
Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBox
Erstellt am 31.05.2020
Zusatzinfo. Die Tastatur ist ein "Microsoft Wired keyboard 600" das über ein USB-Kabel an den PC angeschlossen ist. Gerry ...
19
KommentareUmlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBox
Erstellt am 31.05.2020
Das Hostsystem ist Windows 7 in der Version 64Bit. DosBox 0,74. Ein Update auf die neue Version 0,74-3 war KEINE PROBLEMLÖSUNG. Die Tastatur habe ...
19
KommentareDen Namen der ComboBox (Kombinationsfeld) beim befüllen in Variable geben
Erstellt am 26.03.2020
Der Fehler ist vor dem Bildschirm gesessen. Trotzdem eine kleine Kritik an ALLE Lösungsschreiber. Der Tip von emeriks hat zu 99% zur Lösung beigetragen. ...
5
KommentareDen Namen der ComboBox (Kombinationsfeld) beim befüllen in Variable geben
Erstellt am 26.03.2020
Es funktioniert ganz einfach nicht. Die Fehlermeldung "Kompilierungsfehler" bleibt ...
5
KommentareDen Namen der ComboBox (Kombinationsfeld) beim befüllen in Variable geben
Erstellt am 26.03.2020
Hallo emeriks Danke für die rasche Antwort. Leider funktioniert es bei mir nicht. Ich erhalte nach wie vor die Fehlermeldung "Kompilierungs-Fehler in verborgenem Modul: ...
5
KommentareLaufzeitfehler 424: Objekt erforderlich nach Umstellung von DropDown Formularfeld auf Kombinationsfeld
Erstellt am 23.03.2020
Ich habe den Aufbau der Files oben beschrieben Die einzelnen Dokumente sind natürlich Dateien mit der Endung DOC. In diesen Dateien gibt es Eingabefelder ...
6
KommentareLaufzeitfehler 424: Objekt erforderlich nach Umstellung von DropDown Formularfeld auf Kombinationsfeld
Erstellt am 23.03.2020
Stimmt nicht. Diese DOT-Datei wird statt der Normal.dot mit der Dokumentendatei verknüpft. In so einer Dokumentenvorlage sind die Standardschriftart, Standardschriftgröße, Kopfzeilenvorlagen, Fußzeilenvorlagen usw. definiert. ...
6
KommentareLaufzeitfehler 424: Objekt erforderlich nach Umstellung von DropDown Formularfeld auf Kombinationsfeld
Erstellt am 23.03.2020
Hier der Code für die Aufgabe der Combobox Sub Document_Open() ComboBox1.AddItem ("Test+1") ComboBox1.AddItem ("Test*2") ComboBox1.AddItem ("Test+3") ComboBox1.AddItem ("Test+4") ComboBox1.AddItem ("Test+5") ComboBox1.AddItem ("Test+6") ComboBox1.AddItem ("Test+7") ...
6
KommentareAuswahlfeld mit mehr als 25 Begriffen in Wordtext verarbeiten
Erstellt am 22.03.2020
Für alle, die das gleiche Problem haben. Der dritte Beitrag von StefanKittel (22.03.2020, aktualisiert um 01:45 Uhr) hat zwar mein Problem NICHT gelöst. Trotzdem ...
8
KommentareAuswahlfeld mit mehr als 25 Begriffen in Wordtext verarbeiten
Erstellt am 22.03.2020
Hallo StefanKittel. Ich komme der Lösung näher. Das teuflische bei Word ist, daß es 2 VERSCHIEDENE Auswahlfelder gibt, die in der Symbolleiste IDENTE Symbole ...
8
KommentareAuswahlfeld mit mehr als 25 Begriffen in Wordtext verarbeiten
Erstellt am 22.03.2020
Das funktioniert bei mir nicht. Wie oben geschrieben. Ich arbeite mit Word 2003 und Word 2007. Da es verschiedene Formulare gibt, die teilweise ident ...
8
KommentareAuswahlfeld mit mehr als 25 Begriffen in Wordtext verarbeiten
Erstellt am 22.03.2020
Hallo Stefan. So habe ich es ja momentan. Zuerst hat es mit zirka 20 Personen und 1 Auswahlfeld angefangen. Danach waren es mehr als ...
8
KommentareAuswahlfeld mit mehr als 25 Begriffen in Wordtext verarbeiten
Erstellt am 22.03.2020
Danke für die rasche Antwort. Es sind über 70 Empfänger, und es werden mehr. Das bedeutet, daß die Liste erweiterbar sein muß. Am Anfang ...
8
KommentareProgramm aus Batchdatei aufrufen und nach Programmende Batchdatei fortsetzen. Win-7
Erstellt am 12.01.2020
Wie kann ich den Beitrag schließen. Ich dachte, es genügt, wenn ich gelöst anklicke. ...
3
KommentareProgramm aus Batchdatei aufrufen und nach Programmende Batchdatei fortsetzen. Win-7
Erstellt am 11.01.2020
Tschuldigung! Mein Fehler! Das ganze funktioniert so wie es soll. Ich habe bei der folgenden Abfrage vergessen, die :rem vor der Abfrage zu löschen. ...
3
KommentareBad Sector auf S-ATA Festplatte
Erstellt am 21.06.2018
Leider bekam ich größtenteils süffisante, ätzende Antworten wie "ist eigentlich ganz einfach, tausche die HD gegen eine neue aus" "Alternativ einen Minimagneten auf den ...
30
KommentareBad Sector auf S-ATA Festplatte
Erstellt am 20.06.2018
Hallo! Nun sind endlich doch einige wenigeAntworten gekommen, die sich WIRKLICH auf die von mir gestellte Frage beziehen. Live-CD habe ich für DOS, Linux ...
30
KommentareBad Sector auf S-ATA Festplatte
Erstellt am 20.06.2018
Hallo StefanKittel! Dies ist der erste Kommentar, die erste Antwort, die SINNVOLLE ANTWORTEN enthält. Blöde Kommentare wie "Tausche die Platte aus" oder "Montiere einen ...
30
KommentareBad Sector auf S-ATA Festplatte
Erstellt am 19.06.2018
Bis auf die letzte Antwort hat mir keine einzige gefallen. Es geht mir ABSOLUT NICHT UM DIE KOSTEN für eine neue Festplatte. Es WIDERSTREBT ...
30
KommentareBad Sector auf S-ATA Festplatte
Erstellt am 18.06.2018
Daß diese Festplatte irgendwann komplett hinüber ist, ist mir schon klar. Jedoch will ich diese Festplatte nicht beim geringsten Defekt wegwerfen. Werft ihr euer ...
30
KommentareBootlogo in Windows Vista 64Bit erstellen
Erstellt am 28.03.2018
Und ich habe geschrieben Als letze von 3 Varianten, die ich von Google erhalten habe. Vista Boot Logo Generator Dieses Programm funktioniert nur mit ...
2
KommentareAmazon Prime Videos mit BlueStacks herunterladen funktioniert nicht
Erstellt am 14.11.2017
Hier der Link, wo behauptet wird, daß es Programme gibt, mit denen es ANGEBLICH FUNKTIONIEREN soll. Alle diese Programme simulieren ein Android Betriebssystem Ich ...
10
KommentareAmazon Prime Videos mit BlueStacks herunterladen funktioniert nicht
Erstellt am 12.11.2017
Laut Programmbeschreibung ist dieses Simulationsprogramm genau dafür geschreiben worden. Angeblich soll es funktionieren. ...
10
KommentareAmazon Prime Videos mit BlueStacks herunterladen funktioniert nicht
Erstellt am 12.11.2017
Wo ist hier? ...
10
KommentareAmazon Prime Videos mit BlueStacks herunterladen funktioniert nicht
Erstellt am 12.11.2017
Amazon bietet den download nur für "Wisch und weg"-Handys an, aber NICHT für PC oder Laptop ...
10
KommentareIn Oracle Virtualbox durchgeführte Änderungen auf Massenspeicher vhd werden nicht gespeichert
Erstellt am 01.08.2017
Hallo NetzwerkDude! Danke für die rasche und klare Antwort. Zu A.) Das heißt, daß Sicherungsmäßig von der Programmseite her kein Unterschied besteht. Der Unterschied ...
9
KommentareIn Oracle Virtualbox durchgeführte Änderungen auf Massenspeicher vhd werden nicht gespeichert
Erstellt am 01.08.2017
Hallo! Ich habe ganz auf Punkt D vergessen Kennt jemand ein kostenloses Programm, mit dem man "Virtuelle Laufwerke" (VHD-Dateien) erstellen kann, mounten / öffnen ...
9
KommentareIn Oracle Virtualbox durchgeführte Änderungen auf Massenspeicher vhd werden nicht gespeichert
Erstellt am 01.08.2017
Hallo an alle, die an der Lösung interessiert sind. Einen Teil der Probleme konnte ich mit Hilfe der Antworten lösen. 1.) Wieso werden Änderungen ...
9
KommentareIn Oracle Virtualbox durchgeführte Änderungen auf Massenspeicher vhd werden nicht gespeichert
Erstellt am 29.07.2017
1.) Das heißt, daß die Beschreibung für den virtuellen datenträger von ms schlecht 7 unverständlich verfaßt wurde. Zusätzlich gibt es auch das Problem, daß ...
9
KommentareIn Oracle Virtualbox durchgeführte Änderungen auf Massenspeicher vhd werden nicht gespeichert
Erstellt am 28.07.2017
Danke für deinen Beitrag NetzwerkDude Das ist zwar nicht mein Hauptproblem, da ich eben die beiden anderen Programme gefunden habe. Trotzdem stellt sich die ...
9
KommentareUSB-Tastatur und Funk-Maus funktionieren nicht in VMWare Player
Erstellt am 19.12.2016
Zuerst einmal bitte ich um Entschuldigung dafür, daß ich nicht sofort geantwortet habe - leider Streß pur. Ich habe alles ausprobiert. Installationsprogramm gestartet und ...
8
KommentareUSB-Tastatur und Funk-Maus funktionieren nicht in VMWare Player
Erstellt am 14.12.2016
Hallo BFF! Zu Hast Du schon einmal mit der Maus, waehrend der Installation von XP, in das VMWare-Fenster geklickt? Oder installierst Du im Vollbild? ...
8
KommentareUSB-Tastatur und Funk-Maus funktionieren nicht in VMWare Player
Erstellt am 13.12.2016
Zuerst starte ich das Programm VMWare. Danach klicke ich auf "Neue Virtuelle Maschine". Nach erstellen der "virtuellen Maschine" lege ich die Installations-CD in das ...
8
KommentareUSB-Tastatur und Funk-Maus funktionieren nicht in VMWare Player
Erstellt am 12.12.2016
Hallo BassFishFox! Danke für deine rasche Antwort. 1.) Ich habe die Installation mit "Erweiterten Keyboard Treiber" und ohne "Erweiterten Keyboard Treiber" probiert. Beide Male ...
8
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 22.09.2016
Hallo Peter! Alles klar. Fehler können jedem passieren. Darüber zu sprechen (schreiben) löst oft viele Mißverständnisse und beseitigt viele (Un)klarheiten. Gerry ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 21.09.2016
Hallo Pjordorf Zu "Entsorge sieht aber anders aus als es zu Verschenken" Ich schrieb, "Funktioniert das Zeug und ich brauche es nicht mehr, gebe ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hallo keine-ahnung Was soll die Frage, nach welchen Kriterien ich die Hardware aussuche? Das hat doch absolut nichts damit zu tun, daß die Kamera ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Ping Ich mache den Test auf dem Laptop, wobei ich WLAN (WiFi) deaktiviere. Danach verbinde ich den Laptop mit dem Router (THOMSON TG585) von ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hallo Keine-Ahnung Ich gehöre nicht zur Wegwerfgesellschaft und auch nicht zur Wegwerfgeneration. Bevor ich etwas wegwerfe, versuche ich, das Ding zu reparieren. Funktioniert das ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hallo runasservice! Danke für deinen Hinweis da ich seit einigen Jahren leidgeplagter Windows-User bin, ist es für mich selbstverständlich, daß der erste Lösungsversuch die ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hall eisbein! Ich habe die Kamera komplett von allen Verbindungen getrennt. Das Netzwerkkabel abgezogen und die Stromverbindung vom Stromanschluß entfernt. Da unnötiger Stromverbrauch, habe ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hallo StefanKittel! Auch an dich Danke für deine Ratschläge. Leider habe ich das alles - ausgenommen Punkt 8b - schon erfolglos getan. Die Kamera ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hallo Pjordorf! Danke erst mal für dein Interesse an meinem Problem Nun zu deinen Punkten Ist ja nur ein Verkäufer Früher, genauer gesagt vor ...
19
KommentareNamen der Unterverzeichnisse in verschiedene Variable einlesen mittels Batch
Erstellt am 21.06.2015
Danke Gerry ...
8
KommentareNamen der Unterverzeichnisse in verschiedene Variable einlesen mittels Batch
Erstellt am 21.06.2015
Hallo Rubberman Vorerst einmal recht herzlichen Dank für deine rasche und kompetente Hilfe. Wozu ich das brauche? Nun, es ist ganz einfach. Es gibt ...
8
KommentareNamen der Unterverzeichnisse in verschiedene Variable einlesen mittels Batch
Erstellt am 20.06.2015
Nun, ich möchte die Verzeichnisnamen der Benutzer eines Betriebssystems auslesen. Z.B. bei Win-XP deutsche Version befindet sich im Verzeichnis "c:\Dokumente und Einstellungen" für jeden ...
8
KommentareNamen der Unterverzeichnisse in verschiedene Variable einlesen mittels Batch
Erstellt am 20.06.2015
Hat denn niemand eine Ahnung wie das geht? Ich habe schon Stunden im Internet gesucht. Bei den Erklärungen und Beispielen wird das Ergebnis entweder ...
8
KommentareWie kann ich die Art eines Verzeichnisses (DIR oder Verknüpfung, junction) abfragen
Erstellt am 19.06.2015
Danke an Endoro Die Lösung lautet set datei="D:\1c\Testeneu" for /f "tokens=2 delims=<>" %%a in ('dir %datei% /a:d ^ if %dirart% = DIR GOTO istdir ...
6
KommentareWie kann ich die Art eines Verzeichnisses (DIR oder Verknüpfung, junction) abfragen
Erstellt am 19.06.2015
Hat denn niemand eine Ahnung wie das geht? Gerry ...
6
Kommentare3 TB Festplatten mit Win-XP und Win-7 für intern als auch extern
Erstellt am 05.01.2014
Ich habe es riskiert. Die 3TB Expansion Festplatte von Seagate ist fix im externen Gehäuse montiert. Aus diesem Grunde kann man die Festplatte nicht ...
5
Kommentare