
USB-Tastatur und Funk-Maus funktionieren nicht in VMWare Player
Erstellt am 14.12.2016
Hallo BFF! Zu Hast Du schon einmal mit der Maus, waehrend der Installation von XP, in das VMWare-Fenster geklickt? Oder installierst Du im Vollbild? ...
8
KommentareUSB-Tastatur und Funk-Maus funktionieren nicht in VMWare Player
Erstellt am 13.12.2016
Zuerst starte ich das Programm VMWare. Danach klicke ich auf "Neue Virtuelle Maschine". Nach erstellen der "virtuellen Maschine" lege ich die Installations-CD in das ...
8
KommentareUSB-Tastatur und Funk-Maus funktionieren nicht in VMWare Player
Erstellt am 12.12.2016
Hallo BassFishFox! Danke für deine rasche Antwort. 1.) Ich habe die Installation mit "Erweiterten Keyboard Treiber" und ohne "Erweiterten Keyboard Treiber" probiert. Beide Male ...
8
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 22.09.2016
Hallo Peter! Alles klar. Fehler können jedem passieren. Darüber zu sprechen (schreiben) löst oft viele Mißverständnisse und beseitigt viele (Un)klarheiten. Gerry ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 21.09.2016
Hallo Pjordorf Zu "Entsorge sieht aber anders aus als es zu Verschenken" Ich schrieb, "Funktioniert das Zeug und ich brauche es nicht mehr, gebe ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hallo keine-ahnung Was soll die Frage, nach welchen Kriterien ich die Hardware aussuche? Das hat doch absolut nichts damit zu tun, daß die Kamera ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Ping Ich mache den Test auf dem Laptop, wobei ich WLAN (WiFi) deaktiviere. Danach verbinde ich den Laptop mit dem Router (THOMSON TG585) von ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hallo Keine-Ahnung Ich gehöre nicht zur Wegwerfgesellschaft und auch nicht zur Wegwerfgeneration. Bevor ich etwas wegwerfe, versuche ich, das Ding zu reparieren. Funktioniert das ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hallo runasservice! Danke für deinen Hinweis da ich seit einigen Jahren leidgeplagter Windows-User bin, ist es für mich selbstverständlich, daß der erste Lösungsversuch die ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hall eisbein! Ich habe die Kamera komplett von allen Verbindungen getrennt. Das Netzwerkkabel abgezogen und die Stromverbindung vom Stromanschluß entfernt. Da unnötiger Stromverbrauch, habe ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hallo StefanKittel! Auch an dich Danke für deine Ratschläge. Leider habe ich das alles - ausgenommen Punkt 8b - schon erfolglos getan. Die Kamera ...
19
KommentareÜberwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 19.09.2016
Hallo Pjordorf! Danke erst mal für dein Interesse an meinem Problem Nun zu deinen Punkten Ist ja nur ein Verkäufer Früher, genauer gesagt vor ...
19
KommentareNamen der Unterverzeichnisse in verschiedene Variable einlesen mittels Batch
Erstellt am 21.06.2015
Danke Gerry ...
8
KommentareNamen der Unterverzeichnisse in verschiedene Variable einlesen mittels Batch
Erstellt am 21.06.2015
Hallo Rubberman Vorerst einmal recht herzlichen Dank für deine rasche und kompetente Hilfe. Wozu ich das brauche? Nun, es ist ganz einfach. Es gibt ...
8
KommentareNamen der Unterverzeichnisse in verschiedene Variable einlesen mittels Batch
Erstellt am 20.06.2015
Nun, ich möchte die Verzeichnisnamen der Benutzer eines Betriebssystems auslesen. Z.B. bei Win-XP deutsche Version befindet sich im Verzeichnis "c:\Dokumente und Einstellungen" für jeden ...
8
KommentareNamen der Unterverzeichnisse in verschiedene Variable einlesen mittels Batch
Erstellt am 20.06.2015
Hat denn niemand eine Ahnung wie das geht? Ich habe schon Stunden im Internet gesucht. Bei den Erklärungen und Beispielen wird das Ergebnis entweder ...
8
KommentareWie kann ich die Art eines Verzeichnisses (DIR oder Verknüpfung, junction) abfragen
Erstellt am 19.06.2015
Danke an Endoro Die Lösung lautet set datei="D:\1c\Testeneu" for /f "tokens=2 delims=<>" %%a in ('dir %datei% /a:d ^ if %dirart% = DIR GOTO istdir ...
6
KommentareWie kann ich die Art eines Verzeichnisses (DIR oder Verknüpfung, junction) abfragen
Erstellt am 19.06.2015
Hat denn niemand eine Ahnung wie das geht? Gerry ...
6
Kommentare3 TB Festplatten mit Win-XP und Win-7 für intern als auch extern
Erstellt am 05.01.2014
Ich habe es riskiert. Die 3TB Expansion Festplatte von Seagate ist fix im externen Gehäuse montiert. Aus diesem Grunde kann man die Festplatte nicht ...
5
KommentareExterne Sata Festplatte intern eingebaut, wird unformatiert erkannt
Erstellt am 05.01.2014
Für das Gehäuse "LINDY" gibt es keinen Treiber. Ich habe die 3 Gehäuse dem Verkäufer zurückgeschickt. Ich wollte eigentlich mein Geld zurückhaben. Der Verkäufer ...
12
KommentareWindows in logische Partition installieren.
Erstellt am 05.01.2014
Hallo MSN Ein Programm zur Festplattenverwaltung starten (z.B. Paragon Hard Disk Manager). Jene Partition, die konvertiert werden soll, markieren. Die Art der Markierung auswählen ...
8
KommentareWindows in logische Partition installieren.
Erstellt am 28.09.2013
Ich habe es geschafft. Die Lösung lautet 1. Windows installieren. 2. Bootmanager installieren 3. Eine erweiterte Partition erstellen 4. Ein zusätzliche "pimäre Partition" erstellen ...
8
KommentareWindows in logische Partition installieren.
Erstellt am 27.09.2013
Danke für deine Antwort MrNetman Bei Virtualisierung gibt es Nachteile. 1.) Das BS in der Virtualisierungssoftware wird oft sehr langsam. 2.) Es steht nur ...
8
Kommentare3 TB Festplatten mit Win-XP und Win-7 für intern als auch extern
Erstellt am 30.06.2013
Die Lizenzen habe ich. Ich habe mich inzwischen über Raid-Controller informiert. Hier hätte ich zwar den Nachteil, daß ich 2 Festplatten für >2TB benötige, ...
5
KommentareExterne Sata Festplatte intern eingebaut, wird unformatiert erkannt
Erstellt am 30.06.2013
Hallo! Ich habe auf der Seite des Festplattenherstellers nachgesehen. Es gibt keine neue Firmware für meine 2TB Festplatten (SEAGATE Barracuda). Daher war dieser Lösungsansatz ...
12
KommentareExterne Sata Festplatte intern eingebaut, wird unformatiert erkannt
Erstellt am 24.06.2013
Hallo DerWoWusste Der Controller befindet sich auf dem Mainboard. Da ich die letzte Bios-Version des Mainboardherstellers und auch alle letzten Versionen der Mainboardtreiber installiert ...
12
KommentareExterne Sata Festplatte intern eingebaut, wird unformatiert erkannt
Erstellt am 24.06.2013
Hallo Cthluhu Wie ich schon "keine-ahnung" antwortete, kann es nicht am internen Sata-Kabel liegen, da an diesem Kabel jene Festplatte angeschlossen war, die getauscht ...
12
KommentareExterne Sata Festplatte intern eingebaut, wird unformatiert erkannt
Erstellt am 24.06.2013
Hallo keine-ahnung Danke für den Hinweis, jedoch war dies meine erste Reaktion, nachdem der Explorer die Festplatte als unformatiert erkannte. Es ist egal, ob ...
12
KommentareExterne Sata Festplatte intern eingebaut, wird unformatiert erkannt
Erstellt am 24.06.2013
Hallo DerWoWusste Du hast anscheinend überlesen, daß die externe Festplatte eine Kopie der internen Datenfestplatte D ist. Ich habe im Eingangspost geschrieben, daß sowohl ...
12
KommentareWindows 95 auf neuerem PC
Erstellt am 14.05.2013
Hallo, da bin ich wieder, der TE! Es gibt leider nur 2 Möglichkeiten für die wenigen Antworten. 1.) Jene Personen, die das Problem und ...
23
KommentareWindows 95 auf neuerem PC
Erstellt am 29.04.2013
Schick mir eines der Spiele, die nicht laufen und ich sage Dir, wo das Problem liegt (oder sitzt) Da es sich um Spiele handelt, ...
23
KommentareWindows 95 auf neuerem PC
Erstellt am 29.04.2013
irgendwie glaube ich das nicht, daß der Speicher das Problem sein soll. Die Meldungen der frühen MS- OS (W95, W98) waren sehr häufig in ...
23
KommentareWindows 95 auf neuerem PC
Erstellt am 29.04.2013
Zitat von : - Muß es denn unbedingt Windows 95 sein, kann es nicht Win98 SE sein? Lonesome Walker Ob unbedingt Win-95 notwendig ist, ...
23
KommentareWindows 95 auf neuerem PC
Erstellt am 29.04.2013
Richtig - VGA ist mit jedem Mainboard möglich. Verzettelt Euch bitte nicht damit, welches Board und welche Karte Treiber für Win-95, Win-98 und Win-ME ...
23
KommentareWindows 95 auf neuerem PC
Erstellt am 28.04.2013
Vorerst einmal danke an die Diskussionsteilnehmer. Betreffend Hardware. Ich hätte genug Mainboards, Prozessoren und Speicherbausteine, um einen 486, Pentium, Pentium2 zusammenstellen zu können. Daran ...
23
KommentareWindows 95 auf neuerem PC
Erstellt am 28.04.2013
Tut mir leid, wenn ihr hier über DOS redet, ich habe jedoch keine bessere Gruppe als "Installationsprobleme" gefunden. Und hier handelt es sich ja ...
23
KommentareWinmail (Nachfolger von Outlook) verschiedene Benutzer
Erstellt am 24.04.2013
Nein, das ist schon einige Jahre her. War noch im vorigen Jahrtausend. Das ging damals ganz einfach mit dem in Windows ME integrierten Outlook ...
10
KommentareWinmail (Nachfolger von Outlook) verschiedene Benutzer
Erstellt am 24.04.2013
Beispiel 2: Wenn nur eine Emailadresse vorhanden => Kein Problem. Falls mehr als eine Emailadresse (oder persönliche) fällt dies schon unter das Briefgeheimnis, wenn ...
10
KommentareMicrosoft Outlook 2003 verweigert senden von bestimmten E-Mails
Erstellt am 24.04.2013
Hallo Thomas! Nun, ich will deshalb von 2 Kisten aus auf den gleiche Pop-Account zugreifen können, da die große Kiste (Stand-PC) mit Win-XP fix ...
6
KommentareMicrosoft Outlook 2003 verweigert senden von bestimmten E-Mails
Erstellt am 23.04.2013
Hallo Thomas Beim Spinner handelt es sich um Win-7 Ultimate SP1 x86. Der funktionierende Stand-PC hat Win-XP prof. Version 2002, SP3 x86. Mail-Programm ist ...
6
KommentareMicrosoft Outlook 2003 verweigert senden von bestimmten E-Mails
Erstellt am 23.04.2013
N'Tschuldigung! Posteingangsserver ist POP3 (mail.vienna.web.at) Postausgangsserver ist SMTP (mail.vienna.web.at) Bei den "erweiterten E-Mail-Einstellungen" ist auf beiden Computern die Defaulteinstellung Serveranschlußnummern Posteingangsserver (POP3) 110 Postausgangsserver ...
6
KommentareWinmail (Nachfolger von Outlook) verschiedene Benutzer
Erstellt am 23.04.2013
Ja, du hast Recht, ich habe eine Notlösung gefunden, die funktioniert. Nur, ich hoffte eben, daß es eine schönere Lösung (z.B. über die Registry) ...
10
KommentareWinmail (Nachfolger von Outlook) verschiedene Benutzer
Erstellt am 23.04.2013
An certifiedit Es ist zwar nett, daß Du dich meldest, jedoch hat keine einzige deiner Nachrichten einen Problemlösungsansatz beinhaltet. Deine Antworten beinhalten nur Kritik, ...
10
KommentareWinmail (Nachfolger von Outlook) verschiedene Benutzer
Erstellt am 23.04.2013
Hallo certifiedit Zu 1.) Stimmt, ich habe es in der Überschrift schlecht geschrieben, jedoch aus dem Text geht eindeutig hervor, daß Outlook Express als ...
10
KommentareMS Outlook 2007 funktioniert nur Offline
Erstellt am 22.04.2013
Microsoft Office Outlook 2007 (12.0.6607.1000) SP3 MSO (12.0.6607.1000) wurde installiert. Vorgangsweise. Nach der Windows-XP SP2 Installation wurde das SP3 installiert. Danach wurde der versteckte ...
3
KommentareVba. if then schleife stürzt nach etlichen durchgängen ab
Erstellt am 07.05.2012
Hallo an Alle! Ich konnte mich in den letzten Stunden nicht melden, da beide Computer belegt waren. Kurze Zusammenfassung. 1.) Ich habe alle Range("A" ...
19
KommentareVba. if then schleife stürzt nach etlichen durchgängen ab
Erstellt am 05.05.2012
Einen schönen Nachmittag! In der Zwischenzeit ist auch der Stand-PC mit Win-XP SP3 und 2GB RAM zum Absturzpunkt gelangt. Mit ActiveCell.FormulaR1C1 = in Zeile ...
19
KommentareVba. if then schleife stürzt nach etlichen durchgängen ab
Erstellt am 05.05.2012
Malzeit. 1.) Wenn ich das ganze richtig verstehe, arbeitet VBA in wirklichkeit mit Zeilennummern und Spaltennummern. Verwende ich im Quelltext Range("a" & CStr(quellzei)), so ...
19
KommentareVba. if then schleife stürzt nach etlichen durchgängen ab
Erstellt am 05.05.2012
Ein schönes Wochenende. Soeben wurde ein Testdurchgang fertig. Leider hat die Änderung von ActiveCell.FormulaR1C1 = auf Selection.Value = keine Verbesserung gebracht. Solange das Makro ...
19
KommentareVba. if then schleife stürzt nach etlichen durchgängen ab
Erstellt am 04.05.2012
Da bin ich wieder. 1.) Der Tip von Wolfgang (Netwolf) hat den Fehler eindeutig auf Zeile 70 eingegrent, da durch entfernen dieser Zeile das ...
19
Kommentare