
IT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 02.02.2010
Also ist der CCNA u.a. andere was du im Bootcamp machst nix wert?! ...
25
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 02.02.2010
Den hab ich selber bezahltbin aber damit an einen neuen Job bekommen. Waren glaub ich 4000€ für Bootcamp. ...
25
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 30.01.2010
Linux ist nicht meins, auf dem Gebiet werd ich auch nicht in der Firma gefördert. (Automobil Branche). Naja MS Zertifizierung würd mir nur das ...
25
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 30.01.2010
CCNA wäre auch noch eine IdeeAnsonsten leigt mir generell mehr der "Infrastukturbereich". Server, VmWare, Netzwerk, Storage etc. ...
25
KommentareFehler im Login Skript
Erstellt am 12.01.2010
Und der Zweite in der letzten Zeile ...
8
KommentareICQ unter w2k bzw. win2000 bzw. windows 2000
Erstellt am 29.12.2009
Versuchs mal mit einer alten Version von icq. Die hier sollte funktionieren: ...
4
KommentareEmpfehlenswerter Anbieter für ESX bzw. ESXi Schulung
Erstellt am 27.12.2009
Also ich habe vor zwei Wochen einen Kurs bei magirus gemacht. Kann ich nur weiterempfehlen. ...
3
KommentareIllegale Lizenzen im Businessbereich und deren Folgen
Erstellt am 05.10.2009
also mal ein Beispiel aus der Realität was ich mal irgendwo gelesen habe: Firma A bekommt irgendwie raus (getarnter Besuch o.ä.), das Firma B ...
37
KommentareEmpfehlenswerter Anbieter für ESX bzw. ESXi Schulung
Erstellt am 29.09.2009
Ich bin auch grad auf der Suche nach VMWare Schulungen. Hat noch jemand einen Tipp? ...
3
KommentareServer Dokumentation erstellen
Erstellt am 14.07.2009
So hab mal was in Word erstellt, könnt ihr euch hier downloaden: ...
12
KommentareServer Dokumentation erstellen
Erstellt am 14.07.2009
Ich hab noch nirgends eine vorlage gefunden :( Wenn ich sie fertig habe, dann kann ich sie mal online stellen. ...
12
KommentareServer Dokumentation erstellen
Erstellt am 14.07.2009
Danke schon mal, Geplante Tasks sind mir noch eingefallen. ...
12
Kommentaredefault user anpassen
Erstellt am 30.06.2009
aber was ist, wenn du in einem Programm was einstellen willst, das nicht in die registry schreibt sondern in Local Settings o.ä.? ...
4
Kommentaredefault user anpassen
Erstellt am 30.06.2009
Vom Prinzip her ganz einfach: - Mit Benutzer anmelden - Einstellungen vornehmen - Abmelden oder neustarten(muss man manchmal. wenn dateien noch im Zugriff sind) ...
4
KommentareTrennung von Schulnetz und Verwaltung über einen Windows Server
Erstellt am 24.06.2009
Hab früher einige Schulen betreut und da gab es keine, an denen die Netze nicht getrennt waren. Am ehesten würde mir jetzt einfallen: - ...
7
KommentareServer für Firma selber bauen
Erstellt am 20.06.2009
Ich will ja keine Werbung machen, aber z.b. thomas-krenn.de verkauft z.b. sogenannte Silent Server. Solltest vielleicht mal da schauen. ...
27
KommentareHyper-V - Kein Zugriff auf SQL 2005 Express Server
Erstellt am 09.04.2009
das war leider nciht die Lösung, der SQL ist richtig konfiguriert, aber klappt immer noch nicht :( ...
2
Kommentaredc rcovery
Erstellt am 03.04.2009
die Aussage trifft immer zu, sobald mehrer DCs miteinander replizieren. Egal ob Forest oder Domäne. Möglichkeit wäre, den "geklonten" zu töten und einen neuen ...
10
KommentareDomainkonzept für mehrere Standorte
Erstellt am 31.03.2009
yusuf hat rechtam besten eine domäne. ts server so lassen wie er ist. ...
7
KommentareSchulungsrechner mit HDD Sheriff sichern
Erstellt am 26.03.2009
ich sehe das du noch nie mit solch einem Produkt gearbeitet hastda kann ich citytow nur zustimmen ...
9
KommentareMultilanguage Version von Windows Server 2003 R2
Erstellt am 25.03.2009
soweit ich weiss kann man Sprachpakete nur auf einer MUI installieren. ...
6
KommentareSchulungsrechner mit HDD Sheriff sichern
Erstellt am 25.03.2009
dann haste wirklich die arsch karte gezogen ;) ich find das so unkomfortabel zu bedienennaja musste durchalso image erstelle (wenn du willst auch vorher ...
9
KommentareSchulungsrechner mit HDD Sheriff sichern
Erstellt am 25.03.2009
ich bei rdt-global.de vorbeischauenund mir ein paar HDGuard Lizenzen kaufen. Weil der HDD Sheriff ist imho einfach ein sch Produkt. Musste das leider schon ...
9
KommentareDatensicherung für kleines Netzwerk
Erstellt am 19.03.2009
Welcher Hersteller wäre denn für die LTO empfehlenswert. Server ist ein HP ML350G5. ...
9
Kommentare