gechger
gechger

Exchange bietet ein online Archivierung, bekomme ich da eine E-Mail zurück?German

Created on May 03, 2023

Hallo @all, es gibt eine lokale Sicherung, daß nützt mir aber nix wenn die Archivierung bereits auf dem Exchange Cloudserver gelaufen ist. Exchange Admin Center ...

14

Comments

Exchange bietet ein online Archivierung, bekomme ich da eine E-Mail zurück?German

Created on May 02, 2023

naja Frank, wenn man beim Microsoft Support schlechte Erfahrungen gesammelt hat und bei Administrator.de nur Gute, was würdest Du dann wählen? Daniel hat eine Schritt-für-Schritt ...

14

Comments

Exchange bietet ein online Archivierung, bekomme ich da eine E-Mail zurück?German

Created on May 02, 2023

Guten Abend Vision, alle früheren Probleme brauchte ich den Support nicht, hier ist so viel Wissen zusammen gekommen, daß immer alles ohne Support gelöst werden ...

14

Comments

Exchange bietet ein online Archivierung, bekomme ich da eine E-Mail zurück?German

Created on May 02, 2023

Hallo Daniel, ich bin nur einer Anleitung auf einer Microsoft-Seite gefolgt. Ich mußte schnell reagieren und habe nichts angepasst. Ich habe die Online Archivierung gestartet ...

14

Comments

HTML Textarea ergänzt ausgelesenen Text mit SonderzeichensolvedGerman

Created on Oct 14, 2022

Ich habe es nach stundenlangem suchen und probieren lösen können. Im Textarea-Bereich habe ich ein preg_replace genutzt. Das hat die Zeichen ersetzt. Die Lösung ...

4

Comments

HTML Textarea ergänzt ausgelesenen Text mit SonderzeichensolvedGerman

Created on Oct 14, 2022

Hallo, die php Datei ist mit UTF-8 konvertiert. Ich entwickle lokal mit XAMPP in der Version 7.4.3.0. Dia Apache Version ist Apache/2.4.54 (Win64) OpenSSL/1.1.1p ...

4

Comments

Die Anzahl von Verbindungen mit diesem Computer ist begrenzt und alle Verbindugen werden derzeit verwendet. WiederholensolvedGerman

Created on Nov 16, 2020

Grüß Euch alle, das Problem ist zwar nicht endgültig gelöst, aber zumindest habe ich den Grund herausgefunden. Ich habe den TS auf DHCP umgestellt ...

17

Comments

Die Anzahl von Verbindungen mit diesem Computer ist begrenzt und alle Verbindugen werden derzeit verwendet. WiederholensolvedGerman

Created on Nov 15, 2020

Den Link hatte ich schon gefunden, da ging es um eine Verbindung zu einem XP Rechner. Wir setzten einen TS unter WIN2016 ein. Nach ...

17

Comments

Die Anzahl von Verbindungen mit diesem Computer ist begrenzt und alle Verbindugen werden derzeit verwendet. WiederholensolvedGerman

Created on Nov 15, 2020

Das habe ich heute als allererstes gemacht. Der DC hat auch ziemlich lange an den Updates rum gerechnet. Selbst die HV-Maschine beam einen Neustart ...

17

Comments

Die Anzahl von Verbindungen mit diesem Computer ist begrenzt und alle Verbindugen werden derzeit verwendet. WiederholensolvedGerman

Created on Nov 15, 2020

Ja, als Administrator geht ja auch alles, nur als User nicht mehr ...

17

Comments

Die Anzahl von Verbindungen mit diesem Computer ist begrenzt und alle Verbindugen werden derzeit verwendet. WiederholensolvedGerman

Created on Nov 15, 2020

es geht generell nicht mehr. Selbst mein Domain-User, den ich seit Jahren immer wieder auf diesem TS verwendet habe, kommt seit ein paar Tagen ...

17

Comments

Die Anzahl von Verbindungen mit diesem Computer ist begrenzt und alle Verbindugen werden derzeit verwendet. WiederholensolvedGerman

Created on Nov 15, 2020

Grüß Dich, Lizenzen kann man ausschliessen. Heute ist keiner da der eine Lizenz belegen könnte. Ich tippe auf geänderte Policies nach einem Windows Update, ...

17

Comments

Fehler beim Zugriff auf MySQL-Tabelle aus einem Skript heraussolvedGerman

Created on Jul 06, 2019

Lösung gefunden, es war wohl ein Routing Problem. Der Server, von dem ich die Verbindung über ein Skript herstellen wollte, hat zwei Netzwerkkarten. Eine ...

13

Comments

Fehler beim Zugriff auf MySQL-Tabelle aus einem Skript heraussolvedGerman

Created on Jul 05, 2019

Hallo Erik, ich hatte gerade einige Einsätze draussen, deshalb komme ich erst jetzt dazu, das Thema weiter zu verfolgen. Der betreffende Server befindet sich ...

13

Comments

Fehler beim Zugriff auf MySQL-Tabelle aus einem Skript heraussolvedGerman

Created on Jun 27, 2019

Hallo eisbein, der Port 3306 ist offen In $host2 steht der Servername drin ohne Porterweiterung. Ich hatte es aber schon in allen Varianten versucht: ...

13

Comments

Fehler beim Zugriff auf MySQL-Tabelle aus einem Skript heraussolvedGerman

Created on Jun 24, 2019

Ich habe mal am WE die Log-Funktionen aktiviert. Wie erwartet steht da aber nichts drin, da die Verbindung ja vorher schon abgwiesen wird. Auch ...

13

Comments

Fehler beim Zugriff auf MySQL-Tabelle aus einem Skript heraussolvedGerman

Created on Jun 21, 2019

der Zugriff erfolgt von aussen. Ich muß dann mal rauskriegen, wo MySQL seine log-Dateien hat. Vielen Dank für diese Tipps. ...

13

Comments

Fehler beim Zugriff auf MySQL-Tabelle aus einem Skript heraussolvedGerman

Created on Jun 21, 2019

Hallo, vielen Dank schon mal für Eure Ideen. Firewall will ich mal ausschliessen, es gibt dort keine Einschränkung auf IP-Adressen. Für den Zugriff habe ...

13

Comments

Server2016 erlaubt keine Änderung der Einstellungen für UsersolvedGerman

Created on Oct 26, 2018

Problem ist gelöst, es war eine Berechtigungseinstellung in den GPOs. im Pfad Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Dateisystem gab es ...

6

Comments

Server2016 erlaubt keine Änderung der Einstellungen für UsersolvedGerman

Created on Oct 24, 2018

Hallo bloody, das G-Data verantwortlich ist glaube ich weniger. Dann dürfte es überhaupt nicht gehen. Der Administrator himself darf aber alles machen. ALle anderen ...

6

Comments

Server2016 erlaubt keine Änderung der Einstellungen für UsersolvedGerman

Created on Oct 23, 2018

Es gibt dazu einen Eintrag in der Ereignisanzeige: - <Event xmlns=" - <System> <Provider Name="Application Error" /> <EventID Qualifiers="0">1000</EventID> <Level>2</Level> <Task>100</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2018-10-23T09:26:44.859269700Z" ...

6

Comments

Server2016 erlaubt keine Änderung der Einstellungen für UsersolvedGerman

Created on Oct 23, 2018

GPO war auch unser erster Verdacht. Wir haben aber nichts gefunden, was dieses Verhalten erklären könnte. ...

6

Comments

WLAN-Problem: Geräte, die nur WEP können sollen in einem WPA2 Netz angemeldet werdensolvedGerman

Created on Oct 04, 2016

Danke Aqui für den Tip mit der MTU. Daran hab ich wirklich noch nicht gedacht ...

27

Comments

WLAN-Problem: Geräte, die nur WEP können sollen in einem WPA2 Netz angemeldet werdensolvedGerman

Created on Sep 29, 2016

Hallo Aqui, bei dem beschriebenen Konzept müßen wir einen DSL-Router verwenden, der sowiso NAT macht. Die zusätzliche Verschlüsselung ist politisch zu sehen und soll ...

27

Comments

WLAN-Problem: Geräte, die nur WEP können sollen in einem WPA2 Netz angemeldet werdensolvedGerman

Created on Sep 28, 2016

Hallo an alle Beteiligten dieser Diskussion, wir haben nun ein Konzept erdacht, welches ich Euch nicht vorenthalten will. Der Hersteller der Geräte wird eine ...

27

Comments

WLAN-Problem: Geräte, die nur WEP können sollen in einem WPA2 Netz angemeldet werdensolvedGerman

Created on Sep 27, 2016

brammer: wenn der Markt es nicht fordert und WLAN sowieso nur ein Randbereich istwarum sollte ein Hersteller da investieren? Es geht um Geräte die ...

27

Comments

WLAN-Problem: Geräte, die nur WEP können sollen in einem WPA2 Netz angemeldet werdensolvedGerman

Created on Sep 27, 2016

krämer: ich hätte liebend gerne neue Geräte, leider gibt es diese nicht. Nachfolgemodelle kommen frühestens in 2 Jahren. Die Meinung der Fachleute ist mir ...

27

Comments

WLAN-Problem: Geräte, die nur WEP können sollen in einem WPA2 Netz angemeldet werdensolvedGerman

Created on Sep 27, 2016

Zunächst vielen Dank für die rege Beteiligung. looser: leider ist dort keine Verkabelung vorhanden und die Verkabelung aus Kostengründen abgelehnt. LAN scheidet aus, dLAN ...

27

Comments

WLAN-Problem: Geräte, die nur WEP können sollen in einem WPA2 Netz angemeldet werdensolvedGerman

Created on Sep 27, 2016

Grüß Dich Ashnod, leider eine sehr ernste Frage. Aber wegen knacken von WEP mache ich mir hier weniger Gedanken: die Daten, die mit diesen ...

27

Comments

Win8 Rechner stürzt neuerdings immer absolvedGerman

Created on Mar 21, 2016

Hallo Forum, nach vielem googeln und ausprobieren habe ich nun den Fehler für meine Freezings gefunden. Auslöser war schließlich diese Meldung in der Ereignisanzeige: ...

3

Comments

Win8 Rechner stürzt neuerdings immer absolvedGerman

Created on Mar 11, 2016

Grüß Dich Michi, die Datei liegt da, wo sie erwartet wird. Sie ist auch schon alt, von 2006. Ich hab mir mal die Homepage ...

3

Comments

MSSQL Server 2012 Datenbank startet nicht nach RestoreGerman

Created on Jan 15, 2016

Nein, das wäre aber mal ein Tip, den ich Montag probieren werdeDanke dafür :-) ...

8

Comments

MSSQL Server 2012 Datenbank startet nicht nach RestoreGerman

Created on Jan 14, 2016

Die Datei liegt auf derselben HDD wie der SQL-Server ...

8

Comments

MSSQL Server 2012 Datenbank startet nicht nach RestoreGerman

Created on Jan 14, 2016

Hallo Ihr 3, nachdem wir Euren Hinweisen nachgegangen sind und uns durch mehrere Meldungen durch gegoogelt haben, haben wir jetzt diesen Hinweis bekommen. TITEL: ...

8

Comments

WIN Server 2008 R2 SP1 mit Hyper-V updaten. Sind Probleme zu erwarten?solvedGerman

Created on Jan 07, 2016

Hallo Departure, auch Dir vielen Dank für den schnellen Bericht. Ich habs auch versucht, aber bin an den fehlenden Integrationsdiensten gescheitert. Nicht mal die ...

4

Comments

WIN Server 2008 R2 SP1 mit Hyper-V updaten. Sind Probleme zu erwarten?solvedGerman

Created on Jan 07, 2016

Grüß Dich und Danke für die schnelle Antwort. Aufgrund dieses Artikels war ich der Annahme, daß es mittlerweile eine Lösung dafür gibt. Aber wegen ...

4

Comments

QR-CODE scannen und Ergebnis im HTML-Formular weiter verarbeitensolvedGerman

Created on Jun 18, 2015

Vielen Dank Euch beiden. Damit ist mein Problem gelöst. Ich schliesse damit diese Frage. ...

5

Comments

QR-CODE scannen und Ergebnis im HTML-Formular weiter verarbeitensolvedGerman

Created on Jun 17, 2015

Danke Euch Beiden, das war der fehlende Groschen der nun gefallen ist. Ich habe bisher nur mit POST gearbeitet, aber mit dem GET-Parameter sehe ...

5

Comments

Mit Active Sync gekoppelte Smartphones leiten keine Mails weiter in denen ein Bild eingebettet istsolvedGerman

Created on Aug 06, 2014

Edit: 2014-08-06 Nachdem nun das Problem auch bei anderen Android Geräten aufgetaucht war, habe ich nochmals begonnen zu googeln. Ich bin nun auch fündig ...

2

Comments

Mit Active Sync gekoppelte Smartphones leiten keine Mails weiter in denen ein Bild eingebettet istsolvedGerman

Created on Jun 14, 2014

Es lag mit große Wahscheinlichkeit an einer fehlerhaften Firmware, da das Problem nur bei Modellen der selben Serie aufgetaucht ist und nicht bei allen. ...

2

Comments

Analyse von TCP IP-Paketen auf bestimmte Inhalte im DatenbereichGerman

Created on Dec 13, 2012

Hallo Marinux, wenn ich den Link richtig verstehe, dann kommt dort LUA zum Einsatz. Dann könnte ich doch sicher mit dem MySQL-Proxy auch arbeiten? ...

6

Comments

Analyse von TCP IP-Paketen auf bestimmte Inhalte im DatenbereichGerman

Created on Dec 13, 2012

Hallo vielen Dank für die schnellen Antworten. Zur Erläuterung: ich protokolliere den Dialog in Wireshark (Follow TCP-Stresm), sehe die Aushandlung des Dialoges und erkenne ...

6

Comments

Cursorplazierung in einem HTML-Formular kontrollierensolvedGerman

Created on Apr 11, 2012

manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :-) Der Value-Wert wars. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. SG Chris ...

2

Comments

Wie geht Ihr mit der Nutzung von Social Netzwerken um?solvedGerman

Created on Sep 22, 2010

Bitmel, ich denke, daß man wirklich alle gleich behandeln muß. Ein Chef ist in der Netzwerksicherheit nicht besser zu behandeln als ein Azubi. Der ...

26

Comments

Wie geht Ihr mit der Nutzung von Social Netzwerken um?solvedGerman

Created on Aug 20, 2010

Stimmt Timo :-) Ich beschäftige mich als Admin Unseres Netzes hier ja auch mit dienstlichen Themen Nebenbei verdient aber bei www.Bundeskampf.de mein virtueller Zwerg ...

26

Comments

Wie geht Ihr mit der Nutzung von Social Netzwerken um?solvedGerman

Created on Aug 20, 2010

Hi Mrtux, Die Themen hängen eng zusammen. Das häufige private Surfen war einem meiner Chefs schon lange ein Dorn im Auge. Da es mir ...

26

Comments

Windows XP drucksolvedGerman

Created on Aug 19, 2010

Grüß Dich Timo, zunächst noch eine Frage: was löst den Labeldruck aus? Eine Zeitsteuerung, manueller Eingriff, ein Event, welches das Prüfgerät registriert? SG Chris ...

2

Comments

Geschwindigkeit Netzwerk plötzlich langsamGerman

Created on Aug 19, 2010

Hatte bei einem defekten Switch auch schon ähnliche Probleme. Zum Schluß kam vom Server überhaupt keine DNS Rückmeldung mehr zum Client. Domänenanmeldung war nicht ...

7

Comments

Wie geht Ihr mit der Nutzung von Social Netzwerken um?solvedGerman

Created on Aug 19, 2010

das ist beruflich, weil aufgefallen ist, daß unsere jungen Kollegen recht häufig bei meinvz unterwegs sind. Wir haben auch nur 9 User am Netz ...

26

Comments

Wie geht Ihr mit der Nutzung von Social Netzwerken um?solvedGerman

Created on Aug 19, 2010

Grüß Euch, wenn man privates Surfen komplett verbietet, wer kontrolliert dann die Einhaltung und wie wird das kontrolliert? Ich kann natürlich Bewegungsdaten protokollieren, aber ...

26

Comments