Tighvncserver hängt ab von x11-utils
Hi,
ich möchte auf meinem Rasp xrdp einrichten. Die Installation dessen ist kein Problem. bei
sudo apt-get install tightvncserver
kommt es nun jedoch zu folgendem Output.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
tightvncserver : Hängt ab von: x11-utils soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
es gibt natürlich die möglichkeit x11-utils zu installieren. mache ich dies kommt jedoch wiederum ne fehlermeldung, es hänge von einem paket ab. installiere ich das kommt wiederum eine meldung usw.
google hilft nicht wirklich
was könnte das sein?
Danke und Grüße!
ich möchte auf meinem Rasp xrdp einrichten. Die Installation dessen ist kein Problem. bei
sudo apt-get install tightvncserver
kommt es nun jedoch zu folgendem Output.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
tightvncserver : Hängt ab von: x11-utils soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
es gibt natürlich die möglichkeit x11-utils zu installieren. mache ich dies kommt jedoch wiederum ne fehlermeldung, es hänge von einem paket ab. installiere ich das kommt wiederum eine meldung usw.
google hilft nicht wirklich
was könnte das sein?
Danke und Grüße!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 655647
Url: https://administrator.de/forum/tighvncserver-haengt-ab-von-x11-utils-655647.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
0) bring mal deine Paketlisten und das System auf Vordermann:
1) dann nochmal vesuchen
Und ja, wenns Abhängigkeiten gibt (die gesperrt sind) musst du alles "per Hand" der Reihe nach installieren
/EDIT:
Natürlich kannst du auch versuchen den Insall zu forcen:
Das aber auf eigene Gefahr. Kann sein das du dir damit die Pakete und Paket-DB noch mehr verbiegst
lg,
Slainte
0) bring mal deine Paketlisten und das System auf Vordermann:
sudo su -
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
apt-get autoremove
1) dann nochmal vesuchen
apt-get install tightvncserver
Und ja, wenns Abhängigkeiten gibt (die gesperrt sind) musst du alles "per Hand" der Reihe nach installieren
/EDIT:
Natürlich kannst du auch versuchen den Insall zu forcen:
apt-get install -f tightvncserver
lg,
Slainte
Oben schreibst du
Hast du denn meien Tipps von oben schon mal durchgearbeitet?
Und noch ein Tipp:
Stell die Sprache auf enUS - das macht Fehlermeldungen verständlicher und die Google Suche einfacher
ich möchte auf meinem Rasp xrdp einrichten. Die Installation dessen ist kein Problem.
und dann aberder will xrdp haben, dafür wird aber doch zusätzlich tightvncserver server benötigt
also was denn jetzt?Hast du denn meien Tipps von oben schon mal durchgearbeitet?
Und noch ein Tipp:
Stell die Sprache auf enUS - das macht Fehlermeldungen verständlicher und die Google Suche einfacher
@visucios
Tips wie "Mach doch mal ein original Rasbian drauf" wurden bisher ignoniert, weil die SD wurde ja so mit dem Pi geliefert...
XRDP ist doch mit einem Befehl funktionsfertig installiert? Mache ich seit Jahren so.
Ein einem anderen Thread gab's schon Probleme mit dem apt sources. Ich denke beim TE ist einfach der paket-db schief und/oder die Dependencies geschrottet.Tips wie "Mach doch mal ein original Rasbian drauf" wurden bisher ignoniert, weil die SD wurde ja so mit dem Pi geliefert...

Hallo,
Nur ist es in diesem Fall so, dass defekte Pakete bzw. defekte Abhängigkeiten in der Paketverwaltung existieren. Vermutlich hast Du irgendwann einmal mit (fremden) Repositories gespielt oder die Installation bzw. Deinstallation von Paketen forciert ohne die Abhängigkeiten zu berücksichtigen.
Das passiert z.B. dann, wenn man "Kommandozeilenbefehle" googelt und diese übernimmt ohne zu eruieren, was diese überhaupt machen.
Ich habe Dir geschrieben, wie Du die fehlerhaften Pakete auffinden kannst. Ausgehend von diesen Erkenntnissen würde ich mich dransetzen, das System peu à peu bis hin zu einem konsistenten Status durchzuinstallieren. Und ja - dafür muss man sich nun mal mit seinem System auseinandersetzen.
Japp. Aber, dennoch - es ist nun mal kaputtgespielt worden und es gibt halt nur drei Möglichkeiten:
Tut mir leid
Gruß,
Jörg
Nur ist es in diesem Fall so, dass defekte Pakete bzw. defekte Abhängigkeiten in der Paketverwaltung existieren. Vermutlich hast Du irgendwann einmal mit (fremden) Repositories gespielt oder die Installation bzw. Deinstallation von Paketen forciert ohne die Abhängigkeiten zu berücksichtigen.
Das passiert z.B. dann, wenn man "Kommandozeilenbefehle" googelt und diese übernimmt ohne zu eruieren, was diese überhaupt machen.
Ich habe Dir geschrieben, wie Du die fehlerhaften Pakete auffinden kannst. Ausgehend von diesen Erkenntnissen würde ich mich dransetzen, das System peu à peu bis hin zu einem konsistenten Status durchzuinstallieren. Und ja - dafür muss man sich nun mal mit seinem System auseinandersetzen.
es geht nur leider nicht, da dort Programme von Fischertechnik drauf sind,
Japp. Aber, dennoch - es ist nun mal kaputtgespielt worden und es gibt halt nur drei Möglichkeiten:
- reparieren
- neu installieren (ggf. auf frischer SD-Karte und dann versuchen, die Fischertechnik-Software manuell auf die neue Installation rüberzuziehen)
- verzichten
Tut mir leid
Gruß,
Jörg
Zitat von @G-Rizzle:
Ich ignorier die Tipps ein neues Rasbian drauf zu machen nicht, es geht nur leider nicht, da dort Programme von Fischertechnik drauf sind, die essentiell sind und die ich extern nicht bekomme.
Ich ignorier die Tipps ein neues Rasbian drauf zu machen nicht, es geht nur leider nicht, da dort Programme von Fischertechnik drauf sind, die essentiell sind und die ich extern nicht bekomme.
Backup der SD-Karte?
Oder mal bei Fischertechnik anfragen, ob die Dir eine Kopie der Software/SD-Karte zuschicken können?
lks