emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

VMWare 6 mit vCenter Migration von Host im laufenden Betrieb funktioniert nicht

Erstellt am 15.09.2015

Hi, vCenter ist konfiguriert mit 2 Hosts drinnen alles VM6. VMigration Netztwerk ist da und eingerichtet. Dürfte auch funktionieren denn wenn ich die VM ...

7

Kommentare

Anwendung dauerhaft als Administrator startengelöst

Erstellt am 15.09.2015

Beim Hersteller nachgefragt? ...

14

Kommentare

CName - UNC Pfad nicht aufrufbar

Erstellt am 14.09.2015

3. ist er ja jetzt nicht mehr. Er wurde als FileServer abgelöst. Das Datenverzeichnis wurde auf dem neuen Server bereitgestelt. Im DNS der CNAME ...

18

Kommentare

Dienst "Windows Update" verschwundengelöst

Erstellt am 14.09.2015

Hi, ist in der Registry der Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\wuauserv noch vorhanden? Falls nein, oder unterschiedlich, dann einfach diesen auf einem der anderen TS exportieren und ...

6

Kommentare

Benutzerprofil schreibschützen?

Erstellt am 14.09.2015

Bei Ordnerumleitung kann man angeben, ob die vorhandenen Daten zum neuen Ziel verschoben werden sollen oder nicht. Ich habe es zwar so nicht explizit ...

5

Kommentare

Anwendung dauerhaft als Administrator startengelöst

Erstellt am 14.09.2015

Hi, Du kannst versuchen, z.B. mit dem Process Monitor, herauszufinden, wo das Programm Zugriffsrechte benötigt (Schreiben oder auch nur Lesen) und dann die Benutzerrechte ...

14

Kommentare

Aufgabenplanung - Aufgabe starten wenn der PC nicht mehr läuftgelöst

Erstellt am 14.09.2015

Ja, kann das bestätigen. Diese Scripte laufen tadellos, wenn man es richtig macht. Du könntest in der Batch einen Checkpoint einbauen, um zu sehen, ...

8

Kommentare

Benutzerprofil schreibschützen?

Erstellt am 14.09.2015

Meines Wissens kannst du auf dem servergespeicherten Profile die ntuser.dat der jeweiligen User in ntuser.man umbenennen was dann ein Mandatory Profile ist. ...

5

Kommentare

Benutzerprofil schreibschützen?

Erstellt am 14.09.2015

Hi, es wäre mal interssant zu wissen, warum das so sein soll. Falls es darauf ankommt, das Profil schlank zu halten, kann man diverse ...

5

Kommentare

GPO greift nichtgelöst

Erstellt am 13.09.2015

Hi, Habe hier kein Win12, aber hat es vielleicht irgendwas zu sagen, was da bei "konfigurieren für" steht? E. ...

20

Kommentare

Aufgabenplanung - Aufgabe starten wenn der PC nicht mehr läuftgelöst

Erstellt am 13.09.2015

Hi, Herunterfahren und Neustarten geht über GPO Shutdown Script. Energiesparmodus kann man eventuell mit einer geplanten Aufgabe und Trigger "bei Ereignis" auslösen. D.h. wenn ...

8

Kommentare

MySql Befehl mittels vbs funktioniert nur dann wenn ich keine Befehle mit angebe. Was mache ich Falsch?

Erstellt am 13.09.2015

Ja klar, das weiß ich. Doch darum ging es hier nicht. Er wollte es mit "cmd /k" starten, um die Ausgabe lesen zu können. ...

12

Kommentare

Vor dem Verzeichniss erstellen überprüfen ob Ordner vorhanden sind

Erstellt am 13.09.2015

Na dann setze doch auf "gelöst". ...

12

Kommentare

MySql Befehl mittels vbs funktioniert nur dann wenn ich keine Befehle mit angebe. Was mache ich Falsch?

Erstellt am 13.09.2015

da sind ein paar Fehler in der Anführungszeichensetzung drin gewesen Welche denn? Beachte: Er startet "cmd /k " ...

12

Kommentare

Druckertreiber Installation auf Terminalserver verhindern

Erstellt am 11.09.2015

Zitat von : Unter den Optionen der RDP-Maske gibt es einen Punkt namens "Lokale Ressourcen". Dort das Häkchen bei Drucker entfernen und fertig. Sag ...

12

Kommentare

Load Balancing mit Ip Anschlüssen

Erstellt am 11.09.2015

Wobei man aber eines beachten muss: Ich habe hier auch VDSL50, aber noch nie die 50 gesehen. Im Vertrag heißt es ja auch "bis ...

12

Kommentare

Load Balancing mit Ip Anschlüssen

Erstellt am 11.09.2015

Fritte = Fritzbox Ich dachte, das wäre bekannt. Wenn Du je 2 VPN über je einen der Fritten aufbaust, dann hast Du - den ...

12

Kommentare

Load Balancing mit Ip Anschlüssen

Erstellt am 11.09.2015

Hi, einfach 2 der VPN von der 2. Fritte aufbauen und entsprechende Routingregeln? E. ...

12

Kommentare

Öffentliche Ordner Client Berechtigungen in Exchange 2007

Erstellt am 11.09.2015

Welche Ordner? Die unterhalb des Stamms oder Unterordner in der 2. Ebene? Für die Unterordner des Stamms habe ich doch geschrieben: "immer auf die ...

5

Kommentare

Datensicherung via Robocopy-Batchgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Schau mal Option /XJD :: Schließt Abzweigungspunkte für Verzeichnisse aus. E. ...

5

Kommentare

Rechner nach inaktivitätsprüfung Remote herunterfahrengelöst

Erstellt am 11.09.2015

Und warum sollten sie dann am nächsten Tag an sein, wenn der Benutzer im Urlaub ist? ...

7

Kommentare

Druckertreiber Installation auf Terminalserver verhindern

Erstellt am 11.09.2015

Hi, das sollte per default so gegeben sein. Normale Benutzer dürfen keine Trebier installieren. Es sei denn, man aktiviert das oder die Benutzer sind ...

12

Kommentare

Datensicherung via Robocopy-Batchgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Hi, versuche mal das: E. ...

5

Kommentare

Windows Programm zum Archivieren auf LTO-Medienwechslergelöst

Erstellt am 11.09.2015

Hi, früher gab es da mal "Remote Storage" Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist. E. ...

2

Kommentare

MySql Befehl mittels vbs funktioniert nur dann wenn ich keine Befehle mit angebe. Was mache ich Falsch?

Erstellt am 11.09.2015

Du könntest die Kommandos in eine temporäre CMD schreiben und diese CMD dann per Shell.Run starten. Oder auf das "cmd /k" verzichten. Oder zusätzlich ...

12

Kommentare

Rechner nach inaktivitätsprüfung Remote herunterfahrengelöst

Erstellt am 11.09.2015

Probier es doch mal aus. Wenn keiner angemeldet ist, dann ist er im Leerlauf. Du könntest das Script prüfen lassen, ob jemand angemeldet ist. ...

7

Kommentare

Öffentliche Ordner Client Berechtigungen in Exchange 2007

Erstellt am 11.09.2015

Bei Exchange beziehen sich die Berechtigungen meines Wissens immer auf die Objekte im Ordner und nicht auf den Ordner selbst. ...

5

Kommentare

Rechner nach inaktivitätsprüfung Remote herunterfahrengelöst

Erstellt am 11.09.2015

Hi, warum nicht eine geplante Aufgabe auf den Clients erstellen, Trigger "Im Leerlauf" und da dann ein Kommando ausführen, z.b. "schutdown.exe -s"? E. ...

7

Kommentare

Batch oder VBS: Solange Pausieren, bis Ping auf eine bestimmte Adresse erfolgreich istgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Das Script hast Du nachträglich in Deinen Beitrag editiert, oder? Nur noch Zeile 29 hinzugefügt. Unkritisch. ...

15

Kommentare

Öffentliche Ordner Client Berechtigungen in Exchange 2007

Erstellt am 11.09.2015

Hi, auf der Stamm-Ebene gibt man einem User niemals Rechte zum Erstellen von Ordnern! E. ...

5

Kommentare

Batch oder VBS: Solange Pausieren, bis Ping auf eine bestimmte Adresse erfolgreich istgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Wie gesagt: Laßt es mich doch einfach probieren. Dazu müsste ich aber erst mal wissen, wie das Script an sich aussehen müsste. Da habe ...

15

Kommentare

Variabler Ordnername VB.Netgelöst

Erstellt am 11.09.2015

könntest du mir den Part mal erklären? F1! ...

12

Kommentare

Batch oder VBS: Solange Pausieren, bis Ping auf eine bestimmte Adresse erfolgreich istgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Also noch einmal die Frage, vor allem an unsere Scripter: Wie müsste ein solches Script aussehen? Statt hier umfangreich zu begründen, dass das keine ...

15

Kommentare

Batch oder VBS: Solange Pausieren, bis Ping auf eine bestimmte Adresse erfolgreich istgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Na ja, wenn man richtig liest Es funktioniert defacto. Du schreibst "bis eine bestimmte Adresse per Ping erreichbar ist". Dies stellt genauso wenig eine ...

15

Kommentare

Variabler Ordnername VB.Netgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Die "?" sind Wildcards. Nicht ersetzen! ...

12

Kommentare

Batch oder VBS: Solange Pausieren, bis Ping auf eine bestimmte Adresse erfolgreich istgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Weiterhin: Wenn das über das Script funktionieren soll, dann müsste man konsequenterweise auf synchrone Scriptbearbeitung im Vordergrund umschalten, was ganz sicher nicht zur Performancesteigerung ...

15

Kommentare

Batch oder VBS: Solange Pausieren, bis Ping auf eine bestimmte Adresse erfolgreich istgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Dabei bleibt der Client aber im Ganzen stehen, bis eine bestimmte Zeit zur Richtlinienverarbeitung abgelaufen ist. Stimmt so nicht. Der Client wartet nur mit ...

15

Kommentare

VPN Verbindung innerhalb einer RDP Sitzunggelöst

Erstellt am 11.09.2015

Da wird immer noch ein zweites Default-GW eingetragen, und das mit einer kleineren Metric. Klar, dass dann alle anderen gerouteten Verbindungen wegfliegen, also auch ...

10

Kommentare

Batch oder VBS: Solange Pausieren, bis Ping auf eine bestimmte Adresse erfolgreich istgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Hi, mit Laserkanonen auf Klingonen Spatzen schießen ;-) Warum nicht einfach per GPO einstellen "Immer auf das Netzwerk warten"? E. ...

15

Kommentare

MySql Befehl mittels vbs funktioniert nur dann wenn ich keine Befehle mit angebe. Was mache ich Falsch?

Erstellt am 11.09.2015

Hi, bist Du sicher, dass es Chr(96) sein muss und nicht etwa Chr(39)? bzw. ganz ohne Chr() E. ...

12

Kommentare

Variabler Ordnername VB.Netgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Aha. Nette Randinformation. Na dann so vielleicht. ...

12

Kommentare

FolderBrowserDialog - SelectedPath in sichtbaren Bereich anzeigengelöst

Erstellt am 11.09.2015

Hi, daran sind schon andere verzweifelt. Ich selbst habe uns dafür eigene Controls entworfen. Andere greifen auf vorhandene im Web zurück. Such mal bei ...

6

Kommentare

Variabler Ordnername VB.Netgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Hi, also ich habe einen Ordner an dem immer ein Datum angehängt ist, diesen Variablen namen müsste ich irgendwie auslesen, kann mir da jemand ...

12

Kommentare

Netzwerklaufwerk verbinden mit Loginfelderngelöst

Erstellt am 10.09.2015

Hi wir auch nicht. Woher auch? Man, was soll man mit diesen Informationen anfangen? Was ist "WNetAddConnection2" und was ist "udtNetzResource" und wie lautet ...

8

Kommentare

Muss ein SMTP-Port in beide Richtungen offen sein?gelöst

Erstellt am 10.09.2015

Hi, Wenn nur in die eine Richtung gesendet werden muss, dann nein. Wenn doch, dann doch. E. ...

4

Kommentare

1 DHCP 2 Subnetze

Erstellt am 10.09.2015

Hi, das funktioniert so nicht. Der MS-DHCP-Server bindet nur auf die erste IP der NIC, welche Du ihm angibst. Er kann nicht pro Subnetz ...

5

Kommentare

Vor dem Verzeichniss erstellen überprüfen ob Ordner vorhanden sind

Erstellt am 10.09.2015

Mein Fehler. ...

12

Kommentare

Migration der Drucker von Server 2003 zu Server 2012

Erstellt am 10.09.2015

Hi, was wäre denn so tragisch daran, wenn der neue Server alle Drucker auf einmal anlegt? Das bedeutet doch nicht, dass der alte Server ...

1

Kommentar

VPN Verbindung innerhalb einer RDP Sitzunggelöst

Erstellt am 10.09.2015

Das Problem besteht darin, wenn ich die Software starte und diese sich neue Daten des Kunden zieht, wird die VPN-Verbindung für die Zeit der ...

10

Kommentare

Mitnahme USB Gerät auf Terminalserver

Erstellt am 10.09.2015

Gut! Das ist doch auch schon ein Ergebnis. Du solltest mal über den Weg mit dem USB-Server nachdenken (siehe sveny79). Du bräuchtest einen, bei ...

8

Kommentare