
Dynamisches Traffic Shaping bzw. QoS - lastabhängige Aufteilung (z.B. mit RouterOS)
Erstellt am 21.10.2014
Danke dir! Ich habe die pcq-rate auf gesetzt, dafür aber das Max-Limit auf 100M, da bei dem Wiki-Link stand, eins von beiden sollte ...
4
KommentareDynamisches Traffic Shaping bzw. QoS - lastabhängige Aufteilung (z.B. mit RouterOS)
Erstellt am 20.10.2014
Danke - ich habe mir das angeguckt und wie folgt umgesetzt: /queue type add name="PCQ_download" kind=pcq pcq-rate=100M pcq-classifier=dst-address /queue type add name="PCQ_upload" kind=pcq pcq-rate=100M ...
4
KommentareSinnvolle Forward Chain definieren - oder benötigt man nur Input? (Router OS bzw IPTables)
Erstellt am 19.10.2014
Kurzes Fazit: Wenn man sich mit RouterOS beschäftigt, versteht man natürlich auch die Firewall immer besser und inzwischen muss ich selbst über meine Frage ...
2
KommentareRouter-OS Gast-WLAN auf einem Mikrotik AP
Erstellt am 08.09.2014
Moin zusammen, ich wollte mich für die konstruktiven Vorschläge bedanken - leider bin ich noch nicht dazu gekommen, es umzusetzen, entschuldigt auch die späte ...
7
KommentareRouter-OS Gast-WLAN auf einem Mikrotik AP
Erstellt am 29.08.2014
Natürlich geht das, zwei mal die gleiche SSID zu verwenden. Mache ich schon länger so - aber vermutlich hast du mich da falsch verstanden: ...
7
KommentareReichweite des Mikrotik RB951G-2HnD (interne Antennen...)
Erstellt am 25.08.2014
Ich habe das Teil eben bestellt :) Danke! ...
3
KommentareMikrotik RB2011UiAS-2HnD-IN: Welche Ports zur Bridge hinzufügen?
Erstellt am 16.08.2014
Hi Dobby und danke für die Links. Nach studieren der Inhalte - leider sind in den Beispielen immer nur Router mit einem Switch und ...
2
KommentareInternetzugang langsam mit MikroTik 750GL
Erstellt am 25.07.2014
So - ich laufe nun wieder mit den Default settings der Firewall und es sieht gut aus. Abschließend würde ich gerne noch allen, die ...
19
KommentareInternetzugang langsam mit MikroTik 750GL
Erstellt am 24.07.2014
In der 5.x musste ich die Drop-Regel deaktivieren oder die unsinnige New einbauen, damit Watchever vernünftig lief. Seit dem Update geht es mit den ...
19
KommentareInternetzugang langsam mit MikroTik 750GL
Erstellt am 24.07.2014
Hier die Config - kleine Anmerkung: Ich hatte genau die Default-Konfig, aber ohne NEW ging es halt nicht :( adminMikroTik >> /ip firewall export ...
19
KommentareInternetzugang langsam mit MikroTik 750GL
Erstellt am 24.07.2014
also dass es eher ein Verständnisproblem ist, davon konnten wir seit Anfang an ausgehen und nicht unbedingt ein Fhler in der Router-OS. Ich poste ...
19
KommentareInternetzugang langsam mit MikroTik 750GL
Erstellt am 23.07.2014
Zitat von : Dann poste mal deine Firewall Config. Hast du auch sicher eine related und eine established Regel in der Forward-Chain auf accept ...
19
KommentareInternetzugang langsam mit MikroTik 750GL
Erstellt am 23.07.2014
Es gibt doch ein automatisches Update in Router-OS - und da hat er "nur" die 5.26 angeboten?! ...
19
KommentareInternetzugang langsam mit MikroTik 750GL
Erstellt am 23.07.2014
Zitat von : Schalte Wireshark ein und du findest die Ursache vermutlich sofort oder mit Winbox den Traffic via Torch beobachten und auf dropped ...
19
KommentareInternetzugang langsam mit MikroTik 750GL
Erstellt am 21.07.2014
Danke dir! Ich habe mal auf 5.26 geupdatet - es war 5.25 drauf. Außerdem habe ich Torch mir angeguckt, aber irgendwie bin ich blind: ...
19
KommentareInternetzugang langsam mit MikroTik 750GL
Erstellt am 21.07.2014
Ja, keine Frage das verstehe ich ja auch. Sicherlich bin ich da jetzt kein absoluter Experte und kenne daher nicht jede Einstellung - aber ...
19
KommentareInternetzugang langsam mit MikroTik 750GL
Erstellt am 21.07.2014
So, ich habe mal auch den auf GBit umstellt - aber das hat nicht geholfen. Ich habe mir auch den Link angeguckt bzgl. Priorisierung ...
19
KommentareKonfiguration MikroTik 750GL für MAC gefiltertes Routing
Erstellt am 08.07.2014
Danke! Werde ich alles so probieren! Danke auch für die Screenshots! ...
2
KommentareVLAN mit zwei Subnets aber nur managed Layer 2 Switch
Erstellt am 29.06.2014
Noch eine Frage bzgl. der Idee von shadynet: Wenn ich keine VLANs definiere, weil der Router auf Level 3 trennt - habe ich dann ...
8
KommentareVLAN mit zwei Subnets aber nur managed Layer 2 Switch
Erstellt am 29.06.2014
So, danke erstmal! Ich gönne euch ja auch ein wenig Hybris :) Im Privatsektor ist das halt was anderes als in der Firma - ...
8
Kommentare