Mitglied: expirion
expirion
Ich freue mich auf euer Feedback

Hardware für Microsoft SQL Server 2008 express R2 auf Windows 7gelöst

Erstellt am 09.02.2011

Ich habe mich für folgende Konfiguration entschieden: 2x Western Digital RE4 500GB, SATA 6Gb/s Chieftec Midi Tower "Uni Serie" BH-02B-B-B-OP ASUS P7F-X, (Sockel 1156, ...

8

Kommentare

Hardware für Microsoft SQL Server 2008 express R2 auf Windows 7gelöst

Erstellt am 01.02.2011

Wie schauts mit folgenden Barebones aus: Geeignet oder ungeeignet? Vielen Dank nochmals für die Hilfe! ...

8

Kommentare

Hardware für Microsoft SQL Server 2008 express R2 auf Windows 7gelöst

Erstellt am 31.01.2011

Die Firma von welcher wir die Software vor Jahren gekauft haben arbeitet meines Wissens fast nur mit SQL express, daher gehe ich davon aus ...

8

Kommentare

Kleines Linux tool zum Festplatten klonengelöst

Erstellt am 23.09.2010

Danke für eure Antworten! ich werde es dann mal mit LiveCD und dd machen. ...

8

Kommentare

Kleines Linux tool zum Festplatten klonengelöst

Erstellt am 23.09.2010

clonezilla mein ich nicht, das hätt ich im internet schon gefunden. dd ist natürlich eine Möglichkeit aber wenn jemand wüßte welches programm ich meine ...

8

Kommentare

Windows 7 an Windows Server 2000 Domäne anmelden

Erstellt am 20.04.2010

Der Rechener befindet sich in einem Firmennetzwerk. Zur Sicherheit hab ich auch mal die Firewall deaktiviert um zu sehen ob es daran liegt. Wenn ...

2

Kommentare

Kommandozeile für diese Anleitunggelöst

Erstellt am 28.01.2010

Wie man ein Thema als gelöst markiert weis ich, aber danke "Herr Hochschulprofessor"! Mit Jahrgang 84 und keiner EDV Ausbildung kennt man eben nicht ...

7

Kommentare

Kommandozeile für diese Anleitunggelöst

Erstellt am 28.01.2010

Das war die Lösung für mich als Beginner. ...

7

Kommentare

Netzlaufwerk unter Windows 98 mit Kennwort und Benutzernamegelöst

Erstellt am 28.01.2010

Zitat von : - Hab hier auch noch was auf der Herstellerseite gefunden: How to allow Windows 98 to connect to QNAP NAS? Answer: ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk unter Windows 98 mit Kennwort und Benutzernamegelöst

Erstellt am 27.01.2010

Ich bin jetzt per PuTTY ssh verbunden, aber ich weiß nicht was ich genau machen soll in Punkt 1. Leider hab ich noch nie ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk unter Windows 98 mit Kennwort und Benutzernamegelöst

Erstellt am 27.01.2010

OK das ist nicht schlecht! Ich versuch das malDanke! ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk unter Windows 98 mit Kennwort und Benutzernamegelöst

Erstellt am 27.01.2010

Danke für die umfassende Antwort. Ich habe aber bereits testweise ein Netzlaufwerk mit Gastzugriffsrechten von diesem NAS-Gerät erfolgreich verbinden können. Meinst du, dass es ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk unter Windows 98 mit Kennwort und Benutzernamegelöst

Erstellt am 27.01.2010

Der NAS-Server ist ein QNAP TS-239. Der Benutzername ist der selbe aber ich habe momentan keine Kennwörter vergeben. Danke für die schnelle Antwort ...

10

Kommentare

QNAP TS-239 Pro - Benutzerverwaltung funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 27.01.2010

Update auf 3.2.1 durchgeführt! Das Problem bestand jedoch weiterhin. Ich habe dann mittels "net use" gesehen, dass noch eine Verbindung per Gaszugriff aktiv war. ...

5

Kommentare

QNAP TS-239 Pro - Benutzerverwaltung funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 26.01.2010

Habe ich noch nicht, ist aber in Planung. Meinst du das es daran liegen könnte denn es muss ja vor diesem Update auch möglich ...

5

Kommentare

Damn Small Linux - Disketteninstallation auf altem Laptopgelöst

Erstellt am 11.11.2009

Leider läßt sich die PCMCIA-Karte mit dem LAN-Anschluss nicht mit der Boot-Diskette ansprechen! Aber danke für die schnelle Antwort. ...

3

Kommentare

Win 2000 Server durch NAS ersetzengelöst

Erstellt am 04.09.2009

Danke für die Infos! Ich lasse den Beitrag offen bis ich mir sicher bin das ich keine Fragen mehr hab. Also nochmal danke für ...

8

Kommentare

Win 2000 Server durch NAS ersetzengelöst

Erstellt am 02.09.2009

Genau so hab ich mir das auch vorgestellt chewbakka! Ist das QNAP 209 PRO II ausreichend? Welche Festplatten würdet Ihr verbauen? Die Seagate 24/7 ...

8

Kommentare

Win 2000 Server durch NAS ersetzengelöst

Erstellt am 02.09.2009

Das mit dem Backup lief bisher mittels Acronis auf eine Externe Festpaltte. Ich hab mir gedacht, dass ich eine Externe Raid 1 Festplatte nehme, ...

8

Kommentare

Beamer über Netzwerk

Erstellt am 01.09.2009

Wie gesagt, theoretisch sollte es so funktionieren wie oben beschrieben. Mehr fällt mir dazu leider nicht ein - ich wollte nur helfen und das ...

11

Kommentare

Beamer über Netzwerk

Erstellt am 01.09.2009

Ich habe zu dem Gerät leider keine Erfahrung aber soweit ich weiß, reicht eine Installation der beiliegenden Software. Das Gerät muss vorher sicher auch ...

11

Kommentare

Beamer über Netzwerk

Erstellt am 01.09.2009

Damit müßte es gehen: ...

11

Kommentare

File- Druckerserver unter Ubuntu Server mit 9 PCs einrichtengelöst

Erstellt am 31.08.2009

Danke für die Links - da steht alles was ich brauche. Dann werd ich mal testweise einen alten PC zuhause als Server aufsetzen! Danke! ...

9

Kommentare

File- Druckerserver unter Ubuntu Server mit 9 PCs einrichtengelöst

Erstellt am 28.08.2009

Also git es keine kompatibilitätsprobleme mit Microsoft. Ist es empfehlenswert eine grafische Benutzeroberfläche zu verwenden oder ist davon eher abzuraten? ...

9

Kommentare

File- Druckerserver unter Ubuntu Server mit 9 PCs einrichtengelöst

Erstellt am 26.08.2009

das hört sich gut an! ich werd mir das ganze mal via VirtualBox anschuen. wenn ich dann noch Fragen hab darf ich mich nochmal ...

9

Kommentare

File- Druckerserver unter Ubuntu Server mit 9 PCs einrichtengelöst

Erstellt am 25.08.2009

Weiß denn wirklich keiner Rat? ...

9

Kommentare

File- Druckerserver unter Ubuntu Server mit 9 PCs einrichtengelöst

Erstellt am 25.08.2009

9

Kommentare

Netzwerk und Backuplösunggelöst

Erstellt am 08.07.2009

Eine Batchfile habe ich noch nie erstellt, ist das sehr komplex oder gibt es dazu eventuell ein Tutorial? So erstelle ich dann also das ...

17

Kommentare

Netzwerk und Backuplösunggelöst

Erstellt am 08.07.2009

Hallo? Ich bin mir noch uneinig über die Hardware für den VPN-Tunnen Client am externen Standort. Welche Software sollte ich am besten verwenden, gibt ...

17

Kommentare

Netzwerk und Backuplösunggelöst

Erstellt am 06.07.2009

Ich hab gerade überprüft ob beide Modems VPN-fähig sind, und das sind sie. Welche Leistungsmerkmale sollte der externe PC haben? ...

17

Kommentare

Netzwerk und Backuplösunggelöst

Erstellt am 06.07.2009

Ja da hast du recht, ein externes RAID ist übertrieben und unnötig. Kurze Zusammenfassung: Der Server welcher die Netzlaufwerke enthält bekommt eine externe Festplatte ...

17

Kommentare

Netzwerk und Backuplösunggelöst

Erstellt am 06.07.2009

Zitat von : Evt. sicherst du erst auf eine extra Festplatte und überträgst die Daten dann zum zweiten Standort. Genau so hab ich mir ...

17

Kommentare

Netzwerk und Backuplösunggelöst

Erstellt am 06.07.2009

Der andere Standort ist ca 15 Minuten mit dem Auto entfernt. ...

17

Kommentare

Netzwerk und Backuplösunggelöst

Erstellt am 06.07.2009

Inkrementell - hab vergessen wie das heißt ja so würde ich es machen wollen. In bestimmten Abständen ein Fullbackup - wie öft wäre ratsam? ...

17

Kommentare

Netzwerk und Backuplösunggelöst

Erstellt am 06.07.2009

Das Volum der gesamten Daten beläuft sich auf ca. 0,5 TB, aber müßten nicht nur die täglichen Änderungen übertragen werden? ...

17

Kommentare

Netzwerk und Backuplösunggelöst

Erstellt am 06.07.2009

Entschuldigt meine ungenauen Angaben. Die Standorte sind bislang noch gar nicht miteinander verbunden wir haben hier xDSL und der Standort an den ich eine ...

17

Kommentare