
Backupziel bei Backupexec umbenennen
Erstellt am 29.05.2012
Hallo, hast recht. War auch nur interessehalber. Gruß und Dank! ...
2
KommentareBenutzer per Befehl Net User Add anlegen, Kennwort muss bei der nächsten Anmeldung geändert werden
Erstellt am 16.05.2012
Entschuldige. So lässt sich das ganze lösen! Danke nochmals! ...
10
KommentareBenutzer per Befehl Net User Add anlegen, Kennwort muss bei der nächsten Anmeldung geändert werden
Erstellt am 16.05.2012
Warum weiß ich nicht, aber sie ist es. Aber per Befehl lässt sich das unter XP nicht regeln, was aus dem verlinkten Beitrag von ...
10
KommentareBenutzer per Befehl Net User Add anlegen, Kennwort muss bei der nächsten Anmeldung geändert werden
Erstellt am 15.05.2012
Hallo nochmal, also der Befehl wird auf einem Windows XP SP3 Computer durchgeführt. Auf diesen greifen auch andere Rechner zu und es sind alle ...
10
KommentareFilter für https-Sperrung
Erstellt am 21.04.2012
Hallo und danke für die Antworten, ein Programm das zumindest Seiten sperren kann ist UserControl von Salfeld. Doch leider kann das keine https-Seiten gezielt ...
8
KommentareUnterschiedliche IP-Adressen an den LAN-Ports
Erstellt am 11.04.2012
Hallo nochmal, ich habe mich selbst nach einem Ersatzgerät für die FritzBox 7050 mal umgekuckt. Vielleicht kann es irgendwer mal gebrauchen. Der Vigor 2850 ...
13
KommentareKühler locker - Neukauf?
Erstellt am 11.04.2012
Hallo zusammen, wollte nur ordnungshalber Feedback geben. Der neue Kühler hält nun einwandfrei und der Einbau war auch sehr leicht. Die Pfosten oder Pushpins ...
8
KommentareUnterschiedliche IP-Adressen an den LAN-Ports
Erstellt am 03.04.2012
Wäre das hier vielleicht noch eine Lösung: Den Switch HP ProCure 1810G in Kombination mit der FritzBox 7270. Gruß ...
13
KommentareUnterschiedliche IP-Adressen an den LAN-Ports
Erstellt am 03.04.2012
Es ist so, dass wir zwei getrennte Netzwerke bis jetzt hatten. Maßgeblich für diese Lösung ist die derzeit noch verwendete FritzBox 7050. Gestern hatte ...
13
KommentareUnterschiedliche IP-Adressen an den LAN-Ports
Erstellt am 03.04.2012
Hallo, ich hab mal versucht das Menü aus der FritzBox herauszukopieren. LAN A: IP-Adresse 192.168.1.1 Subnetzmaske 255.255.255.0 DHCP-Server an der Schnittstelle LAN A ...
13
KommentareUnterschiedliche IP-Adressen an den LAN-Ports
Erstellt am 03.04.2012
Hallo! NetWolf Die FritzBox kann über DHCP an den LAN-Ports unterschiedliche IP-Adressbereiche vergeben. Gruß ...
13
KommentareGuter Virenscanner für David Zehn
Erstellt am 22.03.2012
Hallo zusammen, die Antwort von Tobit selbst. Unter Beachtung des beigefügten Knowledge Base Artikels kann jeder Virenschutz eingesetzt werden. Für einen kompletten Virenschutz für ...
9
KommentareGuter Virenscanner für David Zehn
Erstellt am 16.03.2012
Hallo zusammen, adminst Ich hatte nie gesagt, dass es sich um einen Firmenkunden handelt. Neomatic Wie verlaufen Eure Tests denn mit TrendMicro? Arch-Stanton Ich ...
9
KommentareGuter Virenscanner für David Zehn
Erstellt am 15.03.2012
Ok, war schlecht von mir. Es handelt sich um einen Mailserver mit Windows XP SP3 und einen Client. Kein Gateway, professionelle Hardwarefirewall etc. sind ...
9
KommentareKompatibilität zu PCI-Schnittstelle
Erstellt am 14.03.2012
Na endlich weiß ich auch warum manche PCI-Karten zwei Schlitze haben. Danke! ...
4
KommentareKompatibilität zu PCI-Schnittstelle
Erstellt am 13.03.2012
Hallo, ok Danke! Ich hatte nur gefragt, da die Karte zwei Schlitze hat und nicht wie die Schnittstelle nur eine. Gruß ...
4
KommentareNotebookschrauben
Erstellt am 07.03.2012
Vielen Dank! Kann man mit Sicherheit mal brauchen! ...
6
KommentareKühler locker - Neukauf?
Erstellt am 26.02.2012
Super! Wieder was gelernt! Ich meld mich nochmals, sobald ich den PC genauer angesehen und vielleicht das Problem lösen konnte. ...
8
KommentareKühler locker - Neukauf?
Erstellt am 26.02.2012
Ok, vielen Dank! Aber wie meinst du nicht in der richtigen Position? Wenn diese doch eingerastet sind, müssen diese doch in der richtigen Position ...
8
KommentareKühler locker - Neukauf?
Erstellt am 26.02.2012
Hallo, der Lüfter wird aber immer wieder locker. Dann werde ich mir die Fassung für die Haltungsstifte genauer ansehen. Danke ...
8
KommentareFestplatte dann Freigeben wenn diese einen bestimmten Laufwerksnamen hat
Erstellt am 25.01.2012
Hallo nochmal, das ist mir jetzt auch klar. Wenn ich es mit meinem einfachen Ansatz probiert hätte, hätte ich alle IF-Anweisungen hintereinander Zeile nach ...
10
KommentareFestplatte dann Freigeben wenn diese einen bestimmten Laufwerksnamen hat
Erstellt am 24.01.2012
Hallo bastla, dann soll er weitermachen mit dem nächsten Laufwerk und ermitteln welche Bezeichnung das wiederum hat. Also wenn Laufwerk D nicht Sicherungsplatte heißt ...
10
KommentareFestplatte dann Freigeben wenn diese einen bestimmten Laufwerksnamen hat
Erstellt am 24.01.2012
Hallo nochmal, leider hat mir das auch nicht weitergeholfen. Es kam immer eine Fehlermeldung. Ist aber auch egal: Den Code hab ich von dem ...
10
KommentareVPN-Verbindung ohne Änderung an Router
Erstellt am 16.01.2012
Alles klar! Vielen Dank für die Hilfe! Wieder was gelernt! ...
10
KommentareVPN-Verbindung ohne Änderung an Router
Erstellt am 15.01.2012
Hallo und danke für die Antwort! Wenn die FW aber nur FW ist dann ist es egal. Ich glaube da ist das Problem. Es ...
10
KommentareVPN-Verbindung ohne Änderung an Router
Erstellt am 13.01.2012
Und noch eine Frage zu der Firewall! Port 80 bzw. 443 ist also immer offen. Aber ist dieser immer auch für Zugriffe von außen ...
10
KommentareVPN-Verbindung ohne Änderung an Router
Erstellt am 13.01.2012
Hallo und danke, bleibt nur noch das Problem mit der wechselnen öffentlichen IP-Adresse seitens des Providers. Da ich auf den Router nicht zugreifen kann ...
10
KommentareVPN-Verbindung ohne Änderung an Router
Erstellt am 13.01.2012
Hallo und danke für die Antwort, leider verstehe ich aber nicht wie eine Software SSL VPN Lösung an der Firewall/Router vorbeikommen soll? Im ersten ...
10
KommentareSchaltet sich Windows 2011 SBS Essentials u. Standard ab, wenn nicht Domänencontroller
Erstellt am 06.11.2011
Dann fährt dieser auch wieder herunter. Alles klar! Danke! ...
3
KommentareComputer trotz fehlgeschlagenem Backup mit True Image 2011 herunterfahren lassen
Erstellt am 31.10.2011
Hallo, also ich hab' die Sicherung mit True Image 2010 auch nochmals ausprobiert. Dort fahren die Computer per Nachher Befehl auch nur dann herunter, ...
5
KommentareComputer trotz fehlgeschlagenem Backup mit True Image 2011 herunterfahren lassen
Erstellt am 29.10.2011
Hi, der Hinweis mit dem Titel ist absolut korrekt. In das Forum von Acronis habe ich schon geschrieben aber keine Antwort erhalten. Danke für ...
5
KommentareComputer trotz fehlgeschlagenem Backup mit True Image 2011 herunterfahren lassen
Erstellt am 29.10.2011
Hallo, ich lasse mir nach dem Backup immer eine Mail mit Bericht über den Backupverlauf senden. So weiß ich, ob die Sicherung funktioniert hat ...
5
KommentareGigaset C610A IP an FritzBox 7170
Erstellt am 22.10.2011
Hallo und gerngeschehen! Als Port nimm einfach mal Im Gigaset: SIP-Port 49060 RTP-Port 49004 bis 49010 In der FritzBox oder anderem Router: Protokoll UDP, ...
10
KommentareGigaset C610A IP an FritzBox 7170
Erstellt am 19.10.2011
Hallo, es handelt sich um das Gigaset eines Freundes. Ich weiß nun nicht mehr genau, wo ich die Daten eingetragen haben, aber hier habe ...
10
KommentareShop für gewerbliche Kunden inklusive Rücksendung bzw. Widerrufsmöglichkeit
Erstellt am 12.08.2011
Alles klar, danke! Gruß ...
4
KommentareShop für gewerbliche Kunden inklusive Rücksendung bzw. Widerrufsmöglichkeit
Erstellt am 11.08.2011
Hallo, bei Amazon ist halt das Problem, dass die mit anderen Händlern wieder zusammenarbeiten (Amazon Market-Place) und dadurch nicht sicher ist, ob die anderen ...
4
KommentareWechsel zu anderen Anbieter - gleiche Geschwindigkeit garantiert
Erstellt am 28.06.2011
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! ...
10
KommentareWechsel zu anderen Anbieter - gleiche Geschwindigkeit garantiert
Erstellt am 28.06.2011
Hallo zusammen und entschuldigung für die späte Rückmeldung! Midivirus: Sorry, die Frage hätte ich noch zu dem Thread schreiben können, aber ich fand es ...
10
KommentareEntbündeltes DSL ohne Splitter und NTBA
Erstellt am 20.06.2011
Hallo und danke für die Info. Das hatte ich überhaupt noch nicht gehört und musste das erst googeln. Du sprichst von den Leitungscodes einer ...
10
KommentareMaximale DSL-Geschwindigkeit schon vor Vertragsabschluss ermitteln
Erstellt am 14.06.2011
Danke für Eure Antworten! ...
6
KommentareEntbündeltes DSL ohne Splitter und NTBA
Erstellt am 12.06.2011
Hallo nochmal, hatte jetzt den Fall auch in der Praxis. Der Splitter war nicht per Stecker an der UK0-Leitung angeschlossen. Es wurden die Adern ...
10
KommentareGigaset C610A IP an FritzBox 7170
Erstellt am 09.06.2011
Hallo! Hier nun das Ergebnis. Wir haben ein analoges Telefon, ein Faxgerät und das Gigaset C610 IP untergebracht. Das analoge Telefon ist direkt an ...
10
KommentareGigaset C610A IP an FritzBox 7170
Erstellt am 06.06.2011
Hallo und danke! Ich werde das ganze ausprobieren und mich dann nochmal melden. Gruß ...
10
KommentareEntbündeltes DSL ohne Splitter und NTBA
Erstellt am 03.06.2011
Vielen Dank für Eure Antworten! ...
10
KommentareGigaset C610A IP an FritzBox 7170
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, ich möchte das Telefon ausschließlich am LAN-Port nutzen,da alle Rufnummer zu 1&1 als VOIP-Nummer transferiert werden und die Netzwerkdosen im Haus bereits am ...
10
KommentareIP-Telefon an FritzBox bei derzeitigem Festnetzanschluss
Erstellt am 30.05.2011
Also, ja! Vielen Dank! Gruß ...
2
KommentareAn ISDN Dose analoges Telefon anschließen
Erstellt am 30.05.2011
WOW! Vielen Dank für die Infos. Gruß ...
13
KommentareAn ISDN Dose analoges Telefon anschließen
Erstellt am 28.05.2011
Danke! Aber man kann dann an der Verkabelung schon erkennen, ob es sich um eine analoge, ISDN, oder Netzwerkverbindung handelt, wenn die Dose abgeschraubt ...
13
KommentareAn ISDN Dose analoges Telefon anschließen
Erstellt am 27.05.2011
Hallo zusammen, es scheint so, als müsste man einfach mal an eine unveränderte Dose ein ISDN-Telefon anhängen. Ich werde das mal probieren und dann ...
13
KommentareAn ISDN Dose analoges Telefon anschließen
Erstellt am 27.05.2011
Hallo, und was ist mit den anderen Dosen? Immerhin sind ja die ISDN-Dosen in Reihe geschaltet. Funktionieren die anderen dann noch? Gruß ...
13
Kommentare