Netzwerk Diagnose- und Überwachungstool gesucht
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich in meinem Netzwerk katastrophale Ping Zeiten. Ich habe meine Server bereits gecheckt, konnte aber keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Tool mit dem ich einen IP Adressen Nummernkreis auf seine Last prüfen kann.
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich in meinem Netzwerk katastrophale Ping Zeiten. Ich habe meine Server bereits gecheckt, konnte aber keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Tool mit dem ich einen IP Adressen Nummernkreis auf seine Last prüfen kann.
Ich stelle mir das Programm in etwa so vor:
Ich definiere den Nummernkreis und erhalte eine Übersicht über aktuell verwendete IP Adressen, mit Namensauflösung und Pingzeit sowie die Netzwerkauslastung in % oder so.
Ich bin natürlich flexibel was das Programm angeht und auch gern bereit Geld in die Hand zu nehmen um ein entsprechendes Programm zu kaufen. Aber da ich in erster Linie daran interessiert bin unser Jahresbudget zu schonen sind mit auch Freeware Tools recht
Ich freue mich auf Eure Vorschläge.
Liebe Grüße
Beany
seit kurzem habe ich in meinem Netzwerk katastrophale Ping Zeiten. Ich habe meine Server bereits gecheckt, konnte aber keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Tool mit dem ich einen IP Adressen Nummernkreis auf seine Last prüfen kann.
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich in meinem Netzwerk katastrophale Ping Zeiten. Ich habe meine Server bereits gecheckt, konnte aber keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Tool mit dem ich einen IP Adressen Nummernkreis auf seine Last prüfen kann.
Ich stelle mir das Programm in etwa so vor:
Ich definiere den Nummernkreis und erhalte eine Übersicht über aktuell verwendete IP Adressen, mit Namensauflösung und Pingzeit sowie die Netzwerkauslastung in % oder so.
Ich bin natürlich flexibel was das Programm angeht und auch gern bereit Geld in die Hand zu nehmen um ein entsprechendes Programm zu kaufen. Aber da ich in erster Linie daran interessiert bin unser Jahresbudget zu schonen sind mit auch Freeware Tools recht
Ich freue mich auf Eure Vorschläge.
Liebe Grüße
Beany
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134796
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-diagnose-und-ueberwachungstool-gesucht-134796.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
neben Tools wie NMAP oder netscan sollten dir deine Switche und Router im Netzwerk aufschluss darüber geben können was sie machen.
Kannst du einschränken seit wann du diese Probleme hast?
Normalerweise kommen diese Fehler nicht von selbst sondern stehen in Verbindung mit neuer Hardware, Software oder irgendwelchen Updates.
brammer
neben Tools wie NMAP oder netscan sollten dir deine Switche und Router im Netzwerk aufschluss darüber geben können was sie machen.
Kannst du einschränken seit wann du diese Probleme hast?
Normalerweise kommen diese Fehler nicht von selbst sondern stehen in Verbindung mit neuer Hardware, Software oder irgendwelchen Updates.
brammer
Hallo!
Für mich klingt das danach, als würde Dir Broadcasting diese Last verursachen.
Das könnte jetzt viele Ursachen haben:
- verseuchte client(s)
- (irrtümlich) einen Loop gepatcht (hier könntest Du probeweise absichtlich einen Loop patchen und schauen, wie sich der Ping ändert. --> Falls er sich ändert, dann ist auf Deinen Switches "Spanning Tree" nicht aktiviert (oder schlimmer: sie können Spanning Tree nicht...) . Vielleicht löst das aktivieren von Spanning Tree (oft auch STP genannt in der GUI) Dein Problem auch schon.
- eine defekte Netzwerkdose hat bei mir dieses Broadcasting auch schon mal verursacht (ein Spassvogel hat Alufolie in die Dose gequetscht....)
- ein Switch hat sich aufgehängt und produziert dieses Broadcasting...
Ich würde Spanning Tree untersuchen und zuvor alle Switches rebooten....
bzgl. Überwachungstool: ich hab MRTG in Verwendung. Liefert mir im 5-Minuten-Takt eine Übersicht über die Netzwerklast jedes Switchports und erzeugt daraus eine Grafik. Gibt es auch als Setup für Windows und wenn du die Installationsanleitung peinlich genau anhälst, hast du das Teil binnen eines Nachmittags am laufen.
Ich hab das Perl-File ein bissl abgewandelt und mir noch sowohl in .asp als auch in .php eine Seite gebastelt, die mir einen Überblick über alle Switchports auf einer Seite zeigt. Bei interesse kann ich diese Files gerne hier reinstellen.
Gutes gelingen bei der Fehlersuche! Würde mich freuen, wenn Du uns wissen lässt, was letztendlich diesen Traffic bei Dir verursacht hat...
lg
Für mich klingt das danach, als würde Dir Broadcasting diese Last verursachen.
Das könnte jetzt viele Ursachen haben:
- verseuchte client(s)
- (irrtümlich) einen Loop gepatcht (hier könntest Du probeweise absichtlich einen Loop patchen und schauen, wie sich der Ping ändert. --> Falls er sich ändert, dann ist auf Deinen Switches "Spanning Tree" nicht aktiviert (oder schlimmer: sie können Spanning Tree nicht...) . Vielleicht löst das aktivieren von Spanning Tree (oft auch STP genannt in der GUI) Dein Problem auch schon.
- eine defekte Netzwerkdose hat bei mir dieses Broadcasting auch schon mal verursacht (ein Spassvogel hat Alufolie in die Dose gequetscht....)
- ein Switch hat sich aufgehängt und produziert dieses Broadcasting...
Ich würde Spanning Tree untersuchen und zuvor alle Switches rebooten....
bzgl. Überwachungstool: ich hab MRTG in Verwendung. Liefert mir im 5-Minuten-Takt eine Übersicht über die Netzwerklast jedes Switchports und erzeugt daraus eine Grafik. Gibt es auch als Setup für Windows und wenn du die Installationsanleitung peinlich genau anhälst, hast du das Teil binnen eines Nachmittags am laufen.
Ich hab das Perl-File ein bissl abgewandelt und mir noch sowohl in .asp als auch in .php eine Seite gebastelt, die mir einen Überblick über alle Switchports auf einer Seite zeigt. Bei interesse kann ich diese Files gerne hier reinstellen.
Gutes gelingen bei der Fehlersuche! Würde mich freuen, wenn Du uns wissen lässt, was letztendlich diesen Traffic bei Dir verursacht hat...
lg