FachSysEgon
FachSysEgon
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2010 umstellung auf WildCard Zertifikat

Erstellt am 27.08.2018

Outlook Fragt das an. Es erscheint der typische Zertifkatsfehler. Diesen kann ich einfach bestätigen und gut ist. Aber taucht halt das irgendwan wiedr auf. ...

5

Kommentare

Exchange 2010 umstellung auf WildCard Zertifikat

Erstellt am 27.08.2018

Link zum Screenshot ...

5

Kommentare

PublicFolder zugriff nach Migration 2010 auf 2016

Erstellt am 27.07.2018

Guten Morgen Zusammen :) Also ich habe den alten Exchange Server nun deinstallieren können. Alle Deinstallationsschritte wurde fehlerfrei durchgeführt. Leider ist es so das ...

7

Kommentare

PublicFolder zugriff nach Migration 2010 auf 2016

Erstellt am 13.07.2018

Ja die Dienste des EX2010 sind offline. Also der Server ist im Moment ausgeschalten. Das Problem ist aber weiterhin vorhanden. Ich vermute wenn dann ...

7

Kommentare

PublicFolder zugriff nach Migration 2010 auf 2016

Erstellt am 11.07.2018

Keiner der hier noch eine Idee hat? Das einzige was ich mir evtl. noch vorstellen könnte ist das der noch vorhandene 2010 Exchange noch ...

7

Kommentare

PublicFolder zugriff nach Migration 2010 auf 2016

Erstellt am 09.07.2018

Exchange-Log ist sauber! ...

7

Kommentare

PublicFolder zugriff nach Migration 2010 auf 2016

Erstellt am 09.07.2018

Ja über die ECP ist alles sichtbar. Es funktioniert auch alles wie bisher nur die Verknüpfung im AD scheint irgendwo nicht zu stimmen. Mir ...

7

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 02.06.2016

Hallo Zusammen, es funktioniert. Ich habe mir die Config vom Switch angeschaut. HP 1810G: Security -> Advanced Security Dort die Option Auto DoS deaktivieren! ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 01.06.2016

Also das Problem ist gelöst! Hat nichts mit Windows Konfiguration oder so zu tun gehabt. Unser Switch über den alle Cliens angschlossen sind ist ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 23.05.2016

Hallo Zusammen, also die DNS Server sind alle OK. Also die replikation ist nicht fehlerhaft etc. Es gibt ja auch überhaupt keine DNS Probleme. ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Also das mit dem Logonserver hat nix gebracht. Leider. Wäre auch zu schön gewesen. Ich habe nachdem es ja ruhiger ist bei uns einfach ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Habe einen Client nun mal aus der Domäene raus, neustart durchgeführt, in die Domäne rein und Neustart. Keine Änderung im Verhalten! ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

OK :) ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Das die Ausgabe ean einem der Backup DCs Konfiguration EventLogFlags: 2 (Lokal) AnnounceFlags: 10 (Lokal) TimeJumpAuditOffset: 28800 (Lokal) MinPollInterval: 6 (Lokal) MaxPollInterval: 10 (Lokal) ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Das die Ausgabe an einem der Memberserver (also nicht DC) Konfiguration EventLogFlags: 2 (Lokal) AnnounceFlags: 10 (Lokal) TimeJumpAuditOffset: 28800 (Lokal) MinPollInterval: 10 (Lokal) MaxPollInterval: ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Das wäre och die Ausgabe am PDC: Konfiguration EventLogFlags: 2 (Lokal) AnnounceFlags: 5 (Lokal) TimeJumpAuditOffset: 28800 (Lokal) MinPollInterval: 6 (Lokal) MaxPollInterval: 10 (Lokal) MaxNegPhaseCorrection: ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Das ist das Ergebnis von w32tm /query /configuration Konfiguration EventLogFlags: 2 (Lokal) AnnounceFlags: 10 (Lokal) TimeJumpAuditOffset: 28800 (Lokal) MinPollInterval: 10 (Lokal) MaxPollInterval: 15 (Lokal) ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Habe mir den Link mal durchgelesen und finde die Infos darin auch echt hilfreich. Also allgemein aber für mein Problem stellt das denke ich ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Das mit der GPO habe ich wie gesagt für meinen Client getestet. Den interessiert diese Änderung aber nicht wirklich. Also das Verhalten ist gleich ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Hi Meierjo, also der Hotfix ist leider nicht geeignet für Win 10. Ich such mal nach einem FixIt für Windows 10. Aber wie gesagt ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Also der Neustart hat natürlich nichts gebracht. Habe die GPo für meien Computer erstellt. Habe den Wert auc hin der Registry überprüft. Also unter ...

28

Kommentare

Zeitsynchronistation Windows Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2016

Hallo Ihr, danke für eure Antworten. Also ich habe das Update auf einem der Memberserver durchgeführt. Nach einem Resync zeigt der aber auch wieder ...

28

Kommentare