 10.110.1.1 zu 10.110.15.51) Setup des ...
31
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 09.09.2017
Moin, zunächst mal: Danke für Deine Zeit und deine Ausführungen; Toll! jepp, Gateway war Käse hoch 3; nach langem gefummel doofe Ideen am Abend ...
31
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 08.09.2017
Status: nachts weiterhin dunkel. Bevor ich jetzt meine Konfig noch mal anfüge: die Ports für die Anbindung der Firwewall (Sophos UTM9) sind als TRK3 ...
31
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 06.09.2017
Heiliger Bimbam Okay, ich versuche mal mein Glück mit dem Wissen und mal sehen was am Ende rauskommt. Poste dann hier mein Ergebnis. ...
31
Kommentare