
Iso datei einbinden in vm VirtualBox Version 4.1.6 r74713
Erstellt am 05.12.2011
Habe gerade die Bootreihenfolge angepasst keine Änderung, noch immer die Meldung " FATAL: No bootable medium found! System halted " ...
7
KommentareIso datei einbinden in vm VirtualBox Version 4.1.6 r74713
Erstellt am 05.12.2011
Also ich hab es so gemacht; Klicke auf Massenspeicher SATA Controller auf die CD mit dem grünen Plus Medium auswählen gehe in den entsprechenden ...
7
KommentareIso datei einbinden in vm VirtualBox Version 4.1.6 r74713
Erstellt am 05.12.2011
Ich kann das Image mit Win7 öffnen, aber die VM VirtualBox startet nicht vom der ISO Datei ...
7
KommentareBrother MFC-8460N Seitenzähler löschen
Erstellt am 13.06.2011
Lösung: Ich hab soeben mal Google zum Thema gefragt und eine vergleichbares Problem gefunden. Hab eine Anfrage in UK abgesendet, mal schaun wann un ...
12
KommentareBrother MFC-8460N Seitenzähler löschen
Erstellt am 13.06.2011
Es soll laut Brother möglich sein, die Daten automatisch auszulesen und danach muss man das Gerät manuell löschen. ...
12
KommentareBrother MFC 8460N, Multifunktionsdrucker Uhrzeit geht nach? automatischer Zeitabgleich über das Internet
Erstellt am 13.06.2011
Das geht bei diesem Modell nicht, die Uhrzeit muß manuell am Gerät eingestellt werden. ...
3
KommentareBrother MFC-8460N Seitenzähler löschen
Erstellt am 13.06.2011
Ok, verstehe, In welchem Handbuch steht das? Hast Du einen Link zum Handbuch? ...
12
KommentareBrother MFC-8460N Seitenzähler löschen
Erstellt am 13.06.2011
Nein, um das geht es nicht. Das Gerät ist bei Brother registriert und außerhalb der Garantie. Ich einfach nicht immer die Seitenzahl aufschreiben oder ...
12
KommentareBrother MFC-8460N Seitenzähler löschen
Erstellt am 13.06.2011
Wie man in den Maintenance-Mode kommt und die zahlreiche Einstellmöglichkeiten kenne ich. Auch das zurücksetzen auf den Auslieferungszustand brachte ich das gewünschte Ergebnis. I ...
12
KommentareBrother MFC 8460N, Multifunktionsdrucker Uhrzeit geht nach? automatischer Zeitabgleich über das Internet
Erstellt am 10.06.2011
Ich hab die Firmware: Q Wo stellt man die UTP Zeit am Brother MFC-8460N ein? ...
3
KommentareBrother 8460N, Scan to FTP ohne Tastendruck einscannen, wie geht das?
Erstellt am 09.06.2011
Danke, Firmware hab ich schon aktualliert. die von mir gewünschte Funktion geht auch über das Controllcenter von Brother, dann muß ich keine zusätzliche Software ...
10
KommentareBrother 8460N, Scan to FTP ohne Tastendruck einscannen, wie geht das?
Erstellt am 09.06.2011
Danke, die Software hab ich nicht installiert. Ist die Software mit auf den orginal CD´s oder wo kann man die runterladen? ...
10
KommentareBrother 8460N, Scan to FTP ohne Tastendruck einscannen, wie geht das?
Erstellt am 09.06.2011
Hi Andrè, laut Aussage von Brother gibt es Hersteller, die diese Funktion seit kurzem im Programm haben. Scheinbar soll auch ein Protokoll mitlaufen, dass ...
10
KommentareBrother 8460N, Scan to FTP ohne Tastendruck einscannen, wie geht das?
Erstellt am 09.06.2011
Die aktuelle Software ist installiert, wo ist der Scanknöpfle? ;-)) Welches Handbuch ( Benutzerhandbuch oder das Dicke) meinst Du, welche Seite im Handbuch? ...
10
KommentareBrother 8460N, Scan to FTP ohne Tastendruck einscannen, wie geht das?
Erstellt am 09.06.2011
ja, stimmt, aber wenn es beim ADF geht, warum nicht auf der Glasplatte? Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung. Zu meinem Problem. Ab ...
10
KommentareSobald ein PDF Datei im Ordner ist soll es mit Acrobar automatisch geöffnet werden
Erstellt am 09.06.2011
Vielen Dank für die Hilfe ...
4
KommentareSobald ein PDF Datei im Ordner ist soll es mit Acrobar automatisch geöffnet werden
Erstellt am 09.06.2011
ich kenn mich mit scripten nicht aus, der PC hat die IP adresse 192.168.0.101 und er Ordner in dem die Dokument abgelegt werden liegt ...
4
KommentareSCAN TO FTP
Erstellt am 09.06.2011
Danke für den Tip, erführte jedoch nicht zur gewünschten Lösung. Die Lösung war, dass die Windows Firewall noch aktiv war. ...
4
KommentareSCAN TO FTP
Erstellt am 09.06.2011
Vielen Danke, Dein Tip war richtig, jetzt funktionierts. An die windows Firewall hatte ich nicht gedacht. ...
4
Kommentare