fabgg6
fabgg6
Ich freue mich auf euer Feedback

Domänanmeldung

Erstellt am 22.11.2009

Erstmal hersch, mach Dich nicht selbst kleiner als Du bist. Alle Leute, die versuchen, für andere etwas zu tun, was sie noch nie gemacht ...

11

Kommentare

Windows 7 Defaultprofil erstellen

Erstellt am 22.11.2009

und ich habe mich schon gewundert, dass das "Verschieben" nicht ging. Ich hab's dann eben in Generalize liegenlassen. War ja goldrichtig. ...

4

Kommentare

Keine Bootpartition bei Windows-7-Upgrade-Installation?gelöst

Erstellt am 21.11.2009

Also: Bei dieser Upgrade-Variante gibt es tatsächlich keine extra Boot-Partition, möglicherweise mit der von Minion angedeuteten Bedingung. ...

6

Kommentare

Sysprep mit Windows 7gelöst

Erstellt am 21.11.2009

Zitat von : 1. Ist die Vorgehensweise praktikabel? Sind die Parameter richtig gewählt? Die Rechner sind baugleich bis auf einen zusätzlichen Kartenleser am Lehrercomputer. ...

1

Kommentar

Windows-7-Installation aus Sysprep-Image schlägt fehlgelöst

Erstellt am 21.11.2009

Die Dienste des Virenscanners Avira Professional konnte Win7 beim Mini-Setup offenbar nicht starten. Als ich den Scanner deinstalliert hatte, ging es dann. ...

8

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 21.11.2009

Abschluss: Also, es funktioniert tatsächlich. Es kann aber sein, dass dies nur für die Upgrade-Version gilt. Mit der "Vollversion" werde ich in einigen Wochen ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 18.11.2009

Zwischenbilanz (Frage-Antwort-Teil): Zitat von : - 1. Wo müsste die Antwort-Datei (erstellt mit setupmgr.exe vom 14.4.08) liegen und wie müsste sie heißen, damit sie ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 18.11.2009

Zwischenbilanz (was geht und was nicht): Achtung: Upgrade-Version Wir haben die Upgrade-Version von Windows 7 Professional open Education verwendet. Zuvor war Windows XP SP3 ...

26

Kommentare

Ist Windows 7 cloning fähig ?gelöst

Erstellt am 18.11.2009

Na dann, viel Erfolg. ...

7

Kommentare

Ist Windows 7 cloning fähig ?gelöst

Erstellt am 18.11.2009

Da man gewöhnlich in einer Schule keine 5 Server hat, kommt KMS eigentlich nicht infrage. Windows 7 "verbraucht" bei jeder Aktivierung eine MAK-Lizenz (wird ...

7

Kommentare

Windows 7 und sysprepgelöst

Erstellt am 17.11.2009

Ich habe dasselbe Problem und werde übermorgen den Virescanner antfernen. Mal sehen, ob es etwas nützt. Vorerst Dank für den Tipp. ...

4

Kommentare

Windows-7-Installation aus Sysprep-Image schlägt fehlgelöst

Erstellt am 17.11.2009

Alle heutigen Versuche haben nichts gebracht. Ich habe es sogar ohne unattend.xml versucht. Das Sysprep läuft offenbar normal durch, der Computer wird runtergefahren. Beim ...

8

Kommentare

Windows-7-Installation aus Sysprep-Image schlägt fehlgelöst

Erstellt am 16.11.2009

Warum brauche ich eine unattend.xml schon bei der Installation des Referenzcomputers? Ich habe ganz normal installiert, Betriebssystem und Anwendungsprogramme. Anschließend will ich ja genau ...

8

Kommentare

Keine Bootpartition bei Windows-7-Upgrade-Installation?gelöst

Erstellt am 15.11.2009

Alle Studentenversionen und auch die Family-Packs sollen angeblich nur diese Upgrade-Version enthalten. Damit soll sichergestellt werden, dass man tatsächlich über eine gültige Windows-Lizenz verfügt. ...

6

Kommentare

Keine Bootpartition bei Windows-7-Upgrade-Installation?gelöst

Erstellt am 15.11.2009

Microsoft nennt es Upgrade. Man startet den PC, lässt XP komplett hochfahren, legt die Windows-7-DVD ein, startet Setup.exe und kann dann eine Neuinstallation wählen. ...

6

Kommentare

Windows 7 mit extra Software zu einer isogelöst

Erstellt am 15.11.2009

Windows 7 bringt alles dazu notwendige mit, um sich ein Image mit allen gewünschten Installationen auf einen Server oder einen externen Datenträger zu legen. ...

3

Kommentare

Windows 7 Defaultprofil erstellen

Erstellt am 14.11.2009

Ich kann's zwar erst am Montag testen, aber es ist möglicherweise genau das, was ich vor dem Sysprep noch brauche. Danke. Edit: Den Eintrag ...

4

Kommentare

Wieso will er 2 partitionen formatieren?

Erstellt am 24.10.2009

Es sollte eine Auswahlmöglichkeit für das Installationslaufwerk geben. Was meinst Du mit "2 Partitionen"? Will der Rechner C: und E: formatieren? ...

2

Kommentare

Domänanmeldung

Erstellt am 23.10.2009

1. Prüfen, ob der Server nicht überbeschäftigt ist (z. B. Antivirenprogramm) 2. Wie wurden die Clients installiert? (Haben sie vielleicht dieselbe SID?) 3. Servergespeicherte ...

11

Kommentare

Windows 7 Meinungengelöst

Erstellt am 23.10.2009

Naja, intern ist Windows 7 ja auch Windows NT 6.1, wobei 6.0 Vista ist. Die Geschwindigkeit bei der Ausführung von Programmen wird also nicht ...

66

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 23.10.2009

Hallo Gaston2k und alle anderen Interessenten, ich habe vor, es so wie bisher zu machen. Die Vorgehensweise habe ich bereits weiter oben beschrieben. Betriebssystem ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 22.10.2009

Guten Abend Gaston. Kann oder muss man bei der Installation entsprechend auswählen? Das Verfahren über die boot.wim habe ich mir auch schon angesehen. Es ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 20.10.2009

Zitat von : - also bei uns hier intern gibt es standardmäßig nur die Partition C: . Ich denke, Windows 7 legt bei der ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 19.10.2009

Also bei Acronis kann man Häkchen machen bei MBR sowie jeder einzelnen Partition jeder einzelnen Festplatte. Die einen Rechner bekommen wir mit installiertem Windows ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 16.10.2009

Wie macht man das mit der 100-MB-Bootpartition beim Imaging? Ich werde vermutlich Acronis verwenden, da ich mich damit auskenne. 7. Muss ich gleich beide ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 16.10.2009

Zitat von : - Hi, soo habe die ersten Notebooks mit Win7 "verteilt" (wir benutzen momentan ausschließlich die Enterprise-Edition in 64Bit-Variante). Glückwunsch! C:\windows\system32\sysprep, kann ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 15.10.2009

Zitat von : - Allerdings scheint das nicht so 100%ig geklappt zu haben, da das mit dem Image aufgesetzte System unglaublich träge in der ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 15.10.2009

Kann man hier keinen Beitrag löschen? Ich hatte das betreffende Zitat vergessen. Siehe unten. ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 15.10.2009

Zitat von : - Praktische Erfahrung mit Win 7 clonen habe ich noch nicht aber hier ist ein Link mit einem Beitrag über Vista. ...

26

Kommentare

Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardwaregelöst

Erstellt am 14.10.2009

Nach etwas Recherche würde ich nun auf Frage 1 antworten, dass sysprep.inf tatsächlich im Verzeichnis c:\sysprep liegen sollte. Es gibt nur offenbar einige Änderungen ...

26

Kommentare

SBS 2003 SP2 und Vista Client - Profil wird nicht korrekt synchronisiert

Erstellt am 14.10.2009

Vielleicht findest Du hier: unter dem Punkt "Managing Roaming User Data Deployment Guide.doc" die Lösung. Ich habe das demnächst noch vor mir, wenn Windows-7-Rechner ...

7

Kommentare

Kostenfreier Virenscanner für Schulen ohne jährliche kosten

Erstellt am 14.10.2009

Gegen Ende eines Kalenderjahres empfiehlt es sich, beim Schulträger konkret nachzufragen. Meist müssen Ende Oktober/Anfang November Gelder von nicht zustande gekommenen Projekten ausgegeben werden. ...

9

Kommentare

XP Umzug auf neue Festplatte. XP bootet nach einspielung der Sicherung auf neue Festplatte nicht.gelöst

Erstellt am 14.10.2009

Ich habe zwar noch nicht mit DriveImageXML gearbeitet, es könnten aber ähnliche Probleme sein, die ich selbst schon hatte. 1. Die Zielpartition darf nicht ...

8

Kommentare