erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

Freigabe für einen AD Account auf einem Server in einer Arbeitsgruppe

Erstellt am 24.10.2006

Frage doch mal IBM, ob sie den Server nicht als Mitgliedsserver aufnehmen können. Dann hast Du den Zugriff via AD und dennoch keine Rechte ...

6

Kommentare

Zweiter Windows 2000 Server in einem anderen IP Bereich - Wie Router/Server konfigurieren?

Erstellt am 24.10.2006

Klar kann das auch ein Windows 2000 Server. Dann braucht er zwei Netzwerkkarten und der Admin muss einiges über Routing lernen. ;) Im Ernst, ...

4

Kommentare

Zweiter Windows 2000 Server in einem anderen IP Bereich - Wie Router/Server konfigurieren?

Erstellt am 24.10.2006

Hallo zusammen, Der neue Server soll einen komplett anderen IP - Kreis bekommen 10.1.1.0. Wie "verbinde" ich dann die Rechner in der Verwaltung mit ...

4

Kommentare

SBS komplette Intranetsite über Dyndns - komme einfach nicht weitergelöst

Erstellt am 24.10.2006

Hallo, Habe getan was du gesagt hast und nach <a href= gesucht. Nur auf der Startseite in Companyweb im Quelltext. Gefunden habe ich (Mit ...

6

Kommentare

Seltsames Problem mit gpmc bei zwei Domaincontrollern

Erstellt am 23.10.2006

Da bin ich ja beruhigt, dass das ein Bug ist. :) Danke ...

2

Kommentare

SBS komplette Intranetsite über Dyndns - komme einfach nicht weitergelöst

Erstellt am 23.10.2006

Hallo, Danke für die Antwort, Gerne. :) hört sich logisch an; kann ich soweit nachvollziehen. Wo kann ich jedoch diese Einstellungen vornehmen? Weiß jetzt ...

6

Kommentare

2 Netzwerkkarten in 2 Netzen: Internetzugriff schlägt fehlgelöst

Erstellt am 23.10.2006

Hallo zusammen, C:\>ipconfig /flushdns Windows-IP-Konfiguration Der DNS-Auflösungscache wurde geleert. C:\>ping spiegel.de Ping spiegel.de 195.71.11.67 mit 32 Bytes Daten: Ok, das ist ja schonmal was. ...

8

Kommentare

Datenbackup via ftp

Erstellt am 23.10.2006

Hallo zusammen, Tobias, bist du das? Ich glaube schon. :) Die Daten sind ca. 25 GB groß! Nun hab ich da schon Remote und ...

8

Kommentare

Server für Kleinunternehmen gesucht

Erstellt am 23.10.2006

Hallo zusammen, Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Server für ein kleines Unternehmen mit ca. 10 Arbeitsplätzen. Ich weiß jedoch nicht wie ...

9

Kommentare

2 Modems hinter ISDN-ADSL-Splitter

Erstellt am 23.10.2006

Hallo zusammen, Ich dachte nun, man könnte hinter dem Splitter, der ja ADSL/DSL-Signale sendet, eine Art Umschalter hineinfügen, mit dem man wahlweise entweder mit ...

4

Kommentare

2 Netzwerkkarten in 2 Netzen: Internetzugriff schlägt fehlgelöst

Erstellt am 23.10.2006

Hallo zusammen, Hallo Leute. Ich hab (wahrscheinlich) ein Routing Problem. Wahrscheinlich eher nicht. An einem Rechner ist eine zweite Netzwerkkarte nachgerüstet worden, um an ...

8

Kommentare

SBS komplette Intranetsite über Dyndns - komme einfach nicht weitergelöst

Erstellt am 23.10.2006

Hallo zusammen, Keine Website gefunden. In der Adresszeile des IE steht . Da kann so nicht funktionieren. Ich würde als erstes in den HTML-Code ...

6

Kommentare

Remotedesktopverbindung mit Linksys RV042 und VPN klappt nicht

Erstellt am 22.10.2006

Hallo zusammen, Es wird eine VPN-Verbindung mit einen Linksys RV042 Router und dem von Linksys gelieferten Quick VPN Client angelegt. Die Verbindung funktioniert sehr ...

2

Kommentare

Netzwerkfreigabe als lokale Festplatte mounten

Erstellt am 22.10.2006

Hallo zusammen, Habe mir nun die Hardlinks angeschaut. Allerdings besteht da das Problem, dass nur von lokalen Pfaden verknüpfungen erstellt werden können. Sobald ich ...

8

Kommentare

Weiterleiten der Fehlermeldungen bei Apache2gelöst

Erstellt am 21.10.2006

Wo wir gerade so nett plaudern. Ich habe das Forum gerade erst entdeckt. Kann man hier irgenwo von thread-Darstellung auf jüngste zuerst umstellen? ...

8

Kommentare

Weiterleiten der Fehlermeldungen bei Apache2gelöst

Erstellt am 21.10.2006

Hallo zusammen, Nun, unter 'keiner Berechtigung' verstehe ich 'Forbidden', da es ja, wie du selbst geschrieben hast, verboten heißt. Man ist dann zu etwas ...

8

Kommentare

Anmelden von PCs an einem Server per VPN

Erstellt am 20.10.2006

Hallo zusammen, auf die schnelle ein Tipp: Ich erschlage dieses Problem grundsätzlich mit zwei VPN-Routern. Vorzugsweise kaufe ich Modelle der Firma Lancom (ehemals ELSA). ...

2

Kommentare

Domainuserpasswort an einem nicht Domainrechner ändern?

Erstellt am 20.10.2006

Hallo zusammen, Wir haben das Problem das Domainuser ihr Passwort ihr Passwort ändern müssen, und das von einem Rechner aus der nicht in der ...

3

Kommentare

Freigabe für einen AD Account auf einem Server in einer Arbeitsgruppe

Erstellt am 20.10.2006

Hallo zusammen, Ich habe einen W2k3 Server in einer Workgroup. Auf diesem Server muss ich ein paar Ordner freigeben für Domain Users. Wat denn ...

6

Kommentare

Weiterleiten der Fehlermeldungen bei Apache2gelöst

Erstellt am 20.10.2006

Hallo zusammen, 1. Erstelle eine Datei im Verzeichnis mit dem Namen .htaccess 2. Trage in diese Datei folgende Zeilen ein: ErrorDocument 401 ErrorDocument 403 ...

8

Kommentare

5 Domains 1 SMTP-Server mit 1 Hostnamen = 4 Domains als

Erstellt am 20.10.2006

Hallo zusammen, hi, also zur Situation: habe einen Server auf dem 5 Domains auflaufen, dabei zeigen alle 5 MX-Einträge unabhängig auf diesen Server. Unabhängig ...

4

Kommentare