Exchange 2010 umstellung auf WildCard Zertifikat
Guten Tag Zusammen,
ich habe bei einem unserer Kunden den Exchange Server auf ein öffentliches Wildcard zertifikat umgestellt.
Outlook Anywhre ist aktiviert
alle internen und externen URLs sind umgestellt auf die öffentliche Adresse welche vom Zertifkat unterstützt wird.
*.extdomain.de - wildcard Zertifkat
internen DNS habe ich ebenfalls umgestellt bzw. kontrolliert
Zone esxdomain.de:
autodiscover -> interne IP Adresse des Exchange 2010
owa -> interne IP Adresse des Exchange 2010
Es gibt nur einen Exchangeserver in der Domaine
Es gibt keine Proxyserver
Folgende URLs wurden von mir angepasst
Get-ClientAccessServer –Identity * | Set-ClientAccessServer –AutodiscoverServiceExternalUri "https://owa.extdomain.de/autodiscover/autodiscover.xml"
Set-webservicesvirtualdirectory –Identity * -ExternalUrl "https://owa.extdomain.de/ews/exchange.asmx"
Set-oabvirtualdirectory –Identity * –ExternalUrl "https://owa.extdomain.de/oab"
Set-owavirtualdirectory –Identity * –ExternalUrl "https://owa.extdomain.de/owa"
Set-ecpvirtualdirectory –Identity * –ExternalUrl "https://owa.extdomain.de/ecp"
Set-ActiveSyncVirtualDirectory -Identity * -ExternalUrl "https://owa.extdomain.de/Microsoft-Server-ActiveSync"
das gleiche habe ich für die internen URLs auch gemacht!
Der externe Hostname für Outlook Anywhere wurde geändert auf owa.extdomain.de
Installiert ist der Exchange 2010 auf einem Server 2008 R2
RPC HTTP Proxy Feature ist installiert (war es auch bereits)
Ich habe im Verlauf auch die virtuellen Verzeichnisse zurückgesetzt und die URLs erneut vergeben.
Jetzt zum Problem:
Ich erhalte an den Clients(intern und in der Domäne) spontan nach Minuten oder Stunden die eine Zertifkiatsfehlermeldung
welche behauptet der angefragte Name sei nicht vom SSL Zertifkat unterstützt. Und das Stimmt den angefragt wird intenrenservername.intdomain.local.
Die Kommunikation geht aber, der Client will keine Passwörter oder verlier gar die Verbindung. Der Abwesenheitsassisten geht. Öffentliche Ordner gehen.
Autokonfiguration mit einem neuen Outlookprofil geht. Owa geht.
In der Verbindungsübersicht sehe ich das der Client verbunden ist über RPC/TCP ist das so korrekt?
(Screenshot angefügt)
Ich bin am Verzweifeln. Wieso ist mein Kollege noch 3 Wochen im Urlaub? :/
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
ich habe bei einem unserer Kunden den Exchange Server auf ein öffentliches Wildcard zertifikat umgestellt.
Outlook Anywhre ist aktiviert
alle internen und externen URLs sind umgestellt auf die öffentliche Adresse welche vom Zertifkat unterstützt wird.
*.extdomain.de - wildcard Zertifkat
internen DNS habe ich ebenfalls umgestellt bzw. kontrolliert
Zone esxdomain.de:
autodiscover -> interne IP Adresse des Exchange 2010
owa -> interne IP Adresse des Exchange 2010
Es gibt nur einen Exchangeserver in der Domaine
Es gibt keine Proxyserver
Folgende URLs wurden von mir angepasst
Get-ClientAccessServer –Identity * | Set-ClientAccessServer –AutodiscoverServiceExternalUri "https://owa.extdomain.de/autodiscover/autodiscover.xml"
Set-webservicesvirtualdirectory –Identity * -ExternalUrl "https://owa.extdomain.de/ews/exchange.asmx"
Set-oabvirtualdirectory –Identity * –ExternalUrl "https://owa.extdomain.de/oab"
Set-owavirtualdirectory –Identity * –ExternalUrl "https://owa.extdomain.de/owa"
Set-ecpvirtualdirectory –Identity * –ExternalUrl "https://owa.extdomain.de/ecp"
Set-ActiveSyncVirtualDirectory -Identity * -ExternalUrl "https://owa.extdomain.de/Microsoft-Server-ActiveSync"
das gleiche habe ich für die internen URLs auch gemacht!
Der externe Hostname für Outlook Anywhere wurde geändert auf owa.extdomain.de
Installiert ist der Exchange 2010 auf einem Server 2008 R2
RPC HTTP Proxy Feature ist installiert (war es auch bereits)
Ich habe im Verlauf auch die virtuellen Verzeichnisse zurückgesetzt und die URLs erneut vergeben.
Jetzt zum Problem:
Ich erhalte an den Clients(intern und in der Domäne) spontan nach Minuten oder Stunden die eine Zertifkiatsfehlermeldung
welche behauptet der angefragte Name sei nicht vom SSL Zertifkat unterstützt. Und das Stimmt den angefragt wird intenrenservername.intdomain.local.
Die Kommunikation geht aber, der Client will keine Passwörter oder verlier gar die Verbindung. Der Abwesenheitsassisten geht. Öffentliche Ordner gehen.
Autokonfiguration mit einem neuen Outlookprofil geht. Owa geht.
In der Verbindungsübersicht sehe ich das der Client verbunden ist über RPC/TCP ist das so korrekt?
(Screenshot angefügt)
Ich bin am Verzweifeln. Wieso ist mein Kollege noch 3 Wochen im Urlaub? :/
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 384594
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-umstellung-auf-wildcard-zertifikat-384594.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wer fragt das an? Wie fragt das an? Was fragt das an? DNS (intern) angepasst? Ist das ein NetBIOS Name oder sonstwas was kein DNS nutzt? Wireshark ist dein Freund. Und dieser name steht nicht auf dein neues Zertifikat, gell.

Gruß,
Peter
Wer fragt das an? Wie fragt das an? Was fragt das an? DNS (intern) angepasst? Ist das ein NetBIOS Name oder sonstwas was kein DNS nutzt? Wireshark ist dein Freund. Und dieser name steht nicht auf dein neues Zertifikat, gell.
Wieso ist mein Kollege noch 3 Wochen im Urlaub? :/
Weil er diesen genehmigt bekommen hat und du laut geschrien hast "das kann ich schon alleine machen" Gruß,
Peter
Hallo,
Jau
https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/5010ccbc-18bb ...
https://anandthearchitect.com/2013/03/25/exchange-server-2010-whats-your ...
https://www.experts-exchange.com/questions/28016624/verify-CAS-array-nam ...
https://serverfault.com/questions/283532/how-to-set-rpcclientaccessserve ...
https://www.digicert.com/blog/replace-internal-names-certificates-part-2 ...
https://books.google.de/books?id=x6NCAwAAQBAJ&pg=PT985&lpg=PT985 ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/6378e129-33db ...
https://community.spiceworks.com/topic/2012355-exchange-2010-certificate ...
https://community.spiceworks.com/topic/1111272-exchange-2010-ssl-certifi ...
https://community.spiceworks.com/topic/174835-exchange-2010-internal-ext ...
Gruß,
Peter
Jau
Nein der interne Servername steht nicht im Zertifkat.
Haben das aber bei allen unseren kunden so gelöst
Dann ist jetzt etwas anders.RpcClientAccessServer
https://community.spiceworks.com/topic/1620042-exchange-rpc-servername-i ...https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/5010ccbc-18bb ...
https://anandthearchitect.com/2013/03/25/exchange-server-2010-whats-your ...
https://www.experts-exchange.com/questions/28016624/verify-CAS-array-nam ...
https://serverfault.com/questions/283532/how-to-set-rpcclientaccessserve ...
https://www.digicert.com/blog/replace-internal-names-certificates-part-2 ...
https://books.google.de/books?id=x6NCAwAAQBAJ&pg=PT985&lpg=PT985 ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/6378e129-33db ...
https://community.spiceworks.com/topic/2012355-exchange-2010-certificate ...
https://community.spiceworks.com/topic/1111272-exchange-2010-ssl-certifi ...
https://community.spiceworks.com/topic/174835-exchange-2010-internal-ext ...
Gruß,
Peter
Mahlzeit
erst vor ein paar Tagen gab es die fast identische Frage hier im Forum:
Exchange Server 2010 - Wildcard Zertifikat - Zertifikatsfehler
erst vor ein paar Tagen gab es die fast identische Frage hier im Forum:
Exchange Server 2010 - Wildcard Zertifikat - Zertifikatsfehler