Edi.Pfisterer
Edi.Pfisterer
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die späte Maus bekommt den Käse face-wink

IIS Umleitung auf einen anderen Servergelöst

Erstellt am 05.02.2010

Hallo! ich wusste nicht, dass es sich bei Deinem Problem um eine Testumgebung handelt (kann ich auch in Deiner Frage nicht finden) daher bin ...

9

Kommentare

Verschlüsslete FTP als Netzwerklaufwerk

Erstellt am 05.02.2010

Hallo! Ich würde Dir gerne weiterhelfen, verstehe aber Deine Fragen icht ganz in der ersten Zeile ist es 1 (einem büro-pc) server weiter unten ...

6

Kommentare

Besitzer einer Datei auf Netzlaufwerk

Erstellt am 04.02.2010

Hallo! Jede Datei muss - vorausgesetzt, der Datenträger ist mit NTFS formatiert - einen Besitzer haben! schau mal mit der rechten Maustaste - nach ...

7

Kommentare

IIS Umleitung auf einen anderen Servergelöst

Erstellt am 04.02.2010

Langsam mit den Pferden was hälst Du von folgender Idee: Der IIS auf Server1 hat ja einen Grundpfad falls Du verwendest dann funktioniert sofrt ...

9

Kommentare

IIS Umleitung auf einen anderen Servergelöst

Erstellt am 04.02.2010

Hallo! acqu: Du hast natürlich recht und DANKE: jetzt weiss ich endlich, warum mein Router vorne Grün blinkt Das ist wegen dem anmalen von ...

9

Kommentare

Internet Explorer blockt sämtliche Inhaltegelöst

Erstellt am 04.02.2010

Noch was zum Verständnis (ist imho für Dich im speziellen nicht relevant, da ein neu erstelltes Profil dir alle Wünsche erfüllt) Ein Hive ist ...

6

Kommentare

Internet Explorer blockt sämtliche Inhaltegelöst

Erstellt am 04.02.2010

Hallo! Ich habe mir die Sache jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen gleich vorweg: Lösung hab ich keine :-( trotzdem ein paar Denkanstöße: ...

6

Kommentare

Frage zum Admin Menue von Axel Hahngelöst

Erstellt am 03.02.2010

hm. Das ergibt Sinn! obwohl: Mit dem Tool kann man in der Standardkonfiguration - wenn ich es richtig verstehe - folgende Programme als Admin ...

16

Kommentare

Frage zum Admin Menue von Axel Hahngelöst

Erstellt am 03.02.2010

Kann mir einer von Euch erklären, wo hier der Gag zu suchen ist? Gibt es für das, was cyaency vorhat, auch eine brauchbare Anwendung, ...

16

Kommentare

Frage zum Admin Menue von Axel Hahngelöst

Erstellt am 03.02.2010

Nix für ungut, aber >Auf jedem Client habe ich einen Administrator Account in der Domäne nur einen Domänenaccount mit dem ich am Rechner selber ...

16

Kommentare

Internet Explorer blockt sämtliche Inhaltegelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hallo! Ohne dass ich mich jetzt lange mit dem Problem beschäftigt habe, ein paar Anregungen: Die Sicherheitseinstellungen sind in der Datei C:\Dokumente und Einstellungen\benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet ...

6

Kommentare

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 03.02.2010

@ bastla! OH YEAH, BABY ;-) der letzte VB-Code macht genau das, was er soll! Das Problem mit dem batch dürfte bei mir wohl ...

30

Kommentare

ICacls nur die Berechtigungen von Ordner anzeigen

Erstellt am 02.02.2010

hallo! habe einen neuen Beitrag eröffnet siehe hier lg ...

6

Kommentare

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 02.02.2010

hallo bastla! Das mit Spaltenposition 63 klingt gut! denn: entspricht doch in wirklichkeit denZeilen das lässt mich vermuten, dass die 1. Zeile den Besitzer ...

30

Kommentare

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 02.02.2010

Hallo! habe jetzt auch die VBS-Version getestetLeider bringt sie mir - allerdings nicht immer! - folgenden Fehler Zeile 14 zeichen 5 Ungültiger Objektpfad Code: ...

30

Kommentare

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 02.02.2010

hallo! ich habe - entgegen Deiner Anforderungen - mal die gesamte Ausgabe hier eingestellt Der Ordner 000kiri befindet sich im Besitz von Andreas.GHA Der ...

30

Kommentare

Server HP ML350 G4 SCSI auf SAS umrüsten?

Erstellt am 02.02.2010

Habe hier so einen ML110 im Einsatz. Dieses Modell hat Hotplug-SATA verbaut. DH, da stehen Dir Tür und Tor offen (standen mir auch offen, ...

2

Kommentare

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 02.02.2010

bastla: Du bist - für heute zumindest ;-) - mein Held!!! Wirklich weltklasse Lösung UND dazu noch so erklärt, dass es sogar ein DOS-mässiger ...

30

Kommentare

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 01.02.2010

ja, Weltklasse!!! bin masslos begeistert einige Fragen hätte ich noch(in aller untertänigen Bewunderung ;-) also, ich (bzw. der Kollege von der ursprünglichen Anfrage) wollte ...

30

Kommentare

ICacls nur die Berechtigungen von Ordner anzeigen

Erstellt am 01.02.2010

so! hab jetzt was gebastelt, das allerdings noch nicht ganz funktioniert (und jetzt hab ich keine Zeit mehr). ABER: es sollte wohl einer der ...

6

Kommentare

PHPbzw.HTML-Formulare referenzierengelöst

Erstellt am 01.02.2010

Hallo! Ja, das geht! Da ich in Eile bin ohne Code - nur die Idee: Du greifst ab, ob der user den Submit-Button betätigt ...

11

Kommentare

Netzwerk Diagnose- und Überwachungstool gesucht

Erstellt am 31.01.2010

Hallo! Für mich klingt das danach, als würde Dir Broadcasting diese Last verursachen. Das könnte jetzt viele Ursachen haben: - verseuchte client(s) - (irrtümlich) ...

3

Kommentare

ICacls nur die Berechtigungen von Ordner anzeigen

Erstellt am 31.01.2010

wenn du ein paar Tage Geduld hast - und sonst niemand eine Idee hat - stell ich dir hier ein Script reinkönnte aber ein ...

6

Kommentare

Das Kennwort entspricht nicht den Anforderungen der Kennwortrichtlinien. Überprüfen Sie die Kennwortlänge, die Komplexität des Kennwortes und die Anforderungen bezüglich früherer Kennwörter.gelöst

Erstellt am 30.01.2010

hola! @ Timo: Danke für deinen Senf! Wenn man etwas sehr oft nur fast ganz richtig macht - oder dies per Script macht , ...

5

Kommentare

ICacls nur die Berechtigungen von Ordner anzeigen

Erstellt am 29.01.2010

nur mal so eine idee mit dem WScript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject") durch dein LW navigieren und die ACLs in die test.log schreiben lassen? auch wenn ein batch ...

6

Kommentare

Wie verschiebe ich servergespeicherte Profile von einem Windows 2003 auf einen Windows 2008 R2 Server?

Erstellt am 29.01.2010

HmmBisher hab ich hier kaum brauchbare Antworten für dich entdeckt, drum misch ich mich mal ein Für mich klingt Deine Frage nicht gerade danach, ...

8

Kommentare

ISA Proxy Server - FTP-Zugang nicht möglichgelöst

Erstellt am 29.01.2010

Und? Hast Du eine Lösung gefunden? Würde mich persönlich interessieren. In meiner Infrastruktur reichen mir die IP-Adressen, Uploads sind standardmäßig nur für 2 externe ...

5

Kommentare

ISA 2004 - Zugriff auf Intranet nicht möglichgelöst

Erstellt am 29.01.2010

Ja, sorry, bin neu hier und habe erst nach dem absenden gesehen, dass der Beitrag älteren Datums ist dann wollte ich ihn stehen lassen, ...

4

Kommentare

Weiterleitung für eingehende E-Mails auf externe Adresse unter MS Exchange 2003gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hallo! Ja, das geht! im AD suchst Du dir diesen Benutzer raus -> Eigenschaften Reiter Exchange Allgemein Zustelloptionen Weiterleitungsadresse lg gutes gelingen bitte Beitrag ...

9

Kommentare

Active Directory Infrastruktur korrigierengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Kann es sein, dass du gerade mit diesem Benutzer angemeldet bist? Falls ja: Neuen User anlegen -> Gruppe der Administratoren zufügen reboot mit dem ...

14

Kommentare

Wie schließt man ein offenes Relay?

Erstellt am 28.01.2010

hallo! bei welchem Test meldet dass alle Ports bis auf 25 geschlossen sind? Die von Dir beschriebenen Rückmeldungen der beiden Tools widersprechen sich gegenseitig! ...

8

Kommentare

Batch zum Auslesen von Filenamen zum Vergleich

Erstellt am 28.01.2010

Sorry, zu spät gelesen DOS ist keine meiner spezialitäten sorry Warum DOS? Hausübung? ...

9

Kommentare

Batch zum Auslesen von Filenamen zum Vergleich

Erstellt am 28.01.2010

also in etwa so (ohne gewähr) ...

9

Kommentare

Batch zum Auslesen von Filenamen zum Vergleich

Erstellt am 28.01.2010

Hallo! Muss Deine Lösung in DOS geschrieben sein? Falls nicht: VBScript ist Dein Freund ;-) Stichwort FileSystemObject Ansatz: xyz.txt mit FileSystemObject öffnen Zeilen auslesen ...

9

Kommentare

Wie schließt man ein offenes Relay?

Erstellt am 28.01.2010

Hallo! Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen frage: was ist bei folgendem Test in dem von dir genannten Artikel passiert? "Wenn Sie als Ausgabe ...

8

Kommentare

Wie schließt man ein offenes Relay?

Erstellt am 28.01.2010

8

Kommentare

Besitzer einer Datei auf Netzlaufwerk

Erstellt am 28.01.2010

Hallo! Das von Dir beschriebene Phänomen könnte daran liegen, dass sich der USER nicht gegen deine Freigabe authentifiziert Wie wird diese Freigabe beim User ...

7

Kommentare

Wo finde ich das lokale Adminkonto auf einem Domaincontrollergelöst

Erstellt am 28.01.2010

??? Wie soll es möglich sein, sich am DC mit dem lokalen Adminaccount anzumelden (du schreibst ja selbst "Da es bei einem DC ja ...

6

Kommentare

ISA 2004 - Zugriff auf Intranet nicht möglichgelöst

Erstellt am 28.01.2010

Hallo! Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe, daher fasse ich mal zusammen, was ich glaube, verstanden zu haben du hast einen ...

4

Kommentare

ISA Proxy Server - FTP-Zugang nicht möglichgelöst

Erstellt am 28.01.2010

Hallo! wenn ich dich richtig verstehe, dann möchtest Du deinen Clients zugriff auf externe FTP-Server gestatten. Zu diesem Zwecke musst du zu allererst natürlich ...

5

Kommentare

JOURNAL WRAP ERROR - jetzt ist meine gesamte domäne funktionsuntüchtig - bin verzweifeltgelöst

Erstellt am 07.01.2010

Das war ja genau mein Problem, dass durch eine Verkettung unglücklichster Umstände zwischen meinem ersten Posting und dem von gestern KEIN DC mehr vorhanden ...

13

Kommentare

JOURNAL WRAP ERROR - jetzt ist meine gesamte domäne funktionsuntüchtig - bin verzweifeltgelöst

Erstellt am 06.01.2010

hallo Yusuf! Danke nochmal, auch für Deine abschließenden Worte! Es ging in meinem Fall um eine recht große Infrastruktur (>350 Clients, >500 User, >50 ...

13

Kommentare

JOURNAL WRAP ERROR - jetzt ist meine gesamte domäne funktionsuntüchtig - bin verzweifeltgelöst

Erstellt am 06.01.2010

D4 reicht ;-) ;-) ;-) beide Domänencontroller nun voll funktionsfähig!!! JA JA JIPPIAIEEEEHHHH zur Info, falls mal jemand das selbe Malheur hat wie ich ...

13

Kommentare

Fehlermeldung Eventprotokoll Ein Replikatsatz stößt auf JRNL WRAP ERRORgelöst

Erstellt am 06.01.2010

hat sich erledigt! (Kann meinen Eintrag leider nicht löschen) ...

3

Kommentare

JOURNAL WRAP ERROR - jetzt ist meine gesamte domäne funktionsuntüchtig - bin verzweifeltgelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo Yusuf! Danke für Deine Antwort!!!! Mein Problem ist es leider, dass ich nur noch eine Maschine habe, der schon einmal als DC funktionierte, ...

13

Kommentare

Fehlermeldung Eventprotokoll Ein Replikatsatz stößt auf JRNL WRAP ERRORgelöst

Erstellt am 05.01.2010

hallo! ich habe - wie in diesem Artikel beschrieben - vermutlich das gleiche Problem, wie Du es hattest Falls dem so ist, und in ...

3

Kommentare

JOURNAL WRAP ERROR - jetzt ist meine gesamte domäne funktionsuntüchtig - bin verzweifeltgelöst

Erstellt am 02.01.2010

hallo! habe nun den Artikel "How to rebuild the sysvol tree and its content" durchgearbeitet und dort vor allem Augenmerk auf How to temporarily ...

13

Kommentare

JOURNAL WRAP ERROR - jetzt ist meine gesamte domäne funktionsuntüchtig - bin verzweifeltgelöst

Erstellt am 02.01.2010

hallo! danke vielmals für Deine Antwort, sie macht mir mächtig Hoffnung! Eine vorerst letzte Frage habe ich noch, bevor ich mich in den nächsten ...

13

Kommentare

JOURNAL WRAP ERROR - jetzt ist meine gesamte domäne funktionsuntüchtig - bin verzweifeltgelöst

Erstellt am 02.01.2010

hallo Yusuf! danke erstmal für deine rasche Antwort. Ich wollte dann gestern nicht mehr weiterarbeiten, weil ich keinen klaren Gedanken mehr fand danke vor ...

13

Kommentare