
Automatisch unterschiedliche Dokumenttypen zusammenfügen und Template hinzufügen
Erstellt am 13.10.2016
Hi, Edit: Meine Idee wäre, die Dokumente in einer Webseite angezeigt zu bekommen und das Template mit html drum bauen, anschließend dann über die ...
2
KommentareIE11 zeigt Zertifikate irrtümlich als gesperrt an
Erstellt am 13.10.2016
Dani Danke für den Hinweis! ...
2
KommentareComputer ID nach dem Image zurückspielen ändern
Erstellt am 13.10.2016
Nur weil das in vielen fällen nicht zu Prblemen führt, heißt das noch lange nicht, dass das "best practice" ist. Würde ich so auch ...
19
KommentareComputer ID nach dem Image zurückspielen ändern
Erstellt am 13.10.2016
wo hast du denn diesen Blödsinn gelesen? Doch das ist so. Das musste ich auch lernen. Mit Ausnahme des Erstellens neuer Domänen. Wenn man ...
19
KommentareComputer ID nach dem Image zurückspielen ändern
Erstellt am 13.10.2016
Hi, das ist meines Wissens nur dann kritisch, wenn Du in einer Domäne mit einem Image von Windows Server arbeitest, und dieses Image auch ...
19
KommentareLohnt sich eine Umrüstung auf SSD bei diesem Rechner noch?
Erstellt am 13.10.2016
Das Risiko würde ich allerdings eingehen. Na dann mach doch. Alte Platte raus - sicher verwahren. Neu Platte rein, Windows installieren. Wenns nicht geht, ...
21
KommentareZugriffslizenzen Device-Cals bei Zugriff auf 2 verschiedene Domänen
Erstellt am 13.10.2016
Richtig. Vorausetzung dafür ist aber das beide Active Directory der selben Firma gehören. Wo steht das? ...
4
KommentareLohnt sich eine Umrüstung auf SSD bei diesem Rechner noch?
Erstellt am 13.10.2016
Hi, die Frage vor dem "Lohnen" sollte nach dem "Funktionieren" gelten. Ist die Kiste (Hardware, BIOS) mit einer SSD kompatibel? E. ...
21
KommentareZugriffslizenzen Device-Cals bei Zugriff auf 2 verschiedene Domänen
Erstellt am 13.10.2016
Hi, ein DCAL pro Gerät reicht aus. E. ...
4
KommentareDFS repliziert immer nur auf einen lokalen Ordner
Erstellt am 13.10.2016
Wenn der Dienst unter Local System läuft, und Du diesem auf beiden Servern jeweils Vollzugriff auf den Staging-Ordner erteilt hast (incl. Unterstruktur!), dann frage ...
13
KommentareRemote Desktop Laufwerk lokal einbinden
Erstellt am 13.10.2016
Hi, nein. Aber Du kannst ggf. ein lokales Laufwerk in die Sitzung Mappen und dann in der Sitzung kopieren. E. ...
4
KommentareDFS repliziert immer nur auf einen lokalen Ordner
Erstellt am 13.10.2016
Vollzugriff für fast jeden Domänen-Benutzer, System, Lokalen KontenJa, und Papst nicht vergessen *kopfschüttel* ...
13
KommentareDFS repliziert immer nur auf einen lokalen Ordner
Erstellt am 13.10.2016
jedoch handelt es sich bloss um <1MB Dateien. Das ist irrelevant. Es kommt darauf an, wieviel Änderungen er insgesamt gleichzeitig verarbeiten muss. ...
13
KommentareDFS repliziert immer nur auf einen lokalen Ordner
Erstellt am 13.10.2016
und habe auch die nötigen Berechtigungen erteiltDie da wären? ...
13
KommentareDFS repliziert immer nur auf einen lokalen Ordner
Erstellt am 13.10.2016
Staging-Ordner des Partner Servers überprüft? HDD voll Staging-Limit zu klein? ...
13
KommentareWie hieß das Tool nochmal um die AD Anzeige der Reiter zu erweitern?
Erstellt am 13.10.2016
Hi, Du meinst nicht etwa die erweiterte Ansicht? MMC -> Ansicht -> Erweiterte Features E. ...
7
KommentareDFS repliziert immer nur auf einen lokalen Ordner
Erstellt am 13.10.2016
Na dann schau Dir mal im DFS die Replikationsgruppe an, was da bei diesem Server als Staging-Ordner eingetragen ist. ...
13
KommentareOrdner kann nicht gelöscht werden- keine Berechtigung
Erstellt am 13.10.2016
Hi, wenn Du Admin-Rechte hast: Besitz des Verzeichnis incl. Unterordner und Dateien übernehmen Dir selbst Vollzugriff erteilen löschen E. ...
4
KommentareAufruf einer Anwendung im Internet Explorer 11 mit ausgeblendeter URL
Erstellt am 13.10.2016
Also mein IE11 hat in der Titelleiste gar nichts mehr stehen ...
18
KommentareIn Excel das Datum aus einer Registerlasche in einer Formel verwenden
Erstellt am 12.10.2016
Ich glaube, DAS geht wirklich nur über VBA. Wie soll das gehen? Beide Wege, der über VBA und der über die o.g. Formel liefern ...
7
KommentareTools für den alltäglichen Gebrauch
Erstellt am 12.10.2016
Hi, google nicht vergesen! E. :-) ...
8
KommentareWas bewirkt es genau wenn ich in der AD sage, Basisordner auf dem Fileserver?
Erstellt am 12.10.2016
das beudeutet also einfach, dass der Basisordner das Homeverzeichnis ist als würde ich es mit einer .BAT "net use H: \\Server\Home\%username%"? Ja. Damit sparst ...
4
KommentareWas bewirkt es genau wenn ich in der AD sage, Basisordner auf dem Fileserver?
Erstellt am 12.10.2016
Hi, Basisordner ist das Homedirectory. Standardmäßig wird dieses bei Anmeldung an einem Windows Client nicht automatisch als Standardspeicherort verwendet. Man kann aber z.B. durch ...
4
KommentareDFS repliziert immer nur auf einen lokalen Ordner
Erstellt am 12.10.2016
Hi, ja. Eventlog der beiden Server sichten. Das Log heißt im Deutschen "DFS-replikation". E. ...
13
KommentarePingprobleme nach Serverneustart
Erstellt am 12.10.2016
Könnte es sein, dass der physische Switch spinnt? ...
13
KommentareNested Groups auflisten
Erstellt am 12.10.2016
Hi, was Du eigendlich wissen willst, ist doch, wie ein Benutzer für ein bestimmtes Objekt seine effektiven Rechte dafür erwirbt. Richtig? Dafür benötigst Du ...
2
KommentarePingprobleme nach Serverneustart
Erstellt am 12.10.2016
nach ca 5. Minuten, nachdem ich den physischen Server heruntergefahren habe, sind plötzlich alle wieder normal erreichbar. Wie pingst Du? Direkt unter Verwendung der ...
13
KommentareDCs sehr viele UDP-Verbindungen zur Firewall
Erstellt am 12.10.2016
Na dann ist die Sache geklärt. Kannst diesen Thread zumachen. ...
5
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 12.10.2016
Aber auf den Software-Ordner greifst Du über eine eigene Freigabe zu, welche der Freigabe des "Files"-Ordner untergeordnet ist. Falls ja - gut dass Du ...
29
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 12.10.2016
dass der Softwareordner eine Freigabe hat aber nur aus Usability Gründen. Der Ordner mit den Wallpaper hatte zuvor auch keine Freigabe. Natürlich brauchst Du ...
29
KommentareDCs sehr viele UDP-Verbindungen zur Firewall
Erstellt am 12.10.2016
Hi, falls auf den DNS-Servern Weiterleitungen ins Internet eingerichtet sind, dann könnten das daher kommen. Welche Ports sind es denn? E. ...
5
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 12.10.2016
Und dieses andere Verzeichnis ist auf dem selben Server? Edit: Die Freigabe-Berechtigungen hast Du aber auch kontrolliert? ...
29
KommentareMicrosoft Word 2010 verliert abgespeicherte Word-Optionen(Dokumentenprüfung)
Erstellt am 11.10.2016
Ich hab Zugriff auf den Exchange Server (Gruppenrichtlinien) sowie auf den AC. Ja, ja, schon klar. Was hat das jetzt mit Exchange zu tun? ...
3
KommentareRobocopy . Datei im Zielverzeichnis nur überschreiben, wenn neuer
Erstellt am 11.10.2016
gnrmarcel: was machst du wenn auf neueren Kopien Files/Dirs gelöscht wurden? Ich würde erst alle USB-HDD mit o.g. Befehl in einem temporären Verzeichnis konsolidieren. ...
7
KommentareRobocopy . Datei im Zielverzeichnis nur überschreiben, wenn neuer
Erstellt am 11.10.2016
Genauso Nur neuere Daten zu kopieren ist das Standardverhalten von robocopy. Seit wann das denn? Meines Wissens nur dann, wenn man spiegelt (/MIR). Oder? ...
7
KommentareRobocopy . Datei im Zielverzeichnis nur überschreiben, wenn neuer
Erstellt am 11.10.2016
Hi, /S /COPY:DATO /R:1000000 /W:30 /XO /XO schließt ältere Dateien aus. E. /R:1000000 /W:30 Willst Du echt bis zu 30 Mio Sekunden pro besetzte ...
7
KommentareMicrosoft Word 2010 verliert abgespeicherte Word-Optionen(Dokumentenprüfung)
Erstellt am 11.10.2016
Hi, Mit einem anderen Profil erscheint das Problem nicht. Du meinst sicher "mit einem anderen User " ? Der User arbeitet auf einem Terminal ...
3
KommentareIn Excel das Datum aus einer Registerlasche in einer Formel verwenden
Erstellt am 11.10.2016
Cool. Geht aber erst, wenn die Datei gespeichert wurde. ...
7
KommentareIn Excel das Datum aus einer Registerlasche in einer Formel verwenden
Erstellt am 11.10.2016
Hi, das geht mit VBA. 1. VBA öffnen (im Excel Alt+F11) 2. Neues Modul erstellen 3. Im Modul eine Public Function erstellen 4. In ...
7
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 11.10.2016
Er sagt aber auch an anderer Stelle wo die Software Installation liegen die per GPO verteilt werden "success" obwohl er diese komplett ignoriert beim ...
29
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 11.10.2016
Edit: Per geplante Aufgabe gab es keinerlei Probleme. Die Aufgabe wurde erfolgreich verarbeitet. So, das kannst abhaken. An den Berechtigungen liegt es nicht. (Ich ...
29
KommentareMove mit Robocopy
Erstellt am 11.10.2016
Hi, Ich finde es allerdings nicht wirklich schön und übersichtlich wenn ich mit den ganzen Fragezeichen arbeite Aber wenn es denn funktioniert!? und so ...
2
KommentareAufruf einer Anwendung im Internet Explorer 11 mit ausgeblendeter URL
Erstellt am 10.10.2016
Da schnellt die ProzentPromillegrenze aber immer schnell nach oben :-) Nee, geht nicht mehr. Maximum (Optimum) bereits erreicht. ...
18
KommentareAufruf einer Anwendung im Internet Explorer 11 mit ausgeblendeter URL
Erstellt am 10.10.2016
Hi, Du könntest die URL komplett encodieren. z.B. Google: http://%57%57%57%2E%67%6F%6F%67%6c%65%2E%64%65 E. ...
18
KommentareWord Schnellbausteine werden nicht gespeichert
Erstellt am 10.10.2016
Hi, werden denn beim Abmelden die Kopien der Profile auf der Freigabe aktualisiert? Hast Du das sicher überprüft? E. ...
3
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 10.10.2016
Erstell mal eine geplante Aufgabe, lass diese unter SYSTEM laufen und lass diese die Datei kopieren. Funktioniert das nicht, dann gibts wohl ein Rechte-Problem. ...
29
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 10.10.2016
OK. Diese soll also von einem Share auf die lokale Platte kopiert werden? ...
29
KommentareServergespeichertes Profil auf PC einer anderen Domäne laden
Erstellt am 10.10.2016
Hi, Stichwort: Allow cross forest roaming profiles Das muss man erst per GPO aktivieren. GPO muss für die Clients wirken. E. ...
7
KommentareGPO Zugriff verweigert 0x80070005
Erstellt am 10.10.2016
Hi, Das Computer "Wallpaper"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "Default ALT Policy {F4025275-42CC-4571-98A0-38E33A35D66F}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070005 Zugriff verweigert" Dieser Fehler wurde ...
29
KommentareVB.Net - Problem mit Umleitung der Standard-Ausgabe
Erstellt am 07.10.2016
Ich habe es jetzt selbst gefunden. In meiner Verzweiflung habe ich jetzt Zeile für Zeile in Frage gestellt. Wenn ich in der Forms-Anwendung das ...
4
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.