
WSUS - erforderlich Updates
Erstellt am 19.07.2019
Zitat von : Und wenn du diese eben erst ablehnst, wenn du die neuen genehmigt hast? Ja natürlich. Aber ich kann nicht pauschal alle ...
25
KommentareWSUS - erforderlich Updates
Erstellt am 19.07.2019
Zitat von : Dazu bietet das Ablehnen der ersetzen Updates noch ein weiteren Vorteil: Diese werden auch von den Clients nicht mehr installiert und ...
25
KommentareWSUS - erforderlich Updates
Erstellt am 19.07.2019
Zitat von : Und da der Admin immer weiß (oder wissen sollte), welche Software auf seinen Systemen eingespielt wird, kann er auch nachträglich seine ...
25
KommentareWSUS - erforderlich Updates
Erstellt am 19.07.2019
Zitat von : Wenn du den WSUS schlank halten möchtest, dann würde ich dir raten, einfach die ersetzten Updates abzulehnen. Software-Hersteller A teilt mit, ...
25
KommentareConfig.ini für VB.Net Projekt
Erstellt am 19.07.2019
Hi, Zitat von : 1. Er geht max nur einen Ordner höher (2 Punkte vor dem Backslash). Wie kann ich mehrere Ordner aufsteigen? \\Config\config.ini ...
1
KommentarGPO RegistryEintrag Schlüssel Ordner erstellen weil fehlt
Erstellt am 19.07.2019
Was funktioniert nicht? Was genau hast Du konfiguriert? Hast Du überprüft, dass die GPO überhaupt angewendet wurde? Das ist der häufigste Fehler, bei "GPO ...
4
KommentareGPO RegistryEintrag Schlüssel Ordner erstellen weil fehlt
Erstellt am 19.07.2019
Hi, einfach bei diesen Wert den kompletten Schlüssel angeben. Wenn der Schlüssel am Client noch nicht existiert, dann wird er automatisch angelegt. E. ...
4
KommentareUser in AD an Client binden
Erstellt am 19.07.2019
Zitat von : Wie trage ich nun die gesperrten PC dort ein, ohne das der User an seinen Gerät eingeschränkt ist . Eine Gruppen ...
11
KommentareUser in AD an Client binden
Erstellt am 19.07.2019
Hi, Zitat von : an dem der User arbeitet ist der User gesperrt. Nein, ist er nicht. Mit "Benutzer gesperrt" meint man was anderes. ...
11
KommentareNeue Serverumgebung von 0 aufbauen
Erstellt am 18.07.2019
Zitat von : ohne weitere infos wird es schwer. Am besten beschreibst du etwas ausführlicher was genau vor Ort zukünftig benötigt bzw. gemacht wird. ...
20
KommentareDNS Einträge bereinigen nach herabstufen eines DomainControllers
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : nein, ist komplett heruntergestuft und nun reiner Mitglieds-Server Beim Promoten kann man ggf. den DNS-Server gleich mit installieren. Beim Demoten wird ...
3
KommentareDNS Einträge bereinigen nach herabstufen eines DomainControllers
Erstellt am 17.07.2019
Hi, ist denn immer noch DNS-Server und stellt dieses Zone bereit? -> Wenn ja, dann sollte der NS-Record erhalten bleiben. Und immer noch Member ...
3
KommentareOrdner "verschwunden"
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : Jepp, da liegt zwar eine Desktop.ini, in der steht aber nirgends, was auf den Anzeigename "Downloads" hinweist. Aber da steht sicher ...
13
KommentareBatch: Dateien nach "exakten" Strings durchsuchen
Erstellt am 17.07.2019
Wenn die Zahlen immer dreistellig sind, dann musst Du auch dreistellig suchen, ist doch logisch. ggf. suchen nach "001" statt nach "1". ...
22
KommentareBatch: Dateien nach "exakten" Strings durchsuchen
Erstellt am 17.07.2019
Hi, Dann musst Du nach ganzen Wörtern suchen. Man müsste jetzt wissen, wie "das Programm" da sucht. Mit einem eigenen Programm (Script) könnte man ...
22
KommentareDateihandling bei Windows 10 anders als bei Windows 7?
Erstellt am 17.07.2019
Hi, wäre es nicht einfacher und sinnvoller, das direkt in der von Euch selbst erstellen Anwendung "convsnapshot" zu debuggen, anstatt "drumherum"? Weiterhin wissen wir ...
7
KommentareOrdner "verschwunden"
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : das ist exakt das selbe Verhalten wie mit Eigene Dateien etc. Ja, darauf wollte ich hinaus. swetrain Was Kraemer meint: Der ...
13
KommentareOrdner "verschwunden"
Erstellt am 17.07.2019
Hi, Zitat von : Dein Text ist nicht konsistent! wird mir nun im Explorer der Temp-Ordner nicht mehr angezeigt, sondern nur noch der Downloadordner. ...
13
KommentareExchange Mailserver von 1und1 ist nach Installation einer Domäne nicht mehr erreichbar. DNS Eintrag benötigt?
Erstellt am 16.07.2019
Hi, Test-Domäne und dabei den produktiven DNS-Server verwendet Selbst schuld. Das einfachste wäre: Setze für die Test-Domäne einen eigenen Test-DNS-Server auf, welchen die produktiven ...
3
KommentareOWA Druck fehlerhaft bei Firefox
Erstellt am 16.07.2019
Zitat von : Die Zeiten sind lange vorbei (seit Exchange 2003): Danke. Wobei dieser Text auch lustig ist: Nein. Die Outlook-Clientlizenz gehört seit Exchange ...
7
KommentareOWA Druck fehlerhaft bei Firefox
Erstellt am 16.07.2019
Hi, 2 Sachen fallen mir spontan ein: Zum Einem meine ich, dass es im OWA selbst in der geööfneten Mail oben einen "Drucken"-Link gibt. ...
7
KommentareWLAN mit Radius-Authentifizierung - Keine IP per DHCP
Erstellt am 16.07.2019
Hi, Zitat von : sowie als Windowsgruppe die entsprechende Benutzer-OU. Wenn Du Geräte erlauben willst, dann müssen diese auch in der Richtlinie erlaubt werden. ...
3
KommentareMicrosoft Server: Kopierlast auf bestimmte NIC legen für Backup
Erstellt am 16.07.2019
Zitat von : Danke allen Mitdenkern! Das wäre doch mal eine Anrede! "Liebe Mitdenker und Mitdenkerinnen, " ...
15
KommentareGrundlegende Frage zum Ablauf Windows Server und Firmware Updates
Erstellt am 16.07.2019
Hi, in jedem Fall getrennt! Wenn der Server anschließend Probleme hat, dann weiß man sonst nicht, woran es liegt. E. ...
5
KommentareMicrosoft Server: Kopierlast auf bestimmte NIC legen für Backup
Erstellt am 16.07.2019
Zitat von : Aber aus welchem Eintrag (Zeilennummer) entnimmst du, dass nicht das Netz 192.168.2.0, sondern das Netz 192.168.1.0 verwendet wird? Aus gar keinem. ...
15
KommentareMicrosoft Server: Kopierlast auf bestimmte NIC legen für Backup
Erstellt am 15.07.2019
Da haben wir es doch. Du hast 2 NIC im 192.168.2.0/24. Und in der Routingtabele steht, dass er über die .110 in dieses Netz ...
15
KommentareExchange 2010 - Signaturen werden nicht synchronisiert
Erstellt am 15.07.2019
Hi, Zitat von : Wisst ihr ob es einen Befehl gibt mit dem man die Signaturen synchronisieren kann oder muss jeder Benutzer dies am ...
8
KommentareInstallshield 2013 Pro - Restart Users explorer.exe
Erstellt am 15.07.2019
Hi, "Custom Action", welche ein Script startet? Dieses läuft dann im SYSTEM-Kontext und sollte somit das Recht haben, in den Benutzersitzungen die Explorer-Prozesse zu ...
5
KommentareMicrosoft Server: Kopierlast auf bestimmte NIC legen für Backup
Erstellt am 15.07.2019
Zitat von : emericks Hicks Prost! ...
15
KommentareMicrosoft Server: Kopierlast auf bestimmte NIC legen für Backup
Erstellt am 15.07.2019
Hi, sind die Team-NICs und die Backup-NICs im selben Segment (VLAN) und/oder selben IP-Subnetz? E. ...
15
KommentarePowershell DNS neue Domain anlegen
Erstellt am 15.07.2019
Zitat von : Versteht Ihr was ich meine? Ja, sicher. Aber Du offenbar nicht. Es gibt keine "Domain"-Records. Ende. Das sind nichts weiter als ...
12
KommentarePowershell DNS neue Domain anlegen
Erstellt am 15.07.2019
Zitat von : Jopp, da fehlen offensichtlich mal wieder die grundlegendsten DNS Kenntnisse beim TO. Sowas konkretes wissen die wenigsten "Normal-Admins". Das ist ok. ...
12
KommentarePowershell DNS neue Domain anlegen
Erstellt am 15.07.2019
z.B. so: Google -> Get-DnsServerResourceRecord Treffer: Lesen -> Am Ende Verweise finden auf Set-DnsServerResourceRecord Add-DnsServerResourceRecord Remove-DnsServerResourceRecord Weitergoogeln. Add-DnsServerResourceRecord Treffer: dort genannte Beispiele: Example 1: ...
12
KommentarePowershell DNS neue Domain anlegen
Erstellt am 15.07.2019
Zitat von : Ich möchte doch aber die Domains auslesen. Hast Du Dir überhaupt schon mal die Mühe gemacht, das auszulesen und dann zu ...
12
KommentarePowershell DNS neue Domain anlegen
Erstellt am 15.07.2019
Hi, schau Dir mal DNSCMD an. E. ...
12
KommentareString-Vergleich optimieren
Erstellt am 12.07.2019
Hi, zumindest kannst Du den Code drastisch vereinfachen. (lesbarer gestalten) Ob das dann schneller ist, muss man testen. Oder weiter E. ...
4
KommentareKlonen, Kopieren, Exportieren VM
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : der "alte" ESXI soll aktualisiert werden. Aber parallel laufen die VMs nicht auf dem alten UND neuen ESXI. Der "alte" soll ...
15
KommentareKlonen, Kopieren, Exportieren VM
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : Ich möchte eine 1:1 Kopie Also einen Klone. Der alte Server soll im Fall des Falles als Backup dienen. Ist "Server" ...
15
KommentareKlonen, Kopieren, Exportieren VM
Erstellt am 11.07.2019
Hi, was willst Du nun ? Zitat von : Nun ist der neue mit ESXI 6.7. noch nicht der aktive. Ich möchte gerne die ...
15
KommentareRouter entscheidet VPN oder Internet
Erstellt am 11.07.2019
Jetzt dämmerts mir. Die Clients an dem Standort mit 1-2 Mitarbeiter bekommen Ihre IP-Konfiguration von der Fritte vor Ort und damit auch die Fritte ...
7
KommentareRouter entscheidet VPN oder Internet
Erstellt am 10.07.2019
Hi, also wenn, dann meinst Du sicher "Split DNS". Andereseits ist das vollkommen egal, weil ein Router nicht anhand von FQDNs (URL) routet sondern ...
7
KommentareAnmeldung am Terminal Server
Erstellt am 10.07.2019
Zitat von : Fahre den TS mal runter und Pinge dann mal dessen IP an. Klingt n bissl , als wäre die IP doppelt ...
13
KommentareWie kann man OffLine-Files in Filiale unterbinden?
Erstellt am 10.07.2019
Zitat von : Der WMI Filter hat bei uns zwar bisher nicht merklich verzögert, aber trotzdem gut was neues zu lernen Cool, Danke. Aber ...
8
KommentareWie kann man OffLine-Files in Filiale unterbinden?
Erstellt am 10.07.2019
Hi, Zitat von : Ich möchte gern, dass Notebooks die in der Filiale sind NICHT versuchen die Dateien zu synchronisieren. Kann man einrichten das ...
8
KommentareWie kann man OffLine-Files in Filiale unterbinden?
Erstellt am 10.07.2019
Hi, Zitat von : zu deinem Problem: machbar wäre das zB über GPO und einem WMI Filter Dafür braucht man keinen (langsamen) WMI-Filter. Einfach ...
8
KommentareWindows 2012 R2 Terminalserver - Netzwerkdrucker kommen erst mit 15 Sekunden Verzögerung
Erstellt am 09.07.2019
Hi, ja, das ist ein leidiges Thema. Ähnliche Probleme haben wir auch. Wir "lösen" das bei uns so: Drucker werden über Benutzer-Loginscript verbunden Wir ...
2
Kommentare2x anmelden nach Bildschirmsperre
Erstellt am 09.07.2019
Hi, Zitat von : Kann man es so einstellen, wenn man sich lokal anmeldet, das die Terminalserver auch wieder geöffnet wird. Nein, das geht ...
3
KommentarePartion in WS2012R2 mit nicht daneben liegendem Platz erweitern
Erstellt am 08.07.2019
Zitat von : Warum vergrößerst du nicht einfach die virtuelle HDD auf dem Host und erweiterst dann das Volume in Windows? bzw. warum überhaupt ...
13
KommentarePartion in WS2012R2 mit nicht daneben liegendem Platz erweitern
Erstellt am 08.07.2019
Hi, nun, Sinn würde es machen, zunächst die 800 GB Partition auf der HDD ans Ende zu verschieben. Dann wäre der freie Bereich von ...
13
KommentareGPO - Import Zertifikate funktioniert nur nach gpupdate force
Erstellt am 04.07.2019
Hi, Zitat von : Mit der Richtlinie werden 4 selbstsignierte auf den Client importiert. Also in Computerkonfiguration? Desweiteren wird ein Wert in der Registry ...
3
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.