
Alle Variablen bis auf ein paar Gewünschte löschen bzw zurücksetzen
Erstellt am 20.04.2013
Hallo Apop, ja das geht. Beispiel: Output: Gruss! ...
1
KommentarOrdnernamen per Batch umbenennen bzw. übersetzen
Erstellt am 18.04.2013
Zitat von : - Hi, der Ansatz mit rename kann glaube ich so garnicht funktionieren. Stimmt, die müssen vorher sortiert werden: Gruss! ...
10
KommentareOrdnernamen per Batch umbenennen bzw. übersetzen
Erstellt am 18.04.2013
Hallo Calzoncillos, mal mit einem anderen Ansatz: Wenn es OK ist, lösch das "echo" vor ren. Gruss! ...
10
KommentareZeilenweise auslesen und in Variablen speichern
Erstellt am 18.04.2013
Hallo Apop85, wenn sich in Batch was überraschend nicht ändert was es eigentlich sollte liegt es meistens an der fehlenden verzögerten Erweiterung. Die muss ...
11
KommentareOrdner und .txt Dateien per Batch automatisch nach festgelegten Variablen erstellen
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Ich habe es selbst hinbekommen :) in der 16. Zeile )>"%%~ni\%%~ni.txt" in )>"%%~ni\Readme.txt" abändern. Ja, ganz richtig! Natürlich halte ich ...
10
KommentareOrdner und .txt Dateien per Batch automatisch nach festgelegten Variablen erstellen
Erstellt am 17.04.2013
Hallo M4XD4B0ZZ, kannst du ja mal testen. Gruss! ...
10
KommentareOrdner und .txt Dateien per Batch automatisch nach festgelegten Variablen erstellen
Erstellt am 17.04.2013
Hallo M4XD4B0ZZ, gibst du 'nen Kaffee aus, wenn du mit unseren Tipps die Kohle scheffelst? Gruss! ...
10
KommentareZeilenweise auslesen und in Variablen speichern
Erstellt am 16.04.2013
"userID" und "rest" könnte gleich am Anfang getrennt werden, wenn ein "-" dazwischen ist: Gruss! ...
11
KommentareZeilenweise auslesen und in Variablen speichern
Erstellt am 16.04.2013
Zitat von : - Da hängt er sich auf Ich habe grad mal ohne Probleme eine TXT mit 10.000 Zeilen und 50 Buchstaben / ...
11
KommentareZeilenweise auslesen und in Variablen speichern
Erstellt am 16.04.2013
Hallo Apop85, das folgende Programm liest alle Zeilen aus file.txt und speichert die in "var1", "var2" "varXX". Gruss! ...
11
KommentareZeilenweise auslesen und in Variablen speichern
Erstellt am 16.04.2013
Hallo Apop85, ich habe keinerlei Lust mich mit diesem cruden Code auseinander zusetzen! Weiss nicht, ob sonst jemand. Vielleicht kannst du ja einfach mal ...
11
Kommentare(Minecraft-)Server-Konfigurationsdatei mit Batch bearbeiten
Erstellt am 15.04.2013
Hallo Riley92, Menüs sind nun gar nicht mein Ding, aber hier mal eine Anregung, wie du starten könntest: Viel Spass beim Basteln! Gruss! ...
1
KommentarMehrere Video TS-Dateien mit VLC konvertieren
Erstellt am 14.04.2013
Hallo tegwert, eine Erklärung der VLC-Optionen/Parameter wäre zum Batchbasteln hilfreich. Oder möchtest du uns googeln lassen? Gruss! ...
3
KommentareBerechnen auf nahezu beliebige Kommastellen nur mit Batch (30000 Stellen getestet)
Erstellt am 12.04.2013
Hallo Apop85, Zitat von : - Weiss zufällig jemand eine Lösung wie ich das mit der Ausgabe in eine Einzige zeile fertigkriege? geht so: ...
6
KommentareMit Batch Bilder aus Unterverzeichnissen verschieben und umbenennen
Erstellt am 12.04.2013
Hallo D3ld0C, mit Batch sieht das so aus: Gruss! ...
11
KommentareProgrammabfolge installieren mit einer Batch
Erstellt am 12.04.2013
Hallo, die Variable heisst "%reg1%", nicht "reg1". Gruss! ...
30
KommentareProgrammabfolge installieren mit einer Batch
Erstellt am 12.04.2013
Hallo Noobstar0815, wenn du zwei ungleiche Stringkonstanten miteinander vergleichst, werden die nie gleich sein. ergibt immer "Vorhanden". Gruss! ...
30
KommentareProgrammabfolge installieren mit einer Batch
Erstellt am 12.04.2013
Hallo Exzellius, den Fehler sieht man so besser. Gruss! ...
30
KommentareProgrammabfolge installieren mit einer Batch
Erstellt am 12.04.2013
Hallo Noobstar0815, dein Code hat ein Problem: output ist: Gruss! ...
30
KommentareBatch Alle Dateien in einem Ordner umbenennen Punkt durch Unterstrich ersetzen
Erstellt am 12.04.2013
Hallo bastla, ich war auch zu freigiebig mit den calls: Gruss! ...
7
KommentareBatch Alle Dateien in einem Ordner umbenennen Punkt durch Unterstrich ersetzen
Erstellt am 11.04.2013
Hallo bastla, die "call"s können auch direkt in der Forschleife gemacht werden. Das Script wird nicht unbedingt schneller dadurch :-D Gruss! ...
7
KommentareSuchschleife Batch
Erstellt am 11.04.2013
Hallo Nathalem, zeigt dir fehlende Dateien im aktuellen Ordner an: Du musst dafür sorgen, dass die "letzte" mit dem grössten Wert vorhanden ist. Gruss! ...
6
KommentareBatch Alle Dateien in einem Ordner umbenennen Punkt durch Unterstrich ersetzen
Erstellt am 11.04.2013
Hallo holzhausen, versuch doch mal: Gruss! ...
7
KommentareVideoclips verschiedenster Formate zu einem Film zusammenfügen
Erstellt am 11.04.2013
Hallo departure69, mit dem Freemake Video Converter kannst du deine Filme kostenlos umwandeln. Gruss! ...
15
KommentareLösche per Batch bestimmte Zeichenfolge oder Satzfolge anhand einer vorgegebenen Liste
Erstellt am 10.04.2013
Hallo Robert, das geht nicht nur mit findstr. Das könnte man aber selber scripten, einen "search-and-replace"-Hybriden aus Batch und VBS anpassen oder vllt. ein ...
5
KommentareSet name gleich findstr-Ausgabe. Wie Kriege ich das am besten hin... set oder for?
Erstellt am 10.04.2013
Hallo Apop, wenn du die Tokentrenner aus der Schleife wirfst, kannst du auch die "tokens=1-3" rausschmeissen: du wirst ohne Trenner keine erhalten :) Zitat ...
7
KommentareLösche per Batch bestimmte Zeichenfolge oder Satzfolge anhand einer vorgegebenen Liste
Erstellt am 10.04.2013
Hallo romberto, es könnte mit der "/g:" Option von findstr gehen, wenn du sonst keine andere Idee hast Gruss! ...
5
KommentareBatch-Befehl - Am Dateinamen vorne ein Wort hinzufügen
Erstellt am 10.04.2013
Hallo Thrustmaster, an der Kommandozeile geht das so: Grüsse! ...
5
KommentarePer Batch überprüfen, ob Java etc. aktuell sind
Erstellt am 10.04.2013
Hallo Noobstar0815, zur Website kann ich leider nix beitragen, aber die Version spuckt Java doch selber aus: "java -version". Gruss! ...
26
KommentareSet name gleich findstr-Ausgabe. Wie Kriege ich das am besten hin... set oder for?
Erstellt am 09.04.2013
Hallo Apop85, damit meine Schleife richtig funktioniert, muss noch "-" bei den Tokentrennern eingefügt werden: Wenn du mehr über Forschleifen wissen willst, brauchst du ...
7
KommentareSet name gleich findstr-Ausgabe. Wie Kriege ich das am besten hin... set oder for?
Erstellt am 09.04.2013
Hallo Apop85, geht (wie meistens in Batch) mit einer Forschleife: wenn "database.txt" so aufgebaut ist: Welches Tutorial meinst du? Gruss! ...
7
KommentareVergleich von zwei Strings
Erstellt am 08.04.2013
Hallo Biber, danke für die Info. Was ich noch vergessen hab, mit der Option /Format:csv soll es angeblich besser sein. Ansonsten hast du recht, ...
11
KommentareVergleich von zwei Strings
Erstellt am 08.04.2013
Hallo Bergur, idR wird der zusätzliche "CR" mit einer weiteren Forschleife aufgefangen. Scheint aber nicht bei allen zu klappen (Windows-Versionsabhängig?): ansonsten könntest du noch ...
11
KommentareVergleich von zwei Strings
Erstellt am 05.04.2013
Hallo Bergur, ich hab das mal nachgestellt: Output ist: "Windows" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar. Zwar kein Mist! aber mindestens Mist. Windows ...
11
KommentareVerschieben und Umbenennen mit fortlaufender Nummerierung
Erstellt am 04.04.2013
Hallo deltamk, hast du schon was versucht, woran man anknüpfen könnte? Gruss! ...
4
KommentareAbbildpfadname eines Prozesses abfragen. Prozess abhängig von seinem Abbildpfadnamen (Ausführungspfad, ExecutablePath) neustarten
Erstellt am 04.04.2013
Hi, was wird denn ausgegeben? Poste das doch mal. Gruss! ...
17
KommentareAbbildpfadname eines Prozesses abfragen. Prozess abhängig von seinem Abbildpfadnamen (Ausführungspfad, ExecutablePath) neustarten
Erstellt am 04.04.2013
Hallo evinben, du könntest folgendes mal versuchen (ungetestet): Gruss, ...
17
KommentareLeerstellen einer Zeile auslesen und in Variable speichern
Erstellt am 03.04.2013
Hallo pnk001, zeig doch mal deine Forschleifen, wenn du die Anzahl der Wörter hast, kennst du doch auch die der LeerZeichen. bb ...
3
KommentareBatch soll prüfen ob eine XML-Datei vorhanden ist und dann mehrere Informationen auslesen und und in eine LOG-Datei schreiben
Erstellt am 02.04.2013
Es scheint ja wirklich ein ernstes Problem mit den tokens zu geben :) bb ...
6
KommentareBatch soll prüfen ob eine XML-Datei vorhanden ist und dann mehrere Informationen auslesen und und in eine LOG-Datei schreiben
Erstellt am 02.04.2013
Hi tester23, leider habe ich keine Idee von deinen Vorkenntnissen, du hast keinen Code aufgeschrieben. Ich würde zB mal so anfangen: bb ...
6
KommentareZeilen in .txt Löschen die einen String enthalten
Erstellt am 01.04.2013
Hier "denkt" findstr, die Option "/b" (Zeilenanfang) sei gewählt & meckert über die unbekannten Optionen /a, /c & /k. Kann mit der Option /c: ...
5
KommentareZeilen in .txt Löschen die einen String enthalten
Erstellt am 01.04.2013
Hallo axi1992, was hälst du davon: bb ...
5
KommentareJa - Nein Abfrage in Batch funtioniert nur beim ersten Aufruf korrekt.
Erstellt am 01.04.2013
Hallo vel2000, setz mal ein an den Anfang unter :Frage1. bb ...
2
KommentareEigene Dateien und Ordner, die nicht genau benannt werden können per Batch-Befehl verschieben
Erstellt am 31.03.2013
Hallo kohlfurther, Xcopy also. Hast du noch weitere Ideen (Skriptansatz)? Sonst versuch es doch einfach mit Der Parameter "/l" sorgt dafür, dass noch nichts ...
16
KommentareEigene Dateien und Ordner, die nicht genau benannt werden können per Batch-Befehl verschieben
Erstellt am 29.03.2013
Hallo kohlfurther, ehrlich gesagt weiss ich nicht wie man "Dateien und Ordner, die nicht genau benannt werden können per Batch-Befehl verschieben" kann. Wie machst ...
16
KommentareIP Adressen aus Textdatei mit Hostnamen auflösen.
Erstellt am 28.03.2013
Ich dachte, dieses wird gesucht: Sonst gibt's auch keine Brackets im Ping output. nslookup kannte ich bisher gar nicht, schick! bb ...
10
KommentareIP Adressen aus Textdatei mit Hostnamen auflösen.
Erstellt am 28.03.2013
Naja, noch ein Versuch: bb ...
10
KommentarePer Batch prüfen ob Programm länger als 5 Min. läuft, wenn ja schliessen
Erstellt am 28.03.2013
Hallo B-Real, du könntest die Batch 5 Minuten in einer Schleife laufen lassen und die PIDs dann überprüfen. bb ...
5
KommentareOrdner löschen, die älter sind als 7 Tage
Erstellt am 28.03.2013
Hallo, schau dir mal forfiles an, den Parameter /d. bb ...
4
KommentareDownload einiger Dateien mit wget
Erstellt am 27.03.2013
Wenn man das vergleicht, fehlt ja hier irgendwie ein Dateiname, oder sehe ich das falsch? Ansonsten solltest du wie mein Vorredner schon schrieb hier ...
22
Kommentare
[http://www.dostips.com/forum/viewtopic.php?p=37967#p37967 JREPL.BAT - regex text processor ]