
EMail-Adressen-Vorschlag beim schreiben einer neuen Mail in Outlook
Erstellt am 24.06.2010
Das hilft mir weiter. nettes tool, danke für den link. auf der seite scheinen ja mehrere nutzliche tools zu sein. die sollte man sich ...
6
KommentareIn welchem Verzeichnis liegen die Benutzerprofile beim SBS 2003 Server
Erstellt am 24.06.2010
Also, jetzt nochmal für die ganz dummen (mich). Ich weiß, dass die Profile nur lokal liegen, was auch endlich einige Probleme der Vergangenheit erklärt. ...
11
KommentareIn welchem Verzeichnis liegen die Benutzerprofile beim SBS 2003 Server
Erstellt am 24.06.2010
gut, dann ist der wert in der registry gesetzt. Muss dann vorher in den Profileinstellungen eineni Pfad angeben oder erst nach der Ändeurngein der ...
11
KommentareIn welchem Verzeichnis liegen die Benutzerprofile beim SBS 2003 Server
Erstellt am 24.06.2010
Kann ich den Wert Ändern indem ich einfach einen Profilpfad angebe oder muss ich das in der registry ändern? ...
11
KommentareIn welchem Verzeichnis liegen die Benutzerprofile beim SBS 2003 Server
Erstellt am 24.06.2010
Das ist ja unschön. Wenn ich jetzt dort einen Pfad nachträglich anlege, werden diese dann zusätzlich auch auf dem Server abgelegt? ...
11
KommentareEMail-Adressen-Vorschlag beim schreiben einer neuen Mail in Outlook
Erstellt am 24.06.2010
Also die Datei habe ich gefunden, danke vorab. die Datei wurde heute aktualisiert und hat eine Größe von ca. 0,3 MB. Daher gehe ich ...
6
KommentareProbleme mit USB-Maus über PS2 Adapter
Erstellt am 17.06.2010
alles klar, vielen Dank. Werde dann mal ne neue Maus besorgen ...
7
KommentareProbleme mit USB-Maus über PS2 Adapter
Erstellt am 17.06.2010
Also die Maus wurde ohne adapter ausgeliefert. Ich habe auch 4 verschiedene Adapter versucht, keiner funktioniert mit dieser betreffenden Maus. Benutze ich egal welchen ...
7
KommentareMicrosoft Virtual PC 2007 USB-Zugriff
Erstellt am 17.06.2010
Hallo, sorry für die späte Antwort, war im Urlaub. Also mit der Virtuellen Box hat das mit dem USB Stick funktioniert. Datev ließ sich ...
8
KommentareMicrosoft Virtual PC 2007 USB-Zugriff
Erstellt am 26.05.2010
Datev empfiehlt mir Datev auf dem Server zu installieren, was ich definitiv vermeiden will, da ich schon auf der Workstation ständig Probleme mit Datev ...
8
KommentareFirefox Menüführung ist sehr langsam
Erstellt am 02.03.2010
Hi, es handelt sich um den Rechner von meinem Chef. Das das Netzwerk zu langsam ist kann ich ausschließen, da sonst keiner Probleme hat. ...
3
KommentareWie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Erstellt am 24.02.2010
Ich denke es geht von der Geschwindigkeit. Wenn wirklich Daten lokal bearbeitet werden müssen, muss man sich die eben per eMail hin und her ...
20
KommentareWie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Erstellt am 19.02.2010
GrEEnbYte Vielen Vielen Dank. nach der Änderung im Router funktioniert die Verdindung. Ein letztes Problem habe ich noch. Die Verbindung soll genutzt werden, damit ...
20
KommentareWie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Erstellt am 19.02.2010
jetzt verstehe ich. bin auch sicher, dass ich da einen fehler gemacht habe. habe nämlich nicht die Port-Weiterleitung freigegeben. HAbe ein Speedport (Version weiß ...
20
KommentareWie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Erstellt am 19.02.2010
Morgen, also die IP-Adresse wurde aktualiesiert (kann ich ja sehen wenn ich mich bei dyndns einlogge). Ich nehme an, dass der Router mich nicht ...
20
KommentareWie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Erstellt am 18.02.2010
werde dann morgen Mittag das ganze nochmal ohnd das Updatetool versuchen und die Daten in den Router eingeben. Habe dazu jedoch leider doch noch ...
20
KommentareWie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Erstellt am 18.02.2010
Es ist so. Ich habe einen Router. an dem Router hängen 2 PC´s, einer der beiden ist der "Server" auf den ich via Remotezugriff ...
20
KommentareWie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Erstellt am 18.02.2010
tja leider geht es nicht. bekomme den rechner weder angepingt noch eine remoteverbindung oder VPN verbindung aufgebaut. kann es evtl. doch daran liegen, dass ...
20
KommentareWie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Erstellt am 18.02.2010
Hallo, also ich habe den dyndns-Updater heruntergeladen, installiert und eingerichtet. in meinem Profil bei dyndsn.com wird die korrekte aktuelle IP angezeigt, somit gehe ich ...
20
KommentareWie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Erstellt am 17.02.2010
Vielen dank. werde ich dann morgen direkt mal testen ...
20
KommentareWie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Erstellt am 17.02.2010
also ich habe nen dynds account erstellt. bin leider erst morgen wieder an dem Router, bzw. an dem Rechner der als "Server"dienen soll. Ich ...
20
KommentarePC startet oft einfach neu
Erstellt am 27.01.2010
Also, seitdem das Netzteil getauscht ist, war kein Neustart mehr. Ich konnte die Sache aber auch erst 2,5 Tage testen, aber ich bin guter ...
11
KommentarePC startet oft einfach neu
Erstellt am 21.01.2010
HD ist die letzte Möglichkeit die ich sehe, wenns nicht das Netzteil ist. Würde nur großen Aufwand bringen, wenns die HD wäre. Habe die ...
11
KommentarePC startet oft einfach neu
Erstellt am 20.01.2010
verkabelung ist hier eh so ne sache. ist ein altes gebäude, wo demnach auch die leitungen nicht die neusten sind. bisher gab es in ...
11
KommentarePC startet oft einfach neu
Erstellt am 20.01.2010
die USB-Kabel hatte ich schon alle ab, aber auch wenn diese ab waren hatte ich den Fehler. Werde mal Netzteil tauschen und hoffen, dass ...
11
KommentarePC startet oft einfach neu
Erstellt am 20.01.2010
Das Tool nutze ich immer um die Fehler auszulesen. Aber es zeigt seitdem die neue Hardware verbaut wurde keine mehr an Werde wohl mal ...
11
KommentarePC startet oft einfach neu
Erstellt am 20.01.2010
aber ein bluesscreenfehler wird doch auch in dieser .dmp (meine die heißt so) datei geschrieben wenn der automatische Neustart an ist. Man sieht den ...
11
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich) Teil 2
Erstellt am 06.01.2010
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder zu Wort melde, aber mir fehlte Ende des Jahres die Zeit, dann war ich in Urlaub und ...
6
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich) Teil 2
Erstellt am 10.12.2009
Treiber hat win7 sich ja selber alle geladen. ich habe bis auf Druckertreiber keinen einzigen treiber manuell installiert. Aber Board was ich bestellt habe ...
6
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich) Teil 2
Erstellt am 09.12.2009
ok, Memtest werde ich durchlaufen lassen, aber kennt jemand ein Tool, mit dem ich die Festplatte zuverlässig auf Fehler prüfen kann? ...
6
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich)
Erstellt am 08.12.2009
ja, hatte auch nochmal den alten probiert. beide Riegel zusammen und auch einzeln. sollte wohl nicht mehr sein. ist vermutlich auch besser, bevor ich ...
13
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich)
Erstellt am 07.12.2009
Nunmehr hat sich alles erledigt. Wie vor beschrieben, wollte ich die Reparaturinstallation durchführen. Der PC war nicht mal mehr in der Lage die Win-Installation ...
13
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich)
Erstellt am 07.12.2009
Der PC macht mich fertig. Wollte grade den neuen RAM einbauen, da kommt nur noch die Meldung, dass Windows nicht mehr gestartet werden kann, ...
13
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich)
Erstellt am 07.12.2009
Memtest ist tagsüber ungünstig, da an dem Rechner gearbeitet werden muss. Eine Detailprüfund mit Memtest dauert ja leider auch seine Zeit. Habe aber noch ...
13
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich)
Erstellt am 07.12.2009
bin mir zwar jetzt nicht 100 prozentig sicher, aber in der Regel schalte ich nach ner Installation alles im Bios aus, was ich nicht ...
13
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich)
Erstellt am 04.12.2009
Also, die onboard GraKa ist deaktiviert im Bios und als Ausgang PCIe ausgewählt. Ggf. könnte also das Problem, wenn es dann daran liegt, durch ...
13
KommentareRätselhafte Abstürze (fast täglich)
Erstellt am 04.12.2009
Der Rechner lief anfangs ganz normal. Irgendwann wurde jedoch die GraKa-ausgetauscht, wegen dem 2-Monitor Betrieb. Es kann sein, dass die Fehler irgendwann danach auftraten. ...
13
KommentareHinweis auf eMail Anlagen mit ausdrucken
Erstellt am 24.11.2009
oh, sorry, verwendet Outlook 2003, ohne Exchangeserver ...
2
KommentareBei Grafik in Signatur nur Kasten mit rotem X
Erstellt am 16.11.2009
so ging es dann auch, nach dem ich die dateien (inkl. dem Ordner wo das jpg gespeichert ist) manuell ins Signaturenverzeichnis kopiert hatte ...
7
KommentareBei Grafik in Signatur nur Kasten mit rotem X
Erstellt am 13.11.2009
ich habe jetzt manuell die 3 signaturdateien erstellt (*.txt, *.rtf, *.htm) Wenn ich die die in das Signaturverzeichnis kopiere funktioniert es bei meinem Rechner. ...
7
KommentareBei Grafik in Signatur nur Kasten mit rotem X
Erstellt am 13.11.2009
das habe ich noch nicht, kann ich mal machen. aber die gleiche signatur funktioniert auf einem anderen Rechner Habe ja sogar versucht die vorhandene ...
7
KommentareBei Grafik in Signatur nur Kasten mit rotem X
Erstellt am 13.11.2009
problem ist aber, dass die grafik nicht angezeigt wird. auch nicht wenn ich das über den assistenten mache. ...
7
KommentareBei Grafik in Signatur nur Kasten mit rotem X
Erstellt am 12.11.2009
Ergänzend kann ich noch folgendes mitteilen. Ich habe aus einer alten eMail die Signatur einfach mit Strg+C kopiert. Dann bin ich in Outlook in ...
7
KommentareSind meine öffentlichen Ordner (Exchange) gesichert
Erstellt am 02.11.2009
dann kann ich ja beruhigt sein. Danke für die Infos. ...
2
KommentareImport mit pst- Datei funktioniert nicht
Erstellt am 01.10.2009
Es funktioniert jetzt alles. habe die Daten mit dem Migrationstool sauber rüber bekommen. Hatte nur Zugriffsprobleme, weil keine Postfachberechtigungen gesetzt waren. Wenn die drin ...
12
KommentareImport mit pst- Datei funktioniert nicht
Erstellt am 01.10.2009
dieses Exmerge ist offiziell jedoch nur für Exchange 2007 (habe ich jedenfalls gelesen) Ich werde jetzt einen Versuch Starten, mit meiner pst-Datei. Diese habe ...
12
KommentareImport mit pst- Datei funktioniert nicht
Erstellt am 30.09.2009
Eine Ergänzung noch: Ich beziehe mich hier so start auf den Exchange Server, da ich dachte, dass er in gewisser Weise Einfluss afu die ...
12
KommentareImport mit pst- Datei funktioniert nicht
Erstellt am 30.09.2009
es ist korrekt, dass ich nicht viel erfahrung mit dem exchange habe. im endeffekt kann ich auch alle wichtigen daten bei jedem user raus ...
12
KommentareImport mit pst- Datei funktioniert nicht
Erstellt am 30.09.2009
neue domäne wurde hauptsächlich wegen der umfirmierung angelegt. der domänenname bezieht sich natürlich auf den Firmennahmen, daher das ganze. Außerdem dachte ich es kommt ...
12
KommentareImport mit pst- Datei funktioniert nicht
Erstellt am 30.09.2009
also der chache modus ist nicht aktiv, da wir keine ost brauchen, die ja eher für den offline betrieb von Outlook ist oder? das ...
12
Kommentare