PublicFolder zugriff nach Migration 2010 auf 2016
Guten Tag Zusammen,
ich hoffe mir kann jamend an dieser Stelle helfen.
Wir haben die Migration abgewschlossen und es funkitoniert soweit alles. Es gab nur ein Problem mit dem Zugriff auf die PublicFolders "PF".
Die Migration wurde vollständig abgeschlossen aber nach anschließend hieß es in OWA
Ihre Anforderung konnte nicht abgeschlossen werden
Es sind keine öffentlichen Ordner verfügbar. Überprüfen Si, ob in
dieser Exchange-Organisation eine Bereitstellung öffentliche Ordner vorhanden ist. Wenn
ja, versuchen Sie es später erneut.
Auch die Outlook Clients (2010,2013 und 2016) hatten keinen Zugriff.
Ich habe mir dann so geholfen das ich folgendes AD_Attribut für die User gesetzt haben
msExchPublicFolderMailbox = CN=<name der neuen Mailbox>,CN=Users,DC=<domain>,DC=<domain>
Nun ist es aber so das ich dieses Attribut bei auch bei jedem neuen Benutzer ändern müsste. Das will ich so nocht lassen und suche nach dem Fehler.
Hier kommt ihr ins Spiel
Ich habe auch bereits via ADSI Editor den alten Wert für PubliFolders geleert unter
msExchHomePublicMDB = <Nicht festgelegt>
Anschließend habe ich auch den Server durchgestartet. Es ist aber dennoch so das ich weiterhin ohne Anpassung des Atributs "msExchPublicFolderMailbox" für den Bneutzer auch keinen Zugriff erhalte.
Ich freue mich bereits auf Tipps
lg
ich hoffe mir kann jamend an dieser Stelle helfen.
Wir haben die Migration abgewschlossen und es funkitoniert soweit alles. Es gab nur ein Problem mit dem Zugriff auf die PublicFolders "PF".
Die Migration wurde vollständig abgeschlossen aber nach anschließend hieß es in OWA
Ihre Anforderung konnte nicht abgeschlossen werden
Es sind keine öffentlichen Ordner verfügbar. Überprüfen Si, ob in
dieser Exchange-Organisation eine Bereitstellung öffentliche Ordner vorhanden ist. Wenn
ja, versuchen Sie es später erneut.
Auch die Outlook Clients (2010,2013 und 2016) hatten keinen Zugriff.
Ich habe mir dann so geholfen das ich folgendes AD_Attribut für die User gesetzt haben
msExchPublicFolderMailbox = CN=<name der neuen Mailbox>,CN=Users,DC=<domain>,DC=<domain>
Nun ist es aber so das ich dieses Attribut bei auch bei jedem neuen Benutzer ändern müsste. Das will ich so nocht lassen und suche nach dem Fehler.
Hier kommt ihr ins Spiel
Ich habe auch bereits via ADSI Editor den alten Wert für PubliFolders geleert unter
msExchHomePublicMDB = <Nicht festgelegt>
Anschließend habe ich auch den Server durchgestartet. Es ist aber dennoch so das ich weiterhin ohne Anpassung des Atributs "msExchPublicFolderMailbox" für den Bneutzer auch keinen Zugriff erhalte.
Ich freue mich bereits auf Tipps
lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 379645
Url: https://administrator.de/forum/publicfolder-zugriff-nach-migration-2010-auf-2016-379645.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @FachSysEgon:
Keiner der hier noch eine Idee hat?
Das einzige was ich mir evtl. noch vorstellen könnte ist das der noch vorhandene 2010 Exchange noch mitmischt.
Ich werde diesen in 2 Wochen deinstallieren und dann nochmal Rückmledung geben.
Via ADSI Edit konnte ich sehen das hier auch noch eine PF Datenbank des alten EX2010 eingtragen ist welche aber eigentlich im Verlauf der Migration deaktiviert sein sollte.
LG
Moin,Keiner der hier noch eine Idee hat?
Das einzige was ich mir evtl. noch vorstellen könnte ist das der noch vorhandene 2010 Exchange noch mitmischt.
Ich werde diesen in 2 Wochen deinstallieren und dann nochmal Rückmledung geben.
Via ADSI Edit konnte ich sehen das hier auch noch eine PF Datenbank des alten EX2010 eingtragen ist welche aber eigentlich im Verlauf der Migration deaktiviert sein sollte.
LG
du musst doch nur die Dienste vom EX-2010 beenden. Dann kann da nix mehr mitrühren.
Gruß, V