Freigabe für einen AD Account auf einem Server in einer Arbeitsgruppe
Freigabe für einen AD Account auf einem Server in einer Arbeitsgruppe
Hallo
Ich habe einen W2k3 Server in einer Workgroup. Auf diesem Server muss ich ein paar Ordner freigeben für Domain Users. Wenn ich aber die User hinzufügen will und die Location auf die Domaine ändere sehe ich nur den eigenen Server
Auch wen ichs direkt mit domaine\user probiere geht nichts.
In Google hab ich au nicht wirklich was gefunden oder eifach falsch gesucht?
Danke schon im Vorraus und Gruss Daniel
Hallo
Ich habe einen W2k3 Server in einer Workgroup. Auf diesem Server muss ich ein paar Ordner freigeben für Domain Users. Wenn ich aber die User hinzufügen will und die Location auf die Domaine ändere sehe ich nur den eigenen Server
Auch wen ichs direkt mit domaine\user probiere geht nichts.
In Google hab ich au nicht wirklich was gefunden oder eifach falsch gesucht?
Danke schon im Vorraus und Gruss Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42383
Url: https://administrator.de/forum/freigabe-fuer-einen-ad-account-auf-einem-server-in-einer-arbeitsgruppe-42383.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 16:03 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zusammen,
Wat denn nu? ;) Hast Du eine Arbeitsgruppe, in der ein Server betrieben wird? Oder hast Du einen Domaincontroller? Was ist der betroffene Server? Mitglied einer Arbeitsgruppe? Selbst Domaincontroller? Oder Mitgliedsserver in einer Domain?
Was heißt "nur den eigenen Server"? Den Server, auf dem die Freigaben liegen? Oder den Server, der die Domäne kontrolliert?
Wenn das grundsätzliche Problem behoben ist, dann solltest Du Dich mit dem Thema "Verteilte Dateisysteme" (Distributed File Systems) beschäftigen. Da macht das Freigeben viel mehr Spaß. ;)
Liebe Grüße
Erik
Ich habe einen W2k3 Server in einer
Workgroup. Auf diesem Server muss ich ein
paar Ordner freigeben für Domain Users.
Workgroup. Auf diesem Server muss ich ein
paar Ordner freigeben für Domain Users.
Wat denn nu? ;) Hast Du eine Arbeitsgruppe, in der ein Server betrieben wird? Oder hast Du einen Domaincontroller? Was ist der betroffene Server? Mitglied einer Arbeitsgruppe? Selbst Domaincontroller? Oder Mitgliedsserver in einer Domain?
Wenn ich aber die User hinzufügen will
und die Location auf die Domaine ändere
sehe ich nur den eigenen Server
und die Location auf die Domaine ändere
sehe ich nur den eigenen Server
Was heißt "nur den eigenen Server"? Den Server, auf dem die Freigaben liegen? Oder den Server, der die Domäne kontrolliert?
Wenn das grundsätzliche Problem behoben ist, dann solltest Du Dich mit dem Thema "Verteilte Dateisysteme" (Distributed File Systems) beschäftigen. Da macht das Freigeben viel mehr Spaß. ;)
Liebe Grüße
Erik
Hallo zusammen,
> Ich habe einen W2k3 Server in einer
> Workgroup. Auf diesem Server muss ich
ein
> paar Ordner freigeben für Domain
Users.
Wat denn nu? ;) Hast Du eine Arbeitsgruppe,
in der ein Server betrieben wird? Oder hast
Du einen Domaincontroller? Was ist der
betroffene Server? Mitglied einer
Arbeitsgruppe? Selbst Domaincontroller? Oder
Mitgliedsserver in einer Domain?
> Ich habe einen W2k3 Server in einer
> Workgroup. Auf diesem Server muss ich
ein
> paar Ordner freigeben für Domain
Users.
Wat denn nu? ;) Hast Du eine Arbeitsgruppe,
in der ein Server betrieben wird? Oder hast
Du einen Domaincontroller? Was ist der
betroffene Server? Mitglied einer
Arbeitsgruppe? Selbst Domaincontroller? Oder
Mitgliedsserver in einer Domain?
Les halt einfach GENAU. Er ht inen Server ausserhalb einer Domaine im LAN stehen auf >>dem er ne Freigabe für DomainUser einrichten will
> Wenn ich aber die User hinzufügen
will
> und die Location auf die Domaine
ändere
> sehe ich nur den eigenen Server
Was heißt "nur den eigenen
Server"? Den Server, auf dem die
Freigaben liegen? Oder den Server, der die
Domäne kontrolliert?
Wenn das grundsätzliche Problem behoben
ist, dann solltest Du Dich mit dem Thema
"Verteilte Dateisysteme"
(Distributed File Systems) beschäftigen.
Da macht das Freigeben viel mehr Spaß.
;)
Liebe Grüße
Erik
Ich würde es so machen. Die User die auf den Server zugriff haben sollen auf dem Server anlegen mit dem gleichen Benutzernamen wie sie in der Domain haben und am besten auch das selbe Passwort vergeben.
Die Verbinung mit dem Netzlaufwerk ins Domainanmeldescript mit einbinden und zwar mit angabe des Benutzernamens und des Passwortes. So bekommt der User gar net mit dass er sich auf einen Server ausserhalb der Domain anmeldet.
Noch besser. Mach den Server zum Memberserver der Domain