Hardware für Microsoft SQL Server 2008 express R2 auf Windows 7
Die Überschrift ist eigentlich schon die gesamte Frage.
Noch einige Eckdaten:
Es handelt sich um Buchaltungs- bzw. Lager- und Produktionssoftware (sehr geringe Datenmengen)
Die Gesamtgröße der Datenbank wird 2 GB nicht übersteigen.
Es werden maximal 15 Personen gleichzeitig zugreifen, durchschnittlich aber nur ca. 10.
Der Rechner hat sonst nichts zu tun.
Ich habe eigentlich an einen Xeon Prozessor und an ECC Ram gedacht aber bin mir nicht sicher was nun wirklich das richtige ist und ob eventuell auch ein i5 reichen könnte.
Deshalb dachte ich mir, fragen schadet sicher nicht!
Vielen Dank für eure Antworten!
Noch einige Eckdaten:
Es handelt sich um Buchaltungs- bzw. Lager- und Produktionssoftware (sehr geringe Datenmengen)
Die Gesamtgröße der Datenbank wird 2 GB nicht übersteigen.
Es werden maximal 15 Personen gleichzeitig zugreifen, durchschnittlich aber nur ca. 10.
Der Rechner hat sonst nichts zu tun.
Ich habe eigentlich an einen Xeon Prozessor und an ECC Ram gedacht aber bin mir nicht sicher was nun wirklich das richtige ist und ob eventuell auch ein i5 reichen könnte.
Deshalb dachte ich mir, fragen schadet sicher nicht!
Vielen Dank für eure Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159783
Url: https://administrator.de/forum/hardware-fuer-microsoft-sql-server-2008-express-r2-auf-windows-7-159783.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 09:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das ist immer schwierig zu sagen. Aber ECC gibts bei quad i5 und i7 nicht. Da die i7 quasi identisch zu den i7 ist nutzt Intel das als Abgrenzung.
Also entweder einen i7 ohne ECC oder Xeon mit. (Tipp: das 2.).
Das ganze mit 8GB RAM und RAID1.
Gilt die Beschränkung von XP/Vista/7 auf maximal 10 Zugriffe eigentlich auch auf den SQL-Server?
Stefan
das ist immer schwierig zu sagen. Aber ECC gibts bei quad i5 und i7 nicht. Da die i7 quasi identisch zu den i7 ist nutzt Intel das als Abgrenzung.
Also entweder einen i7 ohne ECC oder Xeon mit. (Tipp: das 2.).
Das ganze mit 8GB RAM und RAID1.
Gilt die Beschränkung von XP/Vista/7 auf maximal 10 Zugriffe eigentlich auch auf den SQL-Server?
Stefan
Die Beschränkung gilt nur für die Dateiebene (Freigaben, Drucker). Nicht vergessen: http://www.linglom.com/2009/03/28/enable-remote-connection-on-sql-serve ...
Die Express-Edition ist eigentlich zum (lokalen) Testen/Entwickeln gedacht. Fragt sich, ob das legal ist, was du vor hast - insbesondere wenn du keine User-CALs hast.
Die Express-Edition ist eigentlich zum (lokalen) Testen/Entwickeln gedacht. Fragt sich, ob das legal ist, was du vor hast - insbesondere wenn du keine User-CALs hast.
Ja, die mit 3000ern (Workstation) Chipsätzen:
http://www.intel.com/Products/Server/Motherboards/S3420GP/S3420GP-speci ...
Können auch normale CPUs aufnehmen, jedoch - ein Xeon ist nicht viel teurer.
http://www.intel.com/Products/Server/Motherboards/S3420GP/S3420GP-speci ...
Können auch normale CPUs aufnehmen, jedoch - ein Xeon ist nicht viel teurer.
Nimm lieber ein Intel-Board. Asus weckt böse Erinnerungen