
Server 2012 R1, Hyper-V, zwei virtuelle Maschinen, Tandberg RDX USB 3.0 als fixed, keine aktualisierung der Wechselmedien, damit kein Backup mit Robocopy (Gerätefehler)
Erstellt am 18.08.2017
Salut, Danke für deine Antwort, werde ich wohl gezwungener Maßen einmal probieren Grüße ...
2
KommentareDELL PERC 6i - Raid 5 mit drei Festplatten, zwei rausgeflogen, eine davon defekt und die andere wird nicht mehr zum Raid hinzugeordnet, funktioniert aber
Erstellt am 27.09.2016
Mach ich, Danke für die bisherige Unterstützung! :-) ...
10
KommentareDELL PERC 6i - Raid 5 mit drei Festplatten, zwei rausgeflogen, eine davon defekt und die andere wird nicht mehr zum Raid hinzugeordnet, funktioniert aber
Erstellt am 27.09.2016
Na ja, den Verlust kann man ertragen, das Wichtigste ist aktuell immer gesichert. Da ich ein wenig experimentierfreudig bin, werde ich mich mal an ...
10
KommentareDELL PERC 6i - Raid 5 mit drei Festplatten, zwei rausgeflogen, eine davon defekt und die andere wird nicht mehr zum Raid hinzugeordnet, funktioniert aber
Erstellt am 27.09.2016
Cornitus Das geht ja nicht, da zwei HDDs von den dreien im Raid sein müssen ArnoNymous Es ist aber nur eine HDD defekt, die ...
10
KommentareDELL PERC 6i - Raid 5 mit drei Festplatten, zwei rausgeflogen, eine davon defekt und die andere wird nicht mehr zum Raid hinzugeordnet, funktioniert aber
Erstellt am 27.09.2016
Soooo, ich habe zum Test den Controller gegen ein baugleiches Modell ausgetauscht - keine Veränderung. Wie bekomme ich jetzt die "Arrayzugehörigkeit" auf die andere ...
10
KommentareDELL Powervault 124t LTO3 SCSI Fehler
Erstellt am 08.09.2015
Salut, Sorry für die späte Rückmeldung. Das Tool heisst xTalk, habe ich installiert und getestet mit dem Ergebnis -> das Laufwerk ist leider hinüber ...
2
KommentareFritzbox 3270 und Fritzbox 7270 - VPN Verbindung - kein Ping, kein Zugriff, aber alles grün?!
Erstellt am 11.05.2014
Ähhmmmmm fragt mich jetzt nicht warum, ich habe die zwei Boxen soeben noch einmal neugestartet (insgesamt 5-6x) und jetzt geht es. ...
1
KommentarHyper-V und Wechsellaufwerk (DELL RD1000) als virtuelle Festplatte bereitstellen, oder ...
Erstellt am 29.03.2014
Sooo ein Server, somit auch Acronis Server, Sicherung Datei basiert, das Laufwerk ist intern angebunden. Das Medium kann durchaus ausgeworfen werden ;-) Grüße ...
3
KommentareWindows Server 2012 Fax-Rolle 2x Faxanschlüsse, einer Lokal der andere über RDS
Erstellt am 17.03.2014
Salut, Danke für die Antworten, ich habe mich bis eben erst einmal mit einem RDS Problem rumgeschlagen, ich bin morgen Vor-Ort und schaue mir ...
19
KommentareRDS: Lizenzserver als SCP registrieren nicht möglich
Erstellt am 17.03.2014
Sooo habe es eben einmal getestet, geht jetzt soweit ersteinmal - diese Fehlermeldung gibt es trotzdem noch, aber keine Fehler mehr bei der Lizensierung. ...
7
KommentareRDS: Lizenzserver als SCP registrieren nicht möglich
Erstellt am 17.03.2014
Nun habe ich folgendes gemacht: Ergebnis: geht nicht! :-( Frustrierend. ...
7
KommentareRDS: Lizenzserver als SCP registrieren nicht möglich
Erstellt am 17.03.2014
ok, ich komme nicht weiter - aber eine Lösung muss her`- was kann ich tun? A: VM mit RDS komplett neuinstallieren - funktioniert das ...
7
KommentareRDS: Lizenzserver als SCP registrieren nicht möglich
Erstellt am 17.03.2014
Anleitung hier gefunden: 3 Dienste waren deaktiviert, aktiviert - das geht jetzt mal neustarten ...
7
KommentareRDS: Lizenzserver als SCP registrieren nicht möglich
Erstellt am 17.03.2014
Ergänzung: Ich war soeben auf dem RDS Server und wollte eine neue Sammlung anlegen - geht nicht - er hat den RD-Sitzungshost nicht gefunden?! ...
7
KommentareRDS: Lizenzserver als SCP registrieren nicht möglich
Erstellt am 17.03.2014
Ergänzung: Also ich habe mich jetzt über Webaccess und per RD (Remotedesktop-User) an dem RDS Server anmelden können, allerdings nur vom HYper-V aus von ...
7
KommentareRDS: Lizenzserver als SCP registrieren nicht möglich
Erstellt am 16.03.2014
Vielleicht anders rum was ist nötig um einen RDS zu installieren, vom AD DS Server aus? Ist es vielleicht nötig die AD-Rechteverwaltungsdienste zu installieren? ...
7
KommentareInstallation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Erstellt am 16.03.2014
ähmmm ja *schäm* funktioniert, sogar der Schnellstart. GROSSSES DANKE!!!! ...
11
KommentareInstallation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Erstellt am 16.03.2014
Ahhh sooo "da Dein TS eine VM ist - soweit so gut. Sessionbasiertes RDS wird aber gehen" das war mir so nicht bekannt, probiere ...
11
KommentareInstallation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Erstellt am 16.03.2014
Hallo, ein Server, zwei CPUs, Grundinstallation ist WS2012 Standard mit Hyper-V, zwei virtuelle Maschinen 1. VM DC 2. VM soll RDS Grüße ...
11
KommentareInstallation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Erstellt am 16.03.2014
Ich kann den Remotedesktop-Virtualisierungshost nicht installieren, da ja schon ein Hypervisor ausgeführt wird ...
11
KommentareInstallation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Erstellt am 16.03.2014
Hallo, ok, ich habe das jetzt rollenbasiert inkl. der 3 Features installiert - geht aber noch nicht. Ich habe 5 RDS Client Lizenzen installiert, ...
11
KommentareInstallation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Erstellt am 15.03.2014
HAllo, versteh nicht ganz was Du meinst Ich wähle aus: Schnellstart, da alles auf einem Server (VM), dann Desktopbereitstellung, Grüße ...
11
KommentareWindows Server 2012 Fax-Rolle 2x Faxanschlüsse, einer Lokal der andere über RDS
Erstellt am 14.03.2014
Was ist eine Fritte - Fritzbox? :-P Bin ja noch lernfähig An beiden Standdorten ist eine vorhanden, Telefon aber über ISDN, ohne Fritte. ;-) ...
19
KommentareWindows Server 2012 Fax-Rolle 2x Faxanschlüsse, einer Lokal der andere über RDS
Erstellt am 14.03.2014
Keine Absicht kA, es soll halt umgestellt werden auf papierlos, wenn neue Hardware ran muss, dann ist es dann halt so :-) Grüße bis ...
19
KommentareWindows Server 2012 Fax-Rolle 2x Faxanschlüsse, einer Lokal der andere über RDS
Erstellt am 14.03.2014
Moin, Was sind das für Ämter? Was meinst Du genau damit? ISDN ist an beiden Standorten vorhanden. Wie empfangt Ihr im jeweiligen Standort? Derzeit ...
19
KommentareWindows Server 2012 Fax-Rolle 2x Faxanschlüsse, einer Lokal der andere über RDS
Erstellt am 14.03.2014
Salut, Danke für die Beteiligung, also mein Ziel ist, fast komplett papierlos zu arbeiten. - Faxe werden in jedem Standort empfangen (A+B) und in ...
19
Kommentare2012 Server R1 Aktivierung der virtuellen Maschinen Testversionen Key nicht gültig
Erstellt am 13.03.2014
Hallo Peter, ich habe es genau so gemacht und siehe da Windows Server 2012 ;-) konnte ich ohne Probleme so aktivieren. Das einzige was ...
3
Kommentare2012 Server R1 Aktivierung der virtuellen Maschinen Testversionen Key nicht gültig
Erstellt am 13.03.2014
Ich war gerade a´mal unter dem schon voraktiviertem Hyper-V (kein Core) unter "Windows Aktivierung", dort steht da das letzte Key-Paar - das ist anders, ...
3
KommentareHDDs dimensionieren partitionieren aufteilen ich bin mir unsicher
Erstellt am 13.03.2014
Salut, Danke für deine Antwort. Dies wollte ich auch erst so machen, da aber u.a. eine Oracle-DB läuft nehme ich lieber die GEschwindigkeitsvorzüge. Grüße ...
4
KommentareHDDs dimensionieren partitionieren aufteilen ich bin mir unsicher
Erstellt am 11.03.2014
Ich mache es jetzt einfach so, Hyper-V in das Raid 1 und die VMs Raid 10. Grüße ...
4
KommentareNotebook ohne optisches Laufwerk - Installation über Netzwerk - Wie?
Erstellt am 19.02.2005
PERFEKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Vielen vielen Dank ...
3
Kommentare