
Batch - Geöffnete Files auf einem Server Ermitteln und ggf. schließen
Erstellt am 07.09.2018
Moin Zitat von : wo habe ich den Fehler gehabt? Da gab es gleich mehrere: In der FOR-Schleife wurden Klammern an der falschen Stelle ...
12
KommentareBatch - Geöffnete Files auf einem Server Ermitteln und ggf. schließen
Erstellt am 06.09.2018
Hallo cced-de, in Anbetracht dessen, dass Du ein Script von mir modifiziert hast, hier mal eine funktionierende Version des Codes, evtl. hilft Dir das ...
12
KommentareText finden und Folgezeile ausgeben
Erstellt am 06.09.2018
Hallo cced-de, in diesem Forum ist es unüblich, sich an einen bestehenden Thread anzuhängen. Öffne bitte einen neuen Thread für Dein Problem, damit erzielst ...
25
KommentareERRORS Entfernen
Erstellt am 04.09.2018
Zitat von : Wieso unerwünscht? Weil ein Apfelbaum, der wild im Rosenbeet wächst, auch Unkraut ist. ;-) Grüße Friemler ...
7
KommentareERRORS Entfernen
Erstellt am 04.09.2018
Hi, Deine Frage sollte lauten: Warum erscheint beim Befehl echo eine unerwünschte Meldung (denn das ist KEINE Fehlermeldung!!) und beim Befehl echo. nicht? Alles ...
7
KommentareBatch rename von Dateien
Erstellt am 03.09.2018
Hallo, wo liegen denn Deine Tx Verzeichnisse, wild über die Festplatte zerstreut oder in einem gemeinsamen Elternverzeichnis? Und wie lauten die Namen der umzubenennenden ...
5
KommentareZugriffsverletzung bei Schreiben auf serielle Schnittstelle COM2
Erstellt am 24.08.2018
Moin, Zitat von : Friemler: Hast du ein Code-Beispiel für eine Polling-Routine, um abzufragen, ob die RS232 COM2 zum Versenden bereit ist? nein, leider ...
10
KommentareZugriffsverletzung bei Schreiben auf serielle Schnittstelle COM2
Erstellt am 23.08.2018
Hallo Sinzal, Du hast anscheinend das ganze Konzept von Overlapped I/O unter Windows nicht verstanden. Es genügt nicht, einfach eine OVERLAPPED-Struktur zu erzeugen und ...
10
KommentareAufteilung einer Logdatei anhand bestimmter Zeichenkette
Erstellt am 22.08.2018
Hi, ich habe mein Script oben angepasst, jetzt wird nur der Inhalt der Spalte 4 extrahiert. Gesteuert wird das über die TOKENS-Option der FOR-Schleife. ...
6
KommentareAufteilung einer Logdatei anhand bestimmter Zeichenkette
Erstellt am 21.08.2018
Hallo BaseBubble, ich habe hier mal ein Batchscript zum Zerlegen der Log-Datei in Einzeldateien zusammengeschrotet: In Zeile 3 musst Du den Pfad zur Log-Datei ...
6
KommentareFor-Schleife mit Pfadangaben
Erstellt am 18.08.2018
Moin, ungetestet und nur geraten (in Ermangelung von Wissen über die ffmpeg-Optionen): Grüße Friemler ...
2
KommentareFirewall-Einstellungen für self-hosted .Net Webservice
Erstellt am 07.08.2018
Hallo Frank, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich bin in Sachen .Net noch blutiger Anfänger. Nach 25 Jahren Delphi will mein Chef jetzt ...
6
KommentareFirewall-Einstellungen für self-hosted .Net Webservice
Erstellt am 06.08.2018
Hallo Frank, nur aus Interesse: Hast Du eine Ahnung, welche .Net-Komponente für meinen Fall in Frage kommt? Da der System-Prozess das Lauschen übernimmt, kann ...
6
KommentareFirewall-Einstellungen für self-hosted .Net Webservice
Erstellt am 06.08.2018
Die Kommunikation mit dem SQL Server ist gar kein Problem. Und welche Ports die Applikation nutzt weiß ich natürlich, ich habe sie ja geschrieben. ...
6
KommentareZeichen per Batch in Textdatei suchen und vergleichen
Erstellt am 17.07.2018
Hallo, statt solcher Klimmzüge zur Sortierung einer CSV-Datei mit Batchscript zu machen, würde ich Dir empfehlen, Dich mit Excel-VBA bzw. mit der "Fernsteuerung" von ...
2
KommentareDateien per script löschen, wenn kein identischer Name mit anderer Endung existiert
Erstellt am 24.06.2018
Hallo AnMaMe, teste mal folgendes: In Zeile 3 musst Du den Pfad zum Verzeichnis mit Deinen Dateien eintragen. Gruß Friemler ...
4
KommentareC-Sharp, Codeabschnitt per button.klick generieren
Erstellt am 18.06.2018
Hallo zelamedia, falls Du meinst, dass die genannten Steuerelemente nochmals in der Bedienoberfläche erscheinen - Du musst die Steuerelemente zur Laufzeit erzeugen und in ...
9
KommentareSyntaxfrage zu Skript zur Outlookregelerstellung
Erstellt am 15.06.2018
Moin Nur geraten: Siehe: Rule Object Rule.Exceptions Property RuleConditions Object RuleConditions.Subject Property TextRuleCondition Object TextRuleCondition.Text Property ...
9
KommentareBilddatei aus Userform oder Datenbank über string zusammensetzten
Erstellt am 25.05.2018
Hallo, in Excel gibt es keine EVAL-Anweisung, die mit der von Access vergleichbar wäre. Du musst also die Lösung von SlainteMhath nehmen. Ich mache ...
7
KommentareBilddatei aus Userform oder Datenbank über string zusammensetzten
Erstellt am 04.05.2018
Kenn' ich, aber der Vergleich hinkt etwas. Beim guten Bobby wird User Input in eine SQL-Anweisung "injiziert", beim hiesigen Anwendungsfall wird das Ergebnis einer ...
7
KommentareBilddatei aus Userform oder Datenbank über string zusammensetzten
Erstellt am 04.05.2018
Zitat von : EVAL pfui :P :-) Schon klar, EVAL ist Quick 'n Dirty und wenn Fehler im auszuführenden Code sind wird es haarig. ...
7
KommentareBilddatei aus Userform oder Datenbank über string zusammensetzten
Erstellt am 04.05.2018
Moin, meine Glaskugel sagt, das es sich um Access-VBA handelt. In dem Fall schau Dir mal die EVAL-Funktion an. Grüße Friemler ...
7
KommentareTages-Ordner mit gpx-Dateien aus Sommelordner mit xcopy kopieren(separieren)
Erstellt am 20.04.2018
Hallo Ulrich, freut mich, dass dann doch noch alles geklappt hat. Der Thread ist übrigens schon seit längerem als gelöst markiert. Marathon- und Triathlon-Läufer ...
18
KommentareBatch bestimmte Zeile in .ini umschreiben
Erstellt am 20.04.2018
Hallo Alex, Du könntest die Variablen mit einem Script setzen, wie ich es in meinem in Beispiel 12 beschreibe (Zeile 13 dieses Scripts ist ...
4
KommentareTages-Ordner mit gpx-Dateien aus Sommelordner mit xcopy kopieren(separieren)
Erstellt am 20.04.2018
Hallo Ulrich, Du kommst ja ganz schön rum, und das alles per Fahrrad, in Deinem Alter - Respekt. In 30 Jahren bin ich wahrscheinlich ...
18
KommentareTages-Ordner mit gpx-Dateien aus Sommelordner mit xcopy kopieren(separieren)
Erstellt am 20.04.2018
Hallo Ulrich, zunächst mal: Vergiss den von marathon geposteten Code, das ist PowerShell-Script und wird vom Interpreter für Batch-Script nicht verstanden. Einen deutschen Koch ...
18
KommentareTages-Ordner mit gpx-Dateien aus Sommelordner mit xcopy kopieren(separieren)
Erstellt am 19.04.2018
Hallo Ulrich, ich hatte mein Script aktualisiert, als Du klargestellt hast, dass Du die beiden Verzeichniss PRG und DNG in der Kopie nicht benötigst. ...
18
KommentareTages-Ordner mit gpx-Dateien aus Sommelordner mit xcopy kopieren(separieren)
Erstellt am 19.04.2018
Hallo Ulrich, Du vermischst hier die beiden Script-Sprachen Batch und PowerShell in einer Datei, so wird das nichts. Entweder Du entscheidest Dich für die ...
18
KommentareTages-Ordner mit gpx-Dateien aus Sommelordner mit xcopy kopieren(separieren)
Erstellt am 18.04.2018
Hallo Ulrich, ich habe mein Script oben angepasst, damit die beiden Ordner PRG und DNG nicht mehr mit kopiert werden. BTW: Sollten die Pfade ...
18
KommentareTages-Ordner mit gpx-Dateien aus Sommelordner mit xcopy kopieren(separieren)
Erstellt am 18.04.2018
Moin , ich glaube, da hast Du die Anforderung des TO nicht so ganz erfasst. Unterhalb des Basisverzeichnisses gibt es weitere Ordner und erst ...
18
KommentareBatch-Programmierung: Dateien aus einem bestimmten Verzeichnis inkl. Unterordner öffnen, Text in erste Zeile einfügen und speichern
Erstellt am 18.04.2018
Wie wäre es dann noch mit einem grünen Haken? :-) ...
4
KommentareTages-Ordner mit gpx-Dateien aus Sommelordner mit xcopy kopieren(separieren)
Erstellt am 17.04.2018
Hallo Ulrich, teste mal folgendes: Die Angaben in den Zeilen 3 und 4 musst Du für Dich passend setzen. Grüße Friemler EDIT Änderung: Die ...
18
KommentareBatch-Programmierung: Dateien aus einem bestimmten Verzeichnis inkl. Unterordner öffnen, Text in erste Zeile einfügen und speichern
Erstellt am 17.04.2018
Hallo Daniel, teste mal folgendes: In Zeile 3 das Basisverzeichnis und in Zeile 4 die zu verarbeitenden Dateitypen (durch Leerzeichen getrennt und inkl. *.) ...
4
KommentareBatch-Datei zum auslesen eines Speicherpfades aus einer Textdatei
Erstellt am 16.04.2018
Hallo, ohne Hick-Hack mit execution policies in plain old Batch Script: In Zeile 12 kannst Du Deinen Code zum Starten der Python Scripte einfügen. ...
12
KommentarePowershell oder Batch Script
Erstellt am 13.04.2018
@ : Sei vorsichtig mit solchen Hilfestellungen, der Junge bringt es fertig und präsentiert das seinem Ausbilder als Lösung - der dann vor lauter ...
13
KommentarePowershell oder Batch Script
Erstellt am 13.04.2018
Moin Zitat von : Da bei den meisten hier IT der Beruf ist wird dir wohl keiner aus Langeweile ein Script bauen, da wirst ...
13
KommentareRegistry Eintrag für Meltdown und Spectre Updates nicht mehr nötig
Erstellt am 13.04.2018
Schön zu hören, dass das wieder vorbei ist. Zitat von : Aus dem KB Artikel lese ich eine generelle Sperre. Kann ich bestätigen. In ...
1
KommentarWMI Powershell. Erstellung eines Programm zum auslesen und speichern mehrere Daten
Erstellt am 12.04.2018
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass Du Azubi bist und Dein Ausbilder Dir diese Aufgabe gestellt hat. Was glaubst Du eigentlich, warum er ...
3
KommentareAlle Dateien in einem Verzeichnis zeilenweise auslesen
Erstellt am 12.04.2018
Zu viele Details und ich weiß immer noch genauso viel/wenig wie vorher. Bitte halte Dir vor Augen, dass ich nichts über Deine Problemstellung und ...
14
KommentareAlle Dateien in einem Verzeichnis zeilenweise auslesen
Erstellt am 11.04.2018
Hallo Nagus, Zitat von : allerdings sieht es so aus, als ob er den ganzen code in die Result.csv schreibt ja klar, ich habe ...
14
KommentareStromausfall im DE-CIX
Erstellt am 11.04.2018
Moin, ich wohne in Rhein-Main und war betroffen. Laut Protokoll der FritzBox Ausfall der Internetverbindung um genau 03:00:39 Uhr (das war keine automatische Trennung ...
15
KommentareTextdateien zusammenfügen plus durch Zeichen abtrennen
Erstellt am 10.04.2018
@ : Ein bisschen weniger Arroganz stünde Dir gut zu Gesicht. Und wer lesen kann ist klar im Vorteil: Zitat von : Da ich ...
8
KommentareEnfernen führender Null(en) mit set a schlägt fehl
Erstellt am 09.04.2018
Zitat von : Ich habe aber noch eine Verständnisfrage: mit delims=0 legst Du die als Trennzeichen fest und Trennzeichen. Aber warum klappt dann ...
4
KommentareAlle Dateien in einem Verzeichnis zeilenweise auslesen
Erstellt am 09.04.2018
Hallo, falls es doch lieber Batchscript sein soll: Gruß Friemler ...
14
KommentareEnfernen führender Null(en) mit set a schlägt fehl
Erstellt am 09.04.2018
Hallo, Zitat von : Also irgendwie mißachte ich da wohl irgend ein Zahlenformat, richtig erkannt - Zahlen mit führenden Nullen werden in Batchscript als ...
4
KommentareDateien anhand einer Dateiliste kopieren
Erstellt am 08.04.2018
Ich habe den Code gerade getestet - funktioniert. Was ich allerdings von Anfang an übersehen habe war, dass Du in Deinem Eröffnungsposting beim DIR-Befehl ...
7
KommentareDateien anhand einer Dateiliste kopieren
Erstellt am 08.04.2018
Sorry, daran hätte ich von Anfang an denken können Ich habe das Script oben abgeändert, sodass in der (zweiten) FOR-Schleife, die den relevanten Teil ...
7
KommentareDateien anhand einer Dateiliste kopieren
Erstellt am 08.04.2018
Funktioniert hier bei mir problemlos. Sind die Pfade korrekt gesetzt? Da Du ECHO OFF bereits auskommentiert hast, kann ich Dir nur noch raten das ...
7
KommentareDateien anhand einer Dateiliste kopieren
Erstellt am 08.04.2018
Hallo, Teste mal folgendes: Bei Interesse und/oder Fragen zu obigem Code kannst Du mein durcharbeiten. Grüße Friemler ...
7
KommentareCMD Script gesucht: HDD incl. SubFolder durchsuchen und Dateien kopieren
Erstellt am 06.04.2018
Hallo, hier noch (wie gefordert) eine Lösung in Batchscript: Wo Quelllaufwerk, Zielverzeichnis und die zu kopierenden Dateitypen konfiguriert werden können sollte klar sein. Aber ...
6
Kommentare