
Inbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 16.03.2021
ICH HABE ES ich habe jetzt einen Umweg gewählt, da ich einfach nicht mehr konnte :D habe so viel Zeit mit der Sache schon ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 16.03.2021
danke! ich werde mal schauen. problem ist auch dass FT das alles outgesourced hat und die im grunde keine ahnung von irgendwas haben wenn ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 16.03.2021
danke schonmal, mit terterm ist es auch nichts. sämtliche ratschläge auch noch befolgt, kein erfolg. zuletzt die liteversion auf ne andere sd-karte geflasht und ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 16.03.2021
ping klappt von pc zu raspi ip klappt, 0% package loss. raspi config getan -> interface options -> ssh -> enabled. keine besserung. mir ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 16.03.2021
Das sieht mal gut aus. kannst Du denn einen ping vom Pi aus auf die 192.168.0.5 oder 192.168.0.252 machen? Also ping 192.168.0.10 und ping ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 16.03.2021
Dann gibst du ifconfig ein auf dem RasPi und checkst welche IP er auf dem eth0 Interface hat. Das ist dann deine Ziel IP ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 15.03.2021
Ich meinte die vom Router, Switch, ap, client-PC. -> Router ( = TP-Link nano) Switch: ip route default via 192.168.0.252 dev eth0 src 192.168.0.5 ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 15.03.2021
IP-Adressen? Die sehe ich unte ->dhcp settings -> start ip adress? das wäre 192.168.0.10 ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 15.03.2021
hier nochmal ein Übersichtsbild von FT (: ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 15.03.2021
ich habe maschinenbau studiert und habe absolut keine Ahnung auf dem Gebiet :D das ist mein erstes Projekt in Richtung Info / Mechatronik. Ich ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 15.03.2021
Auch die Ausgabe von ip a hier reinzuschreiben, würde vermutlich helfen. ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 15.03.2021
Natürlich nicht. Der Raspi hat offensichtlich eine statische IP-Adresse. Darauf deutet auch die 192.168.0.5 hin, denn der dhcp-bereich fängt bei den meisten Routern mit ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 12.03.2021
Zitat von : Hast Du ein Backup des neuen Image gemacht, bevor Du es in den Raspi gesteckt hast? Und um aufmeine Fragen oben ...
36
KommentareInbetriebnahme Raspi 4 mit Debian 10
Erstellt am 12.03.2021
haha, mittlerweile habe ich ein neues, funktionierendes Image von FT bekommen! :D ...
36
KommentareTighvncserver hängt ab von x11-utils
Erstellt am 25.02.2021
danke! ...
13
KommentareTighvncserver hängt ab von x11-utils
Erstellt am 25.02.2021
bin ich blöd? In allen Tutorials (inkl das hier auf administrator) wird das zweite modul auch installiert. ich habe es bereits ohne versucht, darüber ...
13
KommentareTighvncserver hängt ab von x11-utils
Erstellt am 24.02.2021
der will xrdp haben, dafür wird aber doch zusätzlich tightvncserver server benötigt wenn ich das tutorial richtig verstehe. und beim installationsversuch letzterem kommt es ...
13
KommentarePakete nicht installierbar auf Raspberry
Erstellt am 24.02.2021
danke für deine Mühe hier im Forum! hast mir schon einige Wutausbrüche gesänftigt ...
7
KommentarePakete nicht installierbar auf Raspberry
Erstellt am 24.02.2021
ich habe es selber gelöst, für mitleidende hier der way to go: nano /etc/sources.list -> alles auskommentieren und nur deb stretch main contrib non-free ...
7
KommentarePakete nicht installierbar auf Raspberry
Erstellt am 24.02.2021
folgender output bei sudo apt update sudo: Hostname RaspberryIndustrieanlage kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt Holen:1 stretch/updates InRelease ...
7
KommentareRaspberry 4 Updateprobleme
Erstellt am 19.02.2021
sudp apt upgrade habe ich gemacht, das hat einwandfrei funktioniert und es wurden ca 5 min upgrades geladen und installiert ...
14
KommentareRaspberry 4 Updateprobleme
Erstellt am 19.02.2021
sudo apt install tcpdump -> sudo: Hostname RaspberryIndustrieanlage kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt Paketlisten werden gelesen Fertig ...
14
KommentareRaspberry 4 Updateprobleme
Erstellt am 19.02.2021
sorry! kommt gleich ...
14
KommentareRaspberry 4 Updateprobleme
Erstellt am 19.02.2021
was für ein stress :D sudo su -> sudo: Hostname RaspberryIndustrieanlage kann nicht aufgelöst werden: Temporärer Fehler bei der Namensauflösung trotzdem steht hier jetzt: ...
14
KommentareRaspberry 4 Updateprobleme
Erstellt am 19.02.2021
was für ein stress :D sudo su -> sudo: Hostname RaspberryIndustrieanlage kann nicht aufgelöst werden: Temporärer Fehler bei der Namensauflösung trotzdem steht hier jetzt: ...
14
KommentareRaspberry 4 Updateprobleme
Erstellt am 18.02.2021
Danke für deine Mühe! ich werde es morgen gleich versuchen ...
14
KommentareRaspberry 4 Updateprobleme
Erstellt am 18.02.2021
sudo etc/resolv.conf -> sudo: Hostname RaspberryIndustrieanlage kann nicht aufgelöst werden: Temporärer Fehler bei der Namensauflösung sudo: etc/resolv.conf: Befehl nicht gefunden das ganze ist sehr ...
14
Kommentare