
VBA Programmierung
Erstellt am 14.08.2017
Hi, bitte Code-Tags benutzen! Ich glaube, so müsste es funktionieren. E. ...
4
KommentareVerständnisfrage Batch-Rechte
Erstellt am 14.08.2017
Dann startet sie aber schon ohne, dass ein Benutzer angemeldet ist, oder? Ja, logisch. Und vor allem läuft sie "Silent". Sinnvoll. Manche der Setups, ...
9
KommentareVerständnisfrage Batch-Rechte
Erstellt am 13.08.2017
Eine "install.bat" sollte man doch besser als Computer-Startupscripot laufen lassen, oder? Was macht diese Batch? Startup-Scripte laufen immer voll eleviert. Beachte: Das Computer-Konto benötigt ...
9
KommentareVerständnisfrage Batch-Rechte
Erstellt am 13.08.2017
Hi, ein Benutzeranmeldescript läuft im Kontext des Benutzers, welcher sich anmeldet, also mit dessen Berechtigungen. Jedoch ist zu beachten, dass ein Benutzeranmeldescript bei aktiviertem ...
9
KommentareIf exist - if not exist in .vbs - Datei
Erstellt am 12.08.2017
Achso. die Message soll nur einmal kommen und das nur dann, wenn diese beiden Datein gleichzeitig vorhanden sind? Nach dann überlege mal selbst ob ...
24
KommentareSichere Passwörter: Viele der herkömmlichen Sicherheitsregeln bringen nichts
Erstellt am 11.08.2017
Wenn's um sichere Passwörter geht, dann sei Dir damit geholfen. ...
1
KommentarVisual Studio C-Sharp Word Add-In - Text zu Fußzeile hinzufügen
Erstellt am 11.08.2017
Hi, C# ist jetzt nicht so meine Stärke aber in eta so oder E. ...
5
KommentareIf exist - if not exist in .vbs - Datei
Erstellt am 11.08.2017
Wieso "und"? "Oder" ! Und ein Bißchen Lesen und learning by doing ist nichts für Dich? ...
24
KommentareIf exist - if not exist in .vbs - Datei
Erstellt am 11.08.2017
Na dann baue das so ein. ...
24
KommentareStartzeit verkürzen in Domäne
Erstellt am 11.08.2017
Hi, welche Windows Version? WinXP hat dieses Verhalten ganz extrem. Vista und Win7 - geht so. Seit Win8 ist das aber m.E. ganz entspannt. ...
2
KommentareIf exist - if not exist in .vbs - Datei
Erstellt am 11.08.2017
Kann ich das so anpassen, dass er die Messagebox nur ausgibt, wenn nur bestimmte .txt Dateien vorhanden sind? Ja. Alles eine .txt Datei die ...
24
KommentareIf exist - if not exist in .vbs - Datei
Erstellt am 11.08.2017
Verzeiht mir bitte! Niemals! ...
24
KommentareKleiner Test auf Win10 - bitte um Teilnahme
Erstellt am 11.08.2017
Joa, dennoch war er von Day1 anfällig und ich schätze, er ist es noch heute. Er? Wer ist "er"? Wir haben noch keine 2016-TS ...
35
KommentareIf exist - if not exist in .vbs - Datei
Erstellt am 11.08.2017
Emeriks Variante bedeutet, dass du bei jeder vorhandenen *.txt-Datei eine msgbox erhälst, bei 3000-Dateien also 3000 Msg-BoxenNein, bedeutet sie nicht! ...
24
KommentareKleiner Test auf Win10 - bitte um Teilnahme
Erstellt am 11.08.2017
Ich wollte darauf hinaus, dass viele hier die MS Security Advisories Und welche/n von uns zählst Du nun zu den "vielen"? ;-) Auf unseren ...
35
KommentareIf exist - if not exist in .vbs - Datei
Erstellt am 11.08.2017
Hi, na ja, man kan nicht einfach so Batch nach VBscript "kopieren". Bei Powershell mag das ja z.T. noch gehen. 1. Syntax lautet "if ...
24
KommentareKleiner Test auf Win10 - bitte um Teilnahme
Erstellt am 11.08.2017
aber nur aus der CMD heraus, bei Powershell meldet er "Zugriff Verweigert" Warum? Doch. Für Nicht-Admin erstellt er ihn auch in der Powershell. ...
35
KommentareKleiner Test auf Win10 - bitte um Teilnahme
Erstellt am 11.08.2017
Nu jaaaaa Win2016 10.0.14393 UAC auf Standard Benutzer ist Mitglied der lokalen Administratoren -> Er erstellt den Ordner lokaler Benutzer, kein Admin -> Er ...
35
KommentareKleiner Test auf Win10 - bitte um Teilnahme
Erstellt am 11.08.2017
1703 Zugriff verweigert Klingt normal, logisch. Edit: Falls es hilft: UAC ist auf Standard Benutzer ist Mitglied der lokalen Administratoren Win10 Pro 1703 ...
35
KommentareKleiner Test auf Win10 - bitte um Teilnahme
Erstellt am 11.08.2017
Hi, 1703 Das Verzeichnis oder die Datei kann nicht erstellt werden. E. ...
35
KommentareUnterschiedliche DHCP-Optionen zuweisen (Win2016)
Erstellt am 11.08.2017
dass ich nicht für jedes Gerät einzeln eine Reservierung mit eigenen Optionen brauche Hast Du die Reservierungen z.Z. nur wegen der individuellen Optionen? geht ...
14
KommentareActive-Directory Email Log
Erstellt am 11.08.2017
Hi, ja gibt es. AD DS Auditing Step-by-Step Guide Send E-mail When a Certification Event Occurs E. ...
1
KommentarVBA Editor öffnet sich automatisch jeweils nach Entsperren der Benutzersitzung
Erstellt am 11.08.2017
handelt es sich jeweils um eine Anmeldung mit Passwort. Ja, schon klar. Es ist aber ein grooooßer Unterschied zwischen "Anmeldung" und "Entsperren". Beim Entsperren ...
5
KommentareUnterschiedliche DHCP-Optionen zuweisen (Win2016)
Erstellt am 11.08.2017
Na dann kannst Du doch bei den Reservierungen jeweils die DHCP-Option 15 setzen. Und am Bereich selbst stellst Du die Option 15 auf "guest.domain.lan". ...
14
KommentareVBA Editor öffnet sich automatisch jeweils nach Entsperren der Benutzersitzung
Erstellt am 11.08.2017
Hi, Du wolltest doch aber bestimmt sagen: Wenn ich angemeldet bin. Und wenn ein Office-Programm läuft. Und wann dann der Bildschirm gesperrt wird. Und ...
5
KommentareUnterschiedliche DHCP-Optionen zuweisen (Win2016)
Erstellt am 11.08.2017
es geht lediglich um Gastgeräte, die keine Reservierung vom DHCP erhalten. Das meinte ich auch mit den "statischen" IP-Adressen. Diese sind alle samt Reservierungen ...
14
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Klugscheiss Mode On: Kein Problem ;-) Ja, na klar. Consumer Hardware. Davon gehe ich aus. ...
18
KommentareNIC-Teaming, ein PC im gleichen Subnetz direkt am Server
Erstellt am 10.08.2017
Und warum schreibst Du das dann nicht so? Neue Leitung WLAN Server als Router ...
23
KommentareNIC-Teaming, ein PC im gleichen Subnetz direkt am Server
Erstellt am 10.08.2017
Hi, der Kern Deines Problems: Du hast nur begrenzt viele Kabel im Boden liegen und kannst nicht weitere legen. Richtig? Und jetzt willst Du ...
23
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Ein DSL-Router ist auch eine Firewall. ...
18
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Ja, direkt am Internet Router Hmmm, ja ne is klar. Und intern hast Du alles nur öffentliche Adressen? Wohl kaum, oder? ...
18
KommentareDaten aus einer Schattenkopie einer mittels Datenrettung wiederhergestellten Festplatte auslesen?
Erstellt am 10.08.2017
Hi, ich fürchte, das geht nicht. Die Schattenkopie gehört zu einem Volume, welches über seine GUID identifiziert wird. Wenn die Daten über "mittels Datenrettung ...
4
KommentareWmic command per Batch ausführen
Erstellt am 10.08.2017
Hi, warum doppelst Du das % auch im WMIC-Parameter? E. ...
2
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Kommt der Server mit diesem Zielport überhaupt durch die Firewall? Hast Du das mal getestet, z.B. mit PortPing oder Telnet? ...
18
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Hi, oder, falls der Dienst als Local System läuft und man keine Anmeldedaten für das Senden der Mails hinterlegen kann, dann muss der Computer ...
18
KommentareExcel mit Powershell formatieren
Erstellt am 10.08.2017
Du könntest mit Bereiche atbeiten und dann jedes Mal das untere Ende des Bereichs auslesen + 1 Zeile. Oder Du fragst die Zeilen der ...
13
KommentareWindows 2016 - Dedup - UNMAP
Erstellt am 10.08.2017
Nachdem, was ich bisher selbst erfahren konnte, sendet Windows TRIM-Kommandos nur dann an das Storage, wenn es erkannt hat, dass es Thin-LUNs sind. ...
1
KommentarESXi Hypervisor hat iSCSI LUNs verloren
Erstellt am 10.08.2017
Hi, ESX booten? E. ...
2
KommentareExchange 2010 verliert Verbindung zu DC-s
Erstellt am 10.08.2017
Na wenn dem so ist, dann ist doch ein Netzwerkproblem an oberster Stelle zu vermuten. Wenn z.B. der DNS-Server in dieser Zeit nicht antwortet, ...
29
KommentareIIS mit Domänenenzertifikat über HTTPS verschlüsseln
Erstellt am 09.08.2017
Hi, ich weiß zwar nicht, was ein Domänenzertifikat in diesem Sinne sein soll, aber ich gehe mal davon aus, dass damit ein Zertifikat gemeint ...
6
KommentareExcel mit Powershell formatieren
Erstellt am 09.08.2017
Du wolltest ein Beispiel haben. Den Rest findest Du über den Object Browser und das Web. z.B. hier: usw. ...
13
KommentareGPO Dateiverteilung funktioniert nicht
Erstellt am 09.08.2017
Zieldatei kann nicht nur %CommonDesktopDir% sein! -> %CommonDesktopDir%\TeamViewerQS.exe ...
6
KommentareGPO Dateiverteilung funktioniert nicht
Erstellt am 09.08.2017
Und diese GPO wirkt jetzt für den Computer und nicht etwa immer noch für den Benutzer? Was sagt "gpresult /R" (ausgeführt ind einer CMD ...
6
KommentareExcel mit Powershell formatieren
Erstellt am 09.08.2017
13
KommentareRAID5 Erweiterung HP Smart Array P410i mit Array Configuration Utility
Erstellt am 09.08.2017
6
KommentareRAID5 Erweiterung HP Smart Array P410i mit Array Configuration Utility
Erstellt am 09.08.2017
MBR oder GPT? Bei MBR ist bei 2 TB Schluss. Falls MBR musst Du dieser erst auf GPT konvertieren. ...
6
KommentareRAID5 Erweiterung HP Smart Array P410i mit Array Configuration Utility
Erstellt am 09.08.2017
Hi, Windows erweitert das Laufwerk nicht automatisch. Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung -> Datenträger neu einlesen -> danach Volume auswählen -> Volume erweitern E. ...
6
KommentareGPO Dateiverteilung funktioniert nicht
Erstellt am 09.08.2017
Hi, %CommonDesktopDir% ist der Desktop für AllUsers Wenn Du dahin kopieren willst, dann muss das eine GPO für Computer werden. Deine GPO ist für ...
6
KommentareUnterschiedliche DHCP-Optionen zuweisen (Win2016)
Erstellt am 09.08.2017
Und wie mache ic das dann genau über die Richtlinien ?! Hast Du Dir das überhaupt schon mal abgeschaut? Ein kleiner Test sollte selbsterklärend ...
14
KommentareExcel-Spalte mit rtf Steuerzeichen umwandeln in "normalen" Text
Erstellt am 09.08.2017
Ich habe in VBA getestet. Excel 2010. Oder was meinst Du? ...
6
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.