Sobald ein PDF Datei im Ordner ist soll es mit Acrobar automatisch geöffnet werden
Ich habe einen Brother Drucker 8460N dieser hat die Funktion Scan to FTP. Sobald ein Dokument eingescannt wird, wird dieses wenige Sekunden später auf dem Server in einem Ordner als Datei PDF abgelegt. Mit einem Windows Client greife ich auf den Ordner zu und öffne das Dokument/ PDF um das PDF zu prüfen. Das ist umständlich, viel einfacher wäre es wenn das PDF automatisch nach dem Einscannen aufgehen würde oder wenn danach der Ordner am Client automatisch auf geht. Es liegt immer nur ein Dokument in diesem Ordner.. Kennt jemand eine Lösung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167747
Url: https://administrator.de/forum/sobald-ein-pdf-datei-im-ordner-ist-soll-es-mit-acrobar-automatisch-geoeffnet-werden-167747.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 05:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
kein hallo
Aufgrund dieses holprigen Anfangs auch bloß Code (batch):
Nach Bedarf das Echo vor dem DEL-Befehl in Zeile 8 entfernen oder ändern (zb. move)
.
kein Gruß
Aufgrund dieses holprigen Anfangs auch bloß Code (batch):
@Echo off
REM Zeit in Sekunden angeben, die zwischen jedem Filescan liegen sollen.
REM Skript läuft nicht weiter, wenn eine Datei durch das Skript geöffnet wurde
set wzeit=60
:check
for /F %%a in ('dir *.pdf /B') do (
start "" /wait %%a
Echo del %%a
)
ping localhost -n %wzeit%
goto check
.
kein Gruß