EdisonHH
EdisonHH
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 14.03.2013

Guten Morgen :) Das verstehe ich nicht. Bei Windows 2012 hast du 2 Lizenzen für die VMs übrig, warum willst du eine Lizenz verschenken. ...

11

Kommentare

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 13.03.2013

Okay. Auf 2012 will ich noch gar nicht sondern 2008 r2 Standard. Da habe ich 1 Virtuellen Server inklusive. Das ist okay, den brauch ...

11

Kommentare

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 13.03.2013

Hi, Ja. Wenn du die passenden Lizenzen für die VMs hast, kannst du so viele VMs betreiben wie du willst, bzw. was die Hardware ...

11

Kommentare

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 13.03.2013

Hi, ich war der Meinung der Windows 2008 Server Std unterstützt nur "eine" virtuelle Maschine und sonst nichts. Da könnte ich keine weitere VM´s ...

11

Kommentare

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 12.03.2013

Ausserdem wollte ich mehr als eine VM installieren, zum Beispiel auch WinXP Pro, oder Win7 Pro als weitere virtuelle Maschinen und wollte nicht gleich ...

11

Kommentare

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 12.03.2013

Hi, also ich habe gute Erfahrung mit Virtualbox und dachte, setze ich die mal für größere Lösungen ein, anstelle das weniger kompfortable Hyper-V von ...

11

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hmguter Einwand. ...

28

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 05.02.2013

Nun ja, das VM-Mutterschiff soll ja nichts anderes tun, ausser die VM´s zu verwalten. Als Betriebssystem muss ich hier doch nicht zwangsläufig einen Windows ...

28

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 05.02.2013

Okay, eine letze Frage: Wie denkt ihr darüber, für das Basissystem Win7 Ultimate einzusetzen und auf dieses System dann die Virtuellen Maschinen zu fahren? ...

28

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 04.02.2013

Danke für die zahlreichen Antworten. Sehr viel verwertbare Empfehlungen dabei :) Nur noch eine letzte Frage: Hat jemand Erfahrung mit Terminalservern als VM? Haben ...

28

Kommentare

Win Server 2003 64Bit erweitern mit Exchange 2007gelöst

Erstellt am 11.09.2009

OK. Überzeugt. Ich werde den Versuch nun doch nicht wagen und wenn Exchange weiter gewünscht wird, auf nen 2. Server. ...

6

Kommentare

Win Server 2003 64Bit erweitern mit Exchange 2007gelöst

Erstellt am 10.09.2009

Nach wie vor wiedersprüchlich. Wenn ich einen Small Business Server von MS installieren, konfiguriert sich doch auch vorher das Active Directory und danach installiert ...

6

Kommentare

Win Server 2003 64Bit erweitern mit Exchange 2007gelöst

Erstellt am 09.09.2009

Wieso ist DC und Exchange ein NoGo? Schließlich gibt es doch die SBS-Version vom Windows Server, mit DC und Exchange inkloder nicht? Zudem habe ...

6

Kommentare

Umzug Exchange 2003 auf anderen Rechner

Erstellt am 17.02.2009

Nachtrag: Postgachspeicher habe ich bereitstellen könne. Andere Frage: Kann ich von der alten Platte das Windows-Verzeichnis 1:1 rüber kopieren und alles wäre wie vorher ...

7

Kommentare

Umzug Exchange 2003 auf anderen Rechner

Erstellt am 17.02.2009

Eine ähnliche Frage von mir: Win2003 Exchange abgeschosse, Sicherung ebenfalls defekt. Von Originalplatte aber den Ordner c:\programme\exchangesvr\komplett retten können, mit Postfächern und allen Unterordnern. ...

7

Kommentare

Windows Server Empfehlunggelöst

Erstellt am 03.11.2008

OKschnelle Antworten :) Gibt es Empfehlungen für eine 64Bit Umgebung? Kann ich SBS2003 64Bit modular mit SQL 64Bit und Exchange 64Bit aufstocken?? Gibt es ...

6

Kommentare