
Die 10 neuesten Dateien in Ordnerstruktur finden
Erstellt am 27.03.2013
Hallo BurnBaby, ich weiss, der Thread ist schon "gelöst", aber vielleicht kann ich dich ja mit meinem Fünfzeiler erfreuen: Warum das so funktioniert? Keine ...
5
KommentareVersteckten Ordner von A nach B kopieren
Erstellt am 26.03.2013
Naja, man kann das an der Kommandozeile auf einen verketteten Einzeiler runterbrechen: bb ...
12
KommentareVersteckten Ordner von A nach B kopieren
Erstellt am 26.03.2013
Hallo netgearsdk, imo geht das nicht mit robocopy, aber bestimmt mit einer for Schleife. bb ...
12
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 26.03.2013
Zitat von : Ich hab übrigens auch etwas rumgemurkst - wenn man irgendwie das Ergebnis von "dir /b 20130326_*" in eine Variable bringen könnte, ...
30
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Philipp, geht doch prima mit 'nem Sternchen: Output: bb ...
30
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Philipp, pack doch einfach ein Sternchen vor/nach den Unterstrich und füge das als Suchmuster in die Schleife ein. bb ...
30
KommentareVersteckten Ordner von A nach B kopieren
Erstellt am 25.03.2013
Wie wäre's mit: bb ...
12
KommentareIP-Adresse per Batch auslesen
Erstellt am 22.03.2013
Hallo, das klappt super. Nur manchmal wird "127.0.0.1" ausgegeben, worum man sich noch kümmern muss. Gruss! bb ...
11
KommentareIP-Adresse per Batch auslesen
Erstellt am 21.03.2013
Hallo Eugen, das klappt leider bei mir nicht (XP): bb ...
11
KommentareKann for mit Semikolon innerhalb von Texttrennern umgehen?
Erstellt am 21.03.2013
Hallo kristov, die Forschleife kann nicht mit " (double quotes) escapete Delimiter erkennen. Dafür musst du einen Parser selber bauen. bb ...
5
KommentareString ersetzen , Doppelpunkt und senkrechten Strich durch Unterstrich
Erstellt am 21.03.2013
Hallo, den senkrechten Strich ("Pipe") kannst du so ersetzen: output: Für den Rest schaust du hier: bb ...
26
KommentareMehrere Exceldateien mittels Batch öffnen
Erstellt am 20.03.2013
dann pingst du halt dazwischen: bb ...
6
KommentareMehrere Exceldateien mittels Batch öffnen
Erstellt am 19.03.2013
Hallo, also ich hab mal fünf XLS in einen Ordner gelegt & die so geöffnet: die gingen alle gleichzeitig auf. bb ...
6
KommentareDateien mit der Größe 0 KB innerhalb eines Ordners auflisten
Erstellt am 19.03.2013
Hallo Stefan, an der Kommandozeile geht es so: for help, type "help for". bb PS: weil cmd nur bis ca. 2GiB rechnet ist folgendes ...
1
KommentarWie kann man in einem Verzeichnis nur geänderte Dateien zählen?
Erstellt am 18.03.2013
Hallo bastla, danke. Habt ein nettes Forum hier! :) ...
8
KommentareWie kann man in einem Verzeichnis nur geänderte Dateien zählen?
Erstellt am 18.03.2013
Hallo Toast, wenn du nur die mit gesetztem Archivbit zählen willst, könntest du ja den "dir"-Befehl modifizieren. Zum Beispiel also so: Wenn keine Datei ...
8
KommentareDateien selektieren zu denen eine PDF-Datei existiert
Erstellt am 17.03.2013
Hallo, du kannst mit einer Forschleifenvariable keine Stringmanipulationsoperationen durchführen. Es geht so: For help, type 'help for'. ...
3
KommentareProblem mit if defined bei Batch-Datei
Erstellt am 16.03.2013
Hallo, die IfAbfrage wird nicht ignoriert. Wenn du meinst, dass der ElseZweig abgearbeitet wird: schreib doch da mal ein `Echo` an den Anfang! bb ...
31
Kommentare
[http://www.dostips.com/forum/viewtopic.php?p=37967#p37967 JREPL.BAT - regex text processor ]