
Mit CMD Sicherheitsgruppen in Domäne anlegen
Erstellt am 21.11.2019
Falsch: OU_%FIRMA%_Sicherheitsgruppen Richtig: OU=OU_%FIRMA%_Sicherheitsgruppen ...
4
KommentareLast Logon Datum per Powershell abrufen
Erstellt am 21.11.2019
Der Ansatz von Kraemer ist der richtige! LastLogon wird nicht repliziert. Man muss jeden DC der betreffenden Domäne abfragen und das jüngste Datum gilt ...
12
KommentarePowershell Skript Reihe von Wörtern einfügen und die dann weiter verarbeiten
Erstellt am 21.11.2019
Was ist $P ? Ansonsten Add-ADGroupMember $objekt -Members $P ...
3
KommentareGesamtstrukturfunktionsebene 2008R2 mit einem Server 2008 als DC
Erstellt am 20.11.2019
Hi, die Funktionsebene kann max. so hoch sein, wie das älteste verwendete OS auf den DC's in dieser Domäne bzw. Gesamtstruktur es kennen. Ein ...
2
KommentareWindows Server CA - Zertifikat mit CSR erstellen
Erstellt am 20.11.2019
Hi, schau mal auf einem Windows Computer nach CERTUTIL und CERTREQ. E. ...
12
KommentarePowershell Skript Reihe von Wörtern einfügen und die dann weiter verarbeiten
Erstellt am 20.11.2019
Hi, schau Dir einfach ForEach an. E. ...
3
KommentareVBScript: Einzelne Zeile in einer Datei ersetzen (restlicher Inhalt bleibt unangetastet)
Erstellt am 20.11.2019
Am Rande: Dass die neue Datei zwangsläufig größer sein wird, als das Original, ist Dir klar? Nur mal wegen dem Vergleich der Längen und ...
36
KommentareVBScript: Einzelne Zeile in einer Datei ersetzen (restlicher Inhalt bleibt unangetastet)
Erstellt am 20.11.2019
Zitat von : Somit wäre das Ding mit den Umlauten durch, muss ich nur noch schaffen das die Datei entsprechend ohne Umlaute im Namen ...
36
KommentareVorgehensweise bei Modernisierung ActiveDirectory- und Exchange-Umgebung
Erstellt am 20.11.2019
Der neue Server kann den Namen des alten frühestens dann bekommen, wenn der alte nicht mehr im Netz ist. Also müsste in jedem Fall ...
21
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : OK, habe ich überlesen. Ich habe in Erinnerung, daß man nach Möglichkeit die Schattenkopien nicht auf dem gleichen Laufwerk ablegen sollte, ...
15
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : was sagt die Ereignisanzeige? Ja prima. So trickst man sich selbst aus :-( Da habe ich heute schon mehrmal nachgeschaut. Ich ...
15
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : Du weißt, daß man die Schattenkopeien auch auf einem anderen Laufwerk ablegen kann? Ja. Einfach mal lesen, was wir hier schon ...
15
KommentareVBScript: Einzelne Zeile in einer Datei ersetzen (restlicher Inhalt bleibt unangetastet)
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : Case solved. Was soll der Käse? ...
36
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Ja, das steht da. Aber die Liste unten ist leer. Das ist ja das Irre. ...
15
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : Aber ShadowCopy ist definitiv auf dem Volume aktiviert? Ja, sonst würe ich doch im Explorer unter "Vorherige Versionen" nichts angezeigt bekommen? ...
15
KommentareÄnderungsdatum der Zuordnung zu einer AD-Gruppe herauslesen
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : Wie würde so ein PS-Befehl ausschauen? Get-ADUser? Get-ADuser? Was liefert Dir dies? Richtig, Daten über einen Benutzer im AD. Du musst ...
5
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Auch dabei listet er nur die Kopien der anderen 3 Volumes auf. ...
15
KommentareWin2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : Erstellst du deine VSS-Kopien jeweils am selben Volume? Ja, in diesem Fall ja. Ich kann sie auch nicht einfach über den ...
15
KommentareMailto-Funktion in Windows7 isoliert testen
Erstellt am 19.11.2019
Hi, einfach einen Browser öffnen und in die Adresszeile eingeben: mailto:blablabladumdididum.de E. ...
2
KommentareDNS Registrierung über DHCP
Erstellt am 19.11.2019
Hi, ein altes, leidiges Problem. Nach meiner Beobachtung ist das so: Wenn ein Gerät eine neuen Lease bezieht (auch bei einer Reservierung), dann wird ...
4
KommentareVBScript: Einzelne Zeile in einer Datei ersetzen (restlicher Inhalt bleibt unangetastet)
Erstellt am 18.11.2019
Zitat von : Bis Du sicher, dass Get-Content so einfach mit Binär-Daten klar kommt? Ich denke, da fehlt zum Einen "-Encoding Byte" und zum ...
36
KommentareNetzlaufwerk auf windows 98 mit server 2016 verbinden
Erstellt am 18.11.2019
Über welches Netzwerk-Protokoll überhaupt? NetBEUI oder TCP/IP? ...
5
KommentareVBScript: Einzelne Zeile in einer Datei ersetzen (restlicher Inhalt bleibt unangetastet)
Erstellt am 18.11.2019
Hi, wenn ich das richtig sehe, dann ist das keine reine Text-Datei, sondern enthält auch Binär-Code. Also darfst Du diese auch nur binär bearbeiten. ...
36
KommentareÄnderungsdatum der Zuordnung zu einer AD-Gruppe herauslesen
Erstellt am 18.11.2019
Zitat von : Und könnten man dann aus den Logs dann mit einem Powershell Befehl alle geloggen Events (Zuordnung zu einer AD-Gruppe) auslesen? Ja. ...
5
KommentareGPOs werden nur sporadisch genommen
Erstellt am 18.11.2019
Zitat von : Und das LoginScript soll also sagen: "Hey, Server ist nicht da"? SOll das dann auf dem Server oder client laufen? Na, ...
28
KommentareÄnderungsdatum der Zuordnung zu einer AD-Gruppe herauslesen
Erstellt am 18.11.2019
Hi, ja, aber nur, wenn das vorher aktiviert wurde. Dafür muss die Überwachung der Änderung von AD-Objekten aktiviert sein. Dann wird auf den Domaincontrollern ...
5
KommentareGPOs werden nur sporadisch genommen
Erstellt am 18.11.2019
Hi, ich würde parallel ein Loginscript laufen lassen, welches nur die Verfügbarkeit der Freigaben bei Login in eine Logdatei schreiben soll. z.B. E. Edit: ...
28
KommentareIst Robocopy in Windows 10 Home enthalten?
Erstellt am 18.11.2019
Nur mal so am Rande: Warum musst/willst Du das so genau wissen? Ich würde es spontan und aus dem Bauch heraus so beantworten, dass ...
13
KommentareAD: User wird immer wieder gesperrt
Erstellt am 18.11.2019
Hi, also die CAL's spielen dabei überhaupt keine Rolle. Hat der Benutzer vor diesen 2 Wochen sein Passwort geändert? Als Verursacher der DC selbst? ...
17
KommentareExchange Mailbox Quarantäne
Erstellt am 15.11.2019
Zitat von : wieso das passiert ist einfach: Irgendjemand oder irgendetwas versucht sich mit einem falschem (vieleicht altem) Kennwort anzumelden und der Exchange sperrt ...
4
KommentareTool zum automatisierten anlegen personalisierten Administrationsaccounts
Erstellt am 15.11.2019
Hi, sorry, aber was soll das bringen? Wenn es eh personalisierte Konten sind, dann kann man diese auch als dauerhafte Konten in der Zieldomäne ...
2
KommentareEmail über VBA versenden und in bestimmten Postfach und Ordner abspeichern
Erstellt am 15.11.2019
Was hat jetzt POP3 damit zu tun? Du schriebst eingangs von wir haben einen Exchange Server mit div. Postfächern. Das "POP3" in dem von ...
4
KommentareProbleme mit Zielgruppenadressierung
Erstellt am 14.11.2019
Zitat von : Natürlich, das könnte schon helfen. Oder unter "Gemeinsam" den Haken setzen "Element entfernen wenn nicht " ...
4
KommentareProbleme mit Zielgruppenadressierung
Erstellt am 14.11.2019
Hi, Erstelle in der GPO eine Gegenregel. Wenn nicht in der Gruppe, dann Laufwerk trennen (löschen). Hinweis: Beim Testen beachten, dass sich geänderte Mitgliedschaften ...
4
KommentareNetzwerkverkehr tracken um Werbeserver zu finden
Erstellt am 14.11.2019
Hi, das könnte auch funktionieren. Client nicht direkt ins Internet lassen. auf einem anderen Rechner (mit Internetverbindung) einen kleinen Proxy installieren (z.B. Jana oder ...
5
KommentareOutlook 2016 - Makro eigentlich fehlerfrei, aber startet nur direkt aus dem VBA-Editor
Erstellt am 14.11.2019
Der Schritt-für-Schritt-Durchlauf im VBA-Editor funktioniert. Interessant ist ja eher, wenn Du es über den Button startest. (Menü) ...
6
KommentareOutlook 2016 - Makro eigentlich fehlerfrei, aber startet nur direkt aus dem VBA-Editor
Erstellt am 14.11.2019
Bist Du sicher, dass es gar nicht startet? Vielleicht läuft es ja nur in einen Fehler. Oder die If-Bedingung greift nicht. Sowas kann man ...
6
KommentareOutlook 2016 - Makro eigentlich fehlerfrei, aber startet nur direkt aus dem VBA-Editor
Erstellt am 14.11.2019
Hi, Das Makro ist startfähig und wird in Outlook auch als solches angezeigt. Was soll das bedeuten? Das Makro muss doch erst durch ein ...
6
KommentareWindows 10 Pro Zweitbildschirm wird Schwarz
Erstellt am 14.11.2019
Zitat von : Das ist natürlich eine Lösung, aber irgendwie interessiert es mich was der Grund für das Verhalten ist :) Ja, sicher, kenne ...
9
KommentareWindows 10 Pro Zweitbildschirm wird Schwarz
Erstellt am 14.11.2019
Du könntest dem betroffenen Benutzer ein neues Benutzerprofil verpassen. ...
9
KommentareFeuerfester Tresor für Festplatten mit Belüftung und Kabelführung
Erstellt am 13.11.2019
Hi, "Backup-Festplatten" sind bei Dir gleich "NAS" ? m.E. schließen sich "feuerfest" und "Belüftung" gegeneinander aus. Plane besser mit getrennten Brandabschnitten, vorzugsweise in getrennten ...
5
KommentarePowershell mehrere Ordner anlegen
Erstellt am 13.11.2019
benutze bitte Code-Tags beim Posten eines Quellcodes Zeile 2 gehört nach Zeile 3 ...
6
KommentarePowershell mehrere Ordner anlegen
Erstellt am 13.11.2019
Hi, schau Dir einmal ForEach an. E. ...
6
KommentareWindows 10 Pro Zweitbildschirm wird Schwarz
Erstellt am 13.11.2019
Hi, manche Bildschirme haben ein eigenes Power Management, unabhängig vom Computer. Schau mal in dessen OSD, ob Du da etwas findest. E. ...
9
KommentareDrucker im AD suchen via CMD einfach erreichen
Erstellt am 13.11.2019
Hi, am Rande: Dieses Suchfeld nützt Dir nur dann etwas, wenn alle freigegeben Drucker auch im AD veröffentlicht sind. Ob und wie das mit ...
5
KommentarePowershell Befehle Computer zu Gruppe hinzufügen im AD
Erstellt am 13.11.2019
Hi, generell geht das über Add-ADGroupMember. Aber dafür musst Du das nicht vorher abfragen. Du kannst einfach auf Verdacht alle gewünschten Computerkonten mit diesem ...
8
KommentareDomaincontroller Windows Server 2003 durch 2016 ersetzen
Erstellt am 13.11.2019
Zitat von : Wenn ich hier auf dem DNS vom 2003er Server schaue, dann weichen tatsächlich einige Dinge vom 2016er ab. Ich versuche es ...
25
KommentareDomaincontroller Windows Server 2003 durch 2016 ersetzen
Erstellt am 13.11.2019
Zitat von : Der Dienst läuft und steht auch auf Autostart. Den 2016 DC habe ich auch neugestartet. Der Dienst musste übrigens auch installiert ...
25
KommentareProblem beim Ausführen eines einfachen Abmeldescripts Logoffscripts mit xcopy Befehl zur Datensicherung
Erstellt am 12.11.2019
Zitat von : Wo liegt das Problem? Kein Problem. Ich habe habe mich nur über Deine Formulierung gewundert. So geschrieben Zusätzlich könntest du anstatt ...
8
KommentareProblem beim Ausführen eines einfachen Abmeldescripts Logoffscripts mit xcopy Befehl zur Datensicherung
Erstellt am 12.11.2019
Zitat von : Na klar! Mit ShadowCopy ist gemeint, dass Dateien trotzdem sie inUse sind, kopiert werden können. z.B. eine DB. Siehe dazu auch: ...
8
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.