
127132
10.04.2018
Textdateien zusammenfügen plus durch Zeichen abtrennen
Morgen!
Da ich kein Script-Mensch bin brauch ich mal schnelle Hilfe von euch.
Ich hab mehrere Textdateien, die ich zu einer zusammenfügen will.
Geht ja über einfaches
Ich will aber, dass hinter jeder einzelnen Textdatei ncoh irgendwelche optischen Trennzeichen (z.B. ein "_______" ) eingefügt wird.
Also aus:
Inhalt Textdatei 1
und
Inhalt Textdatei 2
soll folgendes werden:
Inhalt Textdatei 1
_______________
Inhalt Textdatei 2
_______________
und eben kein
Inhalt Textdatei 1
Inhalt Textdatei 2
Da ich kein Script-Mensch bin brauch ich mal schnelle Hilfe von euch.
Ich hab mehrere Textdateien, die ich zu einer zusammenfügen will.
Geht ja über einfaches
copy *.txt datei.txt
Also aus:
Inhalt Textdatei 1
und
Inhalt Textdatei 2
soll folgendes werden:
Inhalt Textdatei 1
_______________
Inhalt Textdatei 2
_______________
und eben kein
Inhalt Textdatei 1
Inhalt Textdatei 2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 370643
Url: https://administrator.de/forum/textdateien-zusammenfuegen-plus-durch-zeichen-abtrennen-370643.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Für eine Batch
Schnuffi
@echo off
>Datei.txt (for %%a in (*.txt) do (type "%%a" &echo. &echo _____________))
Schnuffi

Sicher geht das, schon mal was von
in deiner Batch gehört?? Koppschüttel ...
@echo off
in deiner Batch gehört?? Koppschüttel ...

Zitat von @127132:
Dann schau dir den Code oben jetzt nochmal an, und lese das hier:Sicher geht das, schon mal was von
in deiner Batch gehört??
Nein@echo off
in deiner Batch gehört??
https://www.script-example.com/themen/Aufbau_einer_Batch_Datei_Syntax_.p ...
Dann verstehst du was ich meine.
@@135799:
Ein bisschen weniger Arroganz stünde Dir gut zu Gesicht. Und wer lesen kann ist klar im Vorteil:
@@127132:
Ändere den Code folgendermaßen ab (zur Eingabe direkt in einem Konsolenfenster):
Quell- und Zielverzeichnis müssen verschieden sein.
Grüße
Friemler
Ein bisschen weniger Arroganz stünde Dir gut zu Gesicht. Und wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat von @127132:
Da ich kein Script-Mensch bin brauch ich mal schnelle Hilfe von euch.
Da ich kein Script-Mensch bin brauch ich mal schnelle Hilfe von euch.
@@127132:
Ändere den Code folgendermaßen ab (zur Eingabe direkt in einem Konsolenfenster):
> "Zielverzeichnis\Datei.txt" (for %a in ("QuellVerzeichnis\*.txt") do @(type "%~a" & echo _____________))
Quell- und Zielverzeichnis müssen verschieden sein.
Grüße
Friemler