
Windows Buttons selbst erstellen...
Erstellt am 03.11.2011
Ich würde auch empfehlen, die funktionierenden files mal unter die Lupe zu nehmen mit "richtigen" Programmen, wie bspw. Photoshop oder Corel (gibt's ja Demos). ...
3
KommentareEinfaches Bildbearbeitungsprogramm
Erstellt am 28.10.2011
Je nach dem, welches "verkleinern" du beabsichtigst, fallen mir außer IrfanView zwei Möglichkeiten ein: Seitenlängen verkleinern: mspaint (Windows-Paint-Standardprogramm, bißchen umständlich, aber geht) oder GIMP ...
11
KommentareInstallation von ATK behauptet, glib wäre zu alt!
Erstellt am 28.10.2011
Ich versteh's nich das ist irgendwie doof o_O ...
6
KommentareInstallation von ATK behauptet, glib wäre zu alt!
Erstellt am 25.10.2011
(mit sudo, weil ich ohne ne ganze Latte von Permission Denied - Meldungen bekommen hab) Wenn ich das richtig lese, müsste ich dafür sorgen, ...
6
KommentareBefehl- PSexec (at)liste.txt....liesst nur 1. Zeichen aus
Erstellt am 24.10.2011
Ich denke das Problem ist die Codierung des Texts. Um in PsExec verwendet werden zu können, muss das Textfile in ANSI- oder ASCII- Formatierung ...
9
KommentareInstallation von ATK behauptet, glib wäre zu alt!
Erstellt am 24.10.2011
Zitat von : - Nicht den Pfad in dem du installiert hast. Wenn ich das paket (glib 2.29.12) händisch per terminal folgendermaßen installiert habe: ...
6
KommentareAdvanced HostMonitor 8.8.6 - WMI und UNC - Tests laufen nicht
Erstellt am 09.08.2011
Problem gelöst - im Herstellerforum wurde mir geholfen. Es gibt einen "Connection Manager" (Profiles->Connection Manager), dort können berechtigte Domänenuser hinterlegt werden. Eintragen musste ich ...
1
KommentarIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 08.08.2011
~ot~ Joa, schon - aber seit wann gehört Fachinformatiker da dazu? o.O :-D ~/ot~ ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 08.08.2011
Hey! Irgendwie hatte das Batchskript beim Auslesen der Hostnames aus der Exportdatei bei manchen ein Leerzeichen davor mitgenommen, dadurch wurden sie nicht richtig zurück ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 08.08.2011
Hab's schon hinbekommen, der import hat jetzt zu 110% geklappt. (Warum 110%?!) -> Weil ich versehentlich ein altes Importfile mit eingebunden hab, wodurch jetzt ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 08.08.2011
Hey, guten Morgen alle! Ich bin über's Wochenende irgendwie absolut nicht motiviert gewesen, weiterzuwühlen - aber grade ist mir was aufgefallen. Einer der Hosts ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 05.08.2011
Das versuch ich zuhause mal, jetzt mach ich erstmal alle, die hier grade vom Arbeitsplatz aus lesen neidisch, indem ich laut "FEIERABEND" rufe! ;-) ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 05.08.2011
Du bist so ne Art Batchgott, oder? xD Danke! Hat super funktioniert! Ich musste erst noch bei aus dem "Titel" ein "Title" machen, aber ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 05.08.2011
Soo, nun hat (fast) alles geklappt. Das abfragen der IPs über die Hostnames war erfolgreich, ich habe nun ein Textfile, welches die folgende Formatierung ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 05.08.2011
Soo, habe einen kleinen Schritt weiter geschafft. Ich kann jetzt die Hosts gemeinsam mit den IPs in einer *.txt - Datei ausgeben. Diese lese ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 05.08.2011
Okay, danke! Das läuft so weit. Allerdings stehe ich jetzt vor dem nächsten Problem :-( In der Liste von Hosts stehen immer mal wieder ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 04.08.2011
Also: for /f <span style="color:red;"> "tokens=2 delims=, " </span> %%i in ('ping BEISPIELSERVER01') do set "IP=%%i" echo %IP% ips.txt so? o.O Wär ja zu ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 04.08.2011
wenn die Hostnames über den DNS Aufgelöst werden: ping hostname Die Idee hatte ich auch schon, das funktioniert prinzipiell auch. Aber wie bekomme ich ...
19
Kommentare