Ordnernamen per Batch umbenennen bzw. übersetzen
Hallo,
ich fotografiere gern und suche eine Möglichkeit, eine Batch-Datei in meinem Fotobearbeitungs-Workflow zu verwenden, um Ordnernamen unter Windows 7 64 Bit umzubenennen.
Nach dem die Fotos auf den Computer übertragen worden sind, verschiebe ich sie mit IrfanView in eine Archiv-Struktur:
F:\Fotos 2012\2012-05 May\2012-05-12 Sat\20120512-15120810.jpg
F:\Fotos 2012\2012-09 Sep\2012-09-04 Tue\20120904-10560783.jpg
F:\Fotos 2013\2013-01 Jan\2013-01-25 Wed\20130125-07271289.jpg
Das macht IrfanView sehr gut, leider kann es nur englische Monatsnamen und Wochentage schreiben. Eine Umstellung auf deutsch ist nicht möglich, wie ich im IrfanView-Forum erfahren habe.
Nun ist meine Idee, künftig eine Batch-Datei über den Ordner F:\Fotos 2013\ laufen zu lassen, die "übersetzt", also in den Ordnern bestimmte Teile umbenennt,
Mar => Mrz
May => Mai
Oct => Okt
Dec => Dez
Mon => Mo
Tue => Di
Wed => Mi
Thu => Do
Fri => Fr
Sat => Sa
Sun => So
um das hier hinzubekommen:
F:\Fotos 2012\2012-05 Mai\2012-05-12 Sa\20120512-15120810.jpg
F:\Fotos 2012\2012-09 Sep\2012-09-04 Di\20120904-10560783.jpg
F:\Fotos 2013\2013-01 Jan\2013-01-25 Mi\20130125-07271289.jpg
Hier im Board habe ich mich schon einen Batch-Ansatz gefunden:
echo off
Setlocal EnableDelayedExpansion
FOR /F %%i in ('dir /b /a:D') do set Name=%%i && rename
Jedoch habe ich keine Ahnung, wie ich die Umbennennungsbedinungen in diese Schleife bekommen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe,
beste Grüße, Calzoncillos
ich fotografiere gern und suche eine Möglichkeit, eine Batch-Datei in meinem Fotobearbeitungs-Workflow zu verwenden, um Ordnernamen unter Windows 7 64 Bit umzubenennen.
Nach dem die Fotos auf den Computer übertragen worden sind, verschiebe ich sie mit IrfanView in eine Archiv-Struktur:
F:\Fotos 2012\2012-05 May\2012-05-12 Sat\20120512-15120810.jpg
F:\Fotos 2012\2012-09 Sep\2012-09-04 Tue\20120904-10560783.jpg
F:\Fotos 2013\2013-01 Jan\2013-01-25 Wed\20130125-07271289.jpg
Das macht IrfanView sehr gut, leider kann es nur englische Monatsnamen und Wochentage schreiben. Eine Umstellung auf deutsch ist nicht möglich, wie ich im IrfanView-Forum erfahren habe.
Nun ist meine Idee, künftig eine Batch-Datei über den Ordner F:\Fotos 2013\ laufen zu lassen, die "übersetzt", also in den Ordnern bestimmte Teile umbenennt,
Mar => Mrz
May => Mai
Oct => Okt
Dec => Dez
Mon => Mo
Tue => Di
Wed => Mi
Thu => Do
Fri => Fr
Sat => Sa
Sun => So
um das hier hinzubekommen:
F:\Fotos 2012\2012-05 Mai\2012-05-12 Sa\20120512-15120810.jpg
F:\Fotos 2012\2012-09 Sep\2012-09-04 Di\20120904-10560783.jpg
F:\Fotos 2013\2013-01 Jan\2013-01-25 Mi\20130125-07271289.jpg
Hier im Board habe ich mich schon einen Batch-Ansatz gefunden:
echo off
Setlocal EnableDelayedExpansion
FOR /F %%i in ('dir /b /a:D') do set Name=%%i && rename
Jedoch habe ich keine Ahnung, wie ich die Umbennennungsbedinungen in diese Schleife bekommen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe,
beste Grüße, Calzoncillos
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205224
Url: https://administrator.de/forum/ordnernamen-per-batch-umbenennen-bzw-uebersetzen-205224.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Calzoncillos,
in Zeile 2 noch den Root-Ordner angeben in dem umbenannt werden soll.
Grüße Uwe
p.s. für solche Aufgaben gibt es auch schöne Programme die das übernehmen, wie z.B. Ant Renamer
in Zeile 2 noch den Root-Ordner angeben in dem umbenannt werden soll.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
@echo off & setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION
set Ordner=F:\Fotos 2013
for /f "tokens=*" %%i in ('dir "%Ordner%" /b /a:D') DO @(
set origName=%%i
set Name=!origName:Mar=Mrz!
set Name=!Name:May=Mai!
set Name=!Name:Oct=Okt!
set Name=!Name:Dec=Dez!
set Name=!Name:Mon=Mo!
set Name=!Name:Tue=Di!
set Name=!Name:Wed=Mi!
set Name=!Name:Thu=Do!
set Name=!Name:Fri=Fr!
set Name=!Name:Sat=Sa!
set Name=!Name:Sun=So!
rename "!origName!" "!Name!"
)
Grüße Uwe
p.s. für solche Aufgaben gibt es auch schöne Programme die das übernehmen, wie z.B. Ant Renamer
Servus Calzoncillos,
eine kleine Änderung sollte am Skript von colinardo noch gemacht werden, damit auch die Unterordner umbenannt werden. Beim dir-Befehl habe ich noch ein /s eingebaut und die Verzeichnisauswahl auf alles beschränkt, was mit 20* anfängt.
Sieht dann so aus:
Gruß
Andi
eine kleine Änderung sollte am Skript von colinardo noch gemacht werden, damit auch die Unterordner umbenannt werden. Beim dir-Befehl habe ich noch ein /s eingebaut und die Verzeichnisauswahl auf alles beschränkt, was mit 20* anfängt.
Sieht dann so aus:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
@echo off & setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION
for /f "tokens=*" %%i in ('dir 20* /s /b /a:D') DO @(
set origName=%%i
set Name=!origName:Mar=Mrz!
set Name=!Name:May=Mai!
set Name=!Name:Oct=Okt!
set Name=!Name:Dec=Dez!
set Name=!Name:Mon=Mo!
set Name=!Name:Tue=Di!
set Name=!Name:Wed=Mi!
set Name=!Name:Thu=Do!
set Name=!Name:Fri=Fr!
set Name=!Name:Sat=Sa!
set Name=!Name:Sun=So!
rename "!origName!" "!Name!"
)
Gruß
Andi
da fehlten Anführungszeichen für den Ordner im Dir-Befehl (Leerzeichen im Ordnernamen würden sonst probleme machen)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
@echo off & setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION
set Ordner=F:\Fotos 2013
for /f "tokens=*" %%i in ('dir "%Ordner%" /b /a:D') DO @(
set origName=%%i
set Name=!origName:Mar=Mrz!
set Name=!Name:May=Mai!
set Name=!Name:Oct=Okt!
set Name=!Name:Dec=Dez!
set Name=!Name:Mon=Mo!
set Name=!Name:Tue=Di!
set Name=!Name:Wed=Mi!
set Name=!Name:Thu=Do!
set Name=!Name:Fri=Fr!
set Name=!Name:Sat=Sa!
set Name=!Name:Sun=So!
rename "!origName!" "!Name!"
)
Hallo Calzoncillos,
mal mit einem anderen Ansatz:
Wenn es OK ist, lösch das "echo" vor ren.
Gruss!
mal mit einem anderen Ansatz:
1
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
5
6
7
8
@echo off &setlocal enabledelayedexpansion
for /d /r %%i in (*) do (
set "name=%%~nxi"
for %%a in (Mar=Mrz May=Mai Oct=Okt Dec=Dez Mon=Mo Tue=Di Wed=Mi Thu=Do Fri=Fr Sat=Sa Sun=So) do (
if defined repl (
call set "nname=%%name:!repl!=%%a%%"
echo ren "%%~fi" "!nname!")
if "!name:* %%a=!"=="" (set "repl=%%a") else set "repl="))
Gruss!
Hi,
der Ansatz mit rename kann glaube ich so garnicht funktionieren. Es müsste mit move gearbeitet werden.
Und ich habe so langsam auch meine Zweifel, ob das mit dem for-Loop so funktioniert. Der Code würde ja zuerst das übergeordnete Verzeichnis umbenennen und dann erst die Unterverzeichnisse beearbeiten. Zu dem Zeitpunkt ist ja aber das übergeordnete Verzeichnis schon umbenannt. Ob das dann klappt ... ?
Hab leider gearde nicht die Zeit es auszuprobieren
Andi
der Ansatz mit rename kann glaube ich so garnicht funktionieren. Es müsste mit move gearbeitet werden.
Und ich habe so langsam auch meine Zweifel, ob das mit dem for-Loop so funktioniert. Der Code würde ja zuerst das übergeordnete Verzeichnis umbenennen und dann erst die Unterverzeichnisse beearbeiten. Zu dem Zeitpunkt ist ja aber das übergeordnete Verzeichnis schon umbenannt. Ob das dann klappt ... ?
Hab leider gearde nicht die Zeit es auszuprobieren
Andi
Warum machen wir uns dauernd das Leben so schwer mit Batch ?? Es gibt doch bessere Programmiersprachen wo man nicht dauernd irgendwie einen Umweg braucht... wenn man doch sowieso in Windows arbeitet nehme man als Beispiel VBS:
setze deinen Root-Ordner in Zeile 2 und feddich ...
Thema gegessen

setze deinen Root-Ordner in Zeile 2 und feddich ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
set objFSO= createobject("Scripting.FileSystemObject")
EnumFolders "F:\Fotos 2013"
Sub EnumFolders(byval Folder)
set objFolder = objFSO.GetFolder(Folder)
set colSubfolders = objFolder.Subfolders
for each objSubfolder in colSubfolders
NewFolderName = Replace(objSubfolder.name, "Mar", "Mrz")
NewFolderName = Replace(NewFolderName, "May", "Mai")
NewFolderName = Replace(NewFolderName, "Oct", "Okt")
NewFolderName = Replace(NewFolderName, "Dec", "Dez")
NewFolderName = Replace(NewFolderName, "Mon", "Mo")
NewFolderName = Replace(NewFolderName, "Tue", "Di")
NewFolderName = Replace(NewFolderName, "Wed", "Mi")
NewFolderName = Replace(NewFolderName, "Thu", "Do")
NewFolderName = Replace(NewFolderName, "Fri", "Fr")
NewFolderName = Replace(NewFolderName, "Sat", "Sa")
NewFolderName = Replace(NewFolderName, "Sun", "So")
If NewFolderName <> objSubFolder.Name Then
objSubFolder.Name = NewFolderName
End If
enumfolders objSubfolder.path
next
End Sub
Thema gegessen
Stimmt, die müssen vorher sortiert werden:
1
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
5
6
7
8
@echo off &setlocal enabledelayedexpansion
for /f "delims=" %%i in ('dir /ad /s /b ^| sort /r') do (
set "name=%%~nxi"
for %%a in (Mar=Mrz May=Mai Oct=Okt Dec=Dez Mon=Mo Tue=Di Wed=Mi Thu=Do Fri=Fr Sat=Sa Sun=So) do (
if defined repl (
call set "nname=%%name:!repl!=%%a%%"
ren "%%~fi" "!nname!")
if "!name:* %%a=!"=="" (set "repl=%%a") else set "repl="))
Gruss!