
RD Client Android
Erstellt am 06.11.2015
Hallo, erstmal danke für die Infos. 1. Ja der DNS ist der richtige. Mit einer normalen RDP komme ich auch drauf 2. Ja Smartphone ...
6
KommentareWindows Server 2012 RDS Server gespeicherte Profile
Erstellt am 22.10.2015
ok habe es gerade in der Registry gefunden. HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\SessionData Gibt es noch einen anderen Weg? MfG Florian ...
1
KommentarUbuntu squid https allow
Erstellt am 14.10.2015
Um genau zu sein habe ich ein Remote Desktop Server aufgesetzt und dieser ist über Webaccess erreichbar. Nun trage ich an den Clients Die ...
3
KommentareUbuntu squid https allow
Erstellt am 14.10.2015
das habe ich schon probiert aber irgendwie funktioniert es nicht. Mein Server heißt KH-ts01.domain.site bzw. ist das auch die Ausnahme die ich im Proxy ...
3
KommentareExcel Zellen übernehmen
Erstellt am 17.09.2015
01. For each cell in Worksheets("KH FO 101").Range("B3:B5") 02. If cell.Value <> "" then 03Cells(lngLastRow,6).Value = cell.Offset(0,1).Value 04. Exit for 05. End if 06.Next ...
3
KommentareExcel Zellen übernehmen
Erstellt am 16.09.2015
Das 2. Tabellenblatt ist eigentlich erstmal uninteressant, da hier immer die letzte leere Zeile beschrieben werden soll. Ich möchte in Spalte B lediglich prüfen ...
3
KommentareIndustrietaugliche Wlan AP für Hallen
Erstellt am 12.08.2015
Danke für die Infos ...
5
KommentareWindows 10 in Server 2012 Domain
Erstellt am 11.08.2015
Ok das mit der GPO klappt super Hatte damit nur Bauchschmerzen, da ich mit dieser GPO bei Win7 Probleme hatte. Umso besser wenns nun ...
6
KommentareWindows 10 in Server 2012 Domain
Erstellt am 11.08.2015
ich probiere gerade mal die GPOs melde mich dann MfG Florian ...
6
KommentareWindows 10 in Server 2012 Domain
Erstellt am 11.08.2015
Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen habe das Script schon manuell ausgeführt leider funktioniert es mal und mal nicht. Hat Windows 10 Probleme mit ...
6
KommentareLink auf Hyperlink Excel 2010
Erstellt am 20.07.2015
Ich habe mir dann so geholfen das ich die File:// Angabe ausgeblendet habe und vorher einen Hyperlink darauf gesetzt habe. Dort kann ich ja ...
7
KommentareLink auf Hyperlink Excel 2010
Erstellt am 20.07.2015
Nun steht da aber der Pfad da, kann man dem Kind dann auch noch einen anderen Namen geben? MfG Florian ...
7
KommentareLink auf Hyperlink Excel 2010
Erstellt am 20.07.2015
Bei einen Link auf eine Internetseite funktioniert das. Aber auf einen Netzwerkpfad bzw. eine Datei auf einen Fileserver leider nicht. Danke trotzdem schon mal ...
7
KommentareZugriffsbasierte Aufzählung Server 2012
Erstellt am 17.07.2015
Ja mit Gruppen Arbeite ich schon. Zum Testen habe ich immer bloss meinen Testuser genommen. Na ich probiere nochmal Danke erstmal MfG Florian ...
8
KommentareZugriffsbasierte Aufzählung Server 2012
Erstellt am 17.07.2015
Also wenn ich den Usern oder der Gruppe Modify gebe aber keine NTFS Berechtigungen sehen diese den Ordner und könne auch schreiben lesen uswErst ...
8
KommentareZugriffsbasierte Aufzählung Server 2012
Erstellt am 16.07.2015
Danke ich probiere es morgen gleich mal aus MfG Florian ...
8
KommentareZugriffsbasierte Aufzählung Server 2012
Erstellt am 16.07.2015
ja die sind drauf aber selbst wenn ich denen vollzugriff gebe können die nix schreiben außer ich gebe denen auch in den freigabeberechtigungen mindestens ...
8
KommentareOFV Bereitstellen
Erstellt am 14.07.2015
Danke für die Info Hab dann auch noch den Artikel gefunden. MfG Florian ...
2
KommentareExcel Makro: in Zeile suchen, Spalten ein- und ausblenden
Erstellt am 23.06.2015
Du bist der Hit :-) Danke MfG Florian86 ...
7
KommentarePowershell Programm über Citrix starten
Erstellt am 19.05.2015
ne ich meinte das so das ich auf dem Desktop eine Verknüpfung habe. Diese muss über Citrix ausgeführt werden. Der Receiver wird noch unterstützt, ...
2
KommentareXenapp 6.5 Installation
Erstellt am 18.05.2015
Hallo nach erstellen der Service-Site im Webinterface konnte ich lokal auf dem Server den Receiver ausführen. Von den Clients aus muss man noch die ...
3
KommentareXenapp 6.5 Installation
Erstellt am 17.05.2015
Gut dann werde ich morgen mal noch das Webinterface installieren. Ich gebe dann Rückmeldung. MfG Florian86 ...
3
KommentareIdrac 6 CD oder image Fehler
Erstellt am 07.05.2015
Habe den Fehler soeben gefunden. Im IDRAC selber kann man die Verbindung von abtrennen auf verbinden stellen. MfG Florian86 ...
1
KommentarVCSA IP ändern
Erstellt am 06.05.2015
Danke dir für deine Infos. MfG Florian86 ...
8
KommentareVCSA IP ändern
Erstellt am 06.05.2015
Aber das Webinterface zum managen der VCSA über den Port 5480 ist nun nicht mehr erreichbar oder? Ich meine das Interface wo man z.B.: ...
8
KommentareVCSA IP ändern
Erstellt am 06.05.2015
Ich habe mein VCSA jetzt von 5.5 upgegraded. Gibt es da das Webinterface nicht mehr? Muss man die VCSA jetzt über Console oder Cli ...
8
KommentareVCSA IP ändern
Erstellt am 06.05.2015
Es ist überall die IP hinterlegt. Danke für die Infos. MfG Florian86 ...
8
KommentareVcenter Server Appliance 6 upgrade
Erstellt am 05.05.2015
Hallo, ich konnte mir schon selber helfen. Ich habe nochmal ein Update der VSCA gemacht und nun funktioniert es. MfG Florian86 ...
1
KommentarSquid3 ACL httpaccess
Erstellt am 28.04.2015
Ich musste noch eine Rule konfigurieren dann hat es geklappt MfG Florian86 ...
1
KommentarIE Script per GPO funktioniert nicht
Erstellt am 16.04.2015
ich hab es schon auf anderen PC mit dem User probiert da funktioniert es manuell aber das habe ich doch schon geschrieben ...
15
KommentareIE Script per GPO funktioniert nicht
Erstellt am 16.04.2015
es funktioniert mit beiden ich habe nun aber festgestellt das es nur bei manchen Rechnern nicht funktioniert. Sind aber alle Windows 7 LG Florian86 ...
15
KommentareIE Script per GPO funktioniert nicht
Erstellt am 16.04.2015
A probiere ich aus und B funktioniert bei den Usern, da ich ja schon geschrieben habe das ich das Script manuell ausführen kann und ...
15
KommentareIE Script per GPO funktioniert nicht
Erstellt am 16.04.2015
in der Ereignisanzeige am Client stehen ebenfalls keine Fehler ...
15
KommentareIE Script per GPO funktioniert nicht
Erstellt am 16.04.2015
es kommt ja eben kein Fehler hatte ich doch schon mit dem Link gepostet LG Florian86 ...
15
KommentareIE Script per GPO funktioniert nicht
Erstellt am 16.04.2015
Hallo, wenn ich das mach funktioniert das script auch manuell nicht mehr LG Florian86 ...
15
KommentareIE Script per GPO funktioniert nicht
Erstellt am 16.04.2015
mit ner pause spuckt er das aus ...
15
KommentareIE Script per GPO funktioniert nicht
Erstellt am 16.04.2015
Hi, also das steht in meinen Script drin regedit.exe /s "\\172.17.5.201\netlogon\IE_Settings.reg" MfG Florian86 ...
15
KommentareFalscher Proxy im IE
Erstellt am 14.04.2015
Ich könnte diese Einstellung der Automatischen Erkennung auch deaktivieren. Leider geht aber es in der GPO aber nur bis IE11. Gibt es eine andere ...
4
KommentareFalscher Proxy im IE
Erstellt am 14.04.2015
Leider finde ich diese Datei nicht. Wo soll es diese geben? MfG Florian86 ...
4
KommentareExchange Server 2013 Domainübergreifend
Erstellt am 14.04.2015
Das Email Problem haben wir mit verknüpften Postfächern gelöst. Mfg Florian86 ...
1
Kommentar