
Adult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 13 Tagen
Nein, adguard DNS ist nur für 5 Geräte gratis. Drüber kostet es: Ich habe aber ehrlich gesagt noch nicht heraus gefunden, was passiert wenn 100 ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 13 Tagen
Deswegen für die iPads die cloud Lösung. Das mit dem sicherstellen der DNS Server ist so ein Punkt. Das kann ich erst in ein paar ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 13 Tagen
Sorry, hab deinen Beitrag nun gesetzt. ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 13 Tagen
Lokalen adguard: Ganz einfach. Weil die Anzahl der DNS Anfragen in der cloud zu zahlen sind. Lokal nicht. Daher ist es wesentlich günstiger. Vor allem ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 13 Tagen
So, ich denk ich habe die Strategie: a) Adguard DNS in der cloud für alle iPads. Ich kann per MDM diese DNS erzwingen und die ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 14 Tagen
Ich kann per MDM die iPads einen DNS Server vorgeben und die kann man auch nicht ändern, aber: Da geht nur HTTPS oder TLS. Soweit ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 14 Tagen
Es hat wohl etwas gedauert nun greift wohl auch zu 100% in Google Chrome alle Einstellungen ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 14 Tagen
Ah, danke: Sicheres DNS muss ich in Chrome abschalten, dann scheint er die lokalen DNS zu nutzen: ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 14 Tagen
@Visucius Danke, werde ich einmal weiter geben. Ich habe nun einmal AdGuard auf einem Raspi installiert und etwas getestet. DNS Server (AdGuard) wird mir korrekt ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 14 Tagen
Die wurden, soweit ich weiß, mit der Windows Version von TP Link eingerichtet und der PC existiert nimmer. ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 15 Tagen
Ja, der Weg über DNS ist simple und nicht so sicher. Auch die Eingabe der IP direkt würde es umgehen. Es sind nur die Accesspoints ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 15 Tagen
Danke, erst jetzt gesehen das man Adguard selber hosten muss. Das ist nun leider eine Querfrage, aber kann eigentlich der Windows Server 2022 DHCP Dienst, ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 15 Tagen
Die iPads habe ich im MDM und dann würde ich das WLAN fixieren und sperren. Ich meine dann kann es keiner mehr ändern. Das muss ...
34
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt vor 15 Tagen
Danke, das scheint dem selben Prinzip wie openDNS zu funktionieren(?) ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 15.11.2024
ok, du meinst wohl dieses: Sniffer: ok, schade. Es wäre schön wenn man physikalisch Unabhängig den kompletten Traffic eines Ports in Wireshark sehen könnte. Jedoch ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 14.11.2024
Hallo! Ich habe das so aufgefasst, das ich mit dem Sniffer alle Pakete der Ports bekomme (in/out aller Pakete pro Port). Also wie ein Mirrorport. ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 14.11.2024
So, bin nun vor Ort, aber das sniffen läuft nicht wie erwartet: Mikrotik: 192.168.1.181 ist mein PC mit Wireshark 192.168.1.247 das GW 192.168.1.246 der BBB ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 14.11.2024
Ja, das ist ja was ich schon erwähnt habe und heute Abend testen werde. ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 14.11.2024
Hallo! Ich kann Wireshark bis dato nicht nutzen, da ich (noch) nicht vor Ort bin. @em-pie Dir sind derartige Gateways nicht bekannt?: Soweit habe ich ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Ich hoffe ich beleidige sich jetzt nicht, aber dir scheinen die Basics zu fehlen. Natürlich sehe ich die ARP request von jedem Host im Netzwerk. ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Das habe ich dir geschrieben. Wenn ich es noch exakt wüsste, könnte ich es besser zitieren. Morgen am Abend kann ich es erneut testen ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Da liegst du aber weit daneben. Der Ablauf am Ethernet istt: a) Bevor ein Host überhaupt eine Kommunikation startet, sendet er eine ARP raus, wenn ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Man kann wohl den Mikrotik sniffen: Dann müsste ich ja sehen, wie die ARP zwischen den beiden Ports ablaufen. Hat das schon einmal jemand am ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Die Pings sind an sich egal. Das Problem ist das er die MAC Adresse nicht ermitteln kann. Also schlägt die ARP fehl. Ich meine die ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Man sollte die Antwort eigentlich aus den Zeilen rauslesen können: Natürlich das er die MAC Adresse nicht ermitteln kann. Geprüft via arp -a aufgelöst ersetze ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Grundsätzlich wäre es praktisch zu wissen, wo die ARP Auflösung scheitert. Wenn der BBB die IP nicht auflösen kann, kann er auch nichts absenden. Hatte ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Ist auch eine Möglichkeit und schnell die Switche auszuschließen. Da alle IPs statisch sind, werde ich das testen. ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Hi! Es ist an sich ein ModBus RTU Gateway, aber Protokoll ist off. Dadurch reines RS485. Das RS485 ist natürlich ein Gateway. Hat also einen ...
34
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Das hatte ich nicht überprüft. Am BBB konnte ich die IP nimmer pingen. Ein Blick beim BBB ins ARP zeigte das er die IP nicht ...
34
KommentareEdge und Chrome Druckfenster öffnet langsam
Erstellt am 26.06.2024
Hallo! Das problem wurde durch löschen des Profils gelöst ...
6
KommentareEdge und Chrome Druckfenster öffnet langsam
Erstellt am 10.06.2024
Hi! Werde ich machen. Firefox nicht getestet. Nur Edge und Chrome. Jedoch: Auf beiden Browser funktioniert die Vorschau ohne Verzögerung. Erst wenn ich auf drucken ...
6
KommentareEdge und Chrome Druckfenster öffnet langsam
Erstellt am 03.06.2024
Hallo! Noch jemand eine Idee? Das Problem besteht leider noch immer. ...
6
KommentareEdge und Chrome Druckfenster öffnet langsam
Erstellt am 06.05.2024
Sorry: Windows 2022 Server teilt die Drucker zu den Windows 10 Clients automatisch zu. Es sind noch OneNote Treiber auf den System. Druckertreiber muss ich ...
6
KommentarePC im lokalen Netzwerk per Name ansprechen
Erstellt am 06.12.2023
Hallo! Puh viele Antworten :-) Ja, DHCP ist schon klar im Netz und wenn ich einen http Aufruf mache, muss ein Webserver laufen :-) Wie ...
15
KommentareInternet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 29.11.2023
Sorry, war ein IP Konflikt bei 2 PCs! ...
25
KommentareInternet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 28.11.2023
Hallo, nun etwas ausgebaut und scheint ein Problem zu geben. Scheinbar läuft jede Weiterleitung auf dem selben Quellport. Sobald sich ein anderer auf den backend ...
25
KommentareChrome als Standard Browser über GPO
Erstellt am 14.11.2023
So, konnte es nun testen und wie bei meinen anderen 2 eigenen Versuchen: Klappt nicht. Nach einem Neustart des Client ist nach wie vor der ...
6
KommentareChrome als Standard Browser über GPO
Erstellt am 10.11.2023
Danke Euch beiden :-) Ja, Google ist auch nimmer das was es einmal war. Aber deswegen wurde ja ein Forum entwickelt :-) Danke, die Anleitung ...
6
KommentareUFW allow für nur deutschsprachige Länder
Erstellt am 02.11.2023
Die Idee ist perfekt. Hab ich eingebaut. Nun möchte ich aber gerne von mode TCP auf HTTP wechseln. Leider bekomme ich mit der config nachstehend ...
10
KommentareUFW allow für nur deutschsprachige Länder
Erstellt am 30.10.2023
Die IP wird mir eh im log angezeigt. Aber im Log erscheint es erst, wenn ich die TCP Session schließe. Daher wird wohl auch keine ...
10
Kommentare