
Readynas 2100 und Tandberg StorageLoader LTO-5
Erstellt am 27.03.2011
Hallo, Vielen Dank dass Du dir die Zeit genommen hast um den Treiber zu studieren. Den Gerätetreiber habe ich schon installiert und auch das ...
6
KommentareIpcop und Windows Server
Erstellt am 06.08.2009
Hallo, also zur IP Adresse. Mir ist klar das sie nicht glücklich gewählt ist. Als ich vor drei jahren hier anfing lief alles schon ...
6
KommentareIpcop und Windows Server
Erstellt am 05.08.2009
Hi, ich benutze den Advanced Proxy zur authentifizierung am active directory. Sry am Port habe ich mich verschrieben es soll natürlich 192.100.100.254:800 lauten. Wie ...
6
KommentareEin Konfigurationsfehler im E-Mail-System hat bewirkt, dass sich die Nachricht entweder in einer Schleife zwischen zwei Servern befindet, oder sie wird zwischen zwei Empfängern unablässig weitergeleitet
Erstellt am 14.04.2008
Hi, danke für die Info. Leider hatte ich diese Änderungen schon vorgenommen. Wie schon beschrieben funktioniert das Senden (auch an Mailadressen mit gleichem Domänennamen) ...
2
KommentareDomäne unter VPN nicht verfügbar
Erstellt am 17.03.2008
Eventuell werden bestimmte Ports blockiert - z. B. tcp139 oder tcp 445? Hi, danke für die Antwort. Habe alles überprüft. Betreffende Ports sind frei ...
3
Kommentarekann die Internetverbindung nicht verifizieren
Erstellt am 20.07.2007
Hi, leider besteht das Problem immer noch. Hab jetzt alle Anleitungen von Microsoft durch. Soweit funktioniert auch alles einwandfrei bis auf diese Meldung. ...
2
KommentareMails kommen zurück
Erstellt am 21.06.2007
Hi, danke für die Antwort. Ich habe alle Sicherheitssysteme auf dem Server deaktiviert. Hat aber leider nichts bewirkt. Final-Recipient: rfc822;emailnamedomain.de Action: delayed Status: 4.7.0 ...
2
Kommentare